Zum Inhalt springen

saab536

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Komme ich so da dran oder muss ich irgendwas abbauen?
  2. Guten Tag. Kann mir jemand sagen wo ich bei meinem Wagen den Kraftstofffilter finde? Ich war Heute beim Kumpel in der Werkstatt, wollte den Filter wechseln denn aber nicht gefunden. Wo sitzt er? Muss ich etwa den Tank abbauen?
  3. Verrate mir lieber wo du deinen instandgesetzt hast? Und was möchtest du für deinen motor haben. gibt es papiere dass der motor repariert wurde eventuell garantie?
  4. Bei meinem Wagen hat der Scheibenwischermotor den Geist aufgegeben:frown: Ein neuer kostet beim SAAB-Händler 211 euro + MwSt. also etwa 250 wenn ich richtig gerechnet habe:tongue: Weiss Jemand wo man den Motor günstiger kriegen kann ? Denn eigentlich ist das ein Zubehörteil und ich vermute dass den selben Motor man in anderen Fahrzeugen finden kann. Hoffe ich zumindest. Ich habe eine Schwedische Seite gefunden; da gibt es gebrauchte für umgerechnet 70 euro + Versand. aber ein Neuer währe mir lieber. Auf meinem Motor stehen Folgende Zahlen: 12798761 41310 2J2 (1) 23001545
  5. Hallo SAAB Fahrer. Der Lautsprecher in der Fahrertür macht bei mir komische Geräusche. Ich habe gestern die Türverkleidung abgebaut um nach zu sehen ob man da was sehen kann. Zu sehen war da nichts. Was ich aber komisch finde dass der Fensterheber nicht mehr so funktionier wie davor. Um das Fenser zu schließen muss ich den Knopf die ganze Zeit hoch ziehen. und nicht wie vor den Ausbau ca. 1 sekunde und das Fenster fährt von sich aus bis zum Ende. Hat jemand eine Idee woran dass liegen kann? Die Restlichen 3 funktionieren wie gehabt.Und wenn Jemand etwas zu den Geräuschen aus dem Lautsprecher sagen kann, währe auch nicht Schlecht:smile:
  6. saab536 hat auf saab536's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dem brose danke. Das wird mir helfen. Für BTF-XY55 was sind das für teile? ich glaube die sind garnicht für meinen wagen:confused:
  7. saab536 hat auf saab536's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe mir die FIN aus dem internet rausgesucht und bin damit zum SAAB-Händler gefahren. Die Einspritzdüsen sind beim B207L und B07R unterschiedlich. Kraftstoffverteilerrohr glaube ich auch. Die Teilenummer ließ mich der Händler leider nicht abschreiben. Nur die Preise genant, für die Einspritzdüsen 122 euro pro stück!!!! Und 375 euro für das Verteilerrohr!!! Nicht billig! Die Düsen werde ich natürlich nicht vom SAAB-Händler kaufen, sondern aus dem zubehör (ich schätze für die Hälfte) nur mit dem Verteilerrohr wird es etwas schwieriger aber auch das kriege ich irgendwie hin.
  8. saab536 hat auf saab536's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für brose: Motorsteuergerät wurde mit dem Motor geliefert. also Software so zu sagen ist kein Problem. Für StephanK: ich habe mich deshalb gefreut dass die Pumpe die gleiche ist, weil sie relativ teuer ist. und dass ich sie nicht austauschen muss, ist gut. Größere Düsen sagst du auch. OK. Du weisst nicht zufällig wieviel sie kosten und welche genau es sind? Ich habe hier: http://www.partstrain.com/store/?Ntt=fuel+injector&x=0&y=0&N=0 einige gefunden, aber welche sind die richtigen? wieviel ccm/min muss mindestens sein?
  9. saab536 hat auf saab536's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dass die Pumpe die gleiche ist, ist schon mal gut. Welches Steuerteil meinst du ?
  10. saab536 hat auf saab536's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da mir hier niemand etwas sagen konnte habe ich beim SAAB-Händler angerufen. Der Mann der für die Ersatzteile zuständig ist kann aber nur dann vergleichen wenn er die FIN (Fahrzeug Identifizierungsnummer) hat. Nun die bitte an die jenigen die einen SAAB 9-3 mit 210 PS haben, mir die FIN zu geben. Ob Cabrio oder Sedan ist egal wichtig ist nur das man von Werk aus 210 PS 2.0T unter der Haube hat. Bitte keine Angst haben das ich für Ihren wagen den Brief nachmache:biggrin: erstens: dass geht gar nicht und zweitens: Die FIN kann sowieso jeder durch die WSS ablesen wenn der Wagen drausen steht.
  11. saab536 hat Ein Thema gepostet in 9-3 II
    Ich habe in mein Auto,(9-3 Bj. 2003) der serienmässig 175 PS hat einen austauschmotor inkl. Motorsteuergerät und Turbo, mit 210 PS eingebaut. Der Motor läuft aber die Motorkontrollleuchte ist an. Meine Vermutung ist dass der Motor zu mager läuft weil die Benzinpumpe und/oder Einspritzdüsen nicht genug Sprit liefern. Kann mir jemand sagen ob diese Bauteile für den 175 PS und den 210 PS motor unterschiedlich sind ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.