Alle Beiträge von aero84
-
Wohin im Urlaub?
Vielleicht doch Skandinavien? Auch aus Süddeutschland schafft man es in einer Tagesettappe auf dei Fähre. Kabine gebucht und am nächsten morgen frisch ausgeschlafen in Schweden ankommen. Ihr solltet aber dann nicht den Fehler machen, zu weit südlich zu bleiben: manchmal ist es da auch einfach nur usselig grau und naß. Ein paar hundert Kilometer weiter nördlich hast Du dafür dann Wintergarantie. Schweden im Winter ist traumhaft... Stockholm soll nicht nur im Sommer (da kann ich das bestätigen), sondern auch im Winter eine Reise wert sein. (Ich war im Winter leider noch nie da, aber meine Eltern schwärmen immer noch...) Ist aber bei winterlichen Straßenverhältnisse eine schon etwas heftigere Tagesetappe von Südschweden aus, man müßte also eine Fähre finden, die direkt da hoch fährt. Oder halt doch fliegen... [ATTACH]51053.vB[/ATTACH]
-
Wer hat einen 900er (oder anderen Saab) mit ELRA?
Ich weiß ja nicht, wie das bei diesen neumodischen Schrägschauzern (und gar den neuen Sitzschienen) so ist, aber bei den alten Sitzen baumelt unter dem Beifahrersitz ein Kettchen. Da gibt es dann eine merkwürdige Konstruktion mit einer Federspindel, die gleichzeitig Schalter ist... sitzt niemand drauf, so zieht das Kettchen die Spindel zusammen, ist der Beifahrersitz belegt, dann biegt sich die Sitzunterseite nach unten durch, das Kettchen kommt tiefer und die Spindel zieht sich zusammen und schlatet. Wie gesagt, so ist das bei den alten Sitzen, ich habe keine Ahnung, ob Du die drin hast, und wenn nicht, wie das bei den neuen gelöst ist. Aber irgendwas so in der Art müßte da unter dem Beifahrersitz zu finden sein.
-
Saabsichtung
Ich empfehle einen Besuch in St. Augustin... dann wandert auch das Drehzahlende im 5. Gang nach oben... HFT hat mir damals den Motor im 90 (genau derselbe Einvergaser wie im Fridolin) gescheit eingestellt: Minimalverbrauch auf der Langstrecke danach 6,46 Liter - aber wenn man ihm 12 Liter gegönnt hat ging die Tachonadel auch mal über 180.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Nö. Ich hatte mal einen Satz für nicht flache Muttern.
- Antriebswelle?
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Ich hatte ja eigentlich vor, den Wagen länger zu fahren.
-
9000 bei mobile.de
als 944 mit Fön würde ich ihn nehmen...
-
Seitliches Rueckfahrlicht
. bra
-
Uhr geht falsch...
wo gerade des M-Wort fiel: such mal im 123erforum. Da hat man schon mehrfach originale Uhren wiederbelebt, meistens waren wohl nur irgendwelche Kondensatoren platt.
-
Antriebswelle?
was machen wir eigentlich, wenn es auch den Topf erlegt hat?
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
- Langstrecke - regelmäßige Wartung - Kühler neu, Schläche neu - Zündgeraffel neu - Vergaser gescheit eingestellt - immer frisches Öl - bei Jörg Scheuß (Empfehlung aus der Altmercedesszene) vor dem ersten Winter in meinem Besitz aufwendigst fluidfilmisiert (die Kiste riecht immer noch nach Schaf.) Ich hätte da keine Bedenken gehabt. Was soll dem Wagen da noch passieren?
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Naja... was hätte denn auf den 134k passieren sollen? - Langstrecke - regelmäßige Wartung - Kühler neu, Schläche neu - Zündgeraffel neu - Vergaser gescgeit eingestellt - bei Jörg Scheuß (Empfehlung aus der Altmercedesszene) vor dem ersten Winter in meinem Besitz aufwendigst fluidfilmnisiert (die Kiste riecht immer noch nach Schaf) Ich hätte da keine Bedenken gehabt.
-
Bericht: Und wieder ne kleine "Überraschung" beseitigt (Thermostat)...
vielerorts, ja. Büchse paßt z.B. hervorragend zur Tottiervergrillung in geselliger Runde. Außerdem kann man Büchsen mit einem Stiefelabsatz wunderbar platzsparend zusammenstampfen. Das ist cool.
-
Vlt neuer US 900er ?!?
Aber nur zum spielen - nicht, wenn Du durchkommen mußt. 900 kommt durch - und macht Spaß dabei. (Audi 100 quattro - der aus den 80ern, C3 glaube ich - wäre wohl das einzige Auto, das statt eines Saabs im Winter in Frage käme.)
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
nee, ziemlich genau 134 mehr.
-
9000 bei mobile.de
Der w123 war mal bieder, ja. Mittlerweile ist er cool. Wie Filmkorn und Farbstich. Du bist dafür einfach zu alt.
-
Antriebswelle?
René, gibst Du bescheid, wenn das Wuppertaler Paket bei Dir ankommt?
-
Vlt neuer US 900er ?!?
900 machen sich hervorragend als Winterfahrzeuge. Sieh zu, daß der Wagen gescheit konserviert wird, und dann paßt das. Ich kenne kein anderes vergleichbares Fahrzeug, das im Schnee so einen Spaß macht.
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
Ah, ok. Dann hat mich die Spoilerlippe verwirrt.
-
Vlt neuer US 900er ?!?
Ok... zu Anfang lies sich das ja so, als wäre der silberne eine absolute Vollgrotte.
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
Nein, das ist zweiteilig gelöst: erst die Planke (mit Aussparung für die Stoßstange), dann die Stoßstange drübergesetzt. Beim Schrägi ist das doch einteilig - oder habe ich da gerade ein falsches Bild im Kopf? Mit so neumodischen Kram kenne ich mich ja nicht aus.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Nö.
-
9000 bei mobile.de
Ich mag aber keine silbernen Auto smit schwarzer Innenausstattung mehr sehen... das war mal elegant - zu w108/109/w114/115 und w116-Zeiten. Aber heute sieht jedes Auto so aus. Graustufen sind toll - als Silberbild auf Barytpapier. Beim Auto bevorzuge ich dann Farbe...
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Stand?
-
Vlt neuer US 900er ?!?
Ich hätte da einen anderen Vorschlag: den "neuen" als Schlachter nehmen... Oder stell "grün" an die seite und mach ihn Dir übern nächsten Winter als richtiges Schmuckstück fertig.