Zum Inhalt springen

IljaOblomow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von IljaOblomow

  1. IljaOblomow hat auf timux's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Becker finde ich auch schick, habe aber selbst einen Kennwod der auch so ziemlich passend (es musste schnell gehen, und was bessers gab es bei Mediamarkt nicht). sowas in der art. http://cgi.ebay.de/Kenwood-KDC-W534UA-CD-MP3-USB-Autoradio-W-534-UA-NEU_W0QQitemZ230144589072QQihZ013QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem Man kann die Farbe der Knöpfe auf Grün umschalten (nur die grossen Potenziometer leuchten bei mir bleulich)
  2. Mit entsprechender Ausrüstung kann man damit auch tiefer tauchen, aber das Auftauchen kann schwierig werden (da Braucht man einen Kran). Am sonsten ist es ein 8v und man muss dafür viel Steuern bezahlen, aber wenn es einen nicht abschreckt ist es nicht so schlimm.
  3. Ich habe mich gefragt ob man den Kofferraumboden nicht umbauen könnte, so dass man dort auch einen größeren Tank platzieren könnte. Ich möchte nämlich auf meinen Kofferraum nicht verzichten.
  4. Danke! Ich würde mich ggf. melden.
  5. Ich hoffe, dass die Stelle sich finden lässt. Die Anlage war schon mit Kontrastmittel gefühlt, aber es fanden sich nur Kontrastspuren am Kühler. Jetzt müsste es neu befüllt werden, aber die Anlage wurde mit Druckluft glaube ich geprüft und schein ziemlich undicht zu sein. Ich hoffe, dass die undichte Stelle gefunden wird... Grüße
  6. So langsam verlassen mich die Kräfte. Ich habe bereits einen neuen Klimakühller, Neue schläuche und neuen Trockner und jetz heisst es, dass der Verdampfer event. undicht sein sollte? Danach wird dann sicherlich noch der Kompressor den Geist aufgeben...Kann das sein, dass der Verdampfer undicht ist? Habe es hier noch nie gelesen? Was kommt sonst noch so in Frage...Wie kann man es am besten Prüfen. Eine Prüfung mit Kontrast hat irgendwie nicht viel ergeben...aber die Anlage war ziemlich schnell leer.
  7. Hallo, ich hatte ca. 5 Jahre 4 Jahre einen 900 II gehabt (habe es mit 100 tkm gekauft). Ich muss sagen , dass mein 900 I wesentlich weniger Problemme macht dafür deutlich mehr spass.
  8. Dann brauche ich meinen 900er gar nicht zu reparieren? Oder soll der in Greifswald angemeldet bleiben?
  9. Die Jungs hinten meinen , dass sie sich hinter so einem LKW sicher fühlen und halten diesen für "götlich"
  10. http://www.youtube.com/watch?v=oRYzSZxdp9Y&mode=related&search=
  11. Von einem Boom kann nicht mehr die Rede sein, die Umsätze stagnieren. Ich glaube , dass die Jungs auf andere Geschäftsideen umsteigen.
  12. Das Problem ist , dass die in der Tunerszene so ziemlich populär sind und die Preise eher Richtung 300 und mehr gehen.http://cgi.ebay.de/Ronal-Turbo-Aluminiumraeder-7x15ET28-in-4x100_W0QQitemZ160124877184QQihZ006QQcategoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  13. Na ja bis nach Polen hat es dein Saab wohl nicht geschaft...aber es ist auch gut so.
  14. Komm nach Berlin , dass Auto steht immer noch da. Wäre das passende Thema zu dem Auto , dass es ausgelöst hat. (wo sind die Felgen ....bald bei Ebay?)
  15. Ich will nicht bestreiten, dass in Polen und von Polen autos gekalut werden. Was ich mit den Statistiken belgen wollte ist nur, dass es nicht ein Problem ist ,dass nur in Polen exisitiert. Es werden viel mehr Autos in England, Italien, und so wieter geklaut ( die aus England landen auch nicht in Polen). Das den Dutschen die Autos gerade in Polen geklaut werden ist kein Zufall (von Polen aus werden sie auch weiter Abtransportiert oder für die besagten Teile auseinander genommen (diese Landen dann womöglich auch wieder in D.). Es ist die selektive Wahrnehmung der Deutschen! Auch den Polen werden Autos geklaut und auch nicht immer von den Polen, aber in Polen macht mann keine Witze über Russen oder Litauer oder Ukrainer, wall man unsere Politiker hat und das reicht aus Ich selbst fahre einen 900 S I und vorher ca. 5 Jahr eienn 900 II und es Stand in Danzig auf der Strasse (es wurde nur einmal in der Nähe von Strasburg in das eingebrochen (Thread Urlaub in Frankreich)). Auser den Polen Witzen, gibt es noch eine ander deutsche Spezialität, aber mit diesen Witzen würde hier keiner ruaskommen und es ist besser so. Grüße
  16. Ich wette, dass auch solche Börsen in Deutschland, wie auch in England und Polen und Italien und anders wo existieren. Die Polnische Polizei ist natütlich auch damit beschäftigt und es werden immer nuer Lager gefunden, nur die verfolgung von geklauten Teilen ist nicht so einfach wie die von ganzen Autos. Ich habe hier Statistiken angeführt die kalar belegen, dass dies nicht isoliert ein Problem in Polen ist. Wenn es in Korruption in den Regierungskreisen ist auch Deutschland und die deutschen Konzerne (siehe Simens) auch davon betroffen. Ihr könnt Euch über die Probleme in Polen lustig machen (ich mache das auch), aber bitte nicht vergessen , dass es hier auch solche Probleme gibt. Es ist aber einem immer angenehmer über die schwächen der anderen zu reden. Grüße
  17. Ich habe meine Daten samt Quellen angegeben. Daten aus den Deutschen Versicherungen, von der polnischen Polizei und von Homeoffice. Woher stammen deine Daten? Harald Schmidt gibt wenigstens die richtige Du anscheinend nur Gerüchte und Fühldichbesser Propaganda.
  18. Wenn Du hier schon den Anschein erweckst nur die Tatsachen darzustellen, dann gebe wenigstens die richtigen Informationen weiter. Es wäre gut wenn Du wenigstens die Harald Schmidt Show Dir angucken würdest, dann würdest Du es wissen. http://www.homeoffice.gov.uk/documents/CarTheft_Index_2006.pdf?view=Binary In England wurden z.B. im Jahre 2005 fast 200 Tausend autos gestohlen. In Polen in disem Jahr 45 Tausend und in Deutschland 23 Tausend. Selbst wenn Autos aus beiden Länder von Polen und nur für Polen gestohlen wurden ist es immer noch um mehr ale 100% Weniger. Grüße
  19. Meinst Du die DDR Grenze? Es geht hier bei der Frage nicht um kollektive Schuld, sondern um das Bewusstsein, dass es in der Geschichte vieler Völker Episoden gibt die man nicht verdrängen sollte, sondern daraus eine Lehre ziehen müsste. Ich finde, dass die Deutschen es sehr gut gemeistert haben, aber so langsam die Schnauze voll davon haben, immer wieder daran erinnert zu werden. Ich muss auch zugeben, dass die Polen in der Hinsicht ein reines Gewissen zu haben wähnen, was auch nicht stimmt. Wie die Statistiken zeigen, nimmt das Problem ab, was aber nicht ausschließt das es noch den einen oder anderen von uns treffen wird. Es ist aber traurig , dass auch unsere Oldtimer geklaut werden.
  20. Demm stimme ich zu. Ich wollte nur damit sagen, dass wenn man selber veralgemeinert, dann muss man damit rechnen , dass es "zurückveralgemeinert" wird. Dies ist die Statistik der Autodiebstähle in Polen. http://www.policja.pl/portal/pol/4/187/ Es zeichnet sich ein positiver Trend....auch in Deutschland http://www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/1.0.226;cmid;6;crid;34 Ich weiss, dass im Einzelfall keinen mehr die Statistik interessiert
  21. [Off topic] Ich muss zugeben, dass ich schon aufgehört habe die polnische Tageszeitung "Gazeta Wyborcza" aus solchen Gründen zu lesen. Ich bin froh , dass ich auch ein deutscher Bürger bin und hier in Berlin mein Asyl finden konnte. Ich habe neulich in Magdeburg 3 typen auf der Strasse mit 30 cm großen Hakenkreuzen auf der Brust spazieren gesehen. Die waren ziemlich groß und mit Bier Dosen in der Hand, so dass ich nicht intervenieren wollte. So viel zu der Geschichte mit der Vergangenheit der Geschichte [back to the topic] Ich bin gespannt ob wir den Saab noch mal zu sehen bekommen.
  22. Darum geht es! Um das Verallgemeinern. Das verstehen viele hier nicht. Ich streite es nicht ab, dass in Polen Autos gestohlen werden. Es passiert aber auch in Italien, England. Auch in England gibt es eine Diebstahlindustrie und den Handel mit geklauten Teilen. Das Problem ist nur, dass manche hier versuchen nur das zu sehen was Ihnen so grade in den Kram passt. Für sie bedeutet es : ein Osteuropäer ist ein Autodieb. Also kann ich froh sein - stolz ein Deutscher zu sein (auch wenn ich nicht wie der Pole den ich letztens auf der Autobahn mit einem A8 fahren darf). Ich finde es schade, dass viele versuchen Ihr Selbstbefinden auf solchen Wege aufzupolieren. Ich finde auch das ein Volk wie das deutsche sich angesichts der Eigenen Vorgeschichte mit abwertenden Verurteilungen der anderen zurückhalten soll. Wenn mein Grossvater Menschen in Gaskammern industriell ermordet hätte, ganze Länder geplündert und abgebrannt hätte , würde ich nicht so über Autoradio Diebe herziehen und versuchen dessen Völker als primitiv und kriminell zu bezeichnen. Das mag jedem einzelnen nicht zu betreffen, aber wenn man verallgemeinert dann trifft man alle und somit auch sich selbst. Ich hoffe nur , dass dieser Saab sich wiederfinden lässt. Grüße auch die etwas anders denkenden in diesem Forum.
  23. Sollen wir hier Vorurteile Pflegen? Da möchte mann die Sachen die vor 60 Jahren passiert sind ausblenden aber hackt an air bags herum? Na viel Spass damit...
  24. Saab Fans und Saab Mechaniker die ich kenne wurden von mir auf das Auto aufmerksam gemacht. Ich hoffe, dass ich es erfahre falls das Auto in Polen auftauchen sollte. Aber ich glaube nicht , dass man es geklaut hat um es nach Polen zu bringen. Für welche Autos passen noch diese Felgen?
  25. Wohne jetzt auch in dieser Gegend werde die Augen offen halten und kann auch eine Anzeige in polnischem Forum schalten... Kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Zufall war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.