Zum Inhalt springen

Golko

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fortsetzung Hier die Fortsetzung: Werkstatt: * Motorkühler und Kühlmittel erneuern * Keilrippenriemen mit Spannelement und Rollen erneuern * Unterdruckschlauch erneuern * Thermostat erneuern * Getriebeöl ergänzen * Abgashalter (mitte) schweissen * Flexrohr Abgasanlage erneuern Die Kosten betragen ca. 1150,- Euro HINWEIS: Bremsscheiben vorn eingelaufen
  2. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke allen Beiträgen. Ihr habt mir sehr geholfen. Werde morgen berichten, was die Werkstatt meint, empfiehlt und welche Kosten veranschlagt. Bis morgen.
  3. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schrauberkenntnisse und Zeit habe ich keine, Leidenschaft schon, Masochist will ich aber nicht werden. Wahrscheinlich ist der Wagen schon ne Zeit (mindestens 1 oder 2 Wochen) mit dieser Kühlwassergeschichte gefahren worden. Klingt ja tatsächlich nicht gut. Werde mal schauen, was die Werkstatt morgen sagt. Letzte Frage: Wenn man den Wagen für 1000 kriegen würde, wäre es dann ok, oder immer noch viel zu riskant hinsichtlich Folgekosten?
  4. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Preis 2000 und ggf. weniger Preis soll bei 2000 liegen, ließe sich aber wohl noch drücken. Ansonsten macht der Wagen einen guten Eindruck: kein Rost, keine Kratzer, ein kleiner Riss in einem Ledersitz, Bremsen etc. soweit ich das beurteilen kann ok
  5. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    defekte Zylinderkopfdichtung Danke für die schnelle Rückmeldung! Ich will ja nicht nerven, aber mir sei die Frage gestattet: Warum ist das dann "gleich" ein Ausschlusskriterium? Haben sich daraus Folgeschäden o.ä. entwicklet, die nicht abzusehen wären? Laut Forum soll eine Reparatur 300€ kosten.
  6. Golko hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich bin hier neu und wollte mich zum einen kurz bekannt machen und zum anderen gleich eine Frage los werden. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir - über kurz oder lang - gerne einen Saab aus der 900II-Generation zulegen wollte. Derzeit habe ich ein Exemplar zur "Probe", der mir auch sehr gut gefällt und den ich auch kaufen würde, ja wenn der Wagen wiederl "in Ordnung" gebracht werden kann. Nach zwei Tagen Probe habe ich folgendes festgestellt: * der Motor verliert Öl: morgens ist unter dem Wagen eine entsprechende Larche. * das Kühlwasser schwindet: habe ich jetzt 2mal nachfüllen müssen nach Warnung im Display. * durchgehende SRS-Warnung und Warndreick-Warnung im Display * engine Check leuchtet auf: Laut Besitzer verschiedet es, wenn man den "Temperaturfühler" oder so abzieht und müßte wohl ausgetauscht werden. * außerdem finde ich, dass neben dem "normalen Motorgeräusch" ein durchgängies "Nebengeräusch" zu hören ist, was ich mal als "Surren" bezeichnen würde. Jetzt habe ich morgen einen Termin mit einer Werkstatt, die hier im Forum auch empfohlen wird. Mein Anliegen ist nun, ein paar Hinweise zu erhalten, um abwägen zu können, ob ein Kauf sich lohnen würde, wenn man die fachmännische Behebung der Mängel durchführen läßt. Ist es sinnvoll, TÜV und AU zur "Diagnostik" zusätzlich zu nutzen? Ich habe bereits den einen oder anderen Beitrag hier im Forum gelesen, wollte mein Anliegen aber auch noch mal vorstellen. Allen Interessierten schon einmal vielen Dank im Voraus. Golko

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.