-
Tempomat-Konfusion
Hallo Kleinschreiber, danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich das so lese, dann kann ich nicht "mal eben" einen neuen Blinker-Lenkstock-Schalter kaufen und reindengeln. Weiss jemand, wo man die kompletten Kits bekommt? Ich habe hier im Forum was von Saab -Preis ca. 500 € gelesen. Gruß Da Harry.
-
Tempomat-Konfusion
Hallo zusammen, also ich habe brav die Suche benutzt (u.a. diesen Beitrag gefunden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10468) werde aber nicht so wirklich schlau draus: Ich schreibe mal, was ich kapiert habe. Mit der Bitte um Verbesserung bzw. Anmerkung. Ich fahre einen 900 II S. 2L, 96kW. 140PS. Coupe. 1. Ich brauche auf jeden Fall einen neuen Blinkerschalter mit Tempomat-Funktion. 2. Eine Saab Werkstatt muss die Tempomat-Funktion per Tech2 freischalten? 3. Es müssen unter dem Amaturenbrett ein Steuergerät, Pedalschalter und Züge verlegt werden. 4. Wie kann ich prüfen, ob diese Sachen nicht schon in meinem Saab vor-installiert sind? Bin dankbar für jeden Kommentar und Anmerkungen. Gruß Da Harry
-
Knackende Geräusche
Hallo zusammen, mann, bin ich froh, dass Saab-Cars wieder online ist.... ;) Ich fahre einen 900 II, 96kW, 2l, Bj 94 Coupe. 196T KM. Der, mit dem alten Fahrwerk. Die damalige Rückrufaktion für genau diesen Typ ist wohl am Vorbesitzer vorbeigegangen. Zu meinem Problem. Seit ein paar Tagen knackt mein Schwede beim langsamen Fahren, wenn man (stark) eingeschlagen hat. Interessanterweise hat er TÜV damit bekommen... Meiner Meinung nach ist das Knacken erst wirklich laut zu hören, seit ein Radlager gewechselt wurde. Die Werkstatt sagt aber, k.A. Achswellen oder Domlager... In ca. einer Woche will ich mal in eine Saab Vertrags-Werkstatt fahren. Ich habe auch schon etwas recherchiert. - Domlager - gebrochene Feder - Spurstangengelenke - "Quer-Stabi" Gelenke - Achswellen Klar, hier kann keiner mit seiner Kristall-Kugel in mein Auto gucken... ;) Mich würde nur mal Eure Erfahrung interessieren: Was es sein könnte, und ob die Behebung in einem vernünftigen Kostenverhältnis steht... Gruuß DaHarry
-
Ersatzteil gesucht
Ja, liegt auch so auf. Wenn keine Belastung vom Rad kommt. Pendelstütze nötig, weil verzogen? Gruß DaHarry
-
Ersatzteil gesucht
Hi Axel, danke für deine Antwort. Tatsächlich hatte ich den Hobel schon auf der Bühne. Diese Strebe liegt!!!!! auf. Sitzt nicht mehr im Lager. Der Meister sagt, beim Ausbau könnte die Pendelstütze schaden nehmen. Deswegen Lager + Stütze wechseln. Weil es ein Alu Teil sei. ??? Was ist deine Meinung dazu ??? Er sagt, es sei nichts sicherheitsrelevantes. Gruß DaHarry
-
Ersatzteil gesucht
Wuppertaler? Umrüstsatz? Hallo Nightcruiser, hallo Windhund, hallo @ alle, wer sind die Wuppertaler? Und was ist das mit dem Umrüstsatz? Dumme Frage: Wenn nur die Buchsen ausgeschlagen sind, warum sagt mir der Meister dann, er müsste/würde lieber das komplette Gefüge aus diesem Teil und den Buchsen austauschen? U.a. hat er gesagt, dass dieses Teil beim Ausbau schaden nehmen könnte.... Gruß Da Harry
-
Ersatzteil gesucht
Teil Hallo Nightcruiser, danke für deine Antwort. Was ist denn EPC? Also die Sache ist, es ist keine! SAAB Werkstatt. Die nächste habe ich leider erst in ca. 60 km Entfernung. ;( Gruß und Dank Da Harry
-
Ersatzteil gesucht
Hallo zusammen, ohne das Forum voll spammen zu wollen, habe ich einen neuen Thread eröffnet. Ja, ich weiss, obwohl ich das schon mal gepostet habe. Bin aber nicht fähig in meinen alten Thread ein Bild einzufügen. Deswegen jetzt noch mal mit Bild: Wie heisst das von mir rot markierte Teil? Bzw. was muss ich wohl bestellen, wenn die Lager am Motorblock dieses Teils ausgeschlagen sind. Bei meiner Werkstatt taucht das nicht in der Bestell-Liste für die 900 II Saabs auf. Und ich möchte das Teil nebst Lagern z.B. ScanParts bestellen. Ich fahre einen 94'er Saab 900 II S. 2L. Danke für Eure Hilfe. DaHarry
-
Ausgeschlagene Lager| Ersatzteil-Name?
Hallo zusammen, ich war heute in einer Werkstatt, weil mein Schwede ein deutliches Poltergeräusch von sich gibt. Diagnose: Lager ausgeschlagen. Aber welches Teil? Ihr kennt ja soweit den Aufbau der Radaufhängung rund um den Querlenker etc. Wie heisst das Teil, dass den Querlenker fasst und unterhalb des Motors angeschraubt ist. Hier sind auch die Läger ausgeschlagen. (Habe leider verpennt ein Bild von unten zu machen.) Gruß DaHarry
-
Ruckeln und Tankanzeige
Hallo zusammen, ich habe bereits das Forum durchsucht nach dem Stichwort aber nichts ergiebiges gefunden. Also hier mein Problem: Mein Saab ( 2l, 140 PS) ruckelt mal beim Beschleunigung in Bereich um die 2000 u/min. Und mal fängt der Motor an zu ruckeln, wenn der Wagen ohne Beschleunigung vor sich hin rollt. Geschwindigkeit um 110 - 120 km/h. Ich habe jetzt lange versucht ein Muster zu erkennen. Sehe aber (noch) keins! Egal ob Regen oder Sonne. Kurve oder gerade Strecke. Keine Ahnung. Mal kann ich voll durchbeschleunigen. Und mal kann ich einfach so rollen lassen ohne das etwas passiert. Verbrauch ist mehr als gut 7l ca. Kraft bringt der Motor auch... Zündkerzen sind neu. Luftfilter ist neu. Verteilerkappe habe ich gesäubert und mit Kontaktspray behandelt. Der Wagen war auch vor zwei Wochen zur Inspektion. Danach hat es eigentlich erst angefangen. Noch ein Phänomen lässt mich vermuten, dass es was mit der Benzin Pumpe zu tuen haben könnte: Manchmal sinkt und springt die Tankanzeige rauf und runter und die gelbe Lampe leuchtet. ??? We hat ne Idee? Vielen Dank im Vorraus, Da Harry
-
5. Gang hakt & wenig Durchzug
Saab Werkstatt Moin. Danke für die Antworten. Wohl denen, die eine SAAB Werkstatt vor der Tür haben. Die nächste (brauchbare) ist für mich Bonn und da komme ich nicht direkt hin. So wegen Fehlerspeicher. Oder irre ich? Muss ich nicht zwingend eine SAAB Werkstatt haben, um den Fehlerspeicher auszulesen? Der Schwede muss eh in die 175TKM Inspektion. Wollte zu den Jungs mit den drei Buchstaben geben. Die haben schon ein bischen Erfahrung mit dem Wagen. ??? Gruß Harry
-
5. Gang hakt & wenig Durchzug
Hallo zusammen, habe zwei Auffälligkeiten an dem Schweden: 1. Der 5. Gang hakt. Ich fahre oft die Schaltsequenz 1-2-5 oder 1-3-5. Dann hakt der. Wenn ich normal hochschalte, auf der Autobahn z.B. ist alles i.O. 2. Vor kurzem auf der Autobahn flackerte kurz eine gelbe Leuchte auf. Ich konnte leider nicht sehen, ob es ein "Check Engine" oder die Tank-Leuchte (Tank = halb voll) war. Habe aber den Eindruck, dass seitdem der Motor nicht mehr so gut durchzieht? Jemand ne Idee? Gruß Harry
-
Was verbraucht euer 900?
Mahlzeit. Was macht Ihr denn? Selbst bei Saab typischer Fahrweise tue ich mich schwer über 8 Liter zu kommen. Im Schnitt brauche ich so 5 - 5,5 L. Gruß Harry
-
Saab Diesel
Zuverlässigkeit Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit bei den Dieseln aus? Opel Diesel Motoren aus der selben Zeit sollen ja nicht die besten sein... Das hat sich wohl erst ab Anfang der 2002'er geändert haben. Aber die Diesel in Saabs sind ausschließlich Turbos? "Normale" Turbos oder Common Rail? Wie sieht es aus mit Wechselintervallen bei Zahn/Steuerriemen? Hat der auch ne Steuerkette der Diesel? Gruß, Harry
-
Saab Diesel
Mahlzeit, wie sind denn Saab Diesels? Habe gelesen, dass man die TDIs erst ab der 93 Serie holen sollte? Wie sieht es mit Saab typischem Fahrspass aus? 116 PS Diesel sind ja nicht direkt mit den 140/150 PS Benzinern zu vergleichen... Gruß, Harry
daharry2003
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch