Zum Inhalt springen

Rubber Duck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Problem gelöst! Jetzt ist alles klar! Ich hab gestern den Tank ausgebaut und die Benzinpumpe rausgenommen und wie ich so schräg in den super sauberen Tank schaue, da seh ich nen losen Schlauch im Tank liegen! Der Schlauch verbindet zwei Entlüftungsstellen im Tank (eine hinten und eine links-vorn) mit dem Aktivkohlefilter. In das Röhrchen wo der Schlauch eigentlich draufgesteckt wird drückt dann kurz bevor der Tank voll ist das Benzin in den Kohlefilter! Der Anschluss ging ziehmlich schwer draufzuschieben -der O-Ring im Anschluss presst zu sehr, leicht eingefettet flutscht es aber. Ich denke da wollt einer in der Werkstatt den Benzinfilter wechseln. Er hat ihn an der Benzinpumpe gesucht, nicht gefunden und dann den Schlauch nicht richtig angebaut. Benzinfilter gibt es beim 9-3 II erst ab Baujahr 2003. An dieser Stelle einen bösen Fluch an den Mechaniker, der das versaut hat - hat mich etliche Stunden und Kopfzerbrechen gekostet!
  2. Jetzt werde ich langsam schlauer! Neulich auf der Autobahn getankt und der Motor ging beim losfahren aus. Ich stell mich auf den Parkplatz und lass ihn so 5min im Leerlauf stehen - keine Probleme. Ich denke: Alles okay! Aber beim losfahren geht das stottern wieder los. Wie ich so auf der Autobahn dahin fahre fällt mir auf das das Stottern immer in regelmäßigen Abständen von so 15sec auftritt und dann so circa für 2sec stottert. Das ganze hält so 3min an, dann ist Ruhe. Ist mir vorher nie so aufgefallen, daß das so regelmäßig auftritt! Am nächsten Morgen blättere ich so durch mein "Haynes" Reparaturhandbuch und siehe da steht: Der Aktivkohlefilter am Tank wird erst bei erhöhter Drehzahl oder bei Last über ein Ventil am Ansaugkrümmer entlüftet um Probleme im Leerlauf zu verhindern! Also das ECM macht nach jedem Anlassen wenn der Motor aus dem Leerlauf raus ist dieses Ventil in nem bestimmten Rhythmus auf und zu um die Benzindämpfe die sich im Kohlefilter gesammelt haben abzusaugen! Das Ventil gibt dann die Benzinluft entweder direkt hinter die Drosselklappe oder über ein Rückschlagventil direkt zwischen Luftfilter und Turbo. Wenn also viele Benzindämpfe im Kohlefilter sind - also immer nach dem Volltanken - dann kriegt der Motor nen zu fettes Gemisch oder wie muss ich das verstehen? Heute hab ich wieder vollgetankt und er stottert los. Ich fahr rechts ran und zieh den Stecker von dem Ventil - der ist konstruktionsgünstig direkt vorn unter der Plastikverkleidung vom Motor - und siehe da kein Stottern! Aber ne Motorfehlermeldung. Gibt es da nen Softwareupdate für das ECM oder ist der "Kohlekasten" defekt? Aber was soll an dem Aktivkohlefilter schon kaputt gehen? Ist ja nur nen Plastikschachtel mit nem Aktivkohleblock und drei Anschlüssen, oder?
  3. Ich fahre seit 3 Monaten einen 80000km alten 2002er Saab 9-3 1,8t. Fast jedesmal nach dem Volltanken ruckelt der Motor! Er stotter unregelmässig so 5 Minuten vor sich hin, lässt sich aber noch fahren. Manchmal geht er im Leerlauf aus oder die Motorwarnleute geht an. Mit der Zeit wirds besser und nach 5 Minuten läuft er sahne. Kein Leistungsverlust und 24 Stunden später ist die Warnlampe wieder aus. Dachte zuerst die Tankbelüftung haut nicht hin, aber auch mit offenem Tankdeckel gibts das Problem! Dann hab ich mal nicht ganz voll getankt - ca. 5 Liter weniger als voll - und der Motor stottert trotzdem. Dann dachte ich: Ich habe etwas Wasser mitgetankt oder Kondenswasser hat sich beim Verkäufer angesammelt, das dann beim tanken aufgewirbelt wird. Gebe also so 300ml Spiritus vor dem Tanken dazu um das Wasser zu binden - hilft aber nicht viel. Habe schon 10 verschiedene Tankstellen probiert und es gibt tatsächlich eine bei der ich nach dem Tanken keine Probleme habe (schon dreimal bei einer bestimmten Esso). Bei anderen Esso-tankstellen tritt das Problem aber wieder auf. Wie gesagt, das Ruckeln kommt nur nach dem Volltanken an den meisten Tankstellen egal ob der Motor warm oder kalt ist. Ist jedesmal nen Abenteuer wenn man an die Tanke fährt. In der Werkstatt war ich noch nicht - hab Angst die erklären mich für verrückt! Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand noch nen Tip geben könnte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.