Alle Beiträge von Halvar aus Flake
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=dailymotion;x4giab]
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Polizei entkräftet Vorwürfe der S21-Gegner ( Klick für den kompletten Artikel) So viel zum provozierenden Agenten.......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Gerne. Witzigerweise wird jetzt auch der Schlichter angegriffen..Der Herr Lösch bezeichnet ihn als Märchenerzähler und forderte einen zuverlässigen Moderator.... Jetzt wird es langsam zur Farce... Der Streßtest wir bestimmt auch abgelehnt, weil der vielleicht für Deminstranten und Gegener- Ohre etwas unangenehm sein könnte ( da ist der Fälschungsvorwurf ja schon obligatorisch), und wenn es ne Volksabstimmung geben sollte / wird, dann ist diese bei nem Votum für S 21 ja bestimmt mittels einer panschwäbischen Verschwörung manipuliert.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Quelle ist doch unten drunter Ferner bin ich der Ansicht, daß der Beitrag ziemlich gut ins Thema passt weil jener die politische Hintergrundsituation beschreibt. Zudem ist der Artikel nur zu zwei Dritteln zitiert. Die 3 Seite findet man unter dem Link. ne Zusammenfassung wäre schwierig, weil der Artikel ja schon eine Zusammenfassung darstellt. Nichtsdestotrotz danke ich dir für deinen Input.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Man muß auf das Wort "Quelle" klicken um zur Quelle zu gelangene
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
SMA legt Stresstest-Ergebnis erst Ende Juli vor
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Widerstand gegen Polizeibeamte soll härter bestraft werden Nur als kleine Untermauerung, daß der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ( Polizisten) strafbar ist!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Zum Glück kommst du nicht aus Vulgarien...... Und jetzt bitte wieder ab unter das Sauerstoffzelt, zum Deeskalieren..... Warum ist er damit nicht gleich zur Staatsanwaltschaft und hat zeitgleich ne Kopie bei der Presse und nem unabhängigen Medium hinterlegt. Und ja , Videos kann man sehr wohl runterladen. Da habe ich auch die eigentlichen Originale der Serie 24 entdeckt..... [video=youtube;p_jsW9TygsI] .....ungeheuerlich, wie die Systemmedien uns bei der Ausstrahlung um die wahre Botschaft der Serie gebracht haben. Youtube ist eine Quelle der Wahrheit, das ist echt unglaublich. Und jetzt wieder den Sauerstoffhahn aufdrehen und Schocklage einnehmen.......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Wollte ich nicht, deswegen ahbe ich auf die verschiednene Beiträge weiter oben verwiesen. Wäre schade! Das führt mich zu der Frage, wer denn die innere Sicherheit bedroht??
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ich lege dir gar nix in den Mund. Nur es wird hier von der Mehrheit der Diskussionsteilnehmer vor allem das Verhalten der Polizisten kritisch beäugt. Und die Demonstranten scheinen hier auf einem moralischen Freifahrtschein zu fahren. Wenn man die Demonstranten kritisiert, ist man ja augenscheinlich ein Opfer des Systems, bei dem die angebliche Taktik der Volksverdummung aufzugehen scheint...( weiter oben stehts) , zudem wohnt man in nem Kuckucksheim, und es wurden sogar schon Überlegungen angestellt, wessen Geistes Kind man sei. Wenn du es nicht glaubst, blättere mal selber von der ersten Seite des Threads mal durch. Und ich weiss nicht ob du einen Eid auf unsere Verfassung mal abgeleistet hast. Ich schon. Und wenn man sich darauf beruft, daß die Polizei aufgrund ihres Eides verpflichtet sind, immer linientreu zur Verfassung und den Gesetzen dieses Staates zu handeln, dann sollte sich in den Reihen der Demonstranten aber rumgesprochen haben, daß eine gewaltsame Auseinandersetzung mit Polizisten ( wenn sie sich als solche zu erkennen gegeben haben) immer rechtswidrig ist. Hier greift kein Notwehrparagraph, nix dergleichen. Es ist immer nett anzusehen, wenn man sich selber das Gesetz auslegt wie man es braucht, und der Gegenseite genau dieses vorwirft......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Deine Aussage impliziert, daß wiederum auf Seiten der Demonstranten immer zu 100% im Sinne des Volkes gehandelt wird. Oder täusche ich mich da?? Die Demonstranten waren auch zu Zeiten des G8 Gipfels derart moralisch sauber, daß sie die Strandbar meines Bekannten kurz und klein schlugen und sämtliche Alkoholika mitgingen liessen, obwohl diese 10 Km vor Heiligendamm war. Und die Schuldfrage in Genua ist auch nicht eindeutig geklärt. Wenn man das Werfen von Brandsätzen und Wackersteinen gegen Polizisten für gut heisst, frage ich mich, wessen Rösser das höhere Stockmaß haben.....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
*sarkusmusmodeon* Wenn ich als Protagonistenvertreter der Gegner die dunklen Seite der Macht mit anscheinend eindeutigen Beweisen bloßstellen kann, und die öffentliche Diskussion um die Schuldfrage immens abkürzen kann, und die anscheinend unbefleckten Demonstranten aus der Verantwortung nehmen kann, dann ist es nur logisch, daß man dieses eindeutige Beweismaterial zurückhält.... *sarkusmusmodeoff*
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nun bei ner Kehlkopfverletzung besteht immerhin Erstickungsgefahr...... Zum Anwalt...... Das Zurückhalten von Beweismaterial ist also kein Grund. Das könnte man ja von Rechtsbeugung reden, wenn das Ermittlungsverfahren ohne dies Material durchgeführt wird, und der Staatsanwalt davon weiss....... Das ja lt Aussage der S21 Gegner nicht vertrauenswürdig ist, da ja die Polizei anscheinend zum System gehört
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ich kann aufgrund einer PP- Präsentation innere Verletzungen nicht ausschliessen. Der Kehlkopf ist sehr weich. Ein kleiner Klopfer gegen den vorderen Hals, und man hat wochenlang Beschwerden......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Um das gings mir ja gar nicht. Es ging mir um den Umstand, daß der Forenkollege, der diesen Thread gestartet hatte, mit solcher Inbrunst die auf Youtube veröffentlichten Videos als die reine Wahrheit gegenüber den Systemmedien anpries. Nun haben die Parkschützer, die auch nicht müde werden der Polizei die Schuld zu geben, solch ein Video zur Verfügung und rücken es nicht raus. Obwohl der Sprecher der Parkschützer die Herausgabe an die Polizei anscheinend mehrfach zugesichert hat. Wenn dies die Entlastung der beteiligten Demonstranten beweisen soll, frage ich mich wohl zurecht, warum die Herausgabe sooo lange dauert. Wenn man damit die Schuld der Polizei beweisen kann ist es doch wie ein Geschenk. Dies ist aber bis heute nicht geschehen. Und da denke ich mit meinen teil. Daß nämlich die Schuldfrage keineswegs so eindeutig ist, wie bislang von den Parkschützern und den Gegnern im Allgemeinen kolpotiert wird. Und deswegen die Schadenfreude. Und nein, ich wurde in Stuttgart nicht von der Polizei belästigt, sondern wie weiter oben beschrieben, von den Demonstranten.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Quelle ist Reuters http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd28.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd28.gif http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd28.gif Jetzt frage ich mich folgende Fragen: Warum kommt man den Vorladungen nicht http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx21.gif sofort http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx21.gif nach, und warum rückt man die Filme nicht http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx21.gif sofort http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx21.gif raus, die die Unschuld der Demonstranten ach so klar beweisen könnten und die Polizisten ja so arg belasten?? Ist doch angeblich alles sooo klar... http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx24.gif Und Anwälte hat man jetzt ja auch en masse zur Disposition.
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Ein hoch interessantes Feedback hier. Kompliment an die Gemeinde. Für gewöhnlich ginge das Bashing gegen LKW los, aber hier ist es erfrischend sachlich und selbstkritisch. Wie ich schon weiter oben erwähnt habe, haben die LKWs geeichte Tachos drin, die alle zwei Jahre überprüft werden. Wenn ich 90 fahre, liest man in den meisten PKWs etwa 95 bis 100 ab. Wenn ich also am Begrenzer ( 90) in einer auf 80 begrenzten Baustelle fahre, frage ich mich, welchen Anlass es fürs Überholen gibt.......? Nach der Baustelle kann man im PKW wieder sorgenlos Flamme geben. Wenn sich jetzt jemand mit Lichthupe und Vogel zeigen das Überholen erzwingen will, dem kann man doch sorglos die charakterliche Eignung zum Fahrzeug führen absprechen, oder täusche ich mich da?? Wenn ich manchmal sehe, mit was für nem Geschwindigkeitunterschied die an mir vorbeiziehen, müssten die knapp 120 drauf haben..... Manche haben ihre Kinder hinten drin, und setzen ne ganze Reihe Leben aufs Spiel, für den Umstand etwa 10 Sekunden schneller auf der Gesamtstrecke zu sein.... Und das ist kein Termin auf der Welt wert......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hatte der BUND oder die Partei die Grünen nicht das Geld, um dagegen anzugehen, und die legalen rechtlichen Mittel auszuschöpfen?? Oder wollten die nicht??
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Jetzt wird auf bockig gemacht!
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Danke für die netten Antworten. Ich denke, daß die Hauptursache für das mangelnde Verständnis gegenüber uns Fahrern in dem relative geringen Ansehen des Berufes liegt, gerade in Deutschland, wo man oft bei vielen Firmen wie der letzte mensch behandelt wird, obwohl die Leibeigenschaft eigentlich abgeschafft sein sollte..... Beispiel: Bei vielen Lebensmittel- Ketten ist es Usus, daß der Fahrer zu entladen hat. An und für sich ja kein Thema. Aber die Ware vom Rampentor etwa 50 Meter oder mehr in die Halle reinziehen ( manchmal sogar mit nem Hubwagen anstatt der Elektroameise) ist dann ein bißchen viel verlangt. Bei 34 Stellplätzen für Europalleten kann man sich ausrechnen, wieviel Strecke da zusammen kommt. bei leichter Ware auch kein Ding. Aber wenn man dementsprechende Ware hat, die schwer ist ( auf ne Europalette darf man 1,2 Tonnen packen) ist das nach 9 oder 10 Stunden hinter dem Steuer auch nicht gerade gut fürs Kreuz. Dann wird man schon bei der Abgabe der Frachtpapiere oft ignoriert, wenn man das erste mal an der Abladestelle ist und zweimal nachfragen muß, weil man das genuschel durch die Glasscheibe nicht versteht, auch schon mal als schwerhörig oder begriffsstutzig bezeichnet. man bekommt nen Piepser in die Hand gedrückt oder muß auf ne Anzeigetafel die ganze Zeit schauen, wann die Nummer angezeigt wird, die man vorher bekommen hat. Das geht schon mal 2 bis 3 Stunden. Dann abladen, dann kommt der Kontrolleur, macht einen oft zur Sau, weil die Ware so mies verpackt wurde ( als ob man als Fahrer etwas dafür könnte), dann kommt es oft vor, daß man die Tauschpaletten oft in der ganzen Abladezone zusammensuchen muß, und dann wartet man wieder auf den Kontrolleur, der einem dann die Papiere unterzeichnet. So kann man in etwa nachvollziehen, was zu niedrigen Preisen in der Lebensmittelbranche unter anderem mit beiträgt. Nach dieser freundlichen Behandlung und der Plackerei, geht es teilweise nach 4 bis 5 Stunden wieder auf die Autobahn in die Baustelle........ Nächstes Beispiel: Auf ner Autobahn die Richtung Osten führt, sagen wir mal die A 6 Richtung Nürnberg. Man läuft auf nen Polen oder Tschechen auf, die tendenziell schwächere und ältere LKWs haben ( wie könnten die auch solche Kampfpreise auf dem Frachtmarkt anbieten..... Man weiss, an der Frankenhöhe kommt man locker vorbei. Doch hoppla, da gibt der Herr Kollege Gas, und man kämpft sich mühevoll vorbei. Stichwort Elefantenrennen. Das sind die Früchte des Tempobegrenzers...... In England sagt kein Polizist etwas, wenn man bergab mit mit nem 110er auf dem Tacho vorbeihobelt. Ist technisch oder vom Fahren her nicht sooo unsicher, wie viele denken. Im gegenteil, im Falle des Sattelzugs läuft er sogar stabiler hinterher und wedelt weniger. Ich habe mich mit nem Polizisten in Wiltshire unterhalten. Und der sagte mir:" Was soll ich euch schickanieren. Ihr fahrt mehr 100000 Meilen pro Jahr, oder noch mehr, habt somit viel mehr Erfahrung. Ihr wollt auch bestimmt heil nach Hause kommen. Wenn ihr es also laufen lasst, seid ihr schneller am Ziel. Ergo seid ihr schneller von der Strasse und wir haben demnach mehr Platz. Dein Chef hat was davon, der Empfänger hat was davon und du kommst früher nach Hause. Aber wenn es regnet, glatt ist oder nebelig ist und wir erwischen euch dabei, dann Gnade euch Gott. "So etwas nenne ich Pragmatismus. Und komischerweise funktioniert diese Policy recht gut, und mehr als 98% der Kutscher hält sich dran, denn die mögliche Strafen in GB sind mit drakonisch schwer zu umschreiben. Auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten legen sie aber auch großen Wert. Da versteht der Brite keinen Spaß. genauso wie der Franzose und der Spanier. In Frankreich wird die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen den Zahlstellen via der Uhrzeit des Ticketausdruck ermittelt. und ich kann aus Erfahrung sagen, daß die Grenze ziemlich großzügig über 90 km/h liegt.... England ist ein Traum zum LKW- Fahren. Auf der M25 ( ne 6 bis 8 spurige Autobahn) um London rum, wird der Berufsverkehr dieser Metropole abgewickelt. Man sitzt ja auf der verkehrten Seite, hat also das rechte Fenster nen Spalt offen, damit man die PKWs hört, und will überholen..... Spätestens das zweite Auto gibt dir die Lichthupe und lässt dich ausscheren. Im Berufsverkehr........in Deutschland oder Belgien aufgrund mentalitäts- bedingter Unterschiede undenkbar....... Überholverbote habe ich persönlich in 6 Jahren England- Verkehr auf ner Autobahn noch nie gesehen. Wie es jetzt aktuell aussieht vermag ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen, denn es ist schon 5 jahre her, seit dem ich das letzt Mal drüben war... Immer wenn man aus Deutschland raus war, hatte man urplötzlich seine Ruhe, und einen sauberen geraden Strich bei der 90 auf der Tachoscheibe, an Stelle des Sägeblatts in Deutschland. Holland ein einziger Stau zu bestimmten Zeiten, aber die Leute sehr nett. Es ist wirklich erstaunlich, wie immens die Unterschiede in Europa sind......
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Danke für deinen Kommentar, Rene. Falls es allgemeine Fragen zu LKW gibt, werde ich versuchen diese zu beantworten. Und das mit der Signatur ist leider wahr. Das wäre aber wiederum ein neuer Thread.......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Viel Ironie und Sarkasmus! Guten Morgen mein lieber Kuckucksheim- Mitbewohner, mit der Vorwegnahme hast du dich, was Präzision und Wertigkeit angeht, selbst übertroffen. Nun, ich denke nicht, daß der eine Polizist sich die Ohren zuhielt. ich denke mal eher er hat sein Funkgerät benützt. Er schaut auch nicht auf die Uhr am linken Arm, nein er zog sich seinen linken Handschuh aus. Und uns war auch anscheinend nicht bewusst, daß allerhand medinzinische Koryphäen in den Reihen der Hofberichterstatter der S21- Gegner zu finden sind, die alleine aufgrund des Studiums eines oder mehrerer Youtube- Videos in der Lage sind eine Gehirnerschütterung oder eine Kehlkopf-Verletzung kategorisch auszuschliessen. Und ein Mann mit Glatze und schwarzer Jacke ist nie unter den Reihen der Bahnhofsgegner zu finden. Jeder weiss doch, daß dies die bevorzugte Aufmachung von Rechtsradikalen und Polizisten in Zivil ist. Warum man aber den Polizisten nicht schon alleine aufgrund dieser Tatsache nicht schon viel früher als agent provocateur ausfindig machen konnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Nein, der modebewusste Demonstrant bevorzugt heute und auch wie damals ein T-Shirt mit dem Konterfei von Che Guevara. Das sogenannte Bambi der korrekten Gesinnung. Der Mann, der in Bolivien einen der grausamsten Guerilla- Kriege führten wollte, eigentlich ein Handlungsreisender in Sachen Töten und Umsturz war, die totale Unterordnung im Kollektiv predigte, den Atomkrieg mittels Terroranschläge herbeisprengen wollte und als selbsternannter Staatsanwalt an mindestens 160 Todesurteilen aktivst mitgewirkt zu haben scheint. Hierzulande trat schon ein MP wegen seiner Vergangenheit als Marinerichter im 2. WK. zurück, aber wenn man Argentinier ist, dann darf man auf T- Shirts weiter als Guerrillero Heroico Werbung machen.... Man sieht, alles eine Frage der Prioritätensetzung. Komischerweise ist aber ein 160facher Mörder ein Symbol des Individualismus in der Pop- Kultur und sowas wie ein Erkennungsmerkmal für Wertigkeit,Nachhaltigkeit, Planungssicherheit, ökologischen Städtebau und korrekte Verkehrsplanung.....
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Keine Pauschalisierung der angesprochenen Gruppen. Es gibt Solche und Solche. Nun einer dieser Helden hat mir letztes Jahr den linken Spiegel in einer Baustelle abgerissen. Schadenssumme etwa 800 €uronen, ex Lackierung. Dann gibt es noch meine Lieblinge die Wohnmobil-Fahrer oder Wohnwagengespanne (die ein bis zwei Mal im Jahr herausgeholt werden) ( wie heute Nacht): Womo auf LT- Basis ( alt), auf der Ebene schwankt die Geschwindigkeit zwischen 75 und 85. Überholverbot, kein Thema. Überholverbot vorbei, man schaltet nen halben Gang zurück, hat alle 620 Pferde und knapp über 3000 NM Drehmoment am Start und will seine 26 Tonnen Zuggewicht vorbei bringen..... Dann kann der Herr plötzlich schneller. Also wieder hinten rein, dann das Gleiche wie im Überholverbot. Wieder ansetzen, er gibt wieder Gas. Das Spiel ging etwa über 20 KM. In der Baustelle nach Heimsheim ( Temolimit 80) bremst man sogar auf 60 runter. Kurz vor Ende fährt man aber wieder fast 100! Vor der Raststätte PF den Berg runter dann wieder 70 im LKW- Überholverbot! Am Pforzheimer Stich in Richtung Karlsruhe dann mit 40 Km/h hoch, Überholverbot vorbei, und beim aus dem Keller hochbeschleunigen hatte der LT gegen 620 PS und dann keine Chance mehr. Und dann bekommt man noch den Vogel gezeigt. Ein Kollege, der hat nen nagelneuen Mercedes - Actros, mit Abstandsradar, daß ne vorgewählte Entfernung automatisch einhalten soll. Dieses steigt aber bei solchen Extremfällen regelmäßig mit lautem Meckern aus. Anstatt daß er sich das ungleich gleichmässigere Tempo von mir ( und den LKWs im Allgemeinen) zu Nutze macht, und wunderbar mitschwimmt und dabei selbst in 50 Meter Abstand noch Sprit spart, aber nein, die typisch deutsche Jetzt komm ich Mentalität scheint ihn daran zu hindern. Das ist der Typ Womo- Fahrer, der auf nem vollen Rasthof auf ner 19 Meter Parkspur für LKWs mittendrin steht, und sich nach freundlichem Fragen standhaft weigert aus der Mitte der Spur bis an den Anfang zu fahren, damit man seine 16 Meter Auto auch noch dazu bekommt. Wohl zuviel Mühe. Parkplätze sind ein großes Problem. Das ist richtig. Nachts ist es ein Glücksspiel nen gescheiten Platz zu finden. Sei es auch nur, um seine 45 Minuten Lenkpause abzusitzen. Auf dem Standstreifen kostet es Geld wenn die Polizei kommt, und ne dreiviertel Stunde mit dem Warnblinker als Geräuschkulisse ist es auch keine Pause. In Industriegebieten zu übernachten?? Wunderbar. Nur gibt es zunehmend Park- und Halteverbote für LKW dort . Die Schichtpause ( 10 bis 12 Stunden) ohne sanitäre Einrichtungen dort abzusitzen ist auch kein Vergnügen, ist aber aufgrund der Ruhe besser, als an der Autobahn zu stehen. Ich wurde auch schon mal nachts geweckt. Die Polizei stand davor und hat mich informiert, daß mein Fahrzeug in die Fahrbahn reinragt.... Ich stieg aus, nahm den Zollstock aus dem Aussenstaufach und habe tatsächlich ein Herausragen von ganzen 10 cm festgestellt, weil die Parkbucht ( extra ausgewiesen für LKW) etwa 10 cm zu schmal war, ich rechts bereits am Randstein stand. Eine der Polizisten sagte, dann könnte ich mich ja mit den Rädern auf den Randstein stellen, und ich musste ihn darüber aufklären, daß das wiederum verboten ist. Sie verabschiedeten nach einer 15 Minuten- Diskussionsich mit den Worten: "Beim nächsten Mal bitte darauf achten." An Schlaf war nicht mehr zu denken. Ich könnte ne ganze Weile so weiter machen, will aber hier mich und meine Berufskollegen nicht als Unschuldslämmer hinstellen. Wir haben auch viele schwarze Schafe. Kein Ding, kein Diskussionsbedarf. Ich selbst würde manchen am liebsten selber die Pappe abnehmen.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Focus- Online! Interessant......
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ich bin mir sicher, daß er das nicht persönlich gemeint hat. Man schaukelt sich leicht in einer Diskussion hoch.....