Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf mama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch hier nochmal: http://www.schwedenteile.de http://www.skanimport.de
  2. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für die Langstrecke könnte ich mir sogar vorstellen, den 9-5 zu bevorzugen. Aber da Tobi derzeit keine Langstrecke fahren muß... also... wenn ich nicht fahren muß, sondern darf, dann wäre die Entscheidung auch bei mir sonnenklar.
  3. aero84 hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Egal. LICHT! Ich träume ja auch von einem skandinavischen Netzhautwegbrennweihnachtsbaum für dat Schneewittchen. Wenn ich irgendwann mal zu viel Geld haben sollte...
  4. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Traust Du Deinem Wagen etwa nicht mehr?
  5. Die Geschmackspolizei stellt Freiwillige ein!
  6. aero84 hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    NSW eignen sich auch hervorragend um die Vorwarnzeit vor besoffenen Studenten, die einem nachts in Freidrichshain besoffen mit oder ohne Fahrrad vors Auto stolpern um die entscheidenden Zehntel zu erhöhen...
  7. aero84 hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was wirst Du dann fahren? Auch Ow40? PS: Wenn Du mir den Wagen gibst, ist die Einfahrzeit ganz schnell rum!
  8. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://turboseize.files.wordpress.com/2010/11/igp7795.jpg
  9. Hah! Ich hab ne Idee. Hatte der besagte 9000er (also, der mit dem komischen ABS-Tempomatproblem) TCS?
  10. Er hat Jehova gesagt!
  11. Von einer Turbo-Anlage am Sauger kann ich nur abraten. Das klingt verdammt geil, solange sich die Karre nur im Leerlauf aufhält. Es ist nett, solange man gemütlich ín der Gegend rumcruist. Aber wenn man mal gezwungen ist, die Drosselklappe weiter als ein Drittel aufzumachen, dann ist es einfach nur noch unangenehm. Laut, blechern, und vor allem: laut. So laut, daß es wehtut.
  12. Eigentlich nüscht, weil das Tachosignal doch vom Getriebe kommt? Mir kommt da aber ein eganz ketzerische Idee: Das ABS kann doch nur regeln, wenn es was zu regeln gibt. Beim Tritt auf die Bremse ist aber der Tempmat raus. Wie das bei so neumodischen FIATs ist kann ich natürlich nicht sagen, aber bei richtigen Saabs passiert das über den berühmten Schalter am Bremspedal... Der Tempomat hat doch nur Tachsignal, Brems- und Kupplungspedalschalter als Eingänge zur Verfügung, und als Ausgänge die Steuerung der Unterdruckdose, an der das Pedalkettchen hängt - und das APC, denn zumindest in einigen Modelljahren hat man bei gesetztem Tempomaten nur GLD zur Verfügung.
  13. http://www.schwedenteile.de <-- sehr empfehlenswert http://www.skanimport.de (=Flenner) <-- sehr empfehlenswert http://www.skandix.de <--keine eigenen Erfahrungen, haben aber auch einen ordentlichen Ruf. Ich mache da keine Experimente - wenn ich was brauche klick ich mich entweder bei Tim Ölschläger durch den Webshop oder ich rufe in Wuppertal bei Flenner an. Dann weiß ich, daß es schnellstmöglich bei mir eintrifft. Beim Licht helfen neue Streuscheiben, neue Reflektoren und von Korrosion befreite Massepunkte wahre Wunder.
  14. Alles ist relativ. Das Ding ist jedenfalls gerade als das des Nachfolgers. Das muß reichen. ;-)
  15. Gerade wenn es glatt ist ist der Tempomat eher von Vor- als von Nachteil. Die Räder werden sich nämlich mit derselben Geschwindigkeit weiterdrehen wie vorher, während ein manuelles Gaspedal bei normalem Konzentrationsniveau erstmal zu wesentlich höheren Touren führen würde, sobald die Räder Traktion verlieren. Wenn es um die Ecke geht muß natürlich der rechte Fuß ran, denn der reduziert instinktiv durch leichtes Anheben seiner selbst die Vortriebskräfte so weit, daß die Vorderachse dann "lastfrei" wird und alle durch den Reifen in der Situation übertragbaren Kräfte der Seitenführung dienen können. Das kann der Tempomat nicht. Der würde stumpf weiter gas geben, und das kann man in der Situation nicht brauchen. Also: Autobahn, Tiefschnee, geradeaus: Tempomat. Kurve: Tempomat raus, rechter Fuß übernimmt.
  16. Ja. Ich dachte, die Klassifizierung hätte sich bis jetzt durchgesetzt? Geradschnazauzer: 98-01 Schrägschnauzer: 02-06 Chrombrille/Sonnenbrille: 06-09
  17. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://turboseize.files.wordpress.com/2010/11/igp7784.jpg
  18. Speisen, Biertrinken, Benzin quatschen. Unter anderem. http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/32373-berliner-saab-sit-15.html
  19. Heute Abend, 19:30, Meilenwerk!
  20. aero84 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hat doch bei Saab Tradition... Wenn ich mir alte Testberichte von 900 und 9000 durchlese falle ich auch immer über die Verbrauchsangaben: "locker 15 Liter" und dergleichen... Da fragt man sich doch, wie die Tester da gefahren sein müssen. Oder sie waren halt einfach nur unfähig. Gerade Saab-Motoren lassen sich (ließen sich schon immer!) hervorragend im Drehzahlkeller fahren. Wenn man das Ding natürlich wie einen uralten Münchner Saugmotor behandelt wundern mich solche Verbräuche nicht...
  21. aero84 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Für Wartung keine Zeit" - Entschuldigung, aber das kann ich nicht nachvollziehen! Wenn man für die Dauer des Werkstattaufenthaltes nicht aufs Auto verzichten kann, dann organisiert man sich irgendwo ein Ersatzfahrzeug her. Und an der Fahrt zur Werkstatt kann es nicht scheitern... mal abgesehen davon, daß man bei den meisten Werkstätten eine Fahrzeugabgabe auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbaren kann. Zur Not stellt man die Karre halt nach Geschäftsschluß auf den Hof und hinterlegt den Schlüssel in einem (im Idelafall gehärteten) Postkasten. Mit dieser Begründung - "keine Zeit für Wartung" - vorsätzlich ein Auto zu Schrott zu fahren kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. (Wenn ich mich jetzt wiederhole: das ist Absicht.)
  22. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Respekt vor dem mir anvertrauten automobilen Kulturgut, nicht mehr und nicht weniger! Banausen, allesamt. http://turboseize.files.wordpress.com/2010/11/igp7778.jpg
  23. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Oha! Sind das nicht die Klappen der Zwangsentlützung? Die stillzulegen erscheint mir recht kontraproduktiv...
  24. aero84 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denkste! Das hast Du doch! Und ein schönes, individuelles, das Dir Spaß macht. Also: pack etwas Geld beiseite als Reparaturreserve, laß die Kiste gescheit konservieren, und fahr einfach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.