Alle Beiträge von Saab--Fan
-
Innenbeleuchtung
Ja , Stellmotoren hinten langsam oder manchmal gar nicht verriegelt. Werde mal nachsehen. Aber jetzt kommt das Beste : Im linken Scheinwerfer fehlte das Leuchtmittel ( früher Glühbirne ;-), dadurch keine Tacho und Instrumentenbeleuchtung! Neue Glühbirne rein , alles leuchtet wieder. Das ist ja wie bei einer Lichterkette am Weihnachtsbaum ! So langsam wirds wieder. Rechtes Frontlicht bekommt kein Strom. Habe erstmal Standlichtkabel fürs Frontlicht genommen, aber natürlich dadurch Fehlermeldung im Tacho für die Lampenkontrolle. Möglicherweise Kabelbruch? Oder weitere Tipps?
-
Innenbeleuchtung
Ja tatsächlich ist die Sicherung dann doch irgendwann durchgehauen , da ein Kurzschluzss im Steuergerät der Zentralverriegelung vorlag. Durch den Tausch des Steuergerätes geht jetzt wieder die ZV, Innenlicht , Türlicht, Heckklappenöffner, Kofferaum beleuchtung. Da es gerade hell draußen ist check ich später die Tachobeleuchtung. Bei den beleuchteten Schminkspiegeln scheint es ein Kontaktfehler zu sein... Oder es ist wie du schon sagst der Dimmer. Danke euch...
-
Innenbeleuchtung
Habe mir einen 91er CS 2,3 Turbo zugelegt und die komplette Innenbeleuchtung ist defekt. Also: Tür-, Decken- ,Cockpitbeleuchtung , inkl. alle Instrumente ohne Licht. Auch der Öffner für die Heckklappe in der Fahrertür funktioniert nicht. Ach ja und die Zentralverriegelung auch nicht. Sicherungen sind ok ! Hängt das alles zusammen oder sind das mehrere Defekte? Vielen Dank für Tipps !
-
Heckjalousie aus den 80ern
http://dave-new.com/yoshi/5.jpg Vorallem haben sie in den USA vor der starken Sonneneinstrahlung geschützt...
-
neuere Nase 9000
Nicht leicht zu finden. Aber dafür 2 -türer 9000 gefunden ! http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2007/11/page58-1027-full.jpg Hier mit 9-3 Nase http://www1.garaget.org/archive/95/94979/103205/103205-989821.jpg
-
Heckjalousie aus den 80ern
Ich habe ein Metall für den CC und ein Kunstoff für den Sedan abzugeben. Bei Interesse PN
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
Ich bin gerade auch dabei. Mein 2,3 Vollturbo bekommt ein 2,3 i Getriebe ....und das als Automatik !!! Wir werden berichten...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
:-( Schade
-
SAAB Customizing
http://saabklubben.se/?q=sv/node/468
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
wirtschaftlich? Naja, eigentlich ist es wirtschaftlich nicht nachvollziebar, denn: Durch den Neukauf hat der Staat ja bekanntlich 19% MWSt zurückerhalten. Als Selbstständiger machst du die Mehrwertsteuer eh geltend. Hintergrund: Bis Mitte September 2009 gab es im Rahmen des Konjunkturpakets II 2.500 Euro Umweltprämie, wenn der schon mindestens neun Jahre alte Pkw verschrottet und im Gegenzug ein neuer umweltfreundlichen Neu- oder Jahreswagen ab Euro-4-Abgasnorm gekauft wurde. Die Prämie konnte nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie nur von Privatleuten in Anspruch genommen werden, nicht aber von Einzelunternehmern, Freiberuflern, Personen- oder Kapitalgesellschaften. So , eigentlich ging es doch nur darum an das Geld zu kommen und an die Automobilindustrie zu leiten. Ich weiß nicht , mein alter Saab ist viel wirtschaftlicher als z.B. die A-Klasse. Denn da muß der gesammte Vorderbau ab , Motor und Getriebe raus für ein Kupplungwechsel. Kosten 2000,- Euro !
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
Totale Geschmackssache. Ich halte nichts von diesen modernen 6. Gang Getrieben , die immer mal im Mietwagen habe. Ständige Schalterei ! Die früheren 4 Ganggetriebe vom 900er fand ich klasse. Total robust und damals optimal übersetzt. Aber wie du weißt , kommt für mich eh nur noch Automatik in Frage , da ich jährlich 100.000km überwiegend mit Schaltgetrieben unterwegs bin und das ist nur lästige Nebenbeschäftigung ;-)
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
Wie oft fährst du 240 ?
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
Nonsens für Langweiler... Denn er geht ab wie eine Rakete und hält locker mit den Red Boxen und SKR Tuning in der Beschleunigung. Die habe ich nämlich auch ! ;-)
-
2,0 LPT Getriebe im 2,3 FPT
Ich habe ein 2,3er Turbo mit i Getriebe. In der Stadt macht das Ding tierisch Spass , aber auf der Autobahn nicht für schnelle Fahrten geeignet. Wenn man genug Autos hat würde ich das mal empfehlen, wenn es der einzige Wagen ist , lieber original. Ich würde nur die Tripoden tauschen und nicht die Töpfe. Ist weniger Arbeit und hält seit Jahren !
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
...oder einfach einen Deckel unterhalb des Ölsiebs anzubringen..
-
Tausch 97er Anny------900er FPT BJ1989
205 55 R 16 87 v... ...sind auf meinem 900 Turbo 16 S von 1990 eingetragen. Könnte dir eine Farbkopie meiner Papiere schicken.
-
Airbagleuchte-Fehlermeldung Beifahrerairbag, jedoch kein Beifahrerairbag vorhanden!
Es ist ein Kurzschluß am Scheinwerferwischermotor vorne rechts, der diese Fehlermeldung verursacht. Einfach Stecker abziehen , und dann ich es wieder ok. Möglicherweise muß noch der Fehlerspeicher gelöscht werden danach in einer Saabwerkstatt. Weiß ich nicht mehr genau.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Red Box Ich bin im Besitz eines 2,0 l Turbo ohne Kat von 1987 der ab Werk eine Red Box , 3 bar Druckregler und Automatik hat. Trotz seiner 23 Jahre und 140 KW mit einer Endgeschwindigkeit eingetragen mit 228 km/h (3 mehr als mein 2,3 Turbo) schaltet die Automatik perfekt. Und ich meine wirklich perfekt, da ich aktuell 8 x 9000 Automatik in meinem Fuhrpark besitze. Meine Erfahrung ist der Kilometerstand. Der liegt beim Non-Kat bei 163tkm. Die anderen Getriebe fingen bei 280 tkm an zu zicken. Trotz teils intensiver Wartung und / oder totaler Vernachlässigung. Alles war dabei. Daher, keine Angst vor der Automatik! Ich finde der Aufwand von manuellem Getriebe und damit verbundener Wartung wie Kupplungswechsel , Kupplungsautomat, Druckleitung , Kupplungsgeber - Nehmerwechsel ,Ausrücklager und möglichem Getriebeschaden nehmen sich nichts. Gebrauchtgetriebe gibt es reichlich. Meine Meinung...
-
Baustellenhure
99 Pickup So, wie versprochen der 99 Pickup. Ich finde das Heck ist sehr gut gelungen , da weitesgehend erhalten. Der Wagen soll verkauft werden. Ach ja. Wurde von einer Saabwerkstatt sehr aufwändig von Lehrlingen und dem Saabmeister als Werbefahrzeug vor ca.20 Jahren umgebaut und hat natürlich eine Zulassung.
-
9000 - 200PS - Automatikgetriebe - haltbar?
Mein 97er CSE 2,3 ist sogar mit 235 km/h eingetragen. Ich glaube das sind nur 5km/h weniger als beim Aero Schalter. Ich bin absolut überzeugt vom Automatik. War ein "Wunschkauf". Komme unter 10 l Verbrauch. Selbst wenn die mal kaputt gehen sollte, beim Schalter sind sowieso Kupplung, Leitung, Geber , Nehmer und evtl. sogar auch mal ein Getriebe fällig. Irgendwie ist das doch das Gleiche...
-
Baustellenhure
Ok, Bilder am Donnerstag !
-
Baustellenhure
Ich habe da einen Saab 99 Pick - Up an der Hand...
-
Eintragung
Die Nummer sollte eigentlich 9 stellig sein. http://www.saabturbo.com/saab/Projects/tuningkit/tuningkit.html
-
Ich dachte, die Zeiten wären vorbei...
Nicht nur Skoda, Wartburg auch ! http://www.wartburgcars.de/tl_files/Bilder/1.3%20New%20Line%20Irmscher/ir3.jpg Ach der tut ja nur so als ob ...
- 9k mit 400 Ps
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.