Alle Beiträge von tom-ba
-
Welche Batterie?
Hallo, habe vor ca. 4 Jahren ebenfalls die Banner Powerbull mit 68aH gekauft, da die damals Testsieger war, funktioniert bis jetzt noch ... ..kostete derzeit um die 70 Euro, keine Ahnung wieviel die heutzutage wollen... Gruß Thomas
-
2,3 Liter Motor 150 PS Pro & Contra
Hallo, habe meinen 900/II vor 7 Jahren mit 92000km gekauft, und mittlerweile hat er 200000km drauf, läuft bisher ohne Probleme. 1x im Jahr wird Öl gewechselt, (5W40 Vollsynthetik). Ölschlamm hab ich bisher noch keinen bemerkt, haben die letzten 900er und die 9-3er nicht geänderte Siebe drin? Spritverbrauch trotz Automatik und bei "normaler" Fahrweise um die 10l/100km. Würde dieses Auto jederzeit wieder kaufen. Gruß Thomas
-
Teile bei Ebay
...so mach ich das eigentlich auch immer und das klappt gut. Gruß Thomas
-
E 85 und 900II 2,0 i möglich??
Hallo, zum thema E10 (und E85) steht hier was: http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Ethanolbeimischung/default.asp?quer=e10#atcm:8-265357 Ölverlust am Verteiler: hier ist meistens die Dichtung im Verteiler kaputt und kann nicht einzeln getauscht werden, den gibts nur komplett... Gruß Thomas
-
check engine leuchte ging während der fahrt an
Hallo, wenn die Check - Engine - Lampe dauerhaft aufleuchtet, deutet das auf einen Fehler im Motor - Management hin, da hilft nur beim Saab - Händler Auslesen lassen, alle Vermutungen machen wenig Sinn. Sollte sie nur mal kurz aufleuchten und geht danach wieder aus, würde ich nichts machen. Gruß Thomas
-
LEdersitze für 900II
...kuck hier: http://shop.ebay.co.uk/?_from=R40&_trksid=m38.l1311&_nkw=saab+leather+seats&_sacat=See-All-Categories Gruß Thomas
-
Lederaustattung 902
...um so besser... ...dann bleibt mehr Geld für die Lederausstattung...
-
Lederaustattung 902
Hallo Eifelsaab, schau mal unter Ebay - England nach, (z.B. hier: http://shop.ebay.co.uk/?_from=R40&_trksid=m38.l1313&_nkw=saab+leather+seats&_sacat=See-All-Categories ) da hab ich meine damals gekauft, die Engländer haben nicht so irre Preisvorstellungen wie manche Deutsche... ...das rentiert sich sogar trotz der Versandkosten und dem Zoll... Gruß Thomas
-
Bilder von meinem R900
...feines Wägelchen...
-
Umbau auf Schalter
...also dann würde ich in dem Fall eher nach 'nem anderen Automatikgetriebe Ausschau halten, als auf Schalter umbauen... ...das is wahrscheinlich das "kleinere Übel"... ...sind die Antriebswellen bei Automat die gleichen wie beim Schaltgetriebe?... ...Was machst mit dem Getriebeölkühler?(hat Schaltgetriebe auch Ölkühlung?)... ...Gasbetätigung gleich v. Schalter/Automat?... ...Steuergerät gleich?... ...Wählhebelumbau... ...hat nicht auch Schalter gegenüber Automat andere Schadstoffklasse?... Gruß Thomas
-
Umbau auf Schalter
Nachdem, was ich hier so gelesen habe, schrecke ich vor einem Automaten doch eher zurück. Hallo Pink Floyd, also meines Erachtens braucht man vor dieser Kombination wirklich nicht zurückschrecken, unser 900/II hat genau diese Motor/Getriebekombination und wir sind recht zufrieden damit. Es gibt im Berufsverkehr nix schöneres als Automatik, der 2,3er ist vielleicht nicht der "giftigste" Motor, aber in dem Fall fürs Cabrio, (mit dem man wahrscheinlich eh keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will) wohl mehr als ausreichend. Bevor du dich an den Umbau wagst, probier doch einfach mal ne Weile die Automatik, vielleicht hast dann gar keine Lust mehr zum Umbau... Gruß Thomas
-
SID3 statt SID2
...wiegesagt, alles funktioniert...
-
SID3 statt SID2
Hallo, ...habs auch bei meinem 902 umgebaut, SID2 raus, SID3 rein und alles funktioniert !... Gruß Thomas
-
Innenraumfilter wechseln
...ja,so wie der aussieht, frag lieber nicht...
-
Innenraumfilter wechseln
Hallo Peak 900, schau hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9150 da gehts ebenfalls um dieses Thema. die Filter aus Ebay hab ich schon gesehen, wenn die was taugen,werd ich dort einen bestellen. Gruß Thomas
-
Innenraumfilter wechseln
Hallo peak 900, bist schon auf der richtigen Spur, Scheibenwischerarme abbauen, (rechts und links beachten, unterschiedliche Länge!), die schwarze Verkleidung abbauen, und die darunterliegende Abdeckung ebenfalls abnehmen, dann siehst du den Filter. Hier ist noch eine Anleitung: http://www.thesaabsite.com/900new/cabinfilterreplacement900-93.htm ...von welchem Hersteller hast du den Filter gekauft? bin mit meinem nicht ganz zufrieden, suche Alternativen... Gruß Thomas
-
Innenluftfilter 9-3I
Hallo Zusammen, ...hab ich mir auch schon angeschaut, von der Qualität her empfehlenswert? ... ich wechsle jährlich, ist für Allergiker sinnvoll... Gruß Thomas
-
Innenluftfilter 9-3I
Hallo wvn, wer bietet den Filter in D an? ich habe einen von http://www.orionefilter.it/ eingebaut, bin allerdings mit der Passgenauigkeit der Italiener nicht ganz zufrieden, hatte auch schon einen von http://www.mapco.de/index.html der war m.E. besser, allerdings auch teurer. und was gibt es sonst noch so im Zubehör? Bei http://www.mann-hummel.com/mannfilter/ braucht man nicht suchen, die stellen für Saab keine Aktivkohlefilter her, sondern nur die "Normalausführung". Gruß Thomas
-
Bremse hinten wechseln ?
Hallo, in dem Fall kann ich wvn nur beipflichten, laß es lieber von einem Fachmann reparieren, mit der Bremse ist nicht zu spaßen... Gruß Thomas
-
Saab 900II ohne Schlüssel
@wvn: ... wieder was dazugelernt,wo sitzt der Transponder im Schlüssel? Ich hatte ihn schon mal offen als ich die Batterie für die Beleuchtung gewechselt hab, mir ist nichts aufgefallen. Gruß Thomas
-
Saab 900II ohne Schlüssel
@saaborin: der Transponder ist beim 900/II nicht am Schlüssel, sondern extra,sollte so aussehen: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=5726&stc=1&d=1152622612 060711_145144.jpg Gruß Thomas
-
Wechsel ab MJ 91 von 21" auf 20" Wischer. Warum?
Hallo Zusammen! ...bin mit den "normalen" SWF - Wischern sehr zufrieden, das Geraffel aus den Supermärkten kann ich nicht empfehlen... Gruß Thomas
-
Saab 900II ohne Schlüssel
Hallo Zusammen! Wie schaut es aus, wenn man diese Teile aus einem Unfallwagen ausbaut, funktioniert das auch? Wäre vielleicht auch Günstiger... Gruß Thomas
-
Kleine Geschicht zum 900ll
Hallo Zusammen! Auch eine (neutrale?)"kleine Geschicht" zum 900er: http://www.automobilrevue.ch/occadviser/05_47_2001.pdf meines Erachtens sind die schweizer Tests neutraler als die deutschen... Gruß Thomas
-
pfeifen bei 130! warum?
...wäre auch ein Vorschlag von mir, habe mit "halboffenen" Lüftungsdüsen auch schon mal Pfeifgeräusche gehabt, ganz auf oder ganz zumachen, dann is wieder Ruhe. Gruß Thomas