Zum Inhalt springen

emitheoneandonly

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von emitheoneandonly

  1. na gut, dann will ich mal die tauscherbrille raussuchen... tnx e
  2. Also... wenn ich den richtigen Gummistopfen gesehen habe, dann ist der beim UK Saab tatsächlich mit dem Lenkrad auf die andere Seite gewandert, sitzt also nun : rechts. Der ist allerdings nur etwa 5 cm im Durchmesser, da es der einzige sichtbare war, nehme ich an, er wars. Sitzt aber leider oder besser zum Glück an der richtigen Stelle und scheint dicht. (Sah jetzt nicht so aus, als könne man den ohne zarte kinderhändchen wieder einbauen, wäre er draußen gewesen...) d.h. Ich muss leider weiter suchen...
  3. ahem.. aquarium? hilf mir doch mal eben, bitte... was ist aquarium? instrumententafel? tnx e
  4. Meiner hat keine Standheizung (was dafür spricht, dass das eher die billige Variante für MEIN Problem sein könnte, denn dann hat er ja den Stopfen...) Ich schau morgen mal nach. Einstweilen: Verbindlichen Dank!
  5. ... tja, und Fliegerbrille und Lamadecke aufm Schoß sind keine echten Alternativen...
  6. emitheoneandonly hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich steck jetzt mal die Nase raus: Ich wohn in Köln. Vielleicht kann ich aus diesem Forum also nicht immer nur Nutzen ziehen sondern auch mal was dafür tun? schreibste mir ne mail?
  7. Hallo, bei mir ziehts. Ins Gesicht und in den Schoß. Und zwar aus dem Tachogehäuse und aus dem Loch, in dem sich der Hebel für die Lenkradverstellung befindet (da zumindest am deutlichsten). Aber merken tu ich das nur auf der Bahn, wenn ich so um und ab 100km/H fahre. Dann kann die Warmluft gegen die Außenluft wohl nicht an. Das ist a) unangenehm und b) auch ungesund (hab mich doch tatsächlich dadurch erkältet?!) Ich dachte so... Super, Manschette Lenkstock Spritzwand... irgendsowas, guckste mal... War aber nich. Auch der Mann im Saabhaus sah so nix und meinte: AB jetzt wirds wohl ne Stripshow... alles abbauen und sehen, was da los ist. Also Frage, bevor wir die Kanonen auspacken und feststellen, dass wir auf Spatzen zielen ... Wie heißt der Vogel. Ist das ein "zweihandgriff-eh- klar-bei-dem-Baujahr-kennen-wir-musst-du-nur..." Problem? Oder lass ich mir einen Termin in der Werkstatt geben und kauf mir für die Zeit ein Ersatzauto? Lieben Dank für Eure Hilfe E aus K cheers
  8. Hallo zusammen, Ich habe ein vergleichbares Symptom an einem 96er Saab 9K. Da zieht es aus der Konsole in Höhe der Lenkradverstellung und auch aus dem Armaturenbrett, also genauer: aus den Ritzen des Instrumentengehäuses (Tacho etc). Ist schuld an meiner letzten Erkältung. Ich dachte erst, es könnte eine (die) Manschette am Lenkstock seiun, aber ... das wär ja zu einfach gewesen. Gibt es Hoffnung dieses Problem am Saab 9000 mit etwas Geschick selbst zu beheben oder gilt : "Machn se sich mal vornerum frei!" ? Grüße aus Köln e
  9. Die "sich-über-bad-homburg" wunderer haben natürlich recht! habe eben in meinem ordner ne kopie gefunden, märz 2010 habe ich ein datenblatt aus rüsselsheim (jetzt ist die chronologie vollständig) bekommen. da is aber auch keiner mehr, schaad-.
  10. Gut'n Abend zusammen, da horch ich doch direkt auf. Habe nämlich grade einen 9K (mit der B204 Maschine, geturbt) in England geschossen, der auch auf (multipoint BRC) lpg läuft. (Ich hoffe mal, dass ich mit meinem gepflegten Halbwissen jetzt mit Multipoint die richtige Terminologie in die Runde gebrabbelt habe...). Da finde ich es einerseits ganz spannend, zu lesen, was da alles auf mich zukommen kann, und hilfreich, um mein (Halb)wissen zu erweitern, andererseits natürlich möchte ich gerne wissen, wie die Sache denn nun ausgegangen ist: Hat der kleine Gasbelger seinen deutsche Aufenthaltsgenehmigung gekriegt? Gruß e
  11. Aha! Nun gut, in Anbetracht der Tatsache, dass es Anfang 2010 (als ich - in Bad Homburg- meinen letzten Engländer mit Daten versehen musste) "nüscht" gekostet hat, obwohl es Saab schon so ... komisch ging, hatte ich fast schon ein schlechtes Gewissen, nichts für den Service zahlen zu sollen. Aber 150 sind natürlich ein Wort. Dann will ich mal rumtelefonieren, morgen. Erstmal vielen Dank. Aus dem freundlich dahingehauchten "guten Morgen" entnehme ich, dass ich da wohl was verschlafen, wenn nicht gar verpennt habe, die Entwicklung in "Bad Homburg" betreffend, oder? Oder war das damals schon FFM? Anyway, nun habe ich ja mindesten 2 Ansatzpunkte, und es wäre doch gelacht. Immer schön mit Doppel A... Haahaahaa... TNX!
  12. Hallo zusammen. Habe mir in England einen 9K mit LPG Anlage gekauft. Für die Zulassung in D brauche ich u.a das Datenblatt von Saab, damit's beim TÜV gleich vorliegt. Ich hatte das für meinen 900 i Aero [sic!, davon gibts in England welche] bei Saab Deutschland angefragt und freundlicherweise innerhalb einer Woche zugeschickt bekommen. Jetzt finde ich allerdings Saab Deutschland (waren die nicht in Bad Homburg?) nicht mehr. Ist das schon eine erste Zerfallserscheinung? Kann mir jemand eine relevante Telefonnummer nennen? Es handelt sich um einen 9K CES T aus 96. Vielleicht ist das auch der falsche Ort zu fragen, muss allerdings zugestehen, dass ich das mit dem Forum zum ersten Mal versuche. Falls also wer Zeit und Wissen für mich hat: June (ähem, ja, meine Autos heißen nach dem Vorbesitzer, ist vielleicht ein wenig albern aber doch auch irgendwo praktisch) June wird es euch danken, und ich auch... (Ich brauch nur das Fzg Datenblatt, Gas geht separat) cheers e

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.