Alle Beiträge von aero84
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Warum fährst Du den Wagen nicht einfach weiter?
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Also, vornerum sind die Autos identisch. Ich kenne das aber z.B. vom w123, da ist der Kombi innen deutlich lauter als die Limo... Insofern dachte ich, daß sich die Karosserieform durchaus auswirken könnte. (Im Gegensatz zum 900 sedan hat die 123er-Limo (bis auf die Verbandkastenhalterung) KEINE Verbindung zwischen Innen- und Kofferraum.) Im CC ist ja die Heckklappe mit Polsterung bezogen, der Kofferraumdeckel im Sedan ist nackt... Zum Kofferraum hin sind sedan und CC ja gleich "offen", wobei ich der Hutablagenpappe im Sedan ja fast noch weniger Dämmwirkung zutrauen würde als dem Holz im CC.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
So isset!
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Der 900 ist ja durchaus langstreckentauglich - aber eben nicht bei Autobahngeschwindigkeiten. Wir sind ja mit dem Schlampenschlepper auch Kiruna-Göteborg nonstop (ok, außer zum Tanken) gefahren. Bei schwedischen Landstraßengeschwindigkeiten (70-90km/h) ging das ganz hervorragend und auch relativ ermüdungsfrei. Aber sobald man über 2,5k muß...
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Nicht nur da, aber da ganz besonders. Mittlerweile fahre ich, wenn ich die Zeit habe, meistens bei 2500/min mit Tempomat (97km/h), was neben einem erträglichen Lärmpegel auch gewisse ökonomische Vorteile mit sich bringt. Über 2,5k wird es erbärmlich laut, ab 4-4,5k wird es wieder deutlich angenehmer.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Mit der Diva (7er Primär, lages Diff) ging das auch. Zumindest ist mir das Problem da nie aufgefallen. Der Schlampenschlepper(6er primär mit langem Diff, genau wie das Schneewittchen) ging mir auf langen Autobahnetappen aber auch leicht auf den Senkel. Kann es sein, daß die Sedans lauter sind als CCs? Daß die paar hundert Umdrehungen alleine so einen Unterschied machen erscheint mir bei längerem Nachdenken nämlich immer unwahrscheinlicher. Ist mir nicht aufgefallen. Zumindest im Kofferraum liegen welche:biggrin: Zumindest die rechte vordere und die linkshintere Tür könnte man besser einstellen. Aber die Windgeräusche sind ja gar nicht das Problem. Njet. Mit Nokian NRVi, Kleber Dynaxer HP und HP2, Conti TS 810 und jetzt Michelin Alpin A3 subjektiv keine Unterschiede in der Innenraumlautstärke bemerkt. Wie testen? Es gab da doch mal den Test mit bei geöffneter Haube den Motor abwürgen, aber dann sieht man ja nur das vordere Lager. Mehrere mit- oder selbstfahrende 900er-Eigner äußerten Neid über den ruhigen Motorlauf und die angenehme Schaltbarkeit. Meine Güte, die Teile sind ja auch erst 334.000km gelaufen. Egal.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
DA hast Du ja Erfahrung damit.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Ich bin ertappt. Ich genieße es, daß man im 900 in der Stadt und auf Landstraßen kein Radio braucht. Der Motor ist Musik. Die kann mir in diesem Falle auch nie laut genug sein. Aber auf der Autobahn.... ein auf Dauer doch recht übles Dröhnen. Wie ich mit ssason erausfinden konnte, scheint es eine simpkle Lösung zu geben: man fahre einfach durchgängig schneller als 180. Ich glaube nicht, daß das Auto da wirklich leiser wird, aber dann geht das Dröhnen in den Windgeräuschen unter... und das scheint dem Ohr nicht halb so unangenehm. Dummerweise stehen diesem Lösungsansatz zum einen die durchschnittliche Verkehrsdichte auf deutschen Autobahnen und zum anderen die aus diesem Drehzahl- und Lastbereich herrührende Belastung der Geldbörse entgegen.
-
Lenkungsdichtsatz
Gerd, wenn es Dich nicht gäbe, müßte man Dich erfinden. @ Darowi: Das Forum als Dialektik.
-
900er am Abgrund!!!
Aber Gerd, sonst wären wir doch alle nicht hier.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Tach Forum! Nachdem ich mich nun tatsächlich dabei ertappt habe, in Verhandlungen über den Erwerb eines e34 einzutreten, steht fest, daß etwas geschehen muß. So angenehm ein deutlich vernehmbares Maschinengeräusch bei heruntergelassenem Fenster und moderaten Geschwindigkeiten auch ist, so sehr nervt der Geräuschpegel auf langen Autobahnetappen. Was tuen? a) Drehzahl mindern. 7er oder 8er Primär. Jetzt tuen sich aber zwei Probleme auf: erstens muß man das erstmal bekommen, zweitens kommt die Kiste ja jetzt schon kaum aus dem Quark. Also bräuchte man auch deutlich mehr Leistung. b) Gummilager gegen hydraulische Lager tauschen. Guter Plan? Oder entpuppt sich Schneewittchen am Ende doch als Borg? Resistance is futile... Bekommt man einen 900 überhaupt autobahntauglich? Mir ist schon klar, daß der Wagen niemals so flüsterleise sein kann wie ein 9k. Aber wenn ich irgendwann einmal nach 500km angeregter Unterhaltung bei Richtgeschwindigkeit am Ziel angekommen die Fahrertür hinter mir satt ins Schloß fallen lassen könnte, ohne Halsschmerzen oder Heiserkeit - das wäre doch schön.
-
schlechtes Benzin?
Das muß das Boot abkönnen.
-
Tuning by Sport-Wheels
Warum in die Ferne schweifen...
-
Tuning by Sport-Wheels
Wahrscheinlich niemand. Muß man aber auch nicht, es gibt genügend andere Möglichkeiten.
-
Gerüchteküche?
Was hat der Verbrauch jetzt damit zu tun?
-
Gerüchteküche?
Hmmm. Ich denke nicht, Tim!
-
Gerüchteküche?
Bist Du mal eine gefahren? Im Gegensatz zum SUV ist eine S-Klasse für einen bestimmten ZWeck gebaut und erfüllt diesen auch unübertroffen: vier Erwachsene mit Gepäck schnell und mit größtem Komfort von einer Stadt zur anderen befördern.
-
Gerüchteküche?
Stilsicherheit und Geschmack.
-
Frohe Weihnachten
Du Heide! Die Weihnachtszeit geht bis zum 06. Januar...
-
Gerüchteküche?
Das ist ein Mädel, die braucht nix zu zahlen.
-
Gerüchteküche?
Ich streite mich ja eigentlich lieber mit Dir, aber zu meinem Entsetzen muß ich feststellen, daß wir uns gerade völlig einig sind.
-
900er am Abgrund!!!
Bis auf den Ausrutscher mit den Kerzen kann man dem obengesagten eigentlich nur zustimmen. K-jet ist geil.
-
Gerüchteküche?
Tina, um zu Deiner Frage zurückzukommen: Erfahrungswerte. SUVs werden vornehmlich von Müttern gefahren. Aus irgendeinem unerfindlichem Grund mögen die sowas. Zu den "Männern", die so eine vierrädrige Scheußlichkeit freiwillig fahren, sage ich lieber erstmal nichts.
-
Gerüchteküche?
Ich warte gespannt.
-
Gerüchteküche?
War ja klar. Ist ein SUV, Du bist eine Frau. Mutter bist Du nicht zufällig auch?