Alle Beiträge von aero84
-
Saabsichtung
Gestern Abend in Prenzlau: silberner 9-3 II (alt), linksabbiegend Richtung Marienkirche.
-
Minimal Verbrauch
Der Verbrauch bei einem Saab Turbobenziner ist, Vermeidung von Stadtverkehr vorrausgesetzt, fast nur vom Fahrer abhängig.
-
Kennzeichen im Profil
Querbeschleunigungsmessung für Landstraßen. Lautstärkemessung für Turbofahrer. Als Spiel ne Karaoke-Funktion: Fahrer muß durch Last- und Drehzahlmodulation Musikstücke der Rockgeschichte nachspielen.
-
9-5 2.2 TiD
Stimmt. Kleine Fehlleistung meinerseits. Muß wohl am übermäßig hohen Blutpegel liegen.
-
9-5 2.2 TiD
Bei arc ist am wenigsten drin.
-
Der neue SportCombi
Dat is' gezz aber keinen Kombi.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Pourquoi pas?
-
mcflys 900 Turbo
Achso: Glückwunsch. Zu Frau und Kind.
-
Saabsichtung
Janny, laß das bleiben. Sonst braucht es ein Gegengewicht. Und daß ich dann meine Monloge nicht nur digital, sondern zukünftig mauch massenmultimedial verbreite, das kann doch niemand wollen...
-
Kaufberatung 900 Turbo
Achtung! Fünfmeterklassiker. Nicht weiter nähern!
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ein 9-1 existiert schon in zwei Karosserievarianten. Einmal als Coupé, einmal als Cabrio. Stehen mit der Aufschrift Bezeichnung 9-x Convertible resp 9-x BioHybrid im Eingangsbereich des Museums. Außerdem ist das mit dem "soll sich nicht jeder leisten" nun wirklich kein Argument. Der Preis und die Größe halten die ganzen Halb- und Ganzproleten ja auch nicht davon ab, einen a6 zu fahren. Saab braucht Kunden. Davon gab es nämlich in der letzten Zeit zuwenig. Saab hat Fans. Wenn man die zu Kunden machen könnte... Aber wenn man natürlich keine Kunden will, dann, ja dann könnte man über Deinen Ansatz nachdenken.
-
Unter der Haube
Es interessiert mich nicht, wie gut Xenon ist. Ja, es ist heller. Und ja, das ist sicher angenehmer, wenn man hinter dem Brenner sitzt. MEIN 900 HAT ABER KEIN XENON! Er hat ganz im Gegenteil (die alten Geradschnauzer-(!) ) H4-Scheinwerfer, die als Fernlich ganz vorzüglich, als Ablendlich aber nicht ganz so tolle, aber dennoch ausreichend sind. Da ist der Helligkeitsunterschied zum entgegenkommenden Xenon schon sehr, sehr unangenehm. Ich sage ja nicht, daß mich jedes entgegenkommende Auto mit Xenon blendet - aber wenn mich eines blendet, dann hat es zu 99% Xenon. Und es sind verdammt viele, die einen blenden - deren automatische Einstellung funktioniert nämlich auch nur auf dem Papier. Oder manchmal ist es auch ganz einfach Pech: auf einer hügeligen Landstraße schaut man nämlich auch schon mal von unten nach oben in den gegnerischen Lichtkegel. Das läßt sich wegen des Geländeprofils ja nicht immer vermeiden, und das ist bei H4 auch nicht gerade angenehm, aber bei Xenon bist Du danach blind. Edit: oh, ihr ward schneller. Ich bezog mich auf des Südschwedens Beitrag # 110.
-
Unter der Haube
Klar ziehst Du das vor, weil DU dann besser siehst. Das bestreitet ja auch niemand. Nur ich sehe dann halt nichts mehr, wenn ich Dir entgegenkommen. Und das gefällt mir nicht. Hättest Du H4, könnten wir beide gucken.
-
Unter der Haube
Ich kloppe nunmal jedes Jahr 50.000km und mehr. Mit H4. Immer schon. Und zumindest im Winterhalbjahr den Großteil davon bei Dunkelheit. Überhaupt kein Problem... Problematisch wird es wirklich nur, wenn so ein Xenonar... entgegenkommt.
-
von jugendlichem Ungestüm
Das sicher.
-
Unter der Haube
Wann hast Du das letzte Mal aus einem H4-Lichtkegel in einen Xenonscheinwerfer geguckt? Danach bist Du erstmal für 50 Meter blind. Wenn denn diese ach so automatische Höhenverstellung denn funktionieren würde... Ja, wenn. Die Realität sieht leider anders aus. Das bekommt man aber nur mit, wenn man auf der anderen Seite steht. Xenon ist rücksichtslos und gemeingefährlich. Einfach asozial.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Das Wunder hat Saab ja im 96 und 99 schonmal hinbekommen. Ist zwar lange her...
-
Saabsichtung
Enteignen!
-
Unter der Haube
Mag sein, daß ich Xenonfahrer blende. Weil ich die immer mit Lichthupe dazu bringen will, ihr verdammtes Fernlicht abzublenden! Xenon ist die größte Schweinerei, die man anderen Verkehrsteilnehmern antuen kann. Der Kram gehört verboten, und jeder einzelne Xenonbrenner kaputtgeschlagen.
-
von jugendlichem Ungestüm
Nö, macht sie nicht. Du solltest ca eine Blende überbelichten, dann bleibt der Schnee auch weiß und wird nicht grau. Ausbuddeln solltest Du den Wagen natürlich schon.
-
Kaufberatung 900 Turbo
@ ssason: Mönsch Tobi, dat is' doch nur nen Bild...
-
Kaufberatung 900 Turbo
@ konsulmeisenbach: http://img61.imageshack.us/img61/448/imgp2520.jpg
-
mcflys 900 Turbo
So verbastelt wie der ist? Sei froh wenn Dir jemadn noch 1500 dafür gibt.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
@ Südschwede: Interesse an einem S6? 4,2 V8 von Abt. Leider nix für mein Budget... und ich kann mit dem Design nix anfangen.
-
E 85
Weil sich Alkohol beim Verbrennen anders anhört. Der Klopfsensor ist ein Mikrophon, das den Motorlärm aufnimmt. Das APC jagt dieses Signal nun duch einen drehzahlabhängigen Filter und lauscht in einem bestimmten Frequenzbereich. Das, was dann übrigbleibt, interpretiert es als klopfen (oder eben kein klopfen) und regelt den Ladedruck entsprechend herunter. Klopfen unter Alkohol hört sich aber anders an, und deshalb bekommt das APC das nicht mit. Das heißt die Kiste baut Ladedruck auf bis zum bitteren Ende. Aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, daß heimliche Experimente in diese Richtung schon mehrere Kolbenopfer gefordert haben sollen.