Zum Inhalt springen

lunatic-factor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lunatic-factor

  1. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Gerade nochmal mit dem Händler in Bayern telefoniert, weil ich gestern zwar lauter wesentliche Dinge erfragt habe, aber eine völlig unwesentliche Sache vergessen hatte: Ob der Wagen unfallfrei ist. Antwort: "Ich habe das Auto gerade gewaschen und mache es jetzt für sie fertig. Der ist unfallfrei. Da ist keine Schramme und nix im Erstlack. Ich bin schon wieder selbst ganz verliebt. Der ist wirklich tadellos, unglaublich guter Zustand. Ich würde sie nicht aus Hamburg kommen lassen, wenn da irgendwas mit wäre." Klingt alles zu gut um wahr zu sein. Aber vielleicht bestätigt sich ja das eigenartige Phänomen, dass ich als technischer Vollidiot, der nicht mal fragt, ob ein Auto einen Unfall hatte, bevor er es kauft, irgendwie immer Glück beim Fahrzeugkauf habe. Der Dachhimmel soll auch nicht hängen. - - - Aktualisiert - - - Weiß jemand zufällig, wie die offizielle Bezeichnung für diese Farbe war?
  2. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Natürlich kriegt der welche! So lange ich noch keine alten Nummernschildhalter "Saab Hamburg - Kenner wissen warum" gefunden habe, versteht sich.
  3. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Antwort aus Trollhättan auf meine Mitteilung, dass ich den 9000 CS leider nicht nehme, weil ich mir eine bayerische Rostlaube angelacht habe: Hello Sebastian! I hope that your new 9000CD will run great for you! You are always welcome back to me! I hope you will have a happy new year, with some positive information from the new saab NEVS white some hot stuff for saab likers!" Der CD und ich haben also den Segen von ganz oben.
  4. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt! Du brauchst mehr Kilo Auto, um auf neun Nullen zu kommen. Und es zählen nur rostfreie Kilos.
  5. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Beschreibung erinnert mich an Kiel. Der CD wird aus Gründen der Versicherungsersparnis auf meine Mutter zugelassen. - - - Aktualisiert - - - Im Übrigen hängt die ganze Saab-Familienehre mittlerweile sowieso an mir. Meine Eltern haben den 9-3 gegen einen Honda getauscht. Und der Aero meines Bruders rollt in diesem Jahr auch noch auf mich zu. So füllt sich dann zumindest meine Signatur mit 9000ern und ich nähere mich dem Stadium fortgeschrittenen Saab-Messitums von StRudel an.
  6. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    In Düsseldorf bekam ich auch wunderhübsche Wunschkennzeichen: D-S 931 und D-SB 951. Trotzdem habe ich da vor Heimweh die Tapete zerkratzt. Seither vertrete ich die egoistische Auffassung: Mein Auto hat sich meiner Wohnortpräferenz zu beugen und nicht ich mich seiner. In diesem Fall muss sich der CD zusätzlich dem Aero unterwerfen. Denn ich finde einen schwarzen Aero mit HH-Kennzeichen am schönsten. Kuhles Auto, kuhle Stadt. Sozusagen die Icewatchuhr unter den in Deutschland zugelassenen Personenkraftwagen.
  7. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch wenn gefällige deutschsprachige Unterhaltungsmusik über diese Stadt geschrieben wurde ... ich möchte da bitte nicht für ein Wunschkennzeichen hinziehen müssen.
  8. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Da Du ohnehin die inoffizielle Meisterschaft für kreative Autospitznamen innehältst, wundert mich Deine Kreativität bei der Kennzeichensuche nicht. Ich könnte mich jetzt lächerlich machen und fragen: Gibt es denn noch Austauschmotoren, falls der B202 kaputt geht? - - - Aktualisiert - - - @klaus: Dass es ein ECK-IG wird, ist schon mal sicher! Danke für den Tipp! - - - Aktualisiert - - - Also: HH-TU 901 ECK-IG 90
  9. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist die Ersatzteilversorgung bei einem 1990er Modell eigentlich deutlich angespannter als bei einem CS?
  10. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Frage. Welche Pogromstimmung löse ich unter den Kollegen der 900-Fraktion aus, wenn ich mir für das Saisonkennzeichen des Aero "HH-TU 901" hole? Aus unerfindlichen Gründen ist das gerade frei. Als mildernde Umstände möchte ich geltend machen, dass mit der Ziffernkombination "AE" und "SB" nur Zahlensalat möglich und die Zahl 9000 grundsätzlich nicht verfügbar ist. Mein wunderschönes "HH-AE 2290" muss ich ja leider aufgeben. Und das Kennzeichen "HH-NO 900" trägt schon ein schwarzer 9000 in meiner Nachbarschaft. Außerdem hat ein Aero nicht nötig, zu betonen, was er nicht ist. Über den armen 9000 CD möchte ich an dieser Stelle lieber gar nicht nachdenken. Der bekommt ein ECK-Kennzeichen. Was darauf folgt, ist dann eigentlich auch egal.
  11. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hässlich waren diese Autos alle nicht, wie ich finde.
  12. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Händler, von dem ich den CD kaufe, sagt, er habe über viele Jahre von Kaiser die älteren gebrauchten Saab angekauft und weiterverkauft. So auch den CD. Den bekam er vor sechs Jahren zum ersten Mal, als der Vorbesitzer ihn bei Kaiser in Zahlung gab, und verkaufte ihn an die Schwiegereltern eines Freundes. Und von denen hat er ihn nun zurückgekauft. - - - Aktualisiert - - - Ich überlege gerade ... da mir meine Hillary-Aufkleber ja sowieso ständig geklaut werden, könnte ich mir auch einen neuen Aufkleber für die Heckscheibe machen lassen: "The ugliest Saab ever built" - - - Aktualisiert - - - Oder auch mitten auf die formschöne Heckklappe: "Sason lost his life. Envall lost his glasses. That's why."
  13. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Übrigens: Da cit1966 viel zu höflich ist, um es öffentlich zu posten ... Er teilte mir gerade mit, mein eisblauer CD sei der hässlichste Saab, den er je gesehen habe. Jetzt mag ich dieses Auto noch mehr. In keinem anderen Lebensbereich bereiten mir unverstanden gebliebene Wesen so wenig Ärger wie in der Garage.
  14. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Solide Berufe?! Verdammt! Kommt da jetzt einer und holt meine Autos ab?!
  15. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Elmar!! Gut, dass Du Dich der Diskussion anschließt! Ich wollte Dich sowieso noch was fragen: Wann fahren wir das erste Wettrennen? Mit Deinem 8V und meinem CD? - - - Aktualisiert - - - Ausgangspunkt: Paderborn. Zielpunkt: Bielefeld. Nimm Dir einen Tag frei.
  16. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Aus welchen Gründen DU Deine Saabs fährst, kann und will ich gar nicht beurteilen. Ich stelle nur fest: Ich kenne keine andere Automarke, bei der so ausführlich darüber geschrieben wird, wer sie typischerweise fährt. Und ich kenne keine andere Automarke, bei der diese Klischees so häufig zutreffen. Zumindest habe ich mich daran gewöhnt, im Fahrzeugschein stets der erste Eigentümer ohne Promotion zu sein. Auch die gezielte und bewusste Abgrenzung zu Statussymbolen definiert wiederum einen Status. Selbst wenn man das nicht beabsichtigt. Oder um es mit einem alten Saab-Werbeslogan auf den Punkt zu bringen: "Wer es sich leisten kann, kauft sich kein Statussymbol." - - - Aktualisiert - - - Mir ist bewusst, dass meine Auffassung da nicht unumstritten ist. Ich habe dazu schon manche rotweinschwangere Diskussion mit Freunden geführt, die für eine allergiegetestete, fair gehandelte Federkernmatratze 900 Euro bezahlen und ihre Kinder zu Konsumverzicht anhalten, indem sie ihnen die Markenjeans verweigern. Suum cuique. Zugegebenermaßen gehe ich allerdings leichtsinnig von Einkommensverhältnissen aus, die sowohl die Federkernmatratze als auch die Markenjeans zulassen.
  17. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich fahre mit einem Peugeot nach Bayern, um eben das herauszufinden. Niemand soll behaupten, mir fehle die Opferbereitschaft. - - - Aktualisiert - - - Musst Du sie jetzt erwähnen? Ich kann mir noch immer keine Fotos von ihr angucken. Aber wenn wir schon dabei sind: Mir wurde vor zwei Wochen ernsthaft mein "Hillary for President 2016"-Aufkleber von der Aero-Heckscheibe geklaut. Er wurde nicht etwa abgefetzt und neben dem Auto zerknüllt, sondern fein säuberlich und völlig rückstandslos abgelöst und mitgenommen. Sowas ist mir mit dem "Hillary for President 2008"-Aufkleber auf der 9-3-Heckscheibe nie passiert. Hillary, meine Saabs und ich ... wir waren eben schon immer unserer Zeit voraus.
  18. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wert ist eben eine sehr relative Kategorie. Natürlich kann sich der Wert eines Produkts nicht nur durch den Materialwert bestimmen, sondern auch durch die soziale Zuschreibung/das Prestige, das damit verbunden ist. Ich habe keine Kinder. Aber wenn ich welche hätte, dann würde ich ihnen diese teuren Kaugummiuhren kaufen, weil ich respektieren müsste, dass sie einen Wert der Zugehörigkeit/Coolness haben, und ihnen sozialer Leidensdruck erspart bleibt, wenn sie so ein Ding haben. Auf Autos bezogen: Wenn ich mir die Kolonnen alter Saab 900 und Volvo 240 in meiner Wohngegend anschaue, würde ich einem gewissen Teil der Eigner auch unterstellen, dass sie diese Autos nicht fahren, weil es für sie fabelhafte Konstruktionen und Meilensteine der Automobilgeschichte sind, sondern weil sie vom Image her so hervorragend zum Dielenboden in der Altbauwohnung passen. So what? Sollen sie doch. Ich freue mich, dass nicht nur Skoda Fabia vor meiner Tür parken. Einer der besonderen Aspekte von Saab scheint mir, dass es zwei sehr unterschiedliche wertgeleitete Zugänge gibt. Man kann einen Saab fahren, weil er einen hohen Imagewert hat, das kultivierte Anderssein symbolisiert. Und man kann einen Saab fahren, obwohl einem das völlig wurscht ist, man aber einfach kein anderes Auto findet, bei dem man gerade mit Blick auf die Langzeithaltbarkeit, Qualität und Zeitlosigkeit der Konstruktion so viel durchdachtes Kraftfahrzeug pro Euro bekommt. Hinzu kommt dann noch der Wert, den Gegenstände haben, sobald man sie besitzt und sie Teil des eigenen Lebens sind. Wenn ich zum Beispiel meinen abgewetzten Saab-Schlüsselanhänger verlieren würde, den ich seit Teenagertagen habe, wäre der materielle Verlust gleich null. Trotzdem wäre er nicht einfach durch einen anderen Schlüsselanhänger zu ersetzen. Und so geht es mir mit meinen Saabs selbst auch: Nachdem ich die ersten 1000 Kilometer mit ihnen zurückgelegt habe und ein Grundvertrauen zu ihnen aufgebaut habe, gehören sie zu mir – und haben damit für mich einen Wert, der sich nicht mit einer Eurotax/Schwacke-Liste beziffern lässt. Was den CD angeht: Ich werde dafür weniger bezahlen als das Inserat einfordert. Aber sicher gibt es immer noch Leute, die sagen: „Bist Du bescheuert? Das Ding ist den Kilopreis Altmetall wert und nicht mehr.“ Das belastet mich nicht sonderlich. Denn es lässt sich nicht oft genug sagen: In dieser Preisklasse liegen zwischen „Schnäppchen“ und „viel zu teuer“ weit weniger als der Aufpreis einer Klimaanlage im Dacia Sandero. Und umgekehrt bewegt sich die Angebotsbreite in dieser Preisklasse zwischen „Kernschrott“ und „Kostbarkeit“. Da ist für mich nicht ausschlaggebend, ob das Auto +/- 200 Euro kostet, sondern ob ich überhaupt ein gutes Auto finde. Und was den Aero angeht: Da würde kein halbwegs Informierter bestreiten, dass das Auto eine stabile Wertentwicklung als Klassiker vor sich hat. Aber ernsthaft: Würde ich einen Moment lang behaupten, dass ich ihn deshalb fahre? Nein. Ich fahre ihn, weil er so ein großartiges Auto ist. Und ich erhalte ihn, damit ich dieses großartige Auto möglichst lange besitze. - - - Aktualisiert - - - Ja, das sind ja bei uns ohnehin Standards, von denen andere Automobilisten nur träumen können. Wenn ein Teil nach 15 Jahren und 200000 Kilometern kaputt gehen kann, gilt es als "Schwachstelle". Wenn eine Ecke nach 15 Jahren und 200000 Kilometern rosten kann, gilt sie als "Schwachstelle". Das Auto hat zwei ältere Vorbesitzer. Die letzten sind nach Auskunft des Verkäufers "mit dem Saab garantiert nie schneller als 80 auf der Landstraße gefahren. Ich kenne die." Das heißt: Der Wagen muss sich im Gegensatz zum Aero nicht erst an mein Fahrprofil gewöhnen. - - - Aktualisiert - - - Wir hatten schon damals den gleichen Autogeschmack! - - - Aktualisiert - - - Der ist bereits verkauft und bekommt auch ein standesgemäßes Saab-Kfz-Kennzeichen. Ich hoffe, ich treffe ihn mit dem CD mal an der Ampel. http://saabblog.net/2012/12/09/saab-wochenende-der-saab-spirit/ Und wenn ich ihn an der Ampel treffe, mache ich die Scheibe meines eisblauen Klopshintern-9000 runter und rufe: "Hahaha! Wie kann man sich denn so ein hässliches Auto kaufen? In ROT! Ich bitte Sie! Was haben Sie eigentlich für einen beschissenen Autogeschmack?!"
  19. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja! Bezieht sich das NUR auf den CD?
  20. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Meinem hilft mit seinem biblischen Baujahr 1990 nur auch nicht weiter, ob der CD parallel zum CS im Rostschutz besser wurde. Trotzdem fand ich die Frage interessant. Der CD, das unbekannte Wesen. - - - Aktualisiert - - - Überhaupt nicht unlogisch! Typischer CD-Kunde: Ü60, überaus solvent, wenig veränderungsbereit. Was würdest Du als Hersteller machen, damit der sich überhaupt nochmal ein neues Auto kauft? Richtig ... einen extra Bogen um die Konservierungsgleise.
  21. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Nun gut. Dann betrachte ich es mal als spannendes Experiment, ob man tatsächlich ein 1990er Modell aus dem salzstreufreudigen Bayern nach 22 Jahren noch auf eigener Achse überführen kann. Wenn er rostet, bleibt er eben da, und ich durfte 1300 Kilometer Peugeot 208 fahren.
  22. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich behaupte mal: Ein Saab, der in meine Hände kommt, kann sich immer freuen. Viel bessere Haltungsbedingungen als bei mir kann er nicht haben. Klar ist für mich aber auch: Das schützenswerte Auto ist der Aero. Ein CD mit B202 und Automatik mit Veloursitzen ist ja nun eigentlich der Inbegriff der Gattung 9000, die man nicht für die Nachwelt aufheben muss. Der Wert, den er hat, ist der Wert, den ich ihm persönlich gebe. Das heißt: Natürlich bekommt er eine Hohlraumversiegelung, natürlich wird er gewartet und gewaschen. Das heißt aber auch: Er wird für den Alltag angeschafft, um den Aero zu schonen. 24/7, 12 Monate im Jahr. Trotzdem interessiert mich nochmal das Thema Rostvorsorge. Was jeder weiß: CC pfui, CS deutlich besser. Aber was ist mit dem CD? Den hat doch der Wechsel von CC zu CS bis 1994 ziemlich unbeeindruckt gelassen. (So als ob man in Trollhättan erst nach Jahren feststellte: Mist, wir bauen doch da auch noch dieses hässliche Auto mit dem klopsigen Heck für Rentner aus Florida, die sich Bügelfalten in ihre beigen kurzen Hosen machen. Mit dem sollten wir auch mal irgendwas machen. Und dann brauchte man nochmal ein paar Jahre, bis man einen Freiwilligen in der Designabteilung fand, der den CD "schöner" machte.) Heißt das: Die Rostvorsorge beim CD ist bis zum Facelift 94 so schlecht wie sie beim CC bis 91 war? Oder ist sie ab 92 mit der Rostvorsorge des CS vergleichbar? - - - Aktualisiert - - - Ich dachte mir ... die geschmacklosen Exzesse schändlicher Markenuntreue überlasse ich weiterhin Dir.
  23. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich fange jetzt offiziell an, mich in Vorfreude zu suhlen, und will nix mehr von Rost hören. http://www.youtube.com/watch?v=Lm5xpF_NBw0
  24. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Weiß jemand, was das da für ein komischer runder Nupsi unter der Taste für die Nebelschlussleuchte ist? Der Knopf für den Raketenantrieb? - - - Aktualisiert - - - Ja, ohne Funkei. Mein 9-3/I hatte auch keinen Funkknochen. Er gehörte zu den ersten Autos 1998, bei denen man im Werk die serienmäßige Fernbedienung samt Empfänger einfach ... vergessen hatte.
  25. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ich die quirligen 128 PS in meinem Rucksack-9000 nicht selbst über ein manuelles Schaltgetriebe bändigen muss, habe ich auch eine Hand frei, um die Lüftung einzustellen. Wobei es der erste Saab in meinem Leben ist, der keine ACC hat. Übrigens: Der beste Trick beim telefonischen 9000-Kauf ist immer die Frage: "Funktioniert die Zentralverriegelung?" Wenn einem dann ein uneingeschränktes "Ja!" entgegentönt, weiß man: Diesem Verkäufer kann man nicht trauen. Im Falle des CD streikt manchmal der Knopf der rechten Hintertür. Aber dafür kann er mir im Gegensatz zum Aero nicht den Zutritt verweigern, wenn er schlechte Laune hat. Fernbedienung gibt es nicht. Man schließt ... manuell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.