Zum Inhalt springen

MichaelFrankfurt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke fuer eure Tips, den Bende habe ich angerufen, er rief mich etwas zu spaet an, da ich bereits mit einem bekannten Mechaniker gesprochen habe, der sich das Auto morgen anschaut. Er sagte der Motor hoert sich normal an, mein Bekannter sagte er wird schauen ob er den Lader reparieren kann. So wie es ausschaut brauche ich wohl evtl auch einen neuen Kat. Morgen weiss ich mehr
  2. Das Auto steht bereits bei Saab, ich wollte es nur woanders fahren, weil die Werkstatt schon Verdacht auf Motorschaden gaeussert hat, es waere fuer die Werkstatt wohl nicht gerade toll, wenn die den aufmachen und kein Motorschaden entdecken, deswegen wollte ich den zu einer anderen Werkstatt fahren, zur Not muss ich abschleppen lassen. Ich finde 300 € auszugeben um zu erfahren ob der Motor beschaedig tist sehr hoch.
  3. Danke fuer die Antworten, kann ich denn das Auto so noch fahren ( zur naechsten Werkstatt) wenn ich Oel nachfuelle und langsam fahre ? Zum Oelwechsel kann ich nicht viel sagen, ich war nicht dabei, als die den durchfuehrten, ich glaube aber nicht dass die abgesaugt haben.
  4. Hallo aus Frankfurt, ich habe ein Problem mit dem Turbo so wie Saab festellte. Kurze Schilderung Saab 9-3 I Bj 01 Km: 136000 Vor zwei Wochen bemerkte ich in der Tiefgarage, dass mein Saab starke weisse Abgaswolke aus dem Auspuff ausstoesst, dies legte sich aber, bin dann nach Hause gefahren ca 6 km Stadt FFM. Nach ca 4h bin ich dann wieder gefahren, dabei bemerkte ich erneut die gleiche weisse Rauchwolke bin aber weitergefahren 25 km Autobahn nach Ruesselsheim dort stellte ich den Saab fuer ca 5 h ab und wollte abends nach Hause fahren. Beim Start erneut die gleiche starke weisse Rauchfahne die sich nicht aufloeste, ich fragte einen Freund was es sein koennte, er sagte mir die ZKD sei defekt ich koennte aber fahren. Ich traute dem ganzen nicht bin danach ca 1 km gefahren und sah hinter mir eine weisse Nebelfahne in der Nacht, ich stellte das Auto ab und schleppte es am Montag ab, der Abschlepper sagte mir, dass die Nebelfahne nach Oel riecht... Bei Saab angekommen, sagte mir der Techniker, dass der Turbo defekt sei, er schaute nach dem Oelstand und stellte fehlt, dass dieser nicht in Ordnung sei. ( Zu wenig Oel) Es wurde garnicht nach der ZKD geschaut, ich verlangte ein Kostenvoranschlag, dieser belaeuft sich auf ca 1500 € fuer einen neuen Turboeinbau mit Verdacht auf Motorschaden, damit SAAB den Motor oeffnet um einen evtl Motorschaden festzustellen verlangen die 300 € !! Da der Saab finanziert wird und eine Abloesesumme von 3500€ im August faellig ist tendiere ich zu einem neuen Gebrauchten ( Saab Cabrio). Die Frage die mich nun beschaftigt ist, ob es sich lohnt nach einem Motorschaden nachschauen zu lassen ( ob bei Saab oder wo anders egal) und wie sicher ist es dass wirklich der Turbo beschaedigt ist, kann man dies nur anhand der weissen Rauchfahne festellen ohne in den Motor geschaut zu haben ? Desweiteren wuerde ich gerne wissen, ob ich mit auffuellen von Oel fahren kann, der Motor erhoehte bis dato nicht die Temperatur, ebenfalls sah ich keine Anzeige bzgl des Oels. Meinen letzten Oelwechsel habe ich bei ATU gemacht, dabei sagte mir der Techniker von SAAB, dass die Werkstatt sich immer freut wenn die Leute bei ATU Oelwechsel machen lassen... Es kann natuerlich sein, dass durch diesen Oelwechsel der Turbo beschaedigt worden ist oder auch umgekehrt erst der Motor und dann der Turbo wie auch immer... Bevor ich ein neuen Gebrauchten hole wuerde ich wiklich gerne wissen, ob es mit diesen Anzeichen auch de Motor erwischt hat. Koennt Ihr in diesem Fall einen Rat geben ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.