Alle Beiträge von lunatic-factor
-
Anni in Paderborn
Aktueller Stand: Der Aero bekommt ein originales Holzarmaturenbrett. Außerdem geht er nochmal durch die Inspektion. Problem: Die Vorbesitzerin hat das Scheckheft verbuddelt. Sie versucht es zu finden. Notfalls hat Borghardt aber die komplette Reparaturhistorie im PC, der Wagen war immer bei ihm in der Wartung. Zur Historie des Autos. Der Erstbesitzer kam seinerzeit ins Saab Zentrum Paderborn und bestellte sich kurzentschlossen den Aero mit allem Schnickschnack, weil der Inhaber seines italienischen Stammrestaurants und missionarische Saabfahrer Luigi ihm gesagt hatte, er solle sich endlich einen Saab kaufen. Die Zweitbesitzerin nutzte das Auto wenig. Sie und ihr Mann waren beruflich länger in Dubai. Da fuhren sie 9-5. Die beiden Aeros in der deutschen Garage wurden nur gefahren, wenn sie mal in Deutschland weilten. - - - Aktualisiert - - - Das Wichtigste habe ich vergessen: Der heilige Greif auf der Motorhaube wird natürlich erneuert:-)
-
Anni in Paderborn
Warum muss man die tauschen? Aus optischen Gründen? Über den Tüv ist er ja gerade damit gegangen.
-
Anni in Paderborn
Gab es das Holz an den Türen nicht nur im Griffin und im Originalzubehör, das Holzarmaturenbrett aber gegen Aufpreis regulär ab Werk? Wie gesagt ... Originalzustand:-)
-
Anni in Paderborn
Beim CX geht es mir so wie beim 900. Ich ehre ihn als Ikone des europäischen Automobilbaus. Aber ich verspüre - abgesehen davon, dass man darin gut aussieht - kein Bedürfnis, einen zu fahren. Einen engen persönlichen Bezug habe ich nur zu 2CV, BX und XM, das sind die Autos meiner Kindheit. Ein C6 ist sicher neben Maserati Quattroporte, Alfa Romeo Giulietta und Range Rover im Moment das optisch Schönste, was man fabrikneu kaufen kann. Aber als ich mal in einem C6 saß, passierte bei mir ... gar nichts. Citroen kommt für mich erst dann wieder in Betracht, wenn meine Lebenssituation sich so ändern sollte, dass ich zwangsläufig einen Diesel brauche. Denn Dieselmotoren bauen, das können die Franzosen. Doch, ich verdränge das mit den 16 Jahren und 4,5 Erdumrundungen. Die Bilder, die mir heute geschickt wurden, machen das ja auch sehr einfach:tongue: - - - Aktualisiert - - - Nebenbei erwähnt: Ich hab's getan. Ich habe wirklich gefragt, ob sie noch eine originale Holzverkleidung für's Armaturenbrett haben. Schon klar, Frevel und so, stört das Schwarz in Schwarz. Aber ich möchte es trotzdem.
-
Anni in Paderborn
Es ist doch ein Verkauf im Kundenauftrag. Ich glaube, da gibt es nicht mal eine Flasche lauwarmen Asti Spumante:-) Aber der Einsatz, den die zeigen, ist außergewöhnlich. Man merkt einfach den Idealismus. Ich glaube, da geht es weniger um den pingeligen Kunden aus Hamburg, der mit angsterfüllter Stimme am Telefon sagt: "Herr B., diese Bilder, die Sie mir da gezeigt habe ... das machen Sie doch ALLES weg, oder?" Es geht mehr darum, dass es ein Selbstzweck ist, einen guten Aero zu einem sehr guten Aero zu machen. Weil es eben ein Stück schwedisches Kulturgut ist. Und wie das mit einem 9000 Aero ist, habe ich ja schon im engeren Freundeskreis gelernt: Ein Aero fordert die Konzentration auf das Wesentliche. Also auf sich. Meister K. aus H. bekommt sicher noch genug zu tun. - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]65974.vB[/ATTACH][ATTACH]65975.vB[/ATTACH][ATTACH]65976.vB[/ATTACH][ATTACH]65977.vB[/ATTACH][ATTACH]65978.vB[/ATTACH][ATTACH]65979.vB[/ATTACH][ATTACH]65980.vB[/ATTACH][ATTACH]65981.vB[/ATTACH][ATTACH]65982.vB[/ATTACH][ATTACH]65983.vB[/ATTACH][ATTACH]65984.vB[/ATTACH][ATTACH]65985.vB[/ATTACH][ATTACH]65986.vB[/ATTACH][ATTACH]65987.vB[/ATTACH]
-
Anni in Paderborn
Ich muss mich gerade zusammenreißen, damit ich nicht in einem allgemeinen Anfall von Kaufrausch und Vertrauensseligkeit noch eine Motor- und Getrieberevision in Auftrag gebe...
-
Anni in Paderborn
Aktueller Stand: Ich bin begeistert vom Saab Zentrum Paderborn. Vorhin kamen Fotos vom 9000. Ich hüpfte aufgeregt auf dem Bürostuhl auf und ab. Und dann ... brutalste Großaufnahmen von jeder Delle und jedem Rostfleck. lunatic-factor kriegt Schnappatmung. Eindeutig nix für den Bildschirmschoner. Kurz darauf Borghardt senior am Telefon. Tüv hat der Aero heute neu, jetzt geht es an die Karosseriearbeiten. Alles, was er mir zeigt, wird jetzt beseitigt. Ich soll es nur einmal gesehen haben. Kostet Geld, aber nicht so viel wie befürchtet. Stoßstange vorne wird komplett neu lackiert, die Delle auf dem Kotflügel entfernt, die Felgendeckel neu lackiert, der Rostansatz an der Motorhaube entfernt und neu lackiert, der hintere Radlauf entrostet und neu lackiert, die minimalste Lackabschürfung an der Heckstoßstange neu lackiert, der Rost am Loch für die automatische Antenne entfernt und neu lackiert, der Nebelscheinwerfer ersetzt. Die neuralgischen Stellen am Unterbodenschutz hat er schon bepinselt und die Zentralverriegelung geflickt. "Wenn wir damit fertig sind, ist der richtig schön glatt" sprach er und riet mir gleichzeitig davon ab, am Samstag zu kommen: "Schauen Sie sich das so nicht an. Warten Sie lieber, bis wir damit durch sind." Na gut. Er kennt mich besser als ich. Also spaziere ich lieber am Elbstrand entlang und träume von rostfreien Radläufen.
-
Anni in Paderborn
Was sagt denn die Gattin dazu? Ihr habt doch gar keinen Platz dafür. Übrigens: Bei mir fehlen jetzt noch (neben dem weißen 9-3 Anniversary Coupé, versteht sich) ein Citroen XM Turbo D12 und ein Peugeot 205 für die Stadt.
-
Anni in Paderborn
Leute, ich bin nicht RAINMAN! Ich denke, ich habe schon eine recht realistische Erwartungshaltung, wie ein 16 Jahre alter Saab 9000 mit 4 1/2 Erdumrundungen aussieht. Und ich möchte auch kein Museumsstück. Ein Saab 9000 wird gefahren, und man darf ihm auch ansehen, dass er lebt. Wenn Freund C. und ich vor seinem schwarzen Aero standen und er mich auf Steinschläge auf der Motorhaube aufmerksam machte, die eine Neulackierung erforderlich machen würden, dachte ich zum Beispiel immer: "Was hat der bloß, das Auto sieht doch super aus?!" Und wenn mein armer schwarzer Aero künftig von Freitag bis Montag in meiner engen Wohnstraße in Hamburg-Ottensen unter der Laterne parkt, statt wohl behütet in der Kieler Tiefgarage zu stehen, wird auch noch einiges an Patina dazu kommen. Sicherlich stimmt: Ich bin eigenwillig. Ich habe einen Fetisch für den Originalzustand (was nicht bedeutet: Prospektzustand), und mein Blick kann sich an Details festbeißen, die mich stören. Als bei meinem 9-3 die hintere Kopfstütze in der Halterung klapperte, hat mich das WAHNSINNIG gemacht. Und als die Tasturbeleuchtung vom SID ausfiel, habe ich sie umgehend ersetzen lassen, während 90% der Menschheit vermutlich gesagt hätte: "Ich bin doch nicht bescheuert und zahle 100 Euro für ein paar Glühbirnchen, nur damit Tasten beleuchtet sind, die ich sowieso nie benutze." Aber dafür muss ich dann eben Geld bezahlen, weil ich so bin wie ich bin. Und im Übrigen gebe ich mich keiner Illusion hin. Saab Nummer drei wird sehr viel teurer als seine Vorgänger. Der ist jetzt gerade an der kritischen Schwelle, an der eine große Reparatur nach der anderen ansteht. Aber wenn es mir nur darum gehen würde, hätte ich die Chrombrille behalten können. Bei der ging nie was kaputt. Sie hatte nur einen Fehler: Sie machte mich nicht glücklich. Also fahre ich künftig lieber ein fantastisches Auto, das häufiger mal in die Werkstatt muss, als ein mittelmäßiges Auto, das selten in die Werkstatt muss. Ich entscheide mich eben für einen Saab 9000, weil er aus der Ära stammt, in der Saab (nicht nur) für mich die Quintessenz intelligenten schwedischen Automobilbaus auslieferte und ich mir als Teenager bei Saab Lafrentz in Kiel die Nase an der Schaufensterscheibe plattdrückte - mit dem Gefühl, dass dieses großartige Auto für mich völlig unerreichbar ist. Nun ist es das nicht mehr, und wer will ihm dann ein paar Spuren eines langen Lebens übel nehmen? Man muss ja nur ein paar Schritte zurücktreten, und schon sieht er wieder aus wie damals im Schaufenster. Es treibt mich also nicht das Misstrauen nach Paderborn. Ich vertraue denen, und Euch Foristen vor Ort erst recht. Es treiben mich die Vorfreude und der erforderliche Prozess der persönlichen innerlichen Aneignung: Ich will jetzt einfach mein neues Auto kennenlernen. Hinzu kommt: Es erscheint mir einfacher, einmal mit dem Verkäufer um das Auto rumzugehen und einzeln durchzusprechen, was aus meiner Sicht noch gemacht werden sollte, bevor ich das Auto abhole. Und ich kann ihn dann auch schon bezahlen und mir den Kaufvertrag unter das Kopfkissen legen, während ich die Nächte bis zur Abholung runterzähle. Äääh, und außerdem: Ich darf dann einmal mehr Audi A1 fahren... - - - Aktualisiert - - - Übrigens: Was ist das eigentlich für ein Mist, dass bei ebay kein 97er Prospekt mit Preisliste zum Schnäppchenpreis von 350 Euro erhältlich ist?! - - - Aktualisiert - - - Im vorderen Aschenbecher waren wirklich Spuren ehemaligen Tabakkonsums. Herr Borghardt hat für mich nachgesehen. Ich liebe es, wenn er am Telefon "Warten Sie, ich guck mal" sagt. Und ich bin mir sicher: Wären Kippen drin gewesen, hätte er sie einzeln gezählt und mir gewissenhaft Bericht erstattet. Vielleicht hätte er auch eine Speichelprobe genommen, um festzustellen, wie viele Menschen in dem Auto geraucht haben. - - - Aktualisiert - - - Oh ja! Kauf Dir auch einen! ... Aber bitte nicht unbedingt meinen.
-
Anni in Paderborn
Aktueller Stand: Die Zentralverriegelung haben sie mit guten Gebrauchtteilen wieder in Gang gebracht. Heute kommt der Beulendoc. Wahrscheinlich nehme ich mir einen Leihwagen und fahre da Samstagfrüh runter, um mal zu schauen und den Papierkram vor Ort zu machen. Ich bin jetzt doch zu neugierig.
-
Anni in Paderborn
Ich freu mich schon aufs Abholen ... Ich freu mich schon darauf, mit ihm bald wieder an seinen Geburtsort zu fahren ... Ich freu mich schon auf das nächste Familientreffen - zwei schwarze 96er 9000 Aero nebeneinander ... Ich freu mich schon:smile:
-
Anni in Paderborn
Von der hat Borghardt auch berichtet. Genauer gesagt von zwei kleinen Dellen. Kommen beide raus, bevor ich ihn abhole. Ich hab ihm gesagt: Ein schwarzer 9000 Aero ist mein Traumauto, und wenn ich ihn abhole, möchte ich ihn genau so da stehen sehen, wie ich ihn mir wünsche. Daraufhin hat er das Auto nochmal inspiziert und mir alles an marginalen Macken aufgezählt. Da dachte ich mir: "Ok, der Mann zählt Dir die Parkdellen einzeln auf. Wenn der sagt, Du kannst das Auto beruhigt kaufen, dann machst Du das auch."
-
Anni in Paderborn
Stimmungslage des Tages: Dafür, dass ich im Gegensatz zu den meisten von Euch mein Auto noch gar nicht persönlich kenne, freue ich mich schon sehr darauf. Außerdem ist mir heute aufgefallen, dass es eine interessante statistische Häufung gibt. Bislang kam jeder Saab, den ich selbst fuhr, aus weiblichem Vorbesitz. Dieser auch. Und im gegebenen Fall kann ich froh sein. Denn der Gatte fuhr ebenfalls 9000 Aero, aber der war Kettenraucher. Und sonst fällt mir auf, dass ich fast nichts von dem Auto weiß, aber auch nicht dreimal täglich den armen Herrn Borghardt anrufen kann. Also nerve ich lieber Euch. Hat der eigentlich ein schwarzes Armaturenbrett oder Holzverkleidung? Und hat er so eine feste Telefonhalterung installiert? Sieht der Frontspoiler sehr lädiert aus?
-
Anni in Paderborn
@saabista: DANKE! Du hast mir gerade meine letzte Sorge genommen:-)
-
Anni in Paderborn
Borghardt senior würde ich nach diesem Tag sowieso fast alles abkaufen. "Herr Borghardt, ich habe vergessen zu fragen: Riecht das Auto von innen wie ein Saab riechen muss?" "Warten Sie, ich gehe mal hin und rieche ... Ja, riecht wie ein Saab."
-
Anni in Paderborn
Das ist so gemein! Ihr alle kennt mein Auto schon! Nur ich selbst nicht! Erzähl, erzähl, erzähl! BITTE! Ich will ALLES wissen:-)
-
Anni in Paderborn
Kundenauftrag.
-
Dornröschen in Nürnberg - ich bin verliebt
So, mein Kaufinteresse hat sich erledigt. Es wird doch ein 9000. Aber schön, dass ich Euch zum Gespräch animiert habe.
-
Anni in Paderborn
wohl wahr! - - - Aktualisiert - - - Vor dem Chinaimbiss meines Vertrauens in Ottensen sah ich Samstag einen metropolenpatinierten schwarzen 9000 CD mit dem Kennzeichen "HH-NO 900". Fand ich auch nicht unwitzig.
-
Anni in Paderborn
glatte vier Scheine. - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]65808.vB[/ATTACH][ATTACH]65809.vB[/ATTACH][ATTACH]65810.vB[/ATTACH][ATTACH]65811.vB[/ATTACH] Ich nehme an, der Fotograf ist einverstanden, dass ich die Bilder hier poste.
-
Anni in Paderborn
Erstzulassung 11/96. 184tkm, Schaltgetriebe, Wasserkühler, DI-Box, Lima, Batterie neu, sehr gepflegter Zustand, 2. Hand, Serviceheft gepflegt, volle Aero-Hütte, aber kein TCS. Rost am hinteren Radlauf am Abschluss zur Stoßstange wird beseitigt, Zentralverriegelung Hintertür Fahrerseite heil gehäkelt, zwei kleine Parkdellen entfernt, Tüv/AU neu. Ich werde ihn aber erst übernächstes Wochenende abholen können ... Dafür habe ich schon das Kennzeichen: HH-AE 2290:-)
-
Anni in Paderborn
Kurzer Zwischenstand: Ich hab gerade ein Auto gekauft. Saab 9000. Aero. schwarz. Und cit1966 ist ein verdammter HELD!!! Mehr heute Abend:-)
-
Dornröschen in Nürnberg - ich bin verliebt
STOOOOP! Keiner muss da hinfahren. Es kann sein, dass sich das bei mir Montagfrüh erledigt hat.
-
Anni in Paderborn
Siehe viertes Bild, Abschluss Motorhaube/Kotflügel Fahrerseite: Waren das in Trollhättan 1993 übliche Spaltmaße? Nee, oder? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218171822&cd=634827890660000000
-
Anni in Paderborn
ich weiß, ich weiß, hab das thema ja auch schon umgeparkt. - - - Aktualisiert - - - Und und und?!