ok, kein turbo, da anfälliger. mein 2.0t aus 88 war geil zu fahren aber auch unzuverlässig.
2.0 oder 2.3 ? gerade den 2.3s könnte man doch günstig bekommen unter 3000 euro mit klima und tempo ? den 2.0s sehe ich kaum in der schweiz bei autoscout:(
sind die ausgleichswellen beim 2.3sauger denn auch so anfällig ? und müssen meist bei 200+tkm ersetzt werden?
aber der 2.3 hat ja dieses ausgleichswellenproblem, bei den wagen hier in der schweiz wurden die kaum ersetzt bis 250tkm. naja der wagen muss nur ca 2-3 jahre halten. 2.3 fährt schon angenehmer, das stimmt.
2x war zylkopfdichtung bei einem 9k kaputt (2.0t 88 und 2.3t 91).. das scheint wohl der tod zu sein.
wer fährt denn die sauger gerne ? hier in ch geht eh nur 130kmh..;)
hab ich gelesen.
dennoch wird daraus nicht ganz klar, wo die fallen liegen.
es muss dann wohl ein 2.0er sein ohne ausgleichswellengeschichte. ich hatte mal einen ca. 89er 2.0i, der war ziemlich traktorig und vibrierte stark auf ab 130, wie so ein miniwagen von renault.
mir gefällt der 9k am besten eigentlich. 9-3 für 2000 euro wird kaum reichen oder.
jemand ein paar sauger 2.0 erfahrungen auf der AB ? schön wäre ein tempomat :D
wohl ein sauger oder ? möglichst wenig macken! will aber dennoch günstig auto und SAAB fahren. was empfehlt der experte hier ? saab 9000 ab welchem jg. ? welcher motor ? auf was muss ich besonders achten beim kauf, was ist immer krank beim saab 9000 ?
oder eher ein alter 9-3 kaufen ? preisrahmen bis 2000 euro...
danke !
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.