Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Dazu fehlt dem Tobi noch die passende Leibesfülle.
  2. Na komm, so schlimm ist das doch auch nicht.
  3. Nee, aber das ist ja auch kein Reetdach!
  4. Kommt auf Dein Einkommen an.
  5. Vergiß es. Frauen in dieser Kategorie taugen als Freundin im Sinne von "Kumpel" oder "kleiner Schwester" etwas, aber niemals als "Freundin" im Sinne von Beziehung. Letzteres lohnt den Aufwand und Einsatz einfach nicht, wenn man nicht abgezockt genug ist, vor dem nächsten Morgen zu verschwinden und sich ein neues Telephon zuzulegen. Ersteres kann durchaus lustig sein und für viel Spaß sorgen.
  6. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Je näher man hinguckt, um so mehr Gemeinsamkeiten entdeckt man. - an sich geniales Auto, von fähigen, aber manchmal nicht zurechnungsfähigen Ingenieuren unter Geldmangel entworfen und mit wechselhafter Verarbeitungsqualität in Kleinserie gebaut - Käufer die keine Ahnung haben, wie ein Turbo zu fahren ist - schnell zu billig geworden und deshalb oft von Leuten gefahren, die den Wagen zwar kaufen, aber nicht unterhalten konnten - Himmel lösen sich auf - Ladedrucksteuerung ähnlich bis gleich (Saab: APC, Maserati: MBAC), verdammt noch mal, die MBAC hat sogar einen F, P, und K-Poti*! Wenn jetzt auch noch die Getriebe in dem Auto nix taugen, dann kann die Umstellung ja nicht mehr so groß sein. * Und die Maseratisti gucken auf den Seiten des turboteams Europe nach, wie man sowas umlötet.
  7. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim Teutates! http://www.m-erdmann.com/forum/showthread.php?tid=945 ich schmeiß mich weg. Warum kommt mir das alles so bekannt vor? :biggrin:
  8. Ideen für ein Projekt solltest Du doch jetzt haben.
  9. aero84 hat auf timux's Thema geantwortet in 9000
    Füße hoch, das Niveau muß durch!
  10. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieder was gelernt.
  11. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf die Sinterfilter bin ich auch schon gestoßen. Maserati empfiehlt das rauswerfen und die Erhöhung des Öldruckes. Wenn ich mal wüßte, wie das geht... Außerdem geben Zahnriemenspanner und Wasserpumpenlager frühzeitig den Geist auf, was im Regelfall zu nicht mehr gespanntem Zahnriemen und damit Ventilknutschern führt. Weil das aber noch zu langweilig ist, gehen Biturbos auch gerne ohne ersichtlichen Grund in Flammen auf - das könne man verhindern, indem man prophylaktisch regelmäßig die Spritleitungen im Motorraum tausche.
  12. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, ich blätter gerade durch das Werkstatthandbuch für den Biturbo. Das Ding ist einfach nur krank. Da haben keine drei Motoren dieselben Teile verbaut. Und der Aufwand... irre.
  13. Der Rock könnte auch etwas kürzer sein. Dafür die Stiefel etwas höher.
  14. Vater hat doch einen VW zum Liebhaben und fährt den Saab im Alltag. Da muß die Tochter doch aus Protest gegen diese Mißhandlung zum Saab-Fan werden ;-) Außerdem prägt das Elternhaus ja irgendwie doch, egal wie man sich als Jugendlicher dagegen wehrt. Mein Vater zum Beispiel ist Ruderer. Und zwar ein hunderprozentiger. Ob's stürmt oder schneit... Er hat es sogar geschafft, meine Mutter trotz deren Abneigung gegen das nasse Element a) ins Boot zu bekommen b) ihr Rudern beizubringen und c) fand sie das sogar noch gut. Dasselbe hat er mit mir versucht. Nach der ersten Begegnung mit der formidablen Formstabilität eines Skiffs habe ich mir im zarten Alter von zehn Jahren gesagt: "Nee! Nix da!" und erstmal aus Protest Handball gespielt. Drei Jahre später saß ich dann wieder im Boot, diesmal freiwillig. Aus reiner Boshaftigkeit im Konkurrenzverein, aber das Ergebnis - Sohn rudert - hat mein Vater über Umwege damit wie geplant doch noch erreicht... Dann gibt es noch andere Beispiele hier im Forum. Da gibt es doch einen nicht näher genannten Opelfahrer, der nicht nur mit dem Rest der Familie die Begeisterung für Wassersport (zugegebenermaßen der Weicheivariante - wenn man sehen kann, wo man hinfährt, ist das doch viel zu einfach ) teilt, sondern auch noch mit seinem Vater zusammen an einem roten Spielzeugauto bastelt. Wir sehen: gegen List und Tücke seiner Eltern kann man als Jugendlicher nicht viel ausrichten.
  15. Dem hat der Vater doch schon vorgebeugt.
  16. aero84 hat auf mowagman's Thema geantwortet in Hallo !
    Tach und herzlich willkommen! Tue dem Saab (und Dir) den Gefallen und versiegel ihn vor dem Winter nochmal gescheit. Nach 25 Jahren ist selbst die beste Rostvorsorge irgendwann am Ende. Ansonsten: pack da gute Winterreifen und hab Spaß! Es wird wohl kaum ein Auto geben, daß sich um so besser fährt, je schlechter das Wetter wird.
  17. Janny braucht noch ein Winterauto. 280 PS aus 2,8 Litern sei zeitgemäß? Tut mir leid, aber das ist rückschrittlich. Das konnte Saab (mit leichter Nachhilfe aus Växjö) schon in den frühen 90gern, und das mit zwei Zylindern und einer halben Maß weniger. Und mit deutlich weniger Verbrauch. Nein, wir reden hier nicht von Lada / Shiguli, sondern von der Baureihe w124, gemeinhin bekannt als "die alte E-Klasse mit den eckigen Scheinwerfern". ---------------- Zum wesentlichen: Viel Spaß beim Suchen!
  18. aero84 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Dafür gibt es in sverige aber ein Tempolimit.
  19. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Begeistern kann ich mich dafür ja auch. Aber wenn ich ihn neben ein 80ger-Jahre-Auto stelle, dann ist im direkten Vergleich bei "Quartett-Fahrzeugen" der "Haben wollen"-Faktor deutlich größer. Jederzeit!
  20. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum ehemalig? So weit ist es doch von ES nach M nicht...
  21. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ klaus: Mag sein... Aber: wenn ich zwischen sm und biturbo oder quattroporte wählen müßte wäre es höchstwahrscheinlich ein Auto mit Dreizack. Warum? Nun, der SM ist genial - eine Ikone - ein völlig wahnsinniges Auto. Aber: für einen SM bin ich nicht alt genug. Quattroportes und Biturbos hingegen kenne ich noch aus Autoquartetten resp. Trumpf-Spielen. btw: Hat eigentlich mal jemand den Einfluß von Autoquartetten in der Kindheit auf das Kaufverhalten im Erwachsenenalter untersucht?
  22. Naja. Die 507€ Steuern... Und ein 84er 99 dürfte (neben dem 90) ansonsten somit das Solideste sein, was jemals die Bänder in Skandinavien verlassen hat. Was zur Folge hat, daß sich die anderen altsaabinduzierten Folgekosten neben der Steuer doch recht in Grenzen halten werden. Zumindest ist die Chance dazu sicher deutlich höher als bei anderen Erzeugnissen dieses Konzerns.
  23. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee. Das ist ein absoluter Traumwagen, aber leider doch in einer anderen Liga. Der Maserati wäre ja in zwei bis drei Jahren tatsächlich möglich. Aber der SM? Das ist dann doch haarsträubend unwahrscheinlich.
  24. aero84 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das fäde ich gar nicht so schlimm, das geht wohl noch als "zeitgenössisch" durch. Der Hagelschaden / Kastanienschaden auf der Motorhaube ist da fast ärgerlicher.
  25. aero84 hat auf reiner36's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du Dir mal die Preise angeguckt? Die können eigentlich keinen Gewinn machen. Es kursieren ganz böse Gerüchte, nach denen der Laden Scientology zum Geldwaschen diene, die Staatsanwaltschaft habe sich aber die Zähne dran ausgebissen... Mir ist das egal, die sind einfach nur konkurrenzlos billig. (Bei Ladengeschäften, wer nen Telephon oder Internet hat fährt mit den einschlägigen Importeuren ggf günstiger, wenn er nen Tag warten kann.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.