Zum Inhalt springen

lunatic-factor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lunatic-factor

  1. lunatic-factor hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Nightcruiser: Ich warte immer noch auf die Absatzzahlen, mit denen Du die unumstößliche Gewissheit belegst, dass die Saab-Kundschaft durch systematische Kaufverweigerung den Hersteller dazu zwang, das völlig minderwertige 2.3i-Aggregat nach dramatisch kurzer Produktionszeit von etwa acht Jahren in Windeseile vom Markt zu nehmen. Weil: So lange ich diese Zahlen nicht gesehen habe, halte ich das für unumstößlichen Unfug.
  2. lunatic-factor hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein Motor wird für gewöhnlich ersetzt, wenn ein besserer Motor entwickelt wurde. Dass der 2,0t die leistungsfähigere Maschine war, ist ja unbestreitbar. Aber was die Verteilung der Motorisierungen im 902 angeht, wäre mein Tipp aus dem Bauch raus: 50% 2,0i (die Fuhre ist so schon teuer genug, 130 PS müssen reichen), 30% 2,3i (die goldene Mitte, mehr Leistung bei weniger Verbrauch, Turbo zu teuer), 20% 2,0T (Saab=Turbo!).
  3. lunatic-factor hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie waren die denn?
  4. lunatic-factor hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist ja eine relative Aussage, wenn man nicht weiß, wie die anderen 28 Autos motorisiert waren. Wer einen 2.3i kauft und das an Leistung erwartet, was das Datenblatt verspricht, wird mit dem Motor glücklich. Wer einen 2.3i kauft und ein Hochleistungsaggregat erwartet, wird mit dem Motor nicht glücklich. Das ist dann aber nicht die Schuld des Motors. - - - Aktualisiert - - - Ich weiß nicht genau, ab wann die Maschine im 9000 verbaut wurde. Aber insgesamt dürfte der Motor doch etwa 8 Jahre verbaut worden sein. Ist also keinesfalls so, dass Trollhättan ihn erschrocken vom Markt genommen hat, nachdem die ersten wütenden Protestbriefe von Kunden eintrafen.
  5. Von 150 PS auf 218 PS ... ist das ein Hirsch?
  6. lunatic-factor hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin und bleibe ein glühender Fan dieser Maschine. Kenne keinen vergleichbar laufruhigen Saab-Motor. Der 2.3i muss den Vergleich mit keinem V6 scheuen. Außerdem verbraucht er nach meiner Erfahrung innerhalb der Familie etwa einen Liter weniger als der 2.0i. Die Spreizung beim Spritverbrauch ist sagenhaft. Zwischen 6,5 Liter (90 km/h unter Idealbedingungen) bis 18 Liter (Stadtverkehr im Winter, alle Verbraucher an) ist alles möglich. Meiner war allerdings auch ein Automatik. In der Werkstatt in Meerbusch sagte man mir damals: Die Ausgleichswellen verschleißen beim 2.3i schneller als beim 2.0i, werden i.d.R. zwischen 150tkm und 200tkm fällig. Aber davon abgesehen: untötbarer Motor.
  7. Der hier ist definitiv eine Versuchung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-bremen/169848129.html?origin=PARK Aber ... ich hatte doch gerade beschlossen, dass das liquide Kapital lieber erst einmal in den Aero fließen soll. Und ich bin doch eigentlich ein großer Freund von naturbelassenen Saab-Motoren. Dennoch: Eine Versuchung. (Das Haus im Hintergrund würde ich übrigens auch nehmen, wenn man es von Bremen nach Hamburg umsetzen könnte.) - - - Aktualisiert - - - Hat Stefan sie mittlerweile mit den bloßen Zähnen gewechselt und ist angekommen?
  8. Nicht das Lenkrad! Das Armaturenbrett! - - - Aktualisiert - - - Immer noch nicht da? Der fährt ja noch langsamer als ich.
  9. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ausgerechnet auf dem schwedischen Heimatmarkt ein Beifahrerairbag im Jahre 1998 noch als Sonderoption gelistet wurde. Also vermutlich den ganzen Armaturenträger ausgewechselt? Und was das Holzarmaturenbrett angeht: Ach nee, ich sag besser nix.
  10. Wasn das?! Ein 98er Anniversary ohne Beifahrerairbag und Holzarmaturenbrett?! http://data.bytbil.com/carinfo.cgi?id=296C5EFDBFAC5F&look=bilzonhbg/new
  11. Dafür hat man jetzt den "Eingabefehler" beim Kaufpreis korrigiert ... nach oben, versteht sich. - - - Aktualisiert - - - Das dauert mir alles viel zu lange! Ich bin neugierig!
  12. Den blauen Hamburger CSE habe ich heute mal aus Neugierde gefahren. Ätzender Händler mit allen Standards: Schon ganz viele angerufen ... wenn Du ihn nicht nimmst, nehm ich ihn selbst ... kommt nachher noch einer. "Is ein Auto für Kenner, verstehst Du? Machst Du im Schanzenviertel Eindruck bei den Kumpels." Nee, is klar. Natürlich gab es auch "Eingabefehler" im Inserat. Der 9k hat schon 180tkm auf der Uhr. Nun gut, für all das kann das Auto ja nix. Wofür es im Grunde auch nix kann: Ein paar typische Rentnerbeulen. Mit den leicht verzogenen Stoßstangen muss man leben, die gehen nie mehr heile, schätze ich. Die Hintertür Beifahrerseite ist großflächig verbeult, aber ein relativ einfacher Fall für Smart Repair. Das Leder vom Fahrersitz hat zwei Risse, die Bremslichterkontrollleuchte geht nicht aus, das rote Lämpchen der Alarmanlage leuchtet dauerhaft, das Leuchtband auf der Heckklappe hat einen großen Sprung. Eine Politur ist dringend von Nöten, das Auto stand erkennbar lange draußen, die Motorhaube verdient Mitleid. So, und wenn man nun die Neuwagenbrille absetzt: Der Innenraum ist in einem gepflegten Zustand. Motorraum, Karosserie, Unterboden (soweit beim Rumrutschen erkennbar) 1a. Der Motor lief wie am ersten Tag, die Automatik schaltet weich, Fahrwerk poltert nicht, innen klappert und knistert nichts. Man kann es nicht oft genug sagen: Unfassbar gute Qualität, die Trollhättan damals ablieferte. Und wirklich beeindruckend war das Serviceheft: Der Erstbesitzer hat seit Erstzulassung tatsächlich jedes Jahr von Etehad einen Stempel ins Heft drücken lassen. Das Ganze wirkte so makellos, dass ich einem Käufer raten würde, vorher in Halstenbek anzurufen und zu fragen, ob das stimmt. Eine einzige Sache hat mich bei der Fahrt gewundert. Das Automatikgetriebe meines 9-3/I hatte zwischen "R" und "P" eine Sperre. Erst auf der Rückfahrt fiel mir ein: Ach ja, der hat ja keine Getriebesperre. Und eine Sache hat mich gestört: In dem CSE wurde zwar nicht geraucht, aber er roch nicht nach Saab!! Fazit Nr. 1: Ein offenbar ehrliches Auto. Aber aus meiner Sicht für einen doch recht verbeulten CSE einen Tausender zu teuer. Für 2.000 hingegen hätte ich den sofort gekauft. Fazit Nr. 2: Ja, ein Automatikgetriebe passt wirklich hervorragend zum Charakter des 9000. Fazit Nr. 3: Wieso kommt mir ein Auto mit 150 PS auf einmal so untermotorisiert vor? Fazit Nr. 4: Meiner ist viel tollererer!
  13. Schön! Freu Dich in dem Bewusstsein, dass es eines der allerletzten Anniversary-Schnäppchen gewesen sein dürfte. - - - Aktualisiert - - - Die Formulierung klau ich Dir!
  14. Vermute ich richtig, dass der Vorbesitzer keinen blassen Schimmer hatte, was für ein wunderbares Auto er da besitzt? Und was ist mit den aufkleberversiegelten Dellen? Smartrepair-tauglich? - - - Aktualisiert - - - Und was wird aus der skarabäusgrünen Schönheit? - - - Aktualisiert - - - Den CD hier finde ich übrigens gar nicht übel. Berliner unter uns? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222716349&cd=634864482840000000
  15. Deiner?! Glückwunsch!
  16. no way. Ich hole meine Autos selbst ab.
  17. Den habe ich heute durch den Zaun besichtigt. Was man auf die Entfernung sehen konnte: Grünspan (parkt allerdings auch unter einem Baum), einige Dellen, Rentnerknutscher an der vorderen Stoßstange, vordere Stoßstange ziemlich verbeult, Kantenrost an der Motorhaube. Ist das Uniblau, originale Spritzlappen, Kennzeichenhalter von Etehad. Mehr war nicht zu erkennen. KÖNNTE also ein ehrliches Auto sein. Aber m.E. für das Gebotene zu teuer. Ich liebäugel gerade mal wieder mit dem weißen Buchhalter mit 94tkm in Fürstenfeldbruck/München, den offenbar keiner haben will. Der steht mittlerweile bei 2650 VHB. Meine Nachbarin möchte ja auch gerne einen Saab, braucht aber eigentlich nicht zwingend einen. Könnte also eine Art Car Sharing sein. Ich führe ihn in den Wintermonaten, um den Aero zu schonen, sie hätte ihn von Frühjahr bis Herbst und am Wochenende. Auf Dauer führt am Zweit-Saab jedenfalls kein Weg vorbei. Meine Jahreslaufleistung liegt bei 30.000 bis 40.000 im Jahr. Die alleine auf den Aero zu spulen wäre schade. - - - Aktualisiert - - - Der hier macht auch neugierig: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-welzheim/169433597.html?origin=PARK - - - Aktualisiert - - - Die Sache ist nur: Eigentlich hätte ich als Zweit-Saab lieber einen weißen 9-3. Als SE. Mit 2.3i Automatik. Und eigentlich wäre der dann auch zu schade für den Winter.
  18. ... Nö.
  19. Was denn?! Ich hätte ihn doch mit 30 "Atomkraft Nein Danke!"-Stickern vollkleben können. Hätte dem ganzen eine persönliche Note und den Nimbus der political correctness verliehen.
  20. Bisweilen bin ich versucht, Deine Kommentare zum Pflegezustand meines 9000 mit Deinen Ausführungen zu den zwangsläufigen Spuren eines langen Autolebens abzugleichen, die Du hier aufschriebst, als Du selbst einen 9000 Anniversary verkaufen wolltest.
  21. Man kann Dellen kaschieren, indem man Aufkleber draufpappt? NA TOLL! Wieso hat mir das keiner gesagt, BEVOR ich die alle für teuer Geld hab entfernen lassen?!
  22. Ich selbst könnte jetzt vorschieben, dass ich keinen zweiten 9000 ohne Automatik will. Aber die Wahrheit ist: Ich habe mich gerade so daran gewöhnt, dass das Girokonto endlich mal ausgeglichen ist. Trotzdem! Es möge sich bitte jemand erbarmen, diesen Anni vom VW-Werksradio Alpha zu befreien und diese Aufkleber an den Türen zu entfernen. Wenn ein Saab mit der Beschreibung "Vollausstattung" angepriesen wird, zeigt das schon: Dieses Auto ist unverstanden und will gerettet werden. Erinnert mich immer an ein Zitat aus einem Gebrauchtwagentest im Buntfernsehen: "Saab ist bekannt für: volle Hütte, kleiner Preis."
  23. Die halbe Gemeinde jammert in diesem Thread herum, dass es keine Anniversary mit geringer Laufleistung zum fairen Preis mehr gibt. Und der steht nun schon seit zwei Tagen unverstanden und ungeliebt im Netz herum. Bitteschön, wer will? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-cse-mit-vollausstattung/82586419-216-2655
  24. Da bediene ich mich doch mal eben bei einem Link des Kollegen ladeluft: http://www.google.de/imgres?um=1&hl=...9,r:1,s:0,i:99
  25. Nehmen wir mal an, Du hättest einen treuen Dackel. Beim Spazierengehen im Park sagt jemand zu Dir: "Entschuldigen Sie, Ihr Dackel gefällt mir. Was wollen Sie für den?" Verkaufst Du dann Deinen Dackel? Und ja, ich weiß ... man soll einen Aero nicht mit einem Dackel und nicht mit einem Mercedes W124 vergleichen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.