Zum Inhalt springen

dabephi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dabephi

  1. dabephi hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://www.etadyne.com/product-auxin3.htm ich habe den link selbst aus einem forum. Ca. 4-5 d nach Paypal ist das kit da. Liebe Grüße aus Berlin
  2. Ich bin ein Mustang Cab vor 3 Jahren in SF als Mietwagen gefahren. Sieht schön aus. Der Rest ist billig. Technik einfach, Innenausstatting unteres Niveau.
  3. dabephi hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fast noch schöner war es,am 22.12. offen durch Berlin mit einem 3m hohen Tannenbaum zu fahren. Muss sagen, dass der Baum unten in einer Plane eingehüllt war, um das Leder zu schonen...
  4. dabephi hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, meine Frage: Tech II Freischalten des AUX-Anschlusses oder zuerst Einbau des AUX-Anschlusses und dann Freischalten? In der Einbauanleitung des US-amerikanischen AUX-ANschlusses, der mir über das Forum empfohlen wurde (ich kann bestätigen: Nach Paypal-Überweisung ist die Post nach 4-5 Tagen aus den USA schon da), steht nämlich, dass man zuerst den AUX über Tech II freischalten lassen soll und dann mit dem Einbau beginnen soll. Mein Freundlicher - der knapp 60 Euronen für das Freischalten haben möchte - sagt, die "erst immer den Kabelsatz montiert und dann freigeschaltet (programmiert) haben". Ob es in anderer Reihenfolge funktioniert kann er nicht 100%ig sagen . Es macht doch eigentlich Sinn, zuerst Freischalten zu lassen. Dann weiß man beim Einbau auch, ob alles richtig verbunden wurde etc und muss nicht wieder ausbauen, wenn nach Freischaltung der AUX nicht funktionieren sollte. Herzlichen Dank für Tipps, D. aus Berlin PS: Gibt es in Berlin Freundliche, die es für unter 60 Euronen freischalten???
  5. dabephi hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Freunde, kann mir jemand sagen, ob ein orig. SAAB 6-fach CD Wechsler (5521315) passend für orig. Saab Radios der Modelle 9-5 mit Kenwood Steuergerät ( Navi Touchscreen) auch in einem 9-3 Bj 2005 anschliesbar ist? Das Kabel hat einen runden 13 pol. Anschluß. Oder passt das nicht an diesen CAN-BUS? Vielen Dank, D.
  6. dabephi hat auf dette's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn bei Dir noch kein AUX liegt, dann musst nach Einbau das AUX noch freischalten lassen von der Werkstatt. Ausserdem zu überlegen: Wenn Du kein Raucher bist, kannst Du das AUX auch in den Aschenbecher legen. Dort liegt der MP3 Player besser , d.h. man kann besser das Display einsehen als in der Mittelkonsole. Beste Grüße aus Berlin, D.
  7. dabephi hat auf dette's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn bei Dir noch kein AUX liegt, dann musst nach Einbau das AUX noch freischalten lassen von der Werkstatt. Ausserdem zu überlegen: Wenn Du kein Raucher bist, kannst Du das AUX auch in den Aschenbecher legen. Dort liegt der MP3 Player besser , d.h. man kann besser das Display einsehen als in der Mittelkonsole. Beste Grüße aus Berlin, D.
  8. dabephi hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Freunde, hat jemand von Euch Erfahrung gesammelt mit folgendem Kofferraumträger (oder gibt es besseres)? Soll 249 EUR kosten. KSM Gepäckträger Saab 9-3 Cabrio ab Bj.2003 Der Hersteller sagt Folgendes: „Für alle Saab 9-3 Modelle ab BJ.2003. Dieser in Deutschland produzierte Gepäckträger der Firma KSM Lemke besteht aus einem verzinkten pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen und besticht durch höchste Funktionalität. Es kann zu Beeinträchtigungen beim Öffnen des Verdeck und Kofferdeckel führen. Die Montage erfolgt ohne jegliches Bohren, der Gepäckträger wird mit Hilfe eines einfachen, aber sehr wirksamen Prinzips an die Kofferraumkante Ihres Fahrzeugs geklemmt. Eine auf dem Lack aufliegende Schutzfolie sowie Gummipuffer und an den Innenseiten mit Kautschuk verkleidete Klemmhaken schützen den Lack des Fahrzeugs vor Beschädigungen. Dieser Gepäckträger eignet sich sowohl für den Transport von Reisetaschen, Koffern (passende Koffer und Befestigungsgurte sind erhältlich). Der Gepäckträger darf mit einem Gewicht von 20kg belastet werden.“ Vielen Dank für Eure Meinung/Tipps, D.
  9. dabephi hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat jemand Erfahrungen mit Heckträgern für das Cabrio 9-3II? Ich habe im Internet ein System ohne Bohrung für unter 300 EUR gefunden. Sind die zu empfehlen? Vielen Dank, DG
  10. Ich habe mir einen 9-3 1.8 T Cabrio (Salomon Edition, Bj. 06-2005) zugelegt, nachdem ich früher mal einen schönen weißen 900 Turbo gefahren bin. Jetzt merke ich gerade, wie "problematisch" die Audioausstattungbei dieser Serie ist. Es soll ein Entertainment 150 verbaut sein. Auf den Lenkradschalter sind noch Knöpfe für Telefon etc., aber alles leider ohne Funktion. Leider auch kein AUX. Hinten sind am Auto zwei Antennen (in der Mitte und an der Seite) - kann es sein, dass man vor dem Verkauf Telefon und eine Infotainment-Ausstattung erst einmal ausgebaut hat? Oder sind zwei Antennen auch auf den Wagen mit Entertainment 150?. Was ist möglich? Kann ich ein Infotainment nachträglich einbauen? Oder geht das nur mit größerem Händleraufenthalt? Mir wurde ein Infotainment Plus angeboten (ohne Lautsprecher, nur der Corpus). Kann ich das einfach an die Stelle des Entertainments stecken? Oder brauche ich noch neben dem DVD im Kofferraum noch zusätzliche Sachen, muss es z.B. freischalten lassen und Navi-Software kaufen? Was wäre ein guter Preis für so ein gebrauchtes Infotainment Plus? Herzlichen Dank für die Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.