Zum Inhalt springen

thomas72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thomas72

  1. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinen Streifzügen durch die Gebrauchtwagenbörsen bin ich auf das folgende Inserat aufmerksam geworden: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9-5%20tid%20linear%20navi%20autom-%20klimatronic.hannover/160306784.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=87&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=95&maxPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&tabNumber=1 Was ist davon zu halten bzw. hat jemand Zeit und Lust den Wagen mal für mich in Augenschein zu nehmen? Ich habe schon erfahren, dass ein Scheckheft nicht vorhanden ist:eek:. Das ist unschön:frown:, aber bei dem Motor wohl keine Katastrophe:confused:, oder? Hauptsache die angegebenen Kilometer sind plausibel!! Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Kilometerfresser und weil der Preis ungefähr dem entspricht, was mich die Umrüstung meines aktuellen 9-3ers auf LPG kosten würde, würde ich mich auch kurzfristig auf den Weg nach H machen, wenn es lohnt! Vielen Dank für eure Meinungen im Vorraus!!
  2. Ich überlege auch seit einiger Zeit meinen 9-3 etwas aufzufrischen. Natürlich habe ich in der Bucht geschaut und mich auch mit TS auseinander gesetzt, aber letztlich werde ich die Sache doch von SKR erledigen lassen. Ichz habe einfach den Eindruck, dass ich da in den besseren Händen bin. Schließlich will ich den Wagten noch etwas behalten... Der Vergleich mit der Bremsenreparatur finde ich ganz passend: Ich kann schrauben, aber Bremsen sind für den Fachmann. Ich kann programmieren, aber die Abstimmung der Motorsteuerung sollte jemand machen, der sich damit auskennt. ABEDR bevor ich anderen Geld gebe, will ich wissen, dass auch deren Arbeit drin steckt. Sonst mach ich es dann doch selbst...
  3. Also ich habe in meinen Sommerreifen einen Höhenschlag. Sieht man deutlich, wenn die Reifen frei drehen können (auf der Bühne /ggf. Wagenheber). Unwuchten, welcher Art auch immer, machen sich am deutlichsten im Bereich 100-120 kmh bemekrbar. Ich merke den Höhenschlag leicht ab 80 und ab 140kmh nicht mehr. Das passt etwa auf deine Beschreibung. Auswuchten bringt da nichts. Wenn ich nach Ostern wieder zu Hause bin, werde ich mich um die Eintragung der 205/55R16-Dimension kümmern und mir neue Schläppchen besorgen. Bis dahin komme ich mit den Winterreifen hin ;-)
  4. Und genau darum ging es mir ;-)
  5. Nokian und Hankook, die beiden habe ich auch gefunden. Und was ist beispielsweise mit dem hier? http://www.reifen.com/de/TyreSize/DetailTyre/CarSummer/205-55-R16/V/False/False/a/205-55-R16-91V-SP-Sport-Fast-Response-LRR/15083951 Das sind 35€ Unterschied pro Reifen -> 140€ pro Satz. Wenn ich ~120€ für die Eintragung bezahle, spare ich beim ersten Satz Reifen 20€..........
  6. MIchelin ist nicht grenzwertig, meine Goodyear UltraGrip7 sind auch gut, aber 195/60/r15 ist meine Winterreifendimension auf Stahlfelgen. Ich will 205/55/r16 als Sommerreifen fahren, weil man in der Dimension 205/50/r16 nur Mist kaufen kann und der zu dem noch überteuert ist - man beachte den Traglastindex 88! Jeder Gegenbeweis ist herzlich willkommen, aber ich denke der wird nicht kommen. Grenzwertig sind sind für mich z.B. die Ventus Prime, soll heißen: prinzipiell fahrbar, aber nicht wirklich gut. Zumindest auf Nässe habe ich kein gutes Gefühl. Der einzige Reifen, der sonst noch in Frage kommt ist der Nokian Z. Der Rest ist indiskutabel, irgendwelche chinesischen Altreifenverwerter verkaufen an mich kein Produkt auf das ich mich 30tkm im Jahr verlassen will.
  7. Ich denke mal nicht, dass das größere Format nicht passen würde, es liegt wohl nur am Tacho. Das Problem läßt sich ja lösen. Also, vielen Dank für die Hinweise! Ich werde berichten, wenn ich die Aktion durchgezogen habe.
  8. Vielen Dank! Das ist doch mal eine top Info! Ich hoffe nur, dass ich meine Winterreifen dann weiter fahren kann... ...zumindest läuft der der Tacho nicht nach ;-)
  9. Schon klar, und genau das ist das Problem. Die regulär eingetragenen Größen mit einem Traglastindex von 88 oder mehr sind nur recht teuer und qualitativ grenzwertig zu erhalten. Der nächst größere Abrollumfang ist hingegen Massenware (Golf,3er etc.) und entsprechend gut zu bekommen. Ist es denn ein riesen Akt, den Tacho anzugleichen?´Und wie weise ich das dem TÜV nach? Und was kostet die Eintragung? Ich mag mich nicht auf Glück verlassen (Weder bei schlechten Reifen, noch bei mäßig informierten Kontrolleuren - in Grün oder Blau)
  10. Also bei meiner ersten GPSVergleichsfahrt mit Sommerreifen (205/50/R16) war die Differenz nahe 0, war aber leicht bergab. Mit den Winterreifen, die ich zum Auto dazu bekommen habe (195/65/R15) war die Differenz = 0. Bei der letzten GPS-Vergleichsfahrt waren 3-7Kmh Differenz messbar, je nach Geschwindigkeit. Vermute um eine Tachoangleichung komme ich nicht herum... ...ich kann natürlich auch immer mit WINTERREIFEN ZUM TÜV fahren ;-) Mir ist übrigens heute aufgefallen, dass OBD-Werte immer etwa 5km/h unter Tachoanzeige sind (aktuell sind 195/60/R15 montiert), wo kommt denn der Unterschied her? (Handy-App mit Bluetooth-OBD-Dongle)
  11. Ich will das Thema nochmal aufgreifen. Mirgeht es allerdings um die Sommerreifen. Die Auswahl und Preise sind beim geforderten Traglastindex einfach viel attraktiver... Die Tachoangleichung sollte doch eigentlich mit Tech2 keine große Sache sein, aber kann ich dann weiterhin meine fast neuen Winterreifen benutzen? Wenn jemand Preise kennt, bin ich auch für solche Hinweise dankbar...
  12. thomas72 hat auf klueber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist 'ne Überlegung wert *g*
  13. thomas72 hat auf klueber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, nicht so direkt... ...also zumindest ist er noch nicht abgefallen ;-) Bei meinem letzten Schrauberbesuch war zumindest noch nicht fällig, aber lange macht der nicht mehr... ...aber auf den Verbrauch hat das eher weniger Einfluss (es sei denn, das Innenleben sah schon vor 2 Jahren nicht mehr gut aus...).
  14. thomas72 hat auf klueber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also meine Extrema sind beide auf Langstrecke... Eine Tankfüllung hat tatsächlich mal 970km gehalten, nach Adam Riese sind das etwa 7l => völlig Spaßfreier Weg zur Arbeit (geht also nicht ohne gutes Hörbuch...) Dafür habe ich den Tank bei einer anderen Gelegenheit auch in knapp was unter 500km geleert bekommen =>spaßig ja, aber auch Stress und sicher nichts für ein langes Autoleben (mal abgesehen davon, dass ein Hörbuch eher Kontraproduktiv gewesen wäre...) Beides war mit moderaten Temperaturen kombiniert. Die Sommer-Winter-Spanne ist bei mir normal etwa 1l groß (9-10l). Stadt<->Land entspricht min(6,8) <-> max(13,8) wobei die letzten Angaben dem SID entnommen sind ;-) Größere Spannen habe ich noch nicht geschafft, aber wahrscheinlich sind meine Strecken einfach nicht kurz genug...
  15. Eben die Anschaffungskosten sind es... ...ich spekuliere gerade auf 'ne Leistungsspritze, das könnte ich fein mit E85 kombinieren und die Anschaffungskosten lassen sich überschauen. Ich möchte mir nur die LPG-Option nicht verbauen. Wenn mir nicht a) das Geld und b) ein 2004er 9-5 Kombi über den Weg läuft, würde ich den 9-3 auf LPG umbauen wollen. Schließlich fahre ich jeden Tag 45km pro Strecke zur Arbeit, da spielt der Spritpreis 'ne gewisse Rolle. Die Frage ist nur, was soll/kann ich einem 190tkm 2.0 LPT zumuten?
  16. Herzlich willkommen und allzeit viel Spaß mit deinem Saab!! Halte uns mal auf dem Laufenden!
  17. Irgendwieklingt das etwas nach einem parallelen Thread, wenn auch das Ölwannenthema als Ursache auszufallen scheint. Im http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/55340-oldruck-zu-niedrig-wenn-motor-warm.html#post785788 sehe ich aber einen Zusammenhang... ...möglicher Weise hat Jörg Augustin doch recht?
  18. Jetzt habe ich auch mal eine Frage. E85 ist ja nicht eben an jeder Ecke zu bekommen. Läßt sich E85 & Tuning mit LPG kombinieren? Und fast noch wichtiger, wer würde sowas bei etwa 190tkm noch machen?
  19. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Antworten! Ich werde mich die Tage mal dran setzen und schauen wie es unter der Türverkleidung aussieht. ~110€ sind ja im Prinzip überschaubar. Aber billiger ist natürlich schöner ;-)
  20. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Als es die letzten Tage so kalt war, hätte ich wohl mal besser nicht den Fensterheber benutzt. Nun habe ich das Problem, dass das Beifahrerfenster sich beim Herablassen schräg stellt und sich nur mit händischer Unterstützung wieder schließen läßt. Was kann da kaputt sein, brauche ich einen neuen Hebemechanismus oder läßt der sich reparieren? Wenn schon einer Erfarung mit einer solchen Reparatur hat, kann er mich gern wissen lassen, womit ich zu rechnen habe... Besten Dank!
  21. thomas72 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://data.lustich.de/bilder/incoming/28938-bier-im-angebot.jpg
  22. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A1 zwischen W-Tal Langerfeld und W-Tal Ronsdorf ein 9-3I 3-Türer mit Hamburger Kennzeichen. Ich war nur kurz dahinter, musste dann zur Arbeit abbiegen ;-)
  23. Danke, das sind nur 7,6km und bei Streetview kann man einen 900I auf dem Hof sehen. Das macht ihn gleich sympatischer. Ich habe mir die Adresse mal gemerkt. Wenn ich nicht rausfinde, wer meinen 9-3 in Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Dortmund, Wuppertal oder irgendwo dazwischen, trotz seiner Laufleistung noch umrüstet, werde ich einen Termin in Berlin machen, bevor ich das nächste mal hinfahre...
  24. Vielen Dank, werde mich mal bei den anderen Schweden umhören. Ja, das ist der T7-150PS-LPT. ggf. hätte ich eine Möglichkeit den Umbau auch in Berlin machen zu lassen, während eines Besuchs bei Bekannten oder so. Werde 2012 bestimmt mal dort sein... Im übrigen würde ich das Handy auch nicht ohne Not nutzen, aber mein Brötchengeber ist da etwas restriktiv ;-)
  25. Das mit der Typnummer ist schon klar, aber wenn man Beiträge mit der Handytastatur tippt, ist man da nicht so genau, sorry ;-) Jetzt fehlt mir nur jemand, der den Umbau vornimmt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.