-
Reparaturbedürftiger 9-3, abstoßen oder doch Reparatur?
Hallo. Du musst wissen ob du die Zeit und natürlich die Kompetenz hast die Teile selbst zu besorgen (sollte dass kleinere Problem sein) und die Reparaturen durchzuführen. Wenn man das Werkzeug nicht hat und ständig aufhören muss um welches zu leihen, nicht weiter weiss weil es doch anders is usw.. Und, das wichtigste, wenn man das Auto braucht. Wenn dass dein Hobby Auto ist, dann lass dir Zeit. Und mit der Unterstützung aus dem Forum bist du ja nicht allein - eben nur wenn du am Auto schraubst. Günstige Teile musst du suchen, suchen, suchen. Diese Woche wollte mir das SAAB Zentrum einen Scheinwerfer li. für 315€ verkaufen. Bei "Premio" habe ich für 290€ zwei identische bekommen. Also suchen!!! Fakt ist, wenn du ein zuverlässiges Auto brauchst für den Arbeitsweg o.ä., dann kauf dir besser einen neuen "kleinen" Polo o.ä., die laufen immer. Wir haben unter anderem den dritten SAAB und ich kann dir sagen - SAAB hat immer irgend etwas. Es kann nur dass Hobby Auto sein, egal ob neu oder gebraucht und wenn man das Auto tägl. braucht(!), geht SAAB gar nicht. Dafür ist SAAB wunderschön... Viel Glück Gruß Mario.
-
Lebensdauer Traggelenke?
Hallo. Wie macht sich das bemerkbar? Etwa durch zeitweise, massive unwucht im gesammten Auto, welche auch nur zeitweise auftretten kann?
-
Wechsel von "P" auf "R" ruckartig
Hallo. Ich hab das mal konsequent ausprobiert, so wie oben beschrieben. Dieses Verfahren funktioniert an Steigungen und Bergen einwandfrei. Nur noch "kalt" ist ein deutliches "rucken", egal von welcher in welche Fahrstufe zu spühren. Guter Tip!
-
Wechsel von "P" auf "R" ruckartig
Autom. Getriebe Von P in D besonders auffälliges starkes Ruckeln, besonders wenn auto kalt ist oder am Berg, das ist mir auch aufgefallen. Aber auch ein leichtes bei jedem Gangwechsel auch wenn er warm ist. Von Mercedes kenne ich das gar nicht. Aber weil mein 9-3 I Bj.2001 erst 50000km gelaufen hat, war ich der Meinung - das ist normal. Muß ich mir Sorgen machen?
-
Lautsprechertausch
Ich wollte die Türlautsprecher für meinen neu bestellen, aber für den 9-3 I gibt es die nicht mehr neu. SAAB Paderborn hat mir dann welche aus einem Unfall 9-5 + Endstufe (Haamann Kardon) eingebaut. Klingt super, jedenfals reichts für mich. Alles zusammen mit Einbau 300€.
-
die braune Pest...
Rostschutz Hallo. Schau doch bitte mal unter "Fluid film bzw. Parma film" nach. Viel Spaß noch mit dem SAAB.
-
2.0 t Ecopower - Problem Hitze und Kühlung
Ecopower heist ja lt. SAAB das der Motor so schnell es geht auf temp. gebracht wird, damit der Kat. 100% und so schnell wie möglich arbeitet. Das mit dem E-Lüfter ist ja, wenn man hier im Forum mal liesst alg. bekannt, ungefährlich und normal. Also viel Spaß mit dem Auto...
-
Reinigung
Auto Pflege Hallo. Schau bitte unter Swissoil nach. Dort findest du alles was du zur Autopflege innen und aussen brauchst. Die Preise werden dir erst utopisch vorkommen, aber man kann auch kleine und günstige Einheiten bestellen. Jedes Mittel ist extrem ergiebig, heist man braucht nur kleine mengen gegenüber Sonax o.ä. .Lackreinigen mit Swissoil Cleaner Fluid ist der Hit, wenn du einmal so leicht zu so einem guten Ergebnis gekommen bist, willst du nichts anderes mehr. Auch die versiegelung mit dem Wax ist min 6 Monate 100%. Für SAAB heist es Wiking, weil es für die meisten Automarken ein speziefisches Wax gibt. Kann ich nur empfehlen!!! Dann weiss das Christkind wenigstens was es bringen soll
-
Lackierung Saab 93 I
Rost Hallo. Wenn du div. Vorarbeiten dem Lackierer abnehmen möchtest, schaust du für Korrosionsschutz unter "Fluid Film bzw. Parmafilm" nach. Wir haben vor 2 Jahren eine C-Klasse damit behandelt, vorher Rost so gut es geht mit Bürste und Papier entfernt. Ergebnis: Keine neuen Probleme mehr. Anders beim Lackierer, da kam der Rost 4 Monate später schon wieder. Aber auch bei den Lackierern gibt es gute und schlechte, wie in allen Berufen. Schau einfach mal nach bei Fluid Film. Viel Erfolg!!!
-
Wasser verschwindet und Motoröl wird mehr
Und auch diesbezüglich lohnt es sich beim SAAB Zentrum nachzufragen. Bei mir (9-3 2.0t , Bj.2001) hat das SAAB Zentrum Paderborn, nach dem klar war dass es eine "alte", fehlerhafte verbaut war, kostenlos die modifizierte Version eingebaut. Fragste mal nach. Gruß Mario
-
Orginal Passforn Gummimatten gesucht
Hallo SAAB Gemeinde. Ich suche für meinen 2001er 9-3 Coupe orginale Gummi Passform Fussmatten, wenn möglich neu und vor dem Winter. SAAB selber hat diese Matten nicht mehr im Programm. Also, wenn jemand noch solche Matten hat, neu oder so gut wie neu, bitte PN an mich und wir sind im Geschäft. Danke im vorraus!!!
-
Lederzentrum: Farbe Ledersitze
Lederpflege Hallo. Ich arbeite schon seit Jahren mir Swissoil Produkten. Auch für die Lederpflege benutze ich Swissoil Produkte. Zur Lederpflege gehört dort ein Leder Cleaner zur reinigung und die Leder Milch zur Pflege. Nach der gründlichen vorreinigung massiert man die Ledermilch ein. Diese zieht 100% rückstandslos ein, bringt ein super Ergebniss, hält min. 6 Monate alles gatt und geschmeidig, saftig(je nach belastung) und bringt die orginale Farbe wieder wie sie neu aussah. Besonders gut ist das es keine Rückstände wie Fett oder Farbe in der Kleidung gibt. Ich kann diese Produkte aus Erfahrung weiterempfehlen. Tschüß...
-
9-3 Kühlerlüfter läuft viel zu oft.....
Hallo. Ich fahre den 2.0 t mit 150PS von 2001. Auch hier beginnt der E-Lüfter schon nach kurzer Zeit, ca. 5min. nach dem Kaltstart zu arbeiten. SAAB Zentrum Paderborn sagt "arbeitet innerhalb normaler Parameter". Tchja, is halt Born from Jets! Ich bin jedenfals 100% zufrieden, der SAAB ist qualitativ wesendlich hochwertiger als der 93II. Viel Spass noch mit dem SAAB!!!
-
Steuergerät Hirsch
SKR ? Paderborn Hallo. Seid ihr vieleicht oder sogar die Firma aus Paderborn die mit dem SAAB Zentrum Paderborn zusammenarbeitet?
-
SAAB 9-3 2.0 t SE Coupe Automatik
X Ich möchte mich an dieser Stelle, für eure Antworten bedanken.(!) Mit den neuen Informationen, konnte Ich den Austausch der Motor Be - oder entlüftung mit einhandeln. Also, Dankeschön nochmal!!! Das ist aber nicht die einzige Nachbesserung die noch durchgefürt wird. Auf dem Plan, der zum Kaufvertrag gehört, stehen ausserdem der Austausch des Klimadisplays, Sitzheizung vorn rechts, Antiebswellenmanschette rechts, neue Bremsscheiben + Klötze vorn, Elektonikcheck und die Aussen und Innen Aufbereitung. Ich hoffe der SAAB ist morgen oder übermorgen fertig und abholbereit. Während der Probefahrt war ich überrascht wie gut dieses Auto geht und fährt, soll heißen, ich freue mich schon drauf. Mehr zu dem "neuen" später, wenns läuft. Bis dann!