Zum Inhalt springen

lunatic-factor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lunatic-factor

  1. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, eine frühe Limousine als SE mit dem kultivierten 2-Liter-Motor und Automatik - das könnte mich auch nochmal ernsthaft locken.
  2. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe eigentlich in allen Saab auffällig gut gesessen. Und der Sitzkomfort war auffällig besser als in allen anderen Autos, die ich mal über Langstrecke bewegen konnte. Zum Langstrecken-Sitzkomfort im XJ40 kann ich noch nichts sagen. Ich gehe aber mal davon aus, dass er schlechter ist. Das macht auch nichts. Wenn ich den Jag und den 900 abwechselnd fahre, stelle ich wenigstens sicher, dass mein Kreuz und mein Trommelfell gleichmäßig verschlissen werden.
  3. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich genau drüber nachdenke, waren die Sitze in meiner 9-5 Chrombrille wohl genauso gut. Da war nur das gesamte Auto drum herum ein deutlicher Abstieg gemessen am 9000 Aero - und allen anderen Saab, die ich je besessen habe.
  4. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach guten sechs Jahren 9000 Aero ist sowieso jedes Auto im Hinblick auf den Sitzkomfort ein Abstieg.
  5. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Update. Ich behaupte: Der SAAB ist der automobile Inbegriff des Protestantismus. Der hohe Wert des Individuums. Das Hinterfragen von Konventionen. Sachlichkeit. Mehr Sein als Schein. Der Jaguar wiederum ist der automobile Inbegriff des Katholizismus. Respekt vor Institutionen und Traditionen. Sinnesfreude. Ritus und Pracht. Chrom ist schließlich der Weihrauch des Automobilbaus. In meiner Garage herrscht künftig Ökumene:-) P.S. Die Heckansicht des 900 stammt übrigens von kurti und wurde mir zugesandt, bevor ich den Wagen bei Borghardt abholte. P.P.S. Ich stelle fest, dass ich gar nicht so viele Fotos vom 900 habe. Ich drehe immer nur Videos, damit man seinen Auspuffklang hören kann.
  6. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Manuel meint, man könne wohl spanische Kurzzeitkennzeichen mit Versicherung vermitteln. Aber was nützen die mir dann in Frankreich? Europäische Union im Jahre 2020: Drei Länder, drei verschiedene Kennzeichen und Versicherungen. Mich stresst schon die Vorstellung.
  7. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    In den deutschen Jaguar-Foren ist ziemlicher Totentanz. Ich müsste mich an die spanische Community wenden und da nach jemandem in Madrid fahnden. Aber ganz ehrlich: Ich habe keine Lust dazu.
  8. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Das britische Moppelchen kratzt schon an den 1,8 Tonnen. Ich glaube, es ist tatsächlich das einfachste, günstigste und ökologischste, den Wagen per Spedition nach Deutschland bringen zu lassen. 4500 Kilometer mit Anhänger durch Europa ist wohl im Kopf mehr Roadmovie-Romantik als in der Realität... Fraglich ist, ob ich vor dem Kauf nochmal nach Madrid fliege. Würde bei mir erst Mitte/Ende Juli klappen. Ich warte mal die Detailfotos ab. Einen Jaguar XJ40 zu kaufen ist sowieso schon verrückt. Wahrscheinlich kann man dann auch gleich so verrückt sein und ihn auf die Ferne kaufen....
  9. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist das Auto: https://www.autoscout24.de/angebote/jaguar-xj6-4-0-sovereign-benzin-blau-ec1e169f-ccf4-5e66-e053-e250040a0333?cldtidx=5
  10. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wow! Der ist super! Aber den kann ich/will ich nicht bezahlen. Das Problem mit der fehlenden Leuchtweitenregulierung aufgrund der ausgebauten Niveauregulierung ist soweit geklärt. Mich rief ein Prüfer von Tüv Hanse zurück und meinte: Wenn ich ihm ein Schreiben von Jaguar Deutschland bringe, das bestätigt, dass es weder Ersatzteile für die Niveauregulierung gibt noch einen Nachrüstsatz für eine Leuchtweitenregulierung, kriegt das Auto von ihm das nötige Gutachten. Jaguar Deutschland hat solche Schreiben in der Vergangenheit schon in vergleichbaren Fällen verschickt, weiß das Jaguar Forum zu berichten. Als ich das geklärt hatte und dem Verkäufer in Valencia auch noch ein Angebot machte, den Wagen blind zu kaufen und zu bezahlen, meinte der: Er wolle lieber einen Interessenten anmelden, der sich kommende (also diese) Woche zur Besichtigung angemeldet habe. Daraufhin habe ich dann mein Angebot zurückgezogen. Nach all dem Rechercheaufwand und sogar dem Vertrauensvorschuss, Geld ohne Papiere zu überweisen, wollte ich nicht auf Warteposition 2 geschoben werden. Stattdessen schrieb ich einen Händler in Madrid an, der einen schönen blauen Sovereign von 1990 anbietet. Der Händler und sein ganzes Verkaufsteam sprechen aber kein Englisch. Also beauftragte er seinen Sohn damit, mit mir meine Detailfragen zu besprechen. Dieser Sohn wiederum lebt in Großbritannien, ist Entwicklungsingenieur bei Aston Martin und fährt privat einen BMW 635 CSI. Dieses Europa muss man lieben. Er bespricht jetzt meine lange Fragenliste mit seinem Vater in Madrid und schickt mir Detailfotos zu den neuralgischen Stellen. Wenn das alles so gut aussieht, wie das Inserat verspricht, kaufe ich das Auto und lasse es per Spedition nach Hamburg bringen.
  11. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Problem ist es. Im Jaguar-Forum musste sich da mancher bis ins Verkehrsministerium hochbeschweren, um die Sondererlaubnis nach Paragraph 70 zu kriegen. Und zwei von drei Werkstätten, mit denen ich heute telefonierte, hatten auch schon selbst Trouble damit erlebt. Der zuständige Abteilungsleiter bei der Dekra kannte das Thema ebenfalls und meinte: Diese Paragraph 70-Gutachten darf weiterhin nur der TÜV. Aber er kennt auch Fälle, in denen die Zulassungsstelle trotz Tüv-Gutachten die Genehmigung verweigert hat.
  12. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Beim Kauf habe ich den Wagen von unten gesehen. Da sah er an dieser Stelle und auch sonst okay von unten aus. Borghardt hat am Telefon auch nix dazu erwähnt. Außer, dass da jetzt sandgestrahlt, neu grundiert und lackiert wird. Dass er das von der Oberseite macht und dann von unten weiter gammeln lässt, wäre nicht sein Stil:-)
  13. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja. Gedrückte Daumen kann ich da gebrauchen. "Mein" Daimler wurde so wie viele per Umrüstsatz auf konventionelle Stahlfedern zurückgebaut. Damit ist das technische Problem behoben (sofern das gut gemacht wurde). Aber das bürokratische Problem hat erst begonnen. Denn die Niveauregulierung ersetzte beim XJ40 die Leuchtweitenregulierung. Es gibt keine. Für Fahrzeuge ab 1990 ist sie aber vorgeschrieben. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Das bedeutet nun: Man braucht eine Ausnahmegenehmigung, um das Auto überhaupt in den Verkehr zu bringen. Dafür muss man erst den Tüv-Prüfer bei der Vollabnahme davon überzeugen, dass die Teile für die Luftfederung nicht mehr erhältlich sind und es auch keine Nachrüstmöglichkeit für die Leuchtweitenregulierung gibt. Und dann muss man auf der Grundlage des Gutachtens die Kfz-Zulassungsstelle davon überzeugen, eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen. Bei Importfahrzeugen soll das etwas einfacher gehen. Und Jaguar Deutschland unterstützt angeblich im Einzelfall tatkräftig. Anyway. Das ist wohl der Punkt, an dem die meisten dankend abwinken würden. Aber ich möchte das Auto wirklich haben und zitiere deshalb ausnahmsweise mal Christian Lindner: Probleme sind dornige Chancen...
  14. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Gut! Rund um den Batteriekasten ist die einzige Stelle, an der man was machen muss.
  15. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Als Daily Driver wird er nicht benötigt. Den Job macht der Dienstwagen. Das „Problem“ wird eher darin bestehen, Saab und Jaguar überhaupt genug zu bewegen. Ich habe dem Besitzer nun angeboten: 300 Euro Reservierungsgebühr, die mit dem Kaufpreis verrechnet werden. Überführung Anfang August, wobei ich den Wagen dann noch zwei Wochen mit der spanischen Zulassung fahren darf (im Urlaub in Biarritz). Voller Kaufpreis, wenn er Radio und Klima noch in Ordnung bringt. Mal sehen, was er dazu meint. Wir schnacken heute Abend.
  16. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Keine biografischen Details. Der jetzige Besitzer hat den Daimler vor vier Jahren aus erster Hand erworben von einem Enthusiasten. Gemeinsam mit einem durchgestempelten Scheckheft und einem Ordner voller alter Rechnungen. Seither teilt er sich die Garage mit zwei alten Opeln und wird nur selten bewegt. Ich würde so gerne das Video hier hochladen (bei Facebook ging es). Aber die Datei ist viel zu groß.
  17. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Mal zurück zum Wesentlichen. Der 900 hat eine neu folierte Heckblende. Da klebte ein Aero-Schild vom 9000 drauf. Und darunter waren ein paar Macken. Rund um die Batterie rostet er leider etwas engagierter.
  18. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Bilder und das Video sind da. Über 500MB. Kriege ich hier natürlich nicht hochgeladen. Aber: Das Auto sieht fantastisch aus. Nicht im Sinne von sehr gut oder überdurchschnittlich oder überragend. Nein. Fantastisch.
  19. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, den habe ich auch im Blick. Das große Minus: Dem fehlen die Holz-Klapptische an der Rückenlehne. Was ist ein Daimler ohne diese Tische? Und: Weinrot aus Duisburg oder Dunkelgrau aus Valencia - ich weiß schon, was da eher für Stil und gutes Leben steht:-) Oh. Und falls die Klapptische als zwingender objektiver Grund noch nicht ausreichen: Der graue Daimler wurde zugelassen, als Margaret Thatcher noch Premierministerin war. Ein Jaguar, der unter John Major in den Verkehr kam, ist doch einfach nicht dasselbe.
  20. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Könnte sein, dass ich demnächst mal eben nach Valencia fliege... Der heutige Kontakt mit dem Verkäufer schafft Vertrauen. Morgen kommen weitere Detailfotos und Video vom Auto. https://www.autoscout24.de/angebote/jaguar-xj40-daimler-benzin-silber-30be92a6-45e2-d919-e053-0100007f8efc?cldtidx=6
  21. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe erstmal hiermit angefangen. Auch sehr süffig geschrieben und mit viel interessantem Bildmaterial.
  22. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt. Ich erinnere mich, dass ich mich vor sieben, acht Jahren erstmals locker nach einem XJ 40 umschaute. Da herrschte noch Schlaraffenland. Heute ist das Angebot ausgedünnt und die Preisspreizung beachtlich. Viele interessant wirkende Autos stehen in Spanien und Italien. Aber das ist mir derzeit zu viel Abenteuer und Aufwand. Hatte ich schon lange auf dem Wunschzettel. Habe es jetzt mal auf deine Anregung hin bestellt. Der ist einfach zu teuer. Dafür ist das Marktangebot dann wiederum doch noch zu gut. Ich schleiche gedanklich u.a. um diesen herum (nebenbei die sympathischste Händlerseite, die ich je gesehen habe): https://www.klassiekerskopen.nl/en/aanbod/jaguar-xj40-xj6-3-2-gold-brooklands-green-144-482km-bj1994/
  23. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Detailbilder des angebotenen OHZ-Rover ließen mich von einer Vor-Ort-Besichtigung Abstand nehmen. Andere interessante Angebote gibt es an der Front nicht. Ich Linse jetzt je nach Tagesform in Richtung Jaguar XJ40 oder Saab 9000 CD.
  24. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Gelöscht
  25. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich die Wahl habe, würde ich auch einen Linkslenker vorziehen. Ich sehe mich schon im Regen ums Auto laufen, um beim Supermarkt das Schranken-Ticket zu ziehen ... Aber da ich mit dem Hobel im Jahr nicht mehr als 3000 bis 4000 Kilometer fahren würde, würde ich im Zweifel alles der Frage unterordnen: Welches ist das bessere Auto? Mal sehen, was noch so kommt. Ich habe gestern mit jemandem telefoniert, der sich in der europaweiten Rover 800-Fanszene scheinbar bestens auskennt. Und die will er jetzt nach einem Auto für mich durchpflügen. Der Schwarze im Scheunentor ist die erste Ausbeute. Ich müsste noch mehr über das Auto wissen. Aber von den Rahmendaten finde ich ihn schon mal gut. Ich will für einen Rover auch kein Vermögen ausgeben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.