Zum Inhalt springen

triumphaler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von triumphaler

  1. Ich habe das Bild bearbeitet und die Punkte eingezeichnet wo ich die Zange angesetzt habe. Die Nut mit der der Transponder festsitzt habe ich auch nochmal markiert. Angezogen hab ich dann einfach am Schlüsselring. KLICK Ich hoffe das hilft...
  2. Soo ich habe das Ganze nun mit einer Wasserpumpenzange an den Flanken gepackt und gefühlvoll etwas Druck drauf gegeben. Das Plastik wölbt sich dann und man kann den Transponder mit etwas Kraft herausziehen... Hier das Ergebnis: KLICK Schweißgerät und Epoxid werden also nicht benötigt ;-)
  3. Hier hab ich ein Bild gefunden wo man den Transponder ohne Bart erkennen kann. Ich werde mich heute Abend wohl dann mal dran versuchen müssen dass Plastik vorsichtig zu entfernen... Auf dem Foto kann ich die Verriegelung leider auch nicht erkennen. Klick
  4. Man kann bei Saab nur die Schlüsselbärte bestellen, also den unteren Teil des Schlüssels. Der Transponder ist wieder ein extra Teil, welches man auch gebraucht kaufen und dann aufs Auto anlernen lassen kann. Ein kompletter Schlüssel kostet deutlich mehr, ich glaub um die 130 Euro? Der gebrauchte hat mich 15 gekostet + Bart nochmal um die 30 ;-) Auf jedenfall waren der Transponder und der Bart ursprünglich mal getrennt. Hatte mir nämlich schon einmal einen Ersatzbart bestellt. Den musste ich aber nicht wieder mit einem Transponder versehen
  5. Hallo zusammen, ich brauche für meinen Saab einen Ersatzschlüssel und habe mir deswegen einen gebrauchten besorgt um mir das Geld für Transponder und Fernbedienung zu sparen. Ich weiß nun aber leider nicht wie ich den Schlüsselbart vom Transponder getrennt bekomme. Gibt es dafür einen Trick? Hier ist der Schlüssel: Klick
  6. triumphaler hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja kannst du so direkt auch noch zu SDR schicken. Die werben ja damit, auch missglückte Selbsthilfeversuche wieder flott zu machen
  7. triumphaler hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hatte ich auch erst anfangs gemacht. Der Effekt geht aber relativ schnell wieder flöten. Habe meins dann auch nach England zu SDR geschickt und seitdem keinerlei Probleme mehr... Ca. ein 3/4 Jahr her...
  8. Vielen Dank für deine Antwort. Das ist das was ich hören wollte ;) Ich hoffe nur, dass mein Freundlicher das dann alles so hinbekommt wie ich mir das vorstelle...
  9. Wo wir hier gerade beim Schlüsselthema sind... Weiß jemand ob der Schlüssel der programmiert werden muss auch im Zündschloss stecken und die Zündung angeschaltet haben muss? Oder reicht es auch wenn ein anderer Schlüssel die Zündung angeschaltet hat und der Schlüssel mit dem Chip in unmittelbarer Nähe liegt? Ich frage, weil ich meinen EINZIGSTEN Schlüssel verloren habe und in Kürze ein gebrauchtes TWICE aus England mit einem funktionierenden Schlüssel und Schlosssatz bekomme. Ich würde mir aber gerne das ersetzen der Schlösser ersparen und nur mit dem gebrauchtem Schlüssel meinen von Saab bestellten Ersatzschlüssel anlernen...
  10. triumphaler hat auf triumphaler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieso denn? Ist das schon vorprogrammiert dass das Teil wieder nicht mehr geht? Über ein derartiges Problem habe ich noch nie was gelesen. Gut wahrscheinlich fällt es vielen gar nicht auf ohne Zusatzinstrumente Aber v8power aufgrund deines gemeinen Kommentars sag ich dir nun meine Leerlaufwerte nicht Vielleicht bekommst du sie aber irgendwie anders raus http://oi54.tinypic.com/1441f2t.jpgj http://oi51.tinypic.com/wilfh4.jpg Grüße Alex
  11. triumphaler hat auf triumphaler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich war gerade auf der Bühne und hab mal das Überdruckventil ausgebaut. Hatte feine Riefen. Hab es dann mit Wasserschleifpapier wieder "entrieft" und eingebaut. Beim ersten Mal starten war der Druck auf etwas über 4 bar und hat sich dann auf 3,8 bar eingeregelt. So steht es auch im WIS, dass ab einem Druck von 3,8 bar das Ventil öffnen sollte. Dann jetzt beim zweiten mal starten wieder erhöhter Öldruck... Schon sehr seltsam. Wenn v8power das auch hat beruhigt es mich zwar ein wenig aber ganz wohl ist mir noch nicht... Ich werde Fotos von meinen Anzeigen machen und diese dann posten. Auch den Öldruck bei 70 Grad Öltemperatur werde ich mir mal merken. Ich glaube aber so knapp um die 1 Bar... Grüße Alex
  12. triumphaler hat auf triumphaler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem drei Zusatzinstrumente von Prosport eingebaut. Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck. Ich wollte euch nun mal fragen welchen Öldruck ihr bei kaltem Motor und bei so extrem eisigen Temperaturen habt? Bei mir geht die Anzeige bis ca. 7,5 bar und wenn ich den Motor starte geht die erst mal eine Zeit lang auf Anschlag... Ist das nicht ein bisschen viel? Sollte es nicht so etwas wie ein Überdruckventil geben? Grüße Alex
  13. triumphaler hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ebenfalls mein SID am Montag zu Simon von Saabdisplayrepairs nach UK gesendet. Gestern Mittag dann eine Email dass es gut angekommen, bereits repariert und wieder auf dem Weg zu mir ist. Angekommen ist es zwar noch nicht aber vielleicht kommt es ja schon morgen ;-) Gekostet hat das Ganze 55 GBP + Versand zu Simon. Das ging sogar noch als Briefsendung und hat nur 3,40 Euro gekostet ;-)
  14. Dein Innenraum sieht echt gut aus Aber was hast du denn da im Aschenbecher für eine Anzeige integriert? Und dein Lenkrad ist auch nicht das Originale oder? Von welchem Modell ist es denn? Grüße Alex
  15. Danke für den Link! Steht sogar dabei 3/4-16 UNF... Das muss ja dann wohl das richtige sein
  16. Danke für eure schnellen Antworten. Leider hab ich jetzt zwei verschiedene... Ich habe bei Merx Tuning angefragt. Hoffentlich sagt der jetzt nicht M20 gghh hast du deine Info aus dem WHB? Grüße Alex
  17. Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein paar Zusatzinstrumente einbauen und benötige dafür eine Anschlussmöglichkeit. Ich habe mich für diesen Adapter entschieden: http://www.merx-tuning.de/Oelfilter-Adapter/-182-184.html Ich weiß jetzt aber leider nicht welche Gewindegröße ich für meinen 9-5 brauche... Weiß das jemand von euch? Grüße Alex
  18. Danke für eure Hilfe. Hab die Mutter jetzt entdeckt und den Motor rausbekommen, zerlegt und geschmiert.... Gebracht hats leider nix... Brauch ich wohl mal nen neuen...
  19. Das ist mir schon klar. Meine Frage ist eigentlich wie bekomme ich den Wischerarm ab?
  20. Hallo zusammen, seit zwei Tagen bin ich nun auch stolzer Saab Besitzer! Habe mir einen 99er 9-5 gekauft. Leider ist vom rechten Scheinwerfer der Scheibenwischer etwas fest. Ich hätte jetzt gerne den Motor ausgebaut und mal geschaut ob sich noch was machen lässt. Scheinwerfer habe ich schon ausgebaut und den Motor auch schon gelöst. Leider weiß ich nicht wie ich das Gestänge vom Motor trennen kann... Kann mir da jemand helfen? Sonst bekomme ich den Motor nicht heraus weil das Gestänge durch die Stoßstange geführt ist Die Suche habe ich auch schon bemüht und war erfolglos. Danke schon mal für eure Antworten! Grüße Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.