Alle Beiträge von hrisi_hit
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
:hello:Danke für die Info Jungs! Das Auto ist für meine Partnerin und die Kleine und eher als Stadtauto (Automatik = Muss) vorgesehen, ich bleib beim Cabrio erstmal... Was sagt ihr zu den Motor, ich habe keine Erfahrung mit den etwas neueren Motoren, schon gar nicht mit dem BioPower? Oder könnte ich auch nach einem 1,9er Diesel schauen, denk sie sind sogar etw. günstiger, wobei für die Stadt und mit der unklaren Diesel Zukunft??? Ich hab hier nach diesen Kaufberatung-Tipps gesucht, leider irgendwie erfolglos... gibt es so etw. zusammengefasstes ? Gruß. Christo
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo liebe SAAB Gemeinde, der 9-3er I Cabrio ist uns nach dem im Juni gekommenen Zuwachs zu klein geworden. Jetzt ist die Überlegung das hier anzuschauen... https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-bio-power-aut-vector-195-ps-hirsch-p-berlin/247946479.html?action=parkItem was denkt ihr? Wie ist der Preis so? Bin für jede Antwort denkbar.
-
Undichter Verteiler?
Danke für die Info, ich werde mal schauen was ich finde und evtl. auch die Variante mit Blechscheibe nehmen... warte sowieso auf den WDR .
-
Undichter Verteiler?
Hallo noch mal von mir, habe diese Internetseite gefunden, mit vielen guten Infos zum Thema WDR (Wellendichtringe) wie zB Größen, Material, Form... alles und bin dabei den 12x19x5 zu bestellen, hab jetzt kein Bock bei VW zu suchen bzw. bei VAG. Ich war genug überrascht, dass ich den in berlin auch so nicht finden konnte... komisch, eigentlich findet man hier auch Milch von Huhn . Original ist beim 900 II wie bereits von euch geschrieben 12,5x19x5 drin. Ansonsten ist beim Ausbau bei mir von diesen [ATTACH=CONFIG]98983[/ATTACH] "LOWER WASHER" in der ersten Reihe die mittlere "Scheibe" kaputtgegangen . Sie ist kein Blechteil, sondern etwas wie gepresste Pappe oder so. Kann mir jemand sagen, womit ich sie austauschen kann, damit dann nichts nachher kaputt geht und im Motor rein fällt. Ausbau von diesen Stift war bei mir die Hölle, die Geschichte hab ich schon 2 mal gehabt konnte diesen Stuft nicht ausbauen und hab den Verteiler wieder so eingebaut. Jetzt hat's aber gereicht ich musste aber wirklich mit dem Schraubstock arbeiten und habe 4-5 Schrauben kaputt gemacht bis das Ding raus ging. Also eine Mutter (klein) zum unterlegen und eine dünnere kurze Schraube zum Drücken auf der anderen Seite habe ich genommen, nach 2 Stunden und wie gesagt paar verborgene Schrauben war er raus. Diese gepresste Scheibe, die den WDR hält und kleine so wie Zähne am Rande hat, habe ich auch mit eine Dicke Schraube raus genommen (schraube eingeschraubt und dann ziehen). Ich hoffe jemand gibt mir einen Tipp wegen diese Scheibe, die ich oben erwähnt habe. MfG
-
Undichter Verteiler?
Hallo auch von meiner Seite, habe den blöden Verteiler BOSCH 0 237 520 054 von meinem 96er 902er mindestens drei mal ausgebaut, ich konnte es erstens nich glauben dass es von innen kommt, habe den außen gummi ring getauscht und fertig, dann habe ich gesehen, es ist wieder öl da, ausgebaut, konnte immer noch nicht glauben es kommt von innen, habe aber versucht den verteiler zu zerlegen, habe es nicht geschafft (kein schraubstock für die nippel am ende) wieder neue außendichtung und ran. Jetzt bin ich aber hoch-motiviert das ding in Ordnung zu bringen. Ich habe die Beiträge aus dem 901er forum gelesen, es kam auch die rede von einen rep.satz für verteiler, gibt es aber anscheinend nicht mehr. Also ich brauche Hilfe, wo kriege ich diese Dichtungen her (Semmerring)? Im beitrag #24 ist ein genaueres foto vom Verteiler, ich habe aber auch das Problem dass ich eine andere Dichtung kaputt gemacht habe, die so aussah wie aus gepresste pappe..., kann ich diese aus irgendwas ausschneiden? MfG aus Berlin
-
coming home/leaving home Modul bzw. Steuergerät ZV 902
noch mal ... auto ist 96er 902 SE, 2.3, 150P. ich suche irgendwas vllt. steuergerät ZV wo ich 2 Kabel von diesen Coming Homer Modul anschließen kann ... es sollte eine - oder eine + gesteuerte ZV sein. licht habe ich bereits angeschlossen (standlicht). ich versuche noch Nebelscheinwerfer anzuschließen, damit es bisschen moderner aussieht. gestern habe ich aber meine Baterie tod gamacht:frown: also jetzt funzt es so, licht von schalter aus und sofort schaltet das modul standlicht an, für bestimmte zeit. Ich will aber das dies über die FB funktioniert, wenn die möglichkeit bereits besteht also ich brauch signal von der ZV... Außerdem wollte ich noch wissen, ob ich die Fenster von der FB hochfahren kann, es ist original FB mit alarmanlage von SAAB, ist halt bei neuen autos so, bei mir geht es nicht aber ich habe irgendwo gelesen man muss nach jeder abklemmen der baterie die FB irgendie kalibrieren oder anlernen oder wie auch immer (paar mal draf drücken). das gleiche habe ich für die Klimaautomatik gelesen ... kalibrieren...:confused: grüße
-
coming home/leaving home Modul bzw. Steuergerät ZV 902
Hallo auch aus Berlin, irgendwie hat hier keiner was wegen Coming Home/Leaving Home Modul gesagt. Ich habe mir das Gleiche gekauft. Heute habe ich geschafft Licht zu kriegen, aber ich will, dass das Ganze über die ZV läuft. Ich weiss nicht, wo dieser Steuergerät ZV steht? Eigentlich hat mein Auto Coming Home von Werk...aber kein Leaving Home, außerdem leuchtet nur Abblendlicht vorn, kein Standlicht oder Nebelscheinwerfer, was ich eigentlich anschließen will. Abblendlicht kann ich immer, wenn ich Lust habe, benutzen. Außerdem habe ich noch einen anderen Modul - Fensterschließmodul... und wollte diesbezüglich fragen ob meinem SAAB 900 II SE Limo´96, 2,3l, 150PS diese Funktion vielleicht von Werk hat - Fenster von Original-FB (Original-Alarm)schließen? Ich habe hier gelesen man muss die FB paar mal drücken, nach zB Abklemmen der Baterie...um anzulernen... habe ich niemals gemacht... Gruß Hristo
-
Coming home modul einbauen
jaaa ok entschuldigung ich wollte das thema nicht wiederholen...
-
Coming home modul einbauen
Hallo auch aus Berlin, irgendwie hat hier keiner was wegen Coming Home/Leaving Home Modul gesagt. Ich habe mir das Gleiche gekauft. Heute habe ich geschafft Licht zu kriegen, aber ich will, dass das Ganze über die ZV läuft. Ich weiss nicht, wo dieser Steuergerät ZV steht? Eigentlich hat mein Auto Coming Home von Werk...aber kein Leaving Home, außerdem leuchtet nur Abblendlicht vorn, kein Standlicht oder Nebelscheinwerfer, was ich eigentlich anschließen will. Abblendlicht kann ich immer, wenn ich Lust habe, benutzen. Außerdem habe ich noch einen anderen Modul - Fensterschließmodul... und wollte diesbezüglich fragen ob meinem SAAB 900 II SE Limo´96, 2,3l, 150PS diese Funktion vielleicht von Werk hat - Fenster von Original-FB (Original-Alarm)schließen? Ich habe hier gelesen man muss die FB paar mal drücken, nach zB Abklemmen der Baterie...um anzulernen... habe ich niemals gemacht... Gruß Hristo
-
Doppel DIN Radio Saab 900 II
Servus, ist es bai saab 902 auch genauso einfach nur oben die Sid Halterung weg? Ich meine die Halterung übers Radio und nter dem SID richtig??? Und was passiert danach mit dem SID, passt er rein und wackelt oder gar nicht? Grüße aus Berlin
-
Radioschacht = Doppel Din ?
Hallo, ich habe eigentlich das gleiche Auto 902 mit index T also 1996. Das Originalradio und SID sehen genauso wie hier oben. So da ich einen JVC KW-AVX820 gewonnen habe will ich es auch gern einbauen. Kann mir einer sagen wie ich von diese blöde 1,8 DIN auf 2 umsteigen kann ohne da alles kaputt zu machen. Und die TIEFE werde ich erst jetzt messen, wusste ich gar nicht, dass es auch da ein Problem vorkommen kann .