Alle Beiträge von EnRocco
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
Und noch eine wichtige Frage mit was Spülen hat jemand ne vernünftige Artikelempfehlung???
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
So hab heute den Wellendichtring gewechelt. War wirklich in einer halben Stunde erledigt. Aber dann hatte nicht gespült nur gerleert...ICH IDIOT nun schäumt es wie sau und ds Auto ist definitiv nicht fahrfähig. Jemand ne Idee wie ich aus dem Schlamassel wieder raus kommen. Ich denke die einzige Möglichkeit ist spülen. Nur wo soll ich ab lassen den in den Schläuchen ist auch das schei.. gemisch. Schon mal danke für eure Hilfe
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
Okay vielen dank an euch. dann kann ich jetzt am We mal schön basteln.
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
Danke Jürgen das hab ich auch gelesen und das traue ich mir auch zu aber...muss ich die ganze Pumpe ab bauen...Bitte erkläre es mir... it freundlich grüssen
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
Hallo Leute, Mein Saab 9-3 1,8t Bj 2005 hat jetzt die Schallmauer von 100.000 km durchbrochen und seit einigen Kilometern saut der Servo-Behälter mit Öl rum. Ich habe bei Motortalk gelesen das, dass vom defekten Wellendichtring kommt der Motoröl in den Behälter drückt und das austritt. Jetzt hab ich mir schon den hoffentlich richtigen Wellendichtring besorgt. Nun meine Frage welches Öl soll ich im Servo-Behälter nachfüllen??? Und noch viel viel wichtiger...hat jemand Erfahrung damit den Wellendichtring auszutauschen. Die Beschreibung bei Motortalk war auf Englisch und auch nicht 100% Aufschlussreich. Bitte um schnelle Hilfe danke
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Kleine Ursache große Wirkung.... Hab euch doch von meinem Problemen erzählt. Nun bin ich gestern zur Arbeit gefahren und auf dem Weg ging meine Motorkontrollleuchte an. Der Motor lief aber weiter ruhig und normal bin dann gestern zum Saabhändler gefahren um den Fehlercode aus lesen zulassen. Die Lamdasonde bekam Falsche Sauerstoffwerte und woran lag es...bei den Anschlüssen vom Fuelcat war eine Schelte lose. Festgezogen Fehler weg und siehe da jetzt springt er auch ohne zu Zicke morgens an. Werd mich trotzdem noch mit Stephan in Verbindung setzen. Bis dann
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Ich bin ganz ehrlich. Ich hab keine Ahnung. Wo kann ich nach Lesen was in meinen saab steckt?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
@Ssason...ja du hast Recht und das war auch mein erster Gedanke. Ich hab mich auch mit dem in Verbindung gesetzt der das bei dir gemacht hat aber leider wurde das nichts und er hat sich auch leider nicht mehr bei mir gemeldet wegen T8. Deswegen habe ich jetzt den Fuelcatmanager inside. Der SOLL ja auch ne Kaltstartfunktion haben....Naja. Nur irgendwas muss ich machen...will mir ja auch nicht den Anlasser durch hauen. Ausserdem habe ich und mein Saab beschlossen das, dass überteuerte Zeug nicht mehr in den Tank kommt...PUNKT @Glinzo Ich fahre nen 9-3 Sportkombi 1,8T Baujahr 2005. Im Moment hat er knapp 85000 auf der Uhr. Ich hab ihn beim Kauf auch noch Satteln lassen. Naja und wie gesagt nun noch Ethanol nachgerüstet. Ich hab mal noch Frage am Rande aber bitte net Lachen. Watt hab ick fürn Turbo????? Willst du noch etwas Wissen???? Bis Dann
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Okay und geht das dann nicht so stark auf die Batterie? Bin jetzt nicht der große Basteler. Hast du nen ungefähre Ahnung was mich das kosten könnte?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Moin, Ich hab seit knapp 2 Wochen ein Steuergerät eingebaut und er läuft auch wie eine 1. Nur Morgens ist der Herr 9-3 etwas zickig und will erst beim 2 oder 3 mal Zündung betätigen. Jetzt hab ich mir auch kein Highend Steuergerät geleistet und will eigentlich auch kein neues mehr kaufen aber gibt es vielleicht ne Möglichkeit ein Gerät ein zu bauen was sich nur um den Kaltstart kümmert weil der nächste kommmt bestimmt und was soll das denn erst werden mit dm Anspringen?????
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Moin zusammen. Das Thema zwar schon sehr lang. aber ich denke ihr könnt mir helfen. Hab seit 2 Wochen ein Steuergerät eingebaut. So läuft mein 9-3er super auf e85. nur er will morgens nie so richtig anspringen. Jetzt will ich nicht nen neues Steuergerät kaufen. Gibt es irgendwie noch ein Zusatzgerät für den Kaltstart, hat von euch jemand Erfahrungen. Weil wir haben ka noch nicht mal Winter. Gruß Rico
-
In und um KIEL ...
Der Händler in der Eckernförderstr. ist wie leer gefegt.ich bekomme meinen saab aus horst bei hamburg von einem bmw-händler der nicht wusste was er da für juwel zu stehen hat mich freuts muss aber noch bis samstag warten bis ich ihn bekomme.....der sattler brauch so lange:frown:..............da auch mal ne frage wer kennt ne saab ohne leder :confused::confused:also ich keinen bevor ich mein 9-3 gesehen habe.......gruß aus schönberg
-
In und um KIEL ...
bekomme morgen meine saab 9-3 II kombi....freu freu der fährt dann in schönberg und kiel rum