Zum Inhalt springen

dduck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dduck

  1. Ha, der Aschenbecher geht wieder zu. Da muß man nur mal den auseinandergebauten Ascher auf den Küchentisch legen und 'ne halbe Stunde anstarren um den Mechanismus zu verstehen. An dem "Schlitten", der sich so angenehm wie von Geisterhand bewegt ist unten der Pinösel abgebrochen, welcher in der beweglichen Führung laufen soll. Also, einen passenden Nagel heißmachen, durch das Plastikteil stechen, abkneifen und noch etwas nacharbeiten damit der Nagelkopf versenkt ist. Geklebt werden braucht nicht unbedingt, weil der Aschenbecher den Nagel von oben festdrückt. Vaseline an die beweglichen Teile und es sollte fluppen. Ich hoffe es hält etwas länger als ein neuer Aschenbecher;ist schon der zweite.... Viel Erfolg!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.