Zum Inhalt springen

mandinga

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mandinga

  1. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das ist ne super geniale Idee...da hätte ich selber Lust drauf, Garage ist vorhanden bzw. sogar ne Werkstatt mit Grube die ich billig haben könnte... danke für den Tipp. Werde hier mal rumfragen!
  2. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm.... das steht auf der anderen Seite. Da hast du recht. Eine verlässliche gebrauchte Kiste sicher Minimum 1200 und dann kann sein, an dem kommen auch Überraschungen. Den Saab habe ich jetzt 2 Jahre... Zicken macht er erst seit diesem Winter. Getauscht habe ich jetzt Auspuffanlage, Spritpumpe, tankgeber, Dichtungen Primärgehäuse etc. und Kleinigkeiten plus jetzt ZKD... kann eigentlich nur noch das Getriebe kommen und den Ölstand checke ich fast wöchentlich, schaltet prima
  3. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wasser säuft er eigentlich überhaupt nicht.... auch keine weissen Rauchzeichnen oder derartiges. Eigentlich läuft er super rund. Deshalb lass ich ihn jetzt besser stehen bis zur Reparatur, sonst verschlimmert sich die Sache noch wie bei Euch beschrieben...Risse, Brennraum etc., Kolbenklemmer und solche Stories.... aber die Frage stelle ich mir trotzdem ob sichs lohnt die Kohle nochmal zu investieren Gruss
  4. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    könntet ihr meine Liste vervollständigen was ich mit der ZKD bestellen sollte bzw. zum Austausch bräuchte... nach der Suche auf alle Fälle: (nur was muss! nicht was kann! ;-) ZKD neue Bolzen Thermostat dichtung Ansaugkrümmer evtl. schläuche ??
  5. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mannheim ist auch bissel weit...aber Danke! fahren will ich mit ihm nicht mehr, sonst verschlimmert sich die Sache noch. Bisher läuft er noch ohne Anzeichen... ich frag auch mal unseren lokalen Schrauber hier... der hat mir die Spritpumpe einwandfrei zerlegt und überholt für 50 Mücken... mal sehn was der sagt
  6. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hat jemand einen Schrauber im Raum Karlsruhe, der das für 5-600 wieder hinbiegen kann? die Hilfeliste gibt nur Stuttgart und Heilbronn her...das ist zu weit die Teile werde ich wohl selber bei dem üblichen Verdächtigen bestellen..
  7. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das komische ist, das Wasser wird ja eigentlich nicht wesentlich weniger... morgens ist der Überdruckbehälter gleich voll wie nach dem Entlüften. Nach kurzer Fahrt blubbert es allerdings im Behälter und ist Druck drauf ... werde mal schauen ob es nicht doch was anderes sein kann, das die Falschluft anzieht (?) wobei der Drehzahlanstieg bei Herausnehmen des Ölmessstabs eigentlich nur ZKD sein kann... sau doof...das wird wohl eine Entscheidung zwischen Wert des Elchs nochmal schön mit der Reparatur überbieten oder Schlachttag einleuten..dafür is er eigentlich zu schade
  8. mandinga hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Leute, leider folgende Symptome seit heute morgen.... die Suche in ähnlichen Threats ergibt für mich ZKD im Eimer oder Thermostat Gehäuse?! 1. Temp. Anzeige ging plötzlich nach oben, dann Heizung auf volle Pulle und die Nadel schoss nach unten 2. Luft im Kühlsystem - dann entlüftet, Wasser nachgefüllt, 20 km gefahren, und wieder Wasserstand unten und Druck drauf 3. Ölwechsel gemacht - kein Wasser im Öl 4. Temp. - Anzeige bleibt jetzt auf Mitte 5. nochmal entlüftet und wieder blubbert es richtig im Ausgleichsbehälter 6. bei Öffnen des Ölmessstabs geht die Drehzahl hoch !!!! 7. Kann äusserlich keinen Wasserverlust feststellen ... auch keine Risse in Schläuchen... einzige Tat die ich mir vorwerfen könnte: LKW rasant überholt und bis 4500 gedreht... Laufleistung 214tkm Kopfdichtung??? auf jeden Fall Werkstatt ;-)) Bräuchte Rat der Meister... Grüsse!
  9. Hi Leute, zum Überholen der Spritpumpe habe ich jetzt die Ersatzteile bekommen: neuer Pumpeneinsatz O-Ring Ventil mit Dichtungen Nun die Frage, hat den Austausch schon mal jemand gemacht? Kann mir schildern wie es geklappt hat? Kann man sich an die Sache selbst ran wagen oder doch besser die Werkstatt ranlassen, weil der Job am Tank doch keine Sache für "Halbwissende" ist Danke und Grüsse!
  10. Danke! ich werde mir den Werkstatt tipp zu Herzen nehmen.... sonst darf ich mich hier nicht mehr blicken lassen!
  11. ja mein Gott, sowas kommt vor Immerhin ist meine Hit-Skala bald rekordverdächtig.. Hat jemand zufällig noch eine funktinsfähige Pumpe im Keller rumliegen? Bei Ebay gibt es refurbished ones... Artikelnummer: 150202918457 bin aber nicht sicher ob das was taugt
  12. Hi Targa, ich bin jetzt nochmal mit einer Ersatzbatterie direkt an die Spritpumpe... linker Deckel im Kofferraum ab , rechter Deckel am Tankgeber ab und mit den Kabeln direkt an die Anschlüsse dran.... die Pumpe gibt keinen Ton von sich...leider!
  13. hier steht: man überbrückt die Pumpe im Sicherungskasten indem Nr. 27 und 30 rausgenommen werden ...und dann ein beliebiges Kabel von 27 nach 30 einsetzen und brücken?
  14. Sorry... nachdem ich die die Jetronik Anleitung gelesen hatte, kam für mich irgendwie rüber, dass das Relais die Pumpe anschmeisst nach Impuls von der Zündspule und das LH aber auch Mengenteiler usw. steuert...daher dachte ich. das LH kann auch nicht in Ordnung sein, obwohl Sprit von der Pumpe kommt.... @ Marbo: ich werds so machen..den einen Massepunkt habe ich heute schon gesehen...der sieht ok aus...den anderen checke ich noch
  15. Ja den Regler habe ich von einem der ganz ganz üblichen Verdächtigen der sich auf "P..ner" reimt! Ok werde die Spannung an den Ventilen messen und an der Pumpe... und mal das Kniebrett rausbauen
  16. ich werds morgen oder Samstag freilegen, das Relais brücken und die NUmmer vom LH mitbringen ... kann man sagen was ein Relais bzw. LH gebraucht kosten soll? Gruss
  17. Danke für das Angebot!!! Ich glaube dann braucht ihr die Nummer von dem alten Gerät weil nicht jedes passt, nach dem was ich hier gelesen habe, richtig? wo sitzt das LH Gerät, auch unterm Kniebrett? ich wollte zuerst mal ein neues Pumpen-Relais einsetzen...muss aber erst eines besorgen bzw. eine Methode hier finden wie ich das Relais ausschliessen kann... wenn's das wäre, wärs ja nicht so schlimm der Hammer finde ich eben, dass Autohändler mit gutem Ruf einem so nen Regler andrehen der dann einen viel grösseren Schaden verursacht..tse tse
  18. ok....danke!!! .... ich habe ne andere Batterie vorne eingesetzt und damit kommt beim Starten Sprit vorne an. ich habe die Brücke an den Ventilen aufgeschraubt und es stand Sprit drin...das war vorher nicht..... die Kerzen sind aber trocken!! Beim ersten Starten zeigte er ein winziges Fünckchen Leben, um dann wieder ins Reich der Dunkelheit abzugleiten .. ;-) also doch Relais oder Endstufe vom LH-Steuergerät?! Das Relais war das im Beifahrerfussraum laut den anderen Postings hier mit ähnlichem Problemchen...?
  19. so das erste Problem hätte ich gelöst: der Regler an der Lima war der Verursacher von Spannungsspitzen....nach Tausch gegen Bosch habe ich wieder Ladekontrollanzeige.... also kann es jetzt noch Pumpe, Relais oder LH Steuergerät sein. als nächstes will ich die Sprit-Pumpe prüfen....kann ich an die einfach direkt mit ner normalen Batterie im Kofferraum rangehen?
  20. Neue Erkenntnis nach Ausbau des NoName Lima Reglers: darin rollt eine lose Kugel/ein Teil rum, hört sich an wie wenn man ein Überraschungsei schüttelt ... das ist definitiv nicht normal ...auch wenn die Spritpumpe nicht läuft, gell Gerd ? :-))
  21. sorry ...vielleicht hälst mich jetzt für total bescheuert aber hier sehe ich nur knowledge base, die technikforen usw. ...lese nix hilfe-liste ;-) wo?
  22. klar, habe ich auch nicht böse aufgefasst! .... mit 16 am Yamaha Mopped rumschrauben ist eben schon was anderes als am Auto...insbesondere weil man hier ja gleich ne Werkstattausrüstung braucht. Hilfeliste?? Benutzerliste meinst du? ich habe zwar schon einige 901 in Karlsruhe gesehen aber kennen tu ich noch keinen....werde mich aber mal hier umschauen und nächte Woche mal nen Kumpel fragen der Kfz'ler ist... jetzt war zwei Jahre nichts....dann Tankgeber/Leuchte, Lima Geber, Wackler im Radio und jetzt das... hmmm geht eigentlich
  23. nicht zu irreführed!!! ... nur wenn man die Zusammenhänge nicht alle weiss, dann hat man aus Schiss noch mehr kaputt zu machen, nicht unbedingt alleine die Idee mit Pluskabel am Sicherungskasten rumzufummeln...zumal eh schon der Fehler von der Elektrik ausging. aber ich geb dir recht...ich muss jemand ranlassen der weiss was er macht... alleine übers Forum kann ich den Saab nicht zum laufen bringen
  24. doch habe ich schon gelesen aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich das hinbekomme... wüsste nicht einmal wie ich im Sicherungskasten die Pumpe "brücken" soll
  25. also auf jeden Fall heisst das ...es wird teuer? ! ob jetzt Pumpe oder Steuergerät ... es gibt doch bestimmt ein Pumpenrelais, das auch hin sein kann

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.