Alle Beiträge von aero84
-
Umweltfreundlicher 900er?
:eek:Heißt das etwa, ich darf der nicht trauen? Mensch, jetzt enttäusch mich doch nicht. Ich hab doch so hightech nicht in meinen Autos. Hatte mich so über dieses Wunderwerk des technologischen Fortschritts gefreut...
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
Dann halt enteignungsgleicher Eingriff. "Enteignung" klingt aber plakativer und ist propagandistisch wertvoller. Ich wollte hier jedenfalls zunächst kein Rechtsgutachten schreiben. Und was bitteschön ist am Hinweis, daß in Berlin die SED (mit-)regiert, unsachlich oder falsch?
-
Hallo an alle
Und wie viel hast Du als Reparatureserve eingeplant?
-
Umweltfreundlicher 900er?
@ acron: Die erste Lektion ist ganz einfach. Fahre auf die Autobahn, bringe die Drehzahl im höchsten Gang auf 2500/min und lasse sie mit Hilfe des Tempomats unverändert dort, bis Du an deinem Ziel bist. Lektion 2 ("Die Schubabschaltung, deine unbekannte Freundin") und 3 ("vorrausschauendes Fahren für Fortgeschrittene - Mitdenken für die Deppen um mich herum") machen wir dann später. Versprich Dir aber für den Alltag keine Wunder: Eifelstraßen sind durstig... Ich hab Dienstag nen neuen Ford Focus (mit dem kleinsten Diesel) mit knapp unter 4,4 Litern durch Eifel und Hunsrück bewegt - wobei die letzten 60km Eifellandstraße den Schnitt auf 340km Gesamtlänge gegenüber dem autobahngleiten zuvor um fast 0,2 Liter nach oben gedrückt haben! Aber diese Eifelbauern wollen ihre dämlichen Berge einfach nicht abtragen, obwohl ich sie doch schon so lange dazu zu überreden versuche. Wie gesagt, im täglichen zum-Dienst-und-zurück-Gegurke (jeweils 45 km) mit dem Schneewittchen komme ich auch kaum unter 8, meistens sind das eher 8,5.
-
Hallo an alle
Wie viel hast Du denn zur Verfügung?
-
Umweltfreundlicher 900er?
Ich hab mal einen seiner 9000 2,3 turbos, den er mir geliehen hatte, mit ner 6 vor dem komma (wenn auch ganz knapp!) durch die Eifel gefahren. Ansonsten empfehle ich einfach mal einen Klick in meine Signatur... Klar, die 7 steht nur auf der Langstrecke, bei meinem derzeitigen Kurzstreckengegurke macht die ganze Kaltstarterei den Schnitt kaputt. Da ist es beinahe unmöglich (aber eben nur beinahe), unter 8 zu kommen. Die Idee mit dem Kurs könnte man mal weiterverfolgen.
- Termis Garage
-
Umweltfreundlicher 900er?
Zum Schadstoffausstoß. Es gibt bei warmem Auto eigentlich nur den Unterschied kat - nichtkat. Von Euro 1 bis Euro 4 tuen sich die Werte nicht mehr viel, wenn man ein unkatalysiertes Auto als Basis nimmt... Der einzige Untersched ist, daß bei einem Euro2-Auto auch "kalt" geprüft wird, während die schadstoffintensive Warmlaufphase bei Euro 1 keinen interessiert. Der Hauptgrund, der verhindert, daß unsere Saabs höhere Normen als Euro zwei erfüllen können, ist, daß man für Euro 3 Onboarddiagnosesysteme braucht - und sowas hat der antike 901 natürlich noch nicht. Zum Verbrauch: der hängt hauptsächlich vom Fahrer ab. Wenn man einen Saab so fährt, wie er gedacht ist, nämlich entspannt bei moderaten Geschwindigkeiten auf der Langstrecke, dann sind die Autos überaus sparsam. Einen Saab 900 kriegst Du bei knapp unter 100km/h locker auf 7 Liter und darunter. Im Stadtverkehr nimmt der natürlich nicht unter 10 Litern, aber das können moderne Benziner in dieser Fahrzeugklasse auch nicht besser. Und wie Martinez schon schrieb: die Gesamtenergiebilanz ist bedeutend mehr als der Verbrauch. Jedes moderne, neu produzierte Auto startet aufgrund der Energie, die zur Herstellung benötigt wird, mit einer Hypothek, die es während der geplanten Lebensdauer gar nicht abbezahlen kann.
-
Termis Garage
Schrauberbude, Restaurationsbegleitung, begnadeter HiFi-Frickler und vieles mehr. Kein Saab-Spezialist, aber fähiger Allrounder mit Herz für Exoten. Demnächst wahrscheinlich auch Mietwerkstatt mit Möglichkeit zum Selberschrauben. Meine erste Wahl in Berlin! http://www.termis-garage.de
-
Hallo an alle
1. Teilfrage: Ja. 2. Teilfrage: kommt drauf an. Ein guter 902 ist sicher der bessere Kauf als ein völlig abgerockter 9000. Einen guten 9k würde ich einem guten 902 aber immer vorziehen.
-
Hallo an alle
Nö. In der Tat nicht. Der allgemeine Konsens ist, man solle sich besser nach einem späten 9-3 I umschauen - der Wagen sieht zwar fast gleich aus, hat aber im Detail etliche Verbesserungen erfahren. Wobei es hier aber auch etliche zufriedene 900 II-Nutzer gibt. Selber etwas qualifiziertes dazu sagen kann ich nicht, ich habe mit keinem der "Saapels" Erfahrung. Wenn Du ein individuelles, günstiges Fahrzeug mit unübertroffenem Nutzwert haben willst lautet die einhellige Empfehlung Saab 9000.
-
Hallo an alle
Doch, die tuen sich eine ganze Menge. Bis '93 Saab-Eigenentwicklung, der Nachfolger basiert auf dem Opel Vectra. Bis auf das Motorhaubenemblem haben die so gut wie gar nichts gemein.
-
Neuling und Suchender...
Bis auf die Tatsache, daß die Türen austauschbar sind... (was man übrigens nicht unbedingt tuen sollte, da die italiener keinen Seitenaufprallschutz haben... auch der Rest der Karosse ist bei den Schweden deutlich verstärkt worden.)
-
Helmholtz-Resonator
Nun denn...
-
Neuling und Suchender...
Im Gegensatz zum Saab vectra - äh 900 II war der 9000 aber ein sicheres, sauber konstruiertes Auto, daß eher durch die Abwesenheit gravierender Mängel auffiel als umgekehrt. Nee Du, lieber den Fiat nueve mille... auch wenn bei dem das Zündschloß an der falschen Stelle sitzt...
-
Helmholtz-Resonator
Schonmal einem katlosen Achtventiler Turbo gelauscht, dessen Dämmwolleinhalt durch die beim letzten Turboladerschaden ausgetretenen 2 Liter Öl in Verbindung mit der an die Reparatur anschließenden Vollgasfahrt Berlin-München vollständig vernichtet wurde? Falls nein, frag mal Janny. Das ist Musik! Eigentlich wollte ich hier ja nur kurz und bündig Fontane zitieren. Aber die Chauvikasse...
-
Helmholtz-Resonator
Nee, Du, Mädchen, da hast du was nicht richtig verstanden...
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
bei tempo 90 müßte noch deutlich weniger gehen...
-
Merkwürdige (oder nur seltene) Farbe?
Schick! Gab es dazu auch rotes Leder?
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
@ wi-jx-900: Und ich im Training. Verspricht spannend zu werden.
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
Ach was. Das kriege ich auch mit friedlichen Mitteln hin.
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
Deine Ohren aber auch.
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
So halbwegs. Merkt man das?
-
Unterschied 900 Turbo mit 160 Ps oder 175 Ps
Danke. Das mit dem recht haben werden wir dann aber sehen...
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
So kann man das nicht sagen. Man kann beide ungeheuer sparsam (um die 7 Liter) fahren. Beim Turbo ist der Verbrauch nach oben offen, beim Sauger ist irgendwann bei 12 Litern Schluß. Der tatsächliche Verbrauch hängt bei den meisten Autos stärker vom Gasfuß des Fahrers ab als vom verbauten Motor.