Alle Beiträge von saab_93_cabrio
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Ja :-)
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Hallo an alle Saab-Freunde! Bei meinem Saab 9-3 ist die Motorkontrolleuchte angegangen und ich würde gerne den Fehlerspeicher auslesen. Ich habe ein älteres, kabelgebundenen Diagnosegerät, das zeigt nach einigen Minute an, dass keine Verbindung möglich sei. Auch über einen Blutooth Adapter und die App "Car Scanner" bekomme ich keine Verbindung hin, hier wird angezeigt "ELM-Verbindung: verbunden ECU-Verbindung: Verbindung nicht möglich". Ich meine ich hätte mit einem der Geräte schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Was mache ich falsch? Danke für eure Tipps und Hilfe! Gruß Dirk
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
Danke an alle für die Hilfe! Es hat tatsächlich mit dem Bosch KWS funktioniert - der Saab ist sofort angesprungen! Schade, dass ansonsten wohl Schrott verkauft wird...
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
...kann mir jemand sagen, welche Kabel für die Stromversorgung der Benzinpumpe zuständig sind? Habe einen braunen Stecker unter der Sitzbank mit 4 Kabeln und würde gerne erst einmal testen, ob die Benzinpumpe anläuft, wenn ich sie extern mit 12 Volt versorge... Bosch KWS habe ich bestellt :-) Danke im Voraus und einen schönen Sonntag!
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
Danke patapaya! KWS ist ein preiswerter von Autodoc - wohl am falschen Ende gespart, O-Ring ist nur einer drin (ist mir aber auch schon mit zweien passiert :-) ). Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob der KWS so funktioniert, wie er soll? Habe allerdings "nur" ein Multimeter zum Messen... Viele Grüße
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0i (1998) bekommt kein Benzin
Hallo liebe Forumsmitglieder! Mein Saab 9-3 bekommt keinen Sprit, es liegt keine Spannung an Sicherung 32 (Benzinpumpe) an... Kann dies am Relais liegen? Oder gibt es sonstige Ideen? Ich habe vor der Winterpause den Kurbelwellensensor erneuert, da der Saab bei warmen Motor manchmal nicht starten wollte, das hat aber nichts am Startverhalten geändert und jetzt will er halt gar nicht mehr... Danke im Voraus für alle Tipps und Hinweise! Vielleicht hat jemand einen Schaltplan? Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
-
Ventilator für Heizung steht nicht still...
Hallo Saab-Freunde! Besitze einen Saab 93 Cabrio aus 2000, Schaltwagen ohne Turbo, Klimaautomatik. Seit gestern läuft der Ventilator für die Heizung auf vollen Touren und lässt sich nur durch ziehen der Sicherung (30) zum Stillstand bewegen? Kennt jemand das Problem und kann eventuell einen Tipp zur Beseitigung geben? Herzlichen Dank im Voraus!! Grüße aus dem Rheinland Dirk