Zum Inhalt springen

boxerherz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe gerade mal geschaut...Mikroschalter am Frontscheibenrahmen? Ich kann dort keine entdecken?
  2. Das stimmt...aber ist das nicht normal? Soweit ich das in Erinnerung habe, senkt sich das Dach zwar bis zum Frontscheibenrahmen, aber die Mikroschalter werden doch erst betätigt, wenn ich das Dach per Hand verriegelt..oder kann das der Fehler sein? Mein dach stoppt ca. 1 cm vor dem rahmen. Kann aber dann problemlos, per Hand verriegelt werden. Gruß
  3. Danke für die Antwort. Leider ist es nicht dieser Mikroschalter (dieser wird betätigt wenn sich die Heckscheibe im letzten Schritt gesenkt hat). Ich habe ihn überprüft und er wird auch nicht mechanisch betätigt wenn die Heckscheibe senkrecht nach oben steht. Leider erschließt sich mir nicht, wo? das Signal gegeben wird wenn dieser Vorgang (Heckscheibe oben, weg frei für die Klappe) abgeschlossen ist? Heckscheibe ist oben...???Signal??? Klappe schließen kann gegeben werden. Ideen? Woher bekommt der Bordcomputer die Infos zu seiner Fehlermeldung das Verdeck betreffend?
  4. Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe bei meinem 9.3 Baujahr 2001 das komplette Verdeck, mit Gestänge, gewechselt. Also im Verdeckkasten die Schrauben gelöst, die zwei Mirkroschalter hinter der Seitenabdeckung getrennt und dann das Neue angeschlossen. Mein Problem! Das Dach schließt 100 %, alles gut. Beim ausfahren, geht es bis zu dem Punkt, and em die Heckscheibe senkrecht zum Himmel steht....? Andiesem Punkt kommt "Verdeck Störung" . Es fehlen die Schritte, Heckdeckel zu, Heckscheibe runter, verriegeln. Hat jemand eine Idee?
  5. danke für die meinungen....er läuft jetzt wieder....es war die zündbox!!! bei saab 480€ + 20% expresslieferung!!! konnte das teil gebraucht besorgen 180€ + boschdienst einau und fehleranalyse, fernbedienung neu anlernen 300€ gesammt. hoffe jetzt ist erst mal ruhe und er rödelt wieder. danke!
  6. Hallo, mein Saab 900 Turbo Bj. 96, mit Werkseitig verbauter Wegfahrsperre, will nicht mehr anspringen! Der Vedacht der Werstatt, Wegfahsperre im Steuergerät ist defekt...deshalb...neues Steuergerät. Der ADAC Typ meinte zwar der Anlasser und die Kraftstoffpumpe dürften nicht laufen wenn die WFS aktiv ist, aber ich bin mir siche,r dass zumindest der Anlasser immer lief nur eben kein Kraftstoff gepumpt wurde. Jetzt sind die Kerzen zwar nass, aber der motor macht keinen Zuck. Zündfunke ist keiner da! Die Werstatt will jetzt ein neues Steuergerät verbauen und dann evtl. noch den Zündkerzenblock wechseln. Die Kosten für das Ganze machen das wirtschaflich fast zum Totalschaden. Meine Fragen, wie sollte ich bei der Fehlersuch vorgehen. Muss ich wirklich ein Teil nach dem anderen Werchseln um dann irgendwann das richtge zu erwischen? Macht es Sinn sich nach einem gebrachten Steuergerät umzusehen, oder anders wie kann man die kosten im Rahmen halten. Kennt jemand einen "Spezi" im Süden Berlins? Danke soweit. Josh
  7. boxerherz hat auf brj100's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kannst du mir kurz erklären wie und wo ich in diesem forum ne frage online bekomme? ich kann das einfach nicht finden:mad:
  8. hallo, habe mich gerade angemeldet um an die spezis ne frage online zu stellen. mein problem....ich kann ums verecken nicht rausbekommen...WO? ...auf dieser seite ich das machen kann? vielleicht kannst mir da was sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.