Zum Inhalt springen

René1968

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. René1968 hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo richta, besten Dank für Deine Antwort. Ich werde die Sache mit dem Puck (als Ausgangsform) und dem zurechtschneiden mal ausprobieren. Ich denke, wenn man besonnen drangeht, sollte es funktionieren. Und falls man sich versäbelt, kostet ein neuer Puck auch nicht die Welt ;-) Grüße René
  2. René1968 hat Ein Thema gepostet in 9-3 II
    Hallo Leute, ich brauche mal wieder euren Rat. Weil ich immer derjenige bin, der bei unseren Autos die Räder wechselt (man macht ja sonst keinen Sport...), habe ich mir einen Rangierwagenheber gekauft. Die bewegende Frage lautet nun: wo setze ich den an? Bei meinem 9-3 II Kombi befinden sich an der Wagenunterseite Aufnahmen für den Bord-Wagenheber (Rechtecke aus Kunststoff, die man übrigens leicht verlieren kann, eine fehlt bereits ...- ein weiterer Grund, warum ich mir den Rangier-WH gekauft habe). Habt ihr Erfahrungswerte, wo man das Ding ansetzen kann? Ich habe im Forum weidlich geschaut, jedoch keinen Beitrag diesbezüglich gefunden. Falls ich was übersehen habe, Asche auf mein Haupt. Vielen Dank im voraus. Gruß René
  3. René1968 hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zusammenfassung Lieber Elwood, offensichtlich bin ich etwas schwer von Begriff, aber wenn ich Dich dennoch richtig verstanden habe, liegt Folgendes vor: durch Kopplung meines iPhones an die original-verbaute Bluetooth FSE "telefoniert" beim Telephonieren eben nicht das iPhone im Auto, sondern das verbaute GSM-Modul. Somit strahlt also die GSM-Antenne auf meinem Dach, und eben gerade nicht die Antenne meines iPhones IN meinem Auto, richtig? Dann wäre mein Problem ja gelöst, denn es geht mir nicht um die Ladeschale, sondern um die Strahlung meines Handys beim Telefonieren. Die würde ja dann draussen "anfallen" (nämlich auf meinem Dach, etwa 1,5 m weg von mir), und das Faradingsbums-Problem wäre weg. Also wenn das so ist, dann entschuldige bitte meine selten dämlichen Ausführungen, aber ich bin eben kein Tekki, sondern ein "User". Trotzdem bitte ich um kurze Bestätigung, das wäre sehr nett.
  4. René1968 hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das verstehe ich. Was mich wieder zu meiner Ursprungsfrage zurückbringt: um was für eine FSE handelt es sich, und wie komme ich an pasende Ladeschalen (beispielsweise für ein K750 von SE)?
  5. René1968 hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi justmy2cents, ich fürchte ich verstehe nicht ganz, was Du mir sagen willst. Ich sage Dir mal, was ich meine. Natürlich geht es mir nicht um die BT-Strahlung. Es geht mir um die Strahlung des Handys (also die GSM-Antenne). Wenn ich via Bluetooth mit der vorhandenen Bluetooth-FSE telefoniere, bleibt meinem Verständnis nach doch die "Antennenstrahlung" (sorry für die laienhafte Bezeichnung) im Auto, oder? Was ich erreichen will ist, die vorhandenen Antenne auf meinem Dach (also die werksseitig verbaute externe GSM-Antenne) zu verwenden, die ja erst mit der festverbauten FSE verwendbar wird; dann ist die Antennenstrahlung ausserhalb des Fahrzeugs. Im Gegensatz zur Bluietooth-FSE. Oder liege ich da falsch? Danke für die Mühe.
  6. René1968 hat Ein Thema gepostet in 9-3 II
    Zunächst hallo zusammen, habe Euer Forum schon lange als Informationsquelle 1. Klasse verwendet und eigentlich immer interessante Informationen gefunden. Jetzt habe ich eine Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Ich fahre seit einiger Zeit einen 9-3 TTiD SC Bj 08 (davor einen 02er Fließheck TiD SE Anniversary, den ich sehr schweren Herzens aufgrund Umweltplakettenwahnsinn und anstehender Reparaturen mit 160TKM in Zahlung gegeben habe) mit original verbauter Fsp (will sagen festverbaut mit Ladeschale und allen notwendigen Anschlüssen). Diese habe ich abgebaut, weil es für mein iPhone keine Ladeschale gab (Aussage Saab-Dealer). Also habe ich die Bluetooth-Fsp verwendet. Jetzt wird mir die Sache mit Strahlung im Auto beim Telefonieren doch zu doof (wenn Fsp schon da, dann doch nutzen) und daher meine Frage: habe ihr eine Idee wer der Hersteller sein könnte, und wo ich Ladeschalen erwerben kann? Mein S-D meinte nur bei ihm und dann 150-200 Euro, aber eben nicht fürs iPhone. Ich würde ja zu deisem Zweck ein altes Handy reaktivieren, Multi-SIM habe ich sowieso. Aber vermutlich ist es bei diesen Aussagen vom S-D wie überall: ziehe 2 mal die Hälfte ab, dann hast Du die Wahrheit. Falls diese Thema schon 368 mal gepostet wurde, bitte ich im voraus um Verständnis, habe aber bis dato nix passendes gefunden. Danke vorab René1968

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.