Alle Beiträge von globe5382
-
Lüftung "tut" nicht mehr
Ich hatte exakt das gleiche problem! bei mir tauchte das im winter auf! zum glück aber, nie wieder seither...
-
Zahnriemen, Steuerkette
also die 1.9 tdi II haben definitiv Zahnriemen :)
-
1.9TID 110 kW - Leistungsverlust unter 2000 U/min
naja die typischen opfer :) Leider hats mich ganz hart erwischt, mit Turbo,Agr und drallklappen :=(
-
hilfeeee, turboschaden??
Ja der Turbolader ist auch Neu! Das sieht man. Nur ist mein Problem, das nach neuem Turbo, neuem AGR diversen sichtungen, nach 10km fahrt wieder die kontrollleuchte aufleuchtet. Defekte drallklappe! und die ist auch kaputt.Jetzt haben sie sie deaktiviert. Nachteil dabei ist, das trotzdem irgendwann das auto wieder auf notbetrieb stellt. und mein allergrößtes problem ist, das der alte turbo nie kaputt war! sondern von anfang an die drallklappen den fehler verursacht haben. Nur wollen die den turbo nicht rausrücken.und das geht mir nicht ein. aber anscheinend bin ich rechtlich machtlos.mal schauen was der anwalt sagt heute.... mfg
-
hilfeeee, turboschaden??
Und die Geschichte hat kein ende! die Diagnose nun : Drallklappen defekt! serienfahler dieser modelreihe. aber wozu der turbo tausch verdammt? ich war heute nun bei dem anderen saab-opel händler. der versicherte mir die desfunktion der drallklappen! die werkstatt habe diese ausgehängt, da sie sowieso keine wichttige funktion haben.aber keine konnte mir erklären, warum saab sowas dann produziert. diese saabwerkstatt schon. super freundlich, toll erklärt.wäre ich doch nur von anfang an zu denen gegangen. doch zurück zum problem! die alte werkstatt hat den alten turbo nicht mehr, ich kann nicht beweisen das der turbo nicht defekt war! aber wie auch?? ich hatte doch nie die möglichkeit dazu, weil die mir den turbo nicht aushändigen! naja morgen gehts zum anwalt, mal sehen was der sagt. aber es sieht ganz nach aussage gegen aussage aus! :( meine 2000 bin ich wohl los, und sitz auf neuen kosten von den drallklappen :((((
-
hilfeeee, turboschaden??
ob die besser ist, ist dann die nächste frage! Aber auf jeden fall werd ich alles versuchen, um die dran zu kriegen!anwalt-termin ist kommende woche. mails an den österreichischen automobilclub sind ebenfalls versendet. das ist einfach nur betrug!!! wie in einen schlechten film hab ich mich da gefühlt! laufe planlos durch die werkstatt, suche ''meine 2000'' euro und keiner hat sie, und keiner weis wo sie sind!ja doch, der geschäftsführer! aber der machte naach nen kurzen berruhigungsgespräch gleich nen schuh, und war weg!echt, grandioooose frewchheit!!!
-
hilfeeee, turboschaden??
so, horror geht weiter! nach rund 10 km fahrt, nach abholung des wagens aus der werkstatt, geht der horror weiter!WIEDER die motorkontrollleuchte!!! wieder in die werkstatt, und was passiert? natürlich meinen die es ist gaaanz was anderes.hat nix mit dem turbo zu tun! ich fass es echt nicht. diagnose dann, dral klappen oder so...auf jedenfall liesß ich ihn stehen, und ddie reparierten es dann auf deren kosten.was sie genau reparierten, weis ich immer noch nicht.weil keiner auffindbar war, der dafür verantwortlich ist.und der alte turbo ist natürlich nicht auffindbaR.bzw retour geschickt! also war meiner meinung nach der turbo nie kaputt.auch das agr nicht!!! aber ich überlass den rest jetzt dem anwalt. ich hab die nase voll!mein prob is halt nur das, das die nächste saab bzw opel werkstatt 30km entfernt ist. aber zu saab salzburg, nieeee wieder!
-
hilfeeee, turboschaden??
ach ja, gekostet hat mich das AGR 170€ knapp ! inkl rabatt
-
hilfeeee, turboschaden??
OKaaaay, nun kommen mir auch zweifel! aber was dafür spricht, das es tatsächlich der turbo war, ist, das es eine saab werkstatt in münchen/deutschland, wie auch eine saab werkstatt in Salzburg/österreich diagnotisziert hat. wenn ich jetzt den turbo zurückfordere, was dann? ich hab ja wenig bzw gar keine ahnung davon. auch wenn ich abgezockt wurde, hab ich erstens das wissen nicht darüber, zweitens fehlt mir die zeit um der sache auf den grund zu gehen. Naja, zweifeln muss man bei werkstätten immer.da gibt es leider nicht mehr die gute alte ehrlichkeit...aber im grunde bin ich feoh das der saab fährt, und hoffe nun, das ich endlich mal ruhe habe:) lg,
-
hilfeeee, turboschaden??
so, auto ist fertig! durch connection zu der geschäftsleitung, kam ich auf einen endpreis von 1800€ !!!inkl steuern neben turbo, war auch das agr ventil kaputt! auf turbo u agr gabs 15% rabatt, die dichtungen und arbeitszeit 10% ! stolzer preis...naja, ich hoff jetzt hab ich 10 jahre ruhe :)
-
hilfeeee, turboschaden??
wie meinst das``?
-
hilfeeee, turboschaden??
wassssssssss? und was zum teufel kostet dann da 2000euro???????
-
hilfeeee, turboschaden??
und wie siehts mit so aus und einbau von turbos aus? kann ich das ohne rechnung machen lassen, so dass ich eben keine garantie habe, oder sollt ich das unbedingt von der fachwerkstatt machen lassen???
-
hilfeeee, turboschaden??
doch doch!! all inklusive, um die 2000! ''um'' heisst sicher, plus 200-300€ :(
-
hilfeeee, turboschaden??
danke für die tipps, aber auch meine vertrauenswerkstatt in österreich, hat mir es bestätigt! TURBOSCHADEN! eiskaaaaaaalt! 11.000 euro, 2 monate fahrspaß, und das jetzt! schadenssumme, etwas geringer als in deutschland. 2000euro! als saab neueinsteiger, bin ich masßlos enttäuscht! binnen 2 monaten, scheibenwischer gestänge gerissen, querlenker,spurstange,...lästiges quitschen aus dem gebläse... auto eine reine katastrophe! naja, vl bin ich auch nur ein pechvogel :) meine nächste frage, wo bekomm ich einen turbo her???? :=((((((
-
hilfeeee, turboschaden??
aber bei mir ist es ein diesel! ist das gleich dann oder?? (sry falls die frage ein weni blöd is, aber ich hab da nich so viel ahnung, und das auto bekomm ich erst am freitag, so das ich gucken könnte :) danke
-
hilfeeee, turboschaden??
hej allerseits! ich habe ein riesengroßes prob, und würde mich sooo über hilfe, tipps, ratschläge freuen! und zwar hab ich einen 9-3er 1.9tdi 150ps 2004er! ich verschon euch mal, mit meiner traurigen story über die geschichte, und komm gleich zur sache:) Bei einer steilen garagenausfahrt, kam ich in der mitte mit kaltem motor zum stehen, weil ich von einen anderen pkw behindert wurde. daraufhin auf der strasse, zieht mein saab bis 3000u/min wie ein 20ps diesel aus den 30er jahren!!! ab 3000u/min jedoch, ist er wieder voll da.ganz normales verhalten! und das in jedem gang!! nach ca, 50-60 km, schaltete sich dann die motorkontrollleuchte ein, und der saab schaltete auf notbetrieb um! der ADAC schloss dann das diagnose gerät an, und dies zeigte an, Falsch luft!!! aber im motorraum war nichts zu sehen oder hören das was ''zischt'' auch der ladedruck wurde normal aufgebaut! aber auch im leerlauf, braucht der saab 2-3 sekunden bei voll gas bis er auf 3000u/min ist! ab 3000u/min is die leitung voll da!er hat den fahler dann gelöscht, aber es veränderte sich nichts!!!!! ich bitteeeee um hilfe, da die werkstatt meinte, TURBOSCHADEN! aber ich glaub das irgendwie nicht.ich hab bei denen so komisches gefühl, das die mich abzocken wollen. das auto ist in münchen, und ich wieder zuhasue in salzburg.also kann ich nicht mal, einen werkstatt vergleich machen! :( hilfeeeeeee danke für alle tipss, und für jeden senf :)