Alle Beiträge von proSaab
-
Xenon-Abblendlicht
Hi danke für die schnelle Antwort. Ich habe die ganze Betriebsanleitung durchforstet aber nichts über den Xenonbrenner (Typ) gefunden. - - - Aktualisiert - - - Hallo noch einmal, es gibt verschiedene Typen des D2S Brenners. Muss man da auf was bestimmtes achten? Volt, Watt etc.? Danke
-
Xenon-Abblendlicht
Hallo, Mein linkes Xenonlicht ist kaputt und bin jetzt am rätseln welcher Xenonbrenner in meinem Auto ist. Es handelt sich um 9-5 Sportkombi 1.9 TiD (2006) YS3E Danke
-
FSE im SAAB 9-5
Hallo Saab 93 Vector Gehirscht, danke für die Info. Mein Denso Navi hat keine Tel.Vorbereitung. Wie sehen die Anschlusskabeln aus? Mein Probelm ist das die Anschlüsse (oben im Bild) nicht auf die Saab-Anschlüsse (am Navi) passen. Gibt es evtl. eine Art Addapter: Saabstecker <-> Isostecker ? Vielen Dank und viele Grüße
-
FSE von Parrot - Probleme mit den Anschlüssen am Denso-Navi -
Weil ich FSE Parrot nochmal zum Ausdruck bringen wollte. Ich würder meinen Post im anderen Thema löschen wenn ich könnte. Viele Grüße
-
FSE von Parrot - Probleme mit den Anschlüssen am Denso-Navi -
Hallo liebe Saab-Gemeinde, habe mir die FSE PARROT MKi9100 gekauft um es bei meinem 9-5 (2006) einzubauen. Nachdem ich mein Navi ausgebaut habe, musste ich feststellen daß die Stecker nicht passen. Das Denso Navi hat keine ISO Stecker (zumindest kann ich diese nicht mit dem Parrotmodul verheiraten). Kann mir bitte jemand helfen, der Erfahrung mit Parrot gemacht hat? Die Parrotanslüsse sehen so aus: http://parrot-shop.com/media/images/popup/mki9200_mki9100_mki9000_kabelsatz.gif Danke
-
FSE im SAAB 9-5
Hallo liebe Saab-Gemeinde, habe mir die FSE PARROT MKi9100 gekauft um es bei meinem 9-5 (2006) einzubauen. Nachdem ich mein Navi ausgebaut habe, musste ich feststellen daß die Stecker nicht passen. Das Denso Navi hat keine ISO Stecker (zumindest kann ich diese nicht mit dem Parrotmodul verheiraten). Kann mir bitte jemand helfen, der Erfahrung mit Parrot gemacht hat? Die Parrotanslüsse sehen so http://parrot-shop.com/media/images/popup/mki9200_mki9100_mki9000_kabelsatz.gif aus. Danke
-
welcher hersteller??
Vielen Dank swedishelk für die Info. Weisst du zufällig ob ich anstatt den CD-Wechser einen sogenannten (bei Kenwood) Music Keg anschließen kann. Gibt es sowas von Pioneer?
-
Minimal Verbrauch
Ich fahre meinen 9-5 TiD (175PS) erst seit knapp 6 Wochen. Fahre täglich im Mix Autobahn und Stadt. Komme im Schnitt auf 8,5 l/100. Ist das normal ?
-
welcher hersteller??
Nein bei mir steht nichts. Selbst auf dem Magazin steht nur SAAB. Habe selbst die Bedienungsanleitung 10-mal durchgelesen aber keinen Hinweis auf den Hersteller gefunden. Vielleicht sollte ich versuchen den Wechsler auszubauen!
-
welcher hersteller??
Danke keule69 für die Aufklärung. Mein Navi ist demnach definitiv von DENSO. Sieht genauso wie auf dem Bild. Ich habe in meinem Sport-Kombi im Kofferraum einen 6-fach CD Wechsler. Habe irgendwo gelesen daß dieser von Kenwood sein soll, aber leider kann ich es selbst nich nachvollziehen. Kann mir da einer helfen?
-
welcher hersteller??
Mein 9-5er wurde am 05.09.2006 zugelassen, also dann darf ich davon ausgehen, daß er das DENSO Navi hat? Wenn ja, gibt es von diesem Hersteller was ähnliches wie das Kenwood ein Music Keg ?
-
welcher hersteller??
Habe auch seit ca. 1 Monat einen gehirschten 95 TiD und frage mich auch von welchem Hersteller ist das Navi/Radio/CD-Wechsler. Wie kann ich das herausfinden? Habe gehört das es z.B. von Kenwood ein Music Keg (Festplatte) gibt, welchen man problemlos anschileßen kann.
-
Saab 9-5 JG 03, AS3 mit Navi und iPod
Hallo Leute, bin neu hier und habe mich bis jetzt nur aufs Lesen beschränkt. Jetzt muss ich aber auf das Angebot von gasparzhino zurückgreifen. Du musst es mir ein bißchen deutlicher machen, das mit der 10 GB HD. 1. Wie man das alles anschliessen kann. 2. Ob es dazu evtl. eine alternative gibt, wie z.B. über AUX einen USB-Anschluß zu bekommen. Vielen Dank