Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf gregorvonbraulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind anscheinend Kalium- oder Natriumverbindungen.
  2. - 260.000km in sechs Jahren macht 43.nochwas jährlich. Also wahrscheinlich Langstreckenfahrzeug - wenn der Fahrer sinnvoll mit dem Wagen umgegangen ist sollten Motor und Getriebe besser in schuß sein als bei einer gleichalten Kurzstreckenhure... Fahrwerk kann natürlich durch sein, mit etwas Glück ist aber schon einiges gemacht, mit etwas Pech kommt das jetzt allles. - Hisch scheint mir unkritisch. - moderne Automaten müssen nicht zwangsläufig zu Mehrverbrauch führen. Und an einen Gangwechselautomaten gewöhnt man sich sehr, sehr schnell. Die dieselspezifischen Probleme (AGR, Drallklappen, DPF) sind Dir bekannt? Fazit: anschauen und probefahren schadet nicht. Wenn der Wagen sich gut und nicht verbraucht anfühlt und die Kiste eine anständige Wartungshistorie hat würden mich die Kilometer nicht schrecken. Preis scheint mir recht hoch, da bekommt man ja auch einen guten 901 für...
  3. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist er auch, und zwar deutlich.
  4. aero84 hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Eine Drosselklappe, mechanisch, zum Fahren, die zweite, dahinter, für's TCS. Natürlich könnte man einfach nachgucken. Aber nicht ohne Werkzeug. Da ist so ein Plastedeckel im weg... und das Werkzeug 600km entfernt.
  5. aero84 hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Der v6 hat zwei Drosselklappen.
  6. aero84 hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte nicht TCS, sondern den Tempomaten. Ob das TCS funzt ist mir egal, aber der Tempomat scheint dem Langstreckenfahrer nahezu überlebenswichtig...
  7. aero84 hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Wie sieht das eigentlich beim v6 aus?
  8. aero84 hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bitte.
  9. Ja, wenn der Vorbesitzer das schonmal hat machen lassen.
  10. Gislaved sind nur bedingt empfehlenswert. Superweich, verschleißfreudig, fangen auch auf trockener Straße recht schnell an zu schmieren. Auf verschneiter oder vereister Straße dagegen Gold wert. Im Ruhrgebiet oder Rheinland also völlig bescheuerte Idee. Wenn man mit einem w123 winters in der Eifel oder den Alpen herumrutscht dagegen großartig.
  11. aero84 hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cheerokee?
  12. Es gäbe noch die Zuffenhausener Lösung. Sprech mal den Möhrchenspender an, der hat seiner Frau aus einem T3 einen schicken Kinderwagen gebaut...
  13. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ganz fies wurde es nach dem ersten ATF-Wechsel. Das Phänomen wird ja in der partizipativ-nutzererstellten elektronischen Unterhaltungsliteratur öfter geschildert.
  14. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Du weißt doch nicht, was die Box sich noch im Februar zusammengewürfelt hat. Das ist schon etwas besser geworden. Die Diplomatentaxe ging in der Stadt nicht unter 22, "nicht sparsamer" ist also definitiv falsch. "Genauso indiskutabel" wäre treffender.
  15. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Wird aber besser. Langsam. Eichhörnchen und so. Derzeit steht die Kiste aber im Ruhrpott, wartet auf den Transport ins Hauptwrack und dann auf die Abmeldung. Und die Entscheidung, was ich damit mache. Klimakompressor (vorhanden, neu!) verbauen, Zahnriemen, Wasserpunmpe, plus Kleinkram hier und da: DM 4000,-. Findet derzeit nicht statt, Wohnung ist wichtiger. Btw: Hat jemand gerade eine Wohnung in Berlin zur Hand?
  16. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ja, Griffins gab's nicht handgerührt. Wobei meiner eher ein Halbautomat ist.
  17. aero84 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Fisker natürlich... alleine: mein Einkommen. Or the lack thereof...
  18. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Stümmt. Ist mir am Griffin auch aufgefallen. Den unter 8,5 zu bekommen ist eine Kunst (einmal habe ich 7,2 geschafft, aber bei der Fahrweise gehen die Saabmotoren deutlich unter sieben, laut Janny sogar unter sechs...) - aber über 12 bekommt man den auf der Langstrecke auch nicht (Fahrweise: Limit plus 10-19, wenn frei: 200) - alle turbos, die ich bis jetzt fahren durfte, waren bei sowas deutlich durstiger. Im Stadtverkehr dann 17+, aber ein Auto ist in der Stadt sowieso Blödsinn, also macht man das eh nicht.
  19. aero84 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kohlenstoff und Wasserstoff gibt es mehr als genug. Mit genug Prozeßenergie kann man sich da jeden beliebigen Treibstoff draus bauen. Billige Energie wäre für die nächsten paar hundert Jahre durchaus vorhanden, im gutmenschlich-hysterischen Klima der bundesdeutschen öffentlichen/veröffentlichten Meinung wird da wohl leider nichts mehr draus. Zum Wasserstoffahrzeug: Die aktuellen Daimler sollen ja mittlerweile durchaus alltagstauglich sein (wenn es denn Tankstellen gäbe). Schade, daß es die nur als rollbare Geriatriesofas zu geben scheint. (Alte) A- und B-Klasse sind natürlich völlig indiskutabel.
  20. aero84 hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Tach! Gibt's auch Bilder vom Lancer?
  21. aero84 hat auf toniturbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Geile Fritte. So muß dat!
  22. Könnte evtl jemand die OHL von Bonn nach Kamen mitnehmen?
  23. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ René: passiert mir nur in Brandenburg. Ist wohl das Echo, das Netz ist hier so leer... oder gibt es gar kein Netz? Echo im Nichts?
  24. Das meinte ich: der Aufwand ist im Vergleich zu LPG einfach viel zu hoch. Mit LPG hast Du eine vergleichbare Einsparung und die Technik ist deutlich einfacher beherrschbar... und die Reichweite deutlich höher.
  25. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, höchstens umbenannt. Er sucht ja noch... - - - Aktualisiert - - - Nö, höchstens umbenannt. Er sucht ja noch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.