Alle Beiträge von konsulmeisenbach
-
Saabsichtung
Keine Saabsichtung sondern eine Saabfahrersichtung: Heute am Rasthof Eisenach. Während ich bei einer Leberknödelsemmel entspannte, tauchte aus dem Nichts ein netter Herr mit Hessischem Akzent auf, befragte mich zu meinem 9-5, erzählte mir von seinem jüngst verstorbenen 9-5 Kombi und berichtete von den Schwierigkeiten der Suche nach einem adäquaten Ersatz - und verschwand dann ebenso rasch wie er gekommen war. Später noch ein Winken aus seinem Miet-Audi. Bist du hier im Forum? Ich war perplex, daß es derartige Begegnungen auch ohne 900/9000 gibt =)
-
Saabsichtung
Heutiger Sonntag, B96 zwischen Gransee und Löwenberg: Dunkle 901 Schrägnase auf dem Weg nach Norden. Mein Gruß wurde von beiden Insassen erwidert - und das, obwohl ich im 9-5 unterwegs war. Danke!
-
Saabsichtung
Heute gegen 16:30 am Berliner Ernst-Reuter-Platz: Schwarzes 900 oder 9-3 Cab. Der Geräuschkulisse zu folgern unmittelbar vor einem Lagerschaden (Man sehe mir nach, daß ich angesichts der akustischen Ablenkung keine eindeutige Typenbestimmung vorzunehmen im Stande war). Ob der Besitzer schon im Forum unterwegs ist?
-
Josephine
Ich liebe dieses Auto. Wieviele Jahre ist es nun her, daß ich dich auf diese eBay-Auktion aufmerksam gemacht habe?
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
So, oben schaut es etwas schmuddeliger aus, es ließen sich aber keinerlei Reste irgendwelcher Spähne oder sonstige "Kampfspuren" finden. Noch eine Etage tiefer gehe ich nicht. Erkenntnisgewinn: es hat irgendjemand mal an der Steuerkette gearbeitet hat (Spuren eines Werkzeugeinsatzes). Was auch immer da im Motor unterwegs war: Es ist raus. Das gestern abgelassene Öl war quasi frei von jeglichen Rückständen. Ab jetzt wird - auch wenn ein komisches Gefühl bleibt - erstmal gefahren
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Und nein: er war beim ersten Mal LEER bevor das Öl abgelassen wurde.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Hahaha [emoji12] dieser Große Behälter beherbergt den kleinen, in den das Öl abgelassen wurde - und dient meinem Schrauber nebenbei als Sammelstelle für alles was er sonst so demontiert...wir haben doch alle unsere ganz eigenen Ordnungssysteme.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Kleines Update: Ölwanne ab. Quasi NICHTS mit Ausnahme eines transparenten Klebestreifens sic! welcher schön mittig auf dem Sieb klebte und es hälftig verstopfte. Deswegen durchaus lohnender Eingriff. Morgen wird von oben reingeschaut.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Euren eindringlichen Ermahnungen folgend, reduziere ich jetzt die Fahrstrecke bis zur Ölwannenkontrolle von 500km auf 17.2km und berichte dann.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Kann man ja aber glücklicherweise dank Ignorierfunktion komplett ausblenden, dann ist es hier fast so gemütlich wie drüben im 900er Bereich =) und für genau derartige sachdienlichen Hinweise nochmal ein großes Danke! Ich werde mal 500km mit gespitzten Ohren fahren, mir das Öl anschauen und dann die Wanne demontieren. Hatte ich sowieso vor, ich hoffte nur es noch etwas länger aufschieben zu können.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Spannende Sache oder? Der Moment der Entdeckung war etwas Demotivierend und ja: das ist genau wie die Späne einfach mit rausgeflossen und lag dann in der Plastikwanne. Ich kann den letzten Ölwechsel nicht 100% terminieren, vermutlich ist es etwa 12.000km her - also ein minimal zu langer Intervall. Mein Schrauber (Kein Saab-Spezi aber absolut begnadeter Bastler aus der Alt-Mercedes-Ecke) hat die These aufgestellt, dass das irgendein Bolzen gewesen sein könnte bzw. ein Teil irgendeiner fälschlicherweise zu langen Schraube, welcher dann von einem beweglichen Teil im Motor unter furchtbarem Geräusch abrasiert wurde (Späne) weiter nach innen gewandert ist und dann irgendwann einfach in die Ölwanne gefallen ist (Rundes Teil). Einzige Arbeit am Motor seit dem letzten Ölwechsel laut Vorbesitzer: Tausch des Krümmers. Aber wie soll das Ding vom Kopf in die Ölwanne gereist sein?
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Nein! Ist metallisch, wird von Magneten angezogen hat aber keine eigene magnetische Kraft.
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Moin, Schneller als geplant kommt nun mein erster Beitrag im 9-5 Unterforum. ich habe heute endlich meinem Neuerwerb (Details folgen bei Zeiten in der Hallo-Rubrik) einen Initialservice gegönnt und bei der Gelegenheit auch das Upgrade auf PCV #6 durchgeführt. Bedauerlichweise floß nicht nur das Altöl ab, sondern auch eine ganz beachtliche Reihe etwa 2cm langer metallischer Späne (siehe erstes Bild...sieht fasst aus wie von einer Bohrung) und - viel absurder - dieses undefinierbare metallische Etwas, das auf der einen Seite plan ist und auf der anderen Seite noch Reste eines Spans erkennen lässt. Hat irgendjemand eine Ahnung WAS das sein könnte? Und ja: Die Ölwanne kommt nächste oder übernächste Woche ab. Der Motor läuft unauffällig, um nicht zu sagen ruhig.
-
Einer von Wenigen
Dürfen wir armen Innenstädter nach der Einführung von Umweltplakette und Anwohnerparken jetzt etwa gar keinen PKW mehr benutzen?
-
Einer von Wenigen
Ganz ehrlich? Ich finde 9-5 fahren für den täglichen Wahnsinn einfach irgendwie entspannender. [emoji15] aber ja. Du hast ja noch die Teile aus dem rostsedan. Ich melde mich also bei Gelegenheit bei dir [emoji16]
-
Einer von Wenigen
Leider lag zwischen dem Unfall und der Regulierung (Im übrigen in sehr angemesser Höhe! Die Adresse des Gutachters gebe ich gerne weiter) ein durchaus beträchtlicher Zeitraum in welchem eine Mobilität jenseits des ÖPNV herzustellen war - die wiederum mit Kosten einherging. Und ganz ehrlich: Ich werde außerdem langsam zu alt (oder schlicht zu bequem) um einen 900 ohne Tempomat und Klima (dafür aber mit Dach) zu bewegen.
-
Einer von Wenigen
Nur, wenn man mir ein Angebot macht, das ich nicht ablehnen kann.
-
Einer von Wenigen
Januar 2015: Vorläufiges Ende einer Liebesbeziehung. Während der leihweisen Überlassung an [mention=47]aero84[/mention] begab es sich, daß eine ältere Dame im Twingo den neuerlichen Beweis für die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überprüfung der Fahrtauglichkeit lieferte. Auf Grund der Geistesgegenwart des Saabisten am Volant landete der Saab nicht in der französischen Fahrertür ohne Seitenaufprallschutz und niemand wurde verletzt. Dafür ist der Vorderwagen jetzt richtig schön krumm. Ich bring' es einfach nicht übers Herz ihn zu zerpflücken, der Sedan wird also bis auf weiteres eingelagert. Leider wurde durch einen nicht eindeutig zu identifizierenden Grobmotoriker während der letzten Standmonate das Zündschloss zerstört, so daß der eigentlich noch wunderbar fahrbereite Wagen nun wirklich ein Klumpen in der Ecke ist. Nach einer mehrmonatigen empirischen Fallstudie über die Abgründe der amerikanischen Automobilindustrie in den späten 90er Jahren bin ich nun seit heute wieder "zu Hause". Vielleicht finde ich ja tatsächlich mal die Zeit für einen neuen Thread.
-
Einer von Wenigen
Ich war in der Tat seit ~Oktober nicht am Wagen...
-
Saabsichtung
wir hatten sogar schon das vergnügen im lift...
-
Saabsichtung
dieses fahrzeug wird nach meinem kenntnisstand in der nächsten zeit häufiger dort anzutreffen sein.
-
Einer von Wenigen
Gott bewahre. Dem Monster aus selbigem wird zu gegebener Zeit noch ein eigener Thread gewidmet werden.
-
Einer von Wenigen
Da war doch noch was...Gerade nach 2.800km Rundfahrt mit wahrhaftig letzter Kraft einen sicheren Hafen angelaufen. Davor aber unter anderem die ligurische Einöde besucht. Reisebericht folgt vielleicht. [ATTACH]65864.vB[/ATTACH]
-
Saabsichtung
Das lässt sich relativieren. a) bezieht sich der Bestand von 13 Fahrzeugen nur auf 9116-322, somit fällt die Steilnase im Hintergrund raus. b) ist eines der beiden abgebildeten grauen Fahrzeuge nicht von dieser Statistik erfasst, somit sind es mindestens 14. c) ist das gleichzeitige Auftreten dieser zwei Grauen dem erschreckend niedrigend Bestand geschuldet. Reserven sind zu bilden. (Ich besitze nun wohl 15% der in Deutschland existierenden 2.1er Sedans. Sperrminorität ist in Reichweite)
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
Der Kulturbegriff wurde von Henryk M. Broder m.E. recht treffend definiert: "Kultur ist, wenn Sie Ihrem Nachbarn den Kopf abschlagen und daraus eine Blumenvase machen. Zivilisation ist, wenn Sie dafür ins Gefängnis müssen und nie wieder rauskommen." So gesehen müsste man eher die Zivilisationsfrage stellen. Oder man akzeptiert einfach die Tatsache, dass das Zeitalter der Städte angebrochen ist. Mit besten grüßen aus dem Rattenloch.