Alle Beiträge von Halvar aus Flake
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Wie kommt es dann zu dieser geringeren Wahrnehmung in den Medien??
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Geschiet dies mit der geleichen Vehemenz und mit dem gleichen Engagement wie beispielsweise gegen Atomkraft?? Und ne Interessensvertretung welche die Bundesregierung berät gibt es auch nicht....
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
Nur Eines. Einen schönen SAAB 9-5 Aero 2,3 t
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ne Portion Komik is auch dabei..... [video=youtube;HSfMnmCTjyU] http://www.youtube.com/watch?v=HSfMnmCTjyU
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Dieser Satz ist weitgehend unkommentiert geblieben, was ich persönlich schade finde. Gegen alles wird heutzutage demonstriert. Seien es Bahnhöfe, Windkraftanlagen, Flughäfen Auslandseinsätze der Bundeswehr und und und. Überall wo man gegen das angebliche System, das Kapital und die Lobby antreten kann, da ist der deutsche Wohlstandsbürger ganz vorne mit dabei. Man spendet sogar ne halbe Milliarde Euro ins Tsunami- Gebiet nach Thailand ( damit das Urlaubsparadies bis zur nächste Saison wieder schön heile ist). Aber wenn es um die eigenen armen Leute geht, die in unserem eigenen Land leben, da bringt man nie diesen Enthusiasmus auf, nie diese Energie des Wutbürgers auf. Man regt sich über nen Bahnhof auf, der angeblich zu teuer ist, aber wenn die Regierung hundertfache Summen in die Rettung von Banken steckt, dann geht niemand auf die Straße, auch nicht, wenn die später wieder im gleichen Jahr Dividenden ausschütten.... Und niemand findet sich ne Lobby für die Armen zu gründen. Nicht mal die, die meinen das System durchschaut zu haben scheinen. Und viele Systemdurchschauer ( bei weitem nicht alle) würden auch nie der Abschaffung der Beitrags- Bemessungsgrenze im Rahmen der Sozialversicherungen zustimmen welche zum Großteil zu den finanziellen Problemen der Rentenversicherungen und Arbeitslosenversicherung beiträgt. Nicht auszudenken, wenn man nur noch zwei politisch korrekte Urlaube im Jahr machen kann, um die Schule in Nicaragua fertigzubauen.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Lobbykratur?? Nun, Erdöl, Automobil Solar, diese Sparten werden auch von Lobbyisten vertreten. und die Gegner von S21 sind prinzipisch auch nix anderes wie Lobbyisten. Und diese Strukturen entbinden somit von der Pflicht polizeiliche Anordnungen und Gesetze zu beachten? Erkläre mir das mal bitte........
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Das ändert aber nix an der Tatsache, daß man dieser Anordnung Folge zu leisten hat..... Und mir persönlich wäre es lieber, wenn Menschen nicht mehr wegsehen würden, wenn es um die Themen Bildung, Rente, Soziales gehen würde. Ich stelle mir die frage, warum man das Hinsehen und am Platz ( trotz pauschalem Platzverweis) verweilen gerade bei nem Bahnhof beginnen muß......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Meine Frage hierzu wäre: Warum entfernt man sich nicht, wenn die Polizei nen Platzverweis erteilt, und man eigentlich genau wissen sollte, daß es unmittelbar darauf bei Weigerung es Ärger gibt????
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Nicht oft, aber hier vollste Zustimmung.....
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Hallo Zauberer, zuerst einmal danke, daß du meinen ersten selbsteröffneten Thread im Stammtisch mit so viel Aufmerksamkeit bedacht hast. Dennoch wäre dieser Post als PN an mich direkt etwas diskreter und auch freundlicher gewesen. Da ich selbst in mehreren I- Net Foren als moderator und Admin aktiv war bzw. bin, weiss ich wovon ich rede und schreibe. Auch bin ich mir über den immensen Zeitaufwand den ein selbstbetriebens Forum mit sich bringt, aus eigener Erfahrung heraus mehr als bewusst, werde mich aber davor hüten, irgendwelche Bewertungen abzugeben, biete jedoch gerne meine Mithilfe ( wenn diese gewünscht sein sollte) an. Du dagegen scheinst aus schätzungsweise 50 bis 80 Posts im Stammtischgleich ein Persönlichkeitsprofil meiner Person erstellen zu können und Aussagen über mein persönliches Umfeld machen zu können. Ich selbst vermag das leider nicht. Als erstes habe ich mich zu entschuldigen, daß ich Die Suchfunktion des Forums gut und gerne nutze, um Anhaltspunkte für Turbinchens Probleme zu finden, womit ich überleite zu Punkt Daß ich mit meinem Auto sehr zufrieden bin, und es jeden Morgen anspringt, weder übermäßig viel Öl verbraucht, noch irgendwelche Geräusche macht und ich es nicht tunen oder umbauen will. Zum Thema Hygiene: Ich habe die Quotes in den betreffenden Threads und Posts abgeändert. Auch ich habe Spaß an Saab und allem was mit Technik zu tun hat. Keine Frage. ( Den Thread mit den Autobahnbaustellen hast du wahrscheinlich aus Zeitmangel noch nicht querlesen können...), nur wenn diese Ecke hier als Stammtisch ausgewiesen ist ( Die SAAB-Lounge. Für alle anderen Themen...), ging ich wohl fälschlicherweise mit der Annahme irr, daß hier über alles diskutiert werden darf. Zudem habe ich bislang eine exzellente, obgleich harte Diskussion im S 21 Fred miterleben dürfen, die für mich und andere ( die Zahlen im Hitcounter belegen dies...) wohl sehr lehrreich, interessant und alles andere als langweilig war. Ich selbst leite aus dieser Diskussion keinerlei persönliche oder virtuellen Antipathien ab. Ich bekomme auch keine schlechte Laune, wenn ich Themen entdecke, die mich nicht interessieren. Automobiles Wirken?? Wie soll denn das deiner Meinung nach Aussehen?? Ich kann doch nicht allen Ernstes nen Thread eröffnen, wenn ich ne Lampe im Sitzheizungsschalter wechseln will, wenn es zum gleichen Thema schon x- Threads gibt. Oder wie ich meine Ledersitze pflegen soll. Die Sabbs, die 30 oder mehr Jahre alt sind, finde ich sehr schön, nur leider interessieren sie mich nicht besonders, da ich persönlich weder über die finanziellen Quellen verfüge, die mir solch ein tolles Hobby ermöglichen könnten noch dazu genug Platz hätte. 9000er sind auch schön, nur gefällt mir der 9-5er eben besser. Lasse aber jeden das fahren und schön finden was er eben mag. Wer sagt denn, daß ich nicht schon in Politikforen aktiv bin?? Ich für meinen Teil geniesse hier diese wunderbar durchmischte Community, die weitem nicht das Klischee des typischen Saab- Fahrers zu bedienen vermag. Und glaube mir, das meine ich jetzt mal absolut ernst und aufrichtig: Mit dieser Userschaft, die hier ansässig ist, ist das Thema Forenhygiene vernachlässigbar. Ich habe selten so eine problemlose Community gesehen wie diese hier. Und das ist nur einer der Gründe warum ich mich hier gerne aufhalte, anstatt im Politikforum. Ich werde mich versuchen zu bessern.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ein Grund zum Freuen Raumwirksam mit Sicherheit. Nur was nützen mir supertolle Strecken, auf denen mit 300 Km/h gefahren werden kann, wenn man die Zeit dann wieder am Bahnhof verplempert. Oder kennst du nen Supermarktparkplatz, der vier Parkplätze in Reihe hat, die man aber nur rückwarts fahrend wieder verlassen darf, und der Nächte darf erst wieder rein, wenn die ursprünglichen Vier wieder draussen sind?? Das wurde heute bei der Präsentation des Streßtests quasi erwiesen. Der Herr Palmer sah das naturgegebenermaßen selbstredend anders. Ich hätte ihn an Geißlers Stelle gefragt, warum er sich als Tübinger OB ( dessen eigene Stadt gerade aufgrund der Baustelle auf der B27 im Verkehrschaos- man leitet gerade den Verkehr von zwei Bundesstrassen durch die eine ( B 28) mitten durch die Stadt- versinkt) mit nem Stuttgarter Bahnhof beschäftigen kann. Und wieso kann man sich während seiner offiziellen Elternzeit ( während dieser bekommt man als OB etwa 1900 € monatlich), wo eigentlich der Filius die volle Aufmerksamkeit verlangt ( hiess glaube ich mal Erziehungsurlaub....), mit dem politischen Widerstand gegen ein Bauprojekt beschäftigen?? Man hat sogar die Zeit reden zu halten, sich vor Kameras zu stellen und Interviews zu geben. oder passiert das zwischen Windeln wechseln und Alete aufwärmen?? Und er, der einer Gruppe angehört, die vor der Präsentation posaunt hat, man bleibt der Veranstaltung fern, weil man sich nicht vorbereiten konnte, konnte heute solche Reden schwingen?? Den SMA Leuten Befangenheit vorwerfen?? Auf mich macht der Herr den Eindruck, als ob er in TÜ als OB zwischengeparkt wurde, bis auf Bundesebene etwas für ihn frei wird.... Wo?? Vielleicht. Ich sehe es aber vorzugsweise als einen Teilaspekt der zur meiner Meinung beiträgt. Als ich heute in Stuttgart vor dem Rathaus war, und gesehen und gehört habe, wie Bahnvertreter ausgepfiffen wurden, so daß man diese gar nicht klar hören konnte, und irgendwann die Leinwand abgestellt hat, und man einfach ne Pseudo- Protest- Fete abgehalten hat, muß ich mich fragen, ob wir mit dem Faustrecht nicht besser bedient wären, als mit der gewünschten Form der direkteren Demokratie. Weil dies beinhaltet auch den Anderen zu Wort kommen zu lassen. Dies ist in den Reihen der Gegner nicht allzu verbreitet. Und der eine Rentner hat ins Mikro vom SWR regelrecht menetekelt, daß der Widerstand auch im Falle eines positiven Ausgangs der Volksabstimmung für die Bahn trotzdem weitergeht......Da soll mir einer mal erklären, wie die Leutchen im Allgemeinen Volkes Willen definieren.... Die waren so sehr mit ihrem eigenen Programm vor dem Rathaus beschäftigt, daß die nicht mal mehr etwas von Geißlers Vorschlag mitbekommen haben. Für mich sieht problemlösendes Agieren anders aus. Drumherum wurde ganz normal eingekauft, der Alltag lief weiter. Will heissen, daß es immer weniger Leute interessiert, ob demonstriert wird. Der S 21 Widerstand hat heute ne klassische Klatsche eingefahren. Wenn ich dafür zahlen soll als Steuerzahler, und es den nachfolgenden Generationen nützt, dann bin ich dabei. Dies wurde mit dem Streßtest ja heute quasi bewiesen. Wenn man Angst vor der Unbezahlbarkeit hat, da wäre mein Vorschlag, daß man die Beitragsbemessungsgrenze der Renten und Arbeitslosenversicherung abschafft, und das freigewordene Geld ja zu solchen Projekten umlagern kann. Aber bei den dann stattfindenen Gegendemos wäre bestimmt ein verdammt hoher Prozentsatz von Leuten dabei, die heute mit der gleichen Vehemenz gegen den Bahnhof demonstrieren. All die gutverdienenden Schöngeister die ich heute teilweise erleben musste. Mein Geld in Projekte zu stecken, die den nächsten Generationen dienen, ist mir allemal lieber, als die Euronen irgendwo in ne Bank oder in einen maroden EU- Staat zu schieben. Das Wort Profitgier habe ich heute auch fast überall vernommen. Was ist Profit?? Ist es nicht die Belohnung für erfolgreiches Wirtschaften?? Und wenn ich sehe, daß die Studiengebühren in BaWü wegfallen, und viele Studenten auf diesen Demos rumhängen, dann zahle ich mit meinen Steuern indirekt für die demonstrierenden Studis und für die Polizei, die für Ruhe und Ordnung sorgen soll. Und da soll ich mich noch über nen Bahnhof aufregen??
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Warum ich den Ausbau befürworte? Nun, weil ich denke, daß solch ein Projekt nicht nur für uns ist, sondern auch für die nächsten zwei Generationen, denen man die Infrastruktur in die Hand geben sollte, um den künftigen Transportbedarf zu decken. Das dies mit dem bisherigen Kopfbahnhöfle nicht geht, ist, so denke ich, Konsenz. Mit dem K21 ist es ja nicht einmal so weit fortgeschritten, daß man von nem durchführbaren Projekt reden kann, und wenn K 21 losgeht, dann gehn die Bürger Ostfildern und die Filderbauern wieder auf die Barrikaden. Ein typisches PITBY- Projekt. Pitby= Put it in their backyard Und da würde man so manchen Anti- S21 Demonstranten wieder dort oben sehen. Wie die Gruppe, die mir unten stolz erzählt hat, daß sie jahrelang gegen den Flughafenausbau gekämpft hat;aus dem Ostalbkreis kommend nehmen die also den Kampf gegen dieses achso schlimme System auf. Der von den Gegnern vorgelegte K 21, der einst ja das Allerheilmittel zu sein schien, wird nun nach dem selber( also von den Gegnern) selbst ausgeführten Streßtest nicht mehr so vehement als Alternative kolpotiert. So erscheint es mir. Dann müssen sich die Gegner auch eben den Makel des verspäteten Starts gefallen lassen. Bei keinem Planfeststellungsverfahren etc. braucht man Geld um Widerstand gegen ein Projekt zu leisten. Man braucht Geld um andere Leute von seiner Meinung zu überzeugen. Daher weht für mich persönlich der Wind. Und sich dann in der Tradition der Montagsdemos im Osten zu sehen, wo die Leute wirklich etwas riskiert haben, von Front zu sprechen, das erscheint mir als zutiefst unangemessen, arrogant und selbstüberschätzend und daher von sich aus unglaubwürdig. Und von Polizisten ( die ja auch eure Nachbarn sein können, zu denken, daß die sich aufs Prügeln freuen ( so zumindest mein Eindruck), diesen Polizisten keinen eigene Meinung zutrauend, und bei jedem Bauprojekt hier den Kampf gegen Gut und Böse heraufzubeschwören, das ist doch bei nüchterner Betrachtungsweise Nonsens. Deswegen mein Verweis auf Nord- Korea oder Kuba. Oder muß man soviel Mißtrauen in seine Mitmenschen hegen?? Dagegen wehre ich mich. Und wie gesagt, ich war mehrere Male unten in Stuttgart. Ich wurde nicht von Polizisten angerempelt oder angespuckt, sondern von manchen Gegnern. Von sich aus prügelnde Polizisten sah ich nicht, die von mir erlebte Aggression ging immer von der Gegnerseite aus. Und dies nur, weil ich sagte, daß ich den Bahnhof an und für sich befürworte und mir ein Bild vor Ort machen wollte....Da nahm man mir das Flugblatt weg, und man wurde sofort als Rechter beschimpft. Warum eigentlich Rechter?? Die Frage stelle ich mir heute noch. Wenn man etwas gut findet ist man also automatisch rechts. Soviel zum Thema Meinungsfreiheit, die bei manchen den exakt gleichen Stellenwert zu haben scheint, wie bei gewissen anderen Gruppierungen, die es in der Vergangenheit gab, und die wir besser vergessen sollten.. Und schon alleine deswegen würde ich überhaupt erst anfangen, den S 21 Bahnhof zu befürworten, weil zu solch einer Gruppe würde ich erst gar nicht gehören wollen. Die Bahn will Geld verdienen. Und da erscheint es mir extrem unwahrscheinlich,daß die, wenn sie ihre Kapazitäten erweitern wollen ( also die Möglichkeit mehr Geld zu verdienen) nen Bahnhof bauen, der anscheinend genauso leistungsfähig ist, wie der alte. @wizard: Ich persönlich mit mit drei Programmen aufgewachsen, und habe mich heutemorgen durch meine Freundin auch aufklären lassen müssen, daß es dort im tal nur zwei Programme gab. Sorry. Ich gelobe Besserung.....
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Quelle! Herrlich geschrieben und auch so treffend......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nun, wenn es der Information dient, dann erlaube ich mir, genauso wie der einzig wahre Streiter für die Wahrheit eben Links rein zu stellen, wie der andere die ach so wahren Youtube- Videos. Smilies sind in Internetforen Stilmittel. An mir ist leider kein Kafka oder Joyce verloren gegangen. Sollte ich dich mit der Verwendung von Smilies irgendwie beleidigt haben, verspreche ich dir mittels Schaschlikstäbchen beim nächsten Zusammentreffen von Weihnachten und Ostern an einer Sonnenfinsternis sofort nach den strengen Riten der Ritter vom Nie Harakiri zu begehen. Natürlich verzeihe ich dir , falls du an der Lutherschen Krankheit leiden solltest ( „Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen“ ) dein Vorgehen gegenüber mir. Falls du aber nicht an jener Krankheit leiden solltest, wäre es nett, wenn du mit argumentativen Mitteln zur Diskussion beitragen würdest, anstatt dich über Stilmittel aufzuregen. Nur mit irgendwelchen geschmacklichen Differenzen um die Kurve zu scheppern ist auch nicht unbedingt produktiv. Oder bin ich gar der Luther und du der ehrwürdige Kardinal Cajetan, der mich verhören soll?? Dann kann ich wiederum nicht anders. Und wenn man Quellen anführt ( auch wenn diese aus dem System stammen), sollte es ja ein Leichtes sein, diese zu widerlegen. Da ich ja mit einigen wenigen Mitstreitern im Kuckucksheim leben soll, und wir womöglich nur drei Kanäle im Fernsehen haben- wie damals im Tal der Ahnungslosen- , wäre es also nur logisch, wenn du deine Position mit Fakten unterfüttern würdest. Egal Schwamm drüber, ich versuche weniger Smilies zu verwenden.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Wirst du deswegen gleich persönlich?? Verrate mir außerdem, wie du Menschen anhand ein paar Beiträgen in einem Forum bewerten kannst. Zudem, wenn ich diese von dir angeführten Fakten ( welche eigentlich) anscheinend nicht richtig bewerten kann, dann würde ich mich geehrt fühlen ( sicher bin ich da nicht alleine) wenn du uns ( insbesondere mich) mal an das grelle Licht der Wahrheit führen könntest.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Dann ist doch die Quelle dabei. Wo ist dann das Problem?? Erklär mir es mal bitte.Echt nicht pampig gemeint....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Die hat sich schon gefreut, weil die hat auf den Satz " Quelle ist die Welt" in dem obigen Post geklickt, der hier auch nochmal klickbar ist! Wird das denn nicht farblich hervorgehoben, wenn man in nen Text ne URL anhängt??
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Den Streßtest hattest du mitbekommen, oder warst du außer Landes??
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Zum Lesen! So Klagewelle abgewehrt.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Besser kann man es nicht sagen...KLICK!
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
Nach Abitur über vier jahre Fallschirmjäger, dann mit dem LKW ganz Europa und nen kleine Teil von Afrika gesehen, den nahen Orient bis kurz vor den Iran gesehen, dann in die Luftfahrt, dann wieder im Lkw..... Das Interesse zu Saab wurde durch ne andere Marke geweckt: [video=youtube;mJUSAiPH_wg] und durch einen meiner besten Freunde.....! Danke Bernd!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Untertan?? Ich sehe da keinen Unterschied... [video=youtube;Tg-N_sEwf1s] http://www.youtube.com/watch?v=Tg-N_sEwf1s Im Chor mitgeloben und brüllen, das machen wir Deutsche doch gerne... Aber wehe man hätte dort gepfiffen, wie beim BW Gelöbnis.....Geloben dürfen anscheinend nur bestimmte Gruppen, die edlere Ziele haben. Auch hier wieder die moralische Unangreifbarkeit.... Basisdemokratie wird in Deutschland immer ein Wunschdenken bleiben. Bei der Wahlbeteiligung.... Zumal einen höhere Wahlbeteiligung insbesondere für die Grünen und die Linken gar nicht vorteilhaft wäre.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Guter Plan....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Auf der anderen Seite bekennen sich viele Zeitungen gegen S 21. Und jetzt?? Presse ist nie neutral. Oder ist jede Publikation schlecht, weil sie ne politische Position widerspiegelt??...... Deswegen ist eine breitgefächerte Information wichtig. je vielfältiger, desto besser.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Wenn man schon der Polizei nicht traut, ein Blick in die "Zukunft", und dabei lachen Gefunden : Hier! Und die Stuttgarter Zeitung von heute....:KLICK!