Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Das ist mir ja ganz neu. Bisher ging ich davon aus das Gurte erst ab Baujahr 1974 für Neuwagen verpflichtend sind. Ein Nutzungsverbot nicht mit Gurten versehenener Sitzplätze ist mir unbekannt. Anschnallpflicht besteht nur wo Gurte vorhanden sind, und das verpflichtende Vorhandensein wird vom TÜV überprüft. Gruß->
  2. @Meki Hat Dein 95er denn auch vorgesehene Befestigungspunkte für die Klappsitzgurte ? Oder watren diese Punkte werksseitig nicht vorgesehen? Gruß->
  3. Du warst ja auch bestimmt besonders sensibel............ Gruß->
  4. SAABOTÖR hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @HirtyDarry War Gorbatschow eigentlich auch Kasache, der da sagte : "Wer zuspät kommt, den bestraft das Leben! " Gruß->
  5. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass es gerade den Kindern auf den Klappsitzen mächtig Spaß bereitet ! http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/119171-saab-95-sicherheitsgurte-hinten-nachruesten-kindersitze-befestigen-tumblr_m84ddajxlw1rcyenho1_500.jpg Für die 2Punktgurte liegen die Befestigungspunkte unter der Sitzfläche der Rückbank. Mittig für die Schlößer, und im Radhausbereich/Schweller für die Gurte. Wo der 3. Punkt beim 95er sitzt kann ich nicht bestimmen, da mein 95er ein früheres Baujahr ist. Gruß-> Für den 96er: http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/58354-sicherheitsgurte.html#post830081
  6. Im Handbuch ist von 4 Schritten beim Anziehen der Bolzen die Rede. HAYNES fängt bei 0,7kg/m an. Gruß-> [ATTACH]72419.vB[/ATTACH][ATTACH]72420.vB[/ATTACH]
  7. Arbeitest Du ohne Handbuch ? Hier ist der Auftrag auf die ZKöpfe erwähnt......... [ATTACH]72417.vB[/ATTACH] Den Korkbereich kann ich da nicht entdecken. Ich hätte HOLYMAR verwendet, das andere Produkt ist mir nicht bekannt. Gruß->
  8. Das ist nartürlich auch denkbar. Gruß->
  9. Es geht doch hier um diese Klappsitze, die bis Modelljahr 75 lieferbar waren [ATTACH]72407.vB[/ATTACH] Gruß->
  10. Wohl wahr ! Und die veschlossenen Öffnungen werden durch die Gußtechnik begründet sein. Gruß->
  11. Danke für die halbwegs Erklärung ! Wenn es nötig ist werde ich mal darauf achten. Anhand der Bilder ist der Kühlwasserfluß nur schwer nachzuvollziehen, doch entscheidend ist ja das die Dichtung paßt. Gruß->
  12. Ist eine Erklärung. Irritierend sind dann nur die somit doch nutzlosen (Schatten) Löcher in der Dichtung.
  13. Nicht Deckungsgleich mit denen der Dichtung..................
  14. Guck Dir mal die Position der Wasserkanäle an . Gruß->
  15. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schönes Buch, doch zu diesem Thema leider die falsche Lektüre Gruß->
  16. [ATTACH]72339.vB[/ATTACH] http://www.ebay.de/itm/SAAB-V4-96-95-Sonett-2stroke-Alloy-Wheels-Ronal-10-spoke-inc-bolts-caps-minilite-/290928900176?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43bcb6b850 Gruß->
  17. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier bleibt nur angespanntes Warten übrig. Die Elbe läßt sich Zeit mit dem Transport der Wassermassen, der Scheitelpunkt des Hochwassers wird hier erst am Mittwoch hier erwartet. Somit ist die Gefahr durchdie gering erhöhte Fließgeschwindigkeit eher sekundär, da diese nur unwesentlich im Mittellauf des Stroms erhöht ist. Hierzu: > http://www.tagesschau.de/inland/elbe140.html < Die Gefährdung durch die Strömung besteht in der zusätzlichen Belastung der durch den langanhaltenden hohen Wasserstand aufgeweichten Deiche. Ein weiterer Gefahrenfaktor sind vom Wasser mitgeführte Treibhölzer, die zu Beschädigungen des Deiches führen können. Gruß->
  18. [h=1]Saab 96, 1700 1972, 77 000 km[/h] [ATTACH]72338.vB[/ATTACH] https://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=42144552 Gruẞ->
  19. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erzählst Du hier vom Bären ? Wenn der Pegel und somit der Wasserstand die Deichhöhe überschreitet, so ist das wohl von entscheidender Wichtigkeit. Gruß
  20. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. Das "Rote" empfinde ich auch als Glücksfall für alle die mehr als ein Fahrzeug dieser Kategorie besitzen. Die Kosten sind nicht höher als die für ein einzelnenes Fahrzeug mit H-Zulassung. Erwähnte Gebührenentlastungen und Plakettenbefreiung wiegen doch den Fahrtenbuchaufwand reichlich auf. Gruß->
  22. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/118928-aktuelle-situationen-flutgebieten-elbd-mmerung-08-06-2013.jpg Mal sehen was der Sonntag bringt................... http://www.saab-cars.de/members/saabot%D6r-albums-leben+am+strom...............html
  23. Schön das die Operation geglückt ist ! Mich hatte nur verwundert, das Karsten die Vorgehensweise der Demontage nochmals nachfragen mußte. Gruß an die Küste ->
  24. Ganz klar.........ODER ! Wo soll da (21) eine Abdeckung sein ? Vielleicht zum besseren Verständnis........... beim 99er ist der Wischerarm nicht auf der Welle verschraubt ! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/118915-99-wie-scheibenwischer-demontieren-3400.jpg Der aufgesteckte Arm wird auf der Welle mit einer "Federzunge" in einer Nut arretiert.
  25. Wir sind hier doch beim 99er Da kann ich keine Abdeckkappen entdecken, weder in der Liste noch am Objekt http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/attachments/99-90-900-i/118895-99-wie-scheibenwischer-demontieren-wer-ist-online.....1.jpeg Gruß-> O.T. Vielleicht passt soetwas: http://www.vwbusshop.de/Abdeckung-Mutter-Wischerwelle-schwarz-1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.