Alle Beiträge von Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Hallo Onkel Kopp! Ahh, Golf Cabrio - Fahrer:biggrin: .... die Verbindung dazu ist bei mir ähnlich - das war mein erstes Traumauto! Dann könnten wir ja ein Golf-Treffen daraus machen? Fliegen die Steine schon?! Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Also der 05.07. in Burscheid-Hilgen steht als fester Termin!? Ein Nachteil dieses Termins ist, dass dann die Ferien schon angefangen haben und dort vielleicht weniger los ist als sonst. Aber dann machen wir da was los ...... Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Hört sich doch schon mal gut an! Gruß Jevo
-
81er Turbo, 141 PS
Hallo Hardy! Dass keine Porsche-"Gewinnzuwächse" drin sind, ist klar. Saab war und bleibt ein Nischenprodukt, um das sich nie "Massen" prügeln werden. Dass man jetzt einen 1981er schlecht verkaufen kann, ist auch klar, weil der momentan "nur" 28 Jahre alt ist. Wenn der aber die Grenze der 30 Jahre überschritten hat, wird sich das stückweise ändern, weil die Gruppe der potentiellen Käufer größer wird. Für die Massen ist der 1981er momentan nur ein Altfahrzeug, aber in den nächsten 20 Jahren? Die Zeit wird auf jeden Fall für den 900er arbeiten! Gruß Jevo
-
81er Turbo, 141 PS
@ Hardy! Die nächsten 20 Jahre preislich in der Nähe der Abwrackprämie? Das siehst Du aber negativ + kann ich mir nicht vorstellen! Gruß Jevo
-
81er Turbo, 141 PS
Oh, bitte locker durch die Hose atmen! Pro und kontra gibt es bei allem .... obwohl beim Doppelvergaser gibt´s nur pro! Gruß Jevo:rolleyes:
-
81er Turbo, 141 PS
Hallo! Da sind aber schon sehr viele Baustellen dran!
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Hallo! Wie wäre denn der 05.07.09 ???? Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Danke! Ah, Burscheid-Hilgen!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Info habe ich dazu gefunden: Das Oldtimertreffen am alten Bahnhof in 5139 Burscheid Hilgen Bahnhofstrasse findet auch 2009 statt. Wieder jeden Sonntag von 11-13 Uhr von März bis Ende Oktober statt. Alle Oldtimer,Youngtimer und Motorräder sind herzlich Willkommen. Keine Stellplatzgebühren,keinen Eintritt und für das leibliche Wohl zu zivilen Preisen ist auch gesorgt.Bei gutem Wetter hatten wir in den letzten Jahren zwischen 200 und 300 Autos und Motorräder auf unserem Gelände. Das Gelände liegt direkt an der B51, zwischen Burscheid und Wermelskirchen und ist über die A1 gut zu erreichen. Infotel: 0177-4567200 Lea Kubitzky Dann sollten wir mal über einen Termin nachdenken. Seid ihr Anfang Juli alle im Urlaub? Gruß Jevo
-
81er Turbo, 141 PS
Tubo, ja, nein? Hallo Karsten! Grundsätzliche Gedanken zu einem alten 900er, pro + kontra Turbo: Ich stand vor dem gleichen "Problem", welche Motorisierung ich mir zulegen sollte. Im Gegensatz zum z. B. Vergasermotor ist der Turbomotor "hochgezüchtet". Da ist mehr Technik dran, der hat mehr Kraft usw. und daher kann auch mehr kaputt gehen und der Verschleiß ist höher. Speziell das Getriebe ist da z. B. ein Problem. Du musst wissen was Du möchtet: Wenn Du ein eher unproblematisches Auto willst, in das Du nicht "unendlich" viel Geld stecken möchtest (Getriebe sind teuer!) und Du nicht so viel Wert auf eine hohe PS-Zahl legst, dann fährst Du mit einem schwachen 900er sicher besser. Meiner Meinung nach fährt man mit einem fast 30 Jahre alten Auto keine Wettrennen. Wenn Du auf die Technik und Geschwindigkeit des Turbos stehst, dann musst du sehen, dass du ein gutes Exemplar bekommst! Bedenken muss man dabei auch, dass der Vorbesitzer meistens nicht ohne Grund einen Turbo gekauft hat und auch entsprechend damit gefahren ist - da sind wir wieder beim höheren Verschleiß! Ich habe mich dann für einen Doppelvergasermotor entschieden, der bei "Oppa" in der Garage stand - das Risiko, große Schäden zu erleiden, ist bei so einem Exemplar geringer. Ja, es ist etwas pauschalisiert, aber so ist es im Groben .... Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Treffen mit Ausfahrt Hallo! Als nächsten Treffpunkt würde mir das offene Oldtimertreffen in ? (wo war das noch, turboflar?) gefallen ... oder das Rosengardt-Museum im Erftkreis. Da ist am Wochenende auch immer viel los, d.h. ein allgemeiner Treffpunkt für Oldi-Fahrer. Bei schönem Wetter dort im Biergarten wirklich sehr nett und gemütlich! Das Meilenwerk Düsseldorf ist auch immer eine Reise wert! Gruß Jevo
-
Welche Zündspule für 8V i mit Unterbrecher ?
Hallo! Sorry, meine Antwort kommt etwas spät für das Shoppen beim Bosch-Dienst! Bei meinem Saab (1982er Doppelvergser mit Unterbrecherkontakt) stehen folgende Nummern: 0221119026 245 K12 Gruß Jevo
-
Welche Zündspule für 8V i mit Unterbrecher ?
Hallo! Mein 82er hat original eine Bosch-Zündspule mit Unterbrecherkontakt. Ich kann morgen mal nach der Nummer gucken, falls noch Bedarf besteht! Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Hallo! Ja, war eine nette Runde - es dürfen ruhig noch mehr werden .... Gruß Jevo
-
99 Turbo in der Auto Bild Klassik
Hallo! In der aktuellen Auto Bild Klassik vom 15.05.09 ist ein Artikel zu: "Lust auf Leistung: Die Turbo Legenden" Neben Porsche 911, Alfa 75, BMW 2002, Renault 5, Ford Capri, Opel Calibra, Mercedes 300 TDT, Audi 200 und Bentley Mulsanne wird auch der SAAB 99 TURBO auf einer Doppelseite vorgestellt! Der Artikel ist ganz nett, oberflächlich und im Detail natürlich nicht korrekt - neue Erkenntnisse sind nicht zu erwarten! Gruß Jevo
-
Kölner Saabinchens, wo seid Ihr?
Ja, ist notiert! Ich kann Euch nur nicht meinen Saab präsentieren, weil der sich im Stadtverkehr nicht wohl fühlt und lieber auf dem Lande über die Wiesen springt. Gruß Jevo
-
Saab 99 Turbo
Hallo! An das Auftreiben einer solchen Scheibe habe ich dabei auch gedacht. Grüncolour ist sicher schwer zu bekommen .... Gruß Jevo
-
Saab 99 Turbo
Hallo! Alles schlechtreden ... genau! Wieso ist die Frontscheibe "natürlich" beim Ausbau gebrochen? Geht die schlecht raus? Muss man davon ausgehen, dass die beim Ausbau zerbricht? Beim 99er? Die Frontscheibe hatte ich schon 2 x draußen - ging sehr gut und einfach - jetzt wollte ich nur wissen, ob das Zufall war und ich dabei mehr Glück als Verstand hatte? Gruß Jevo
-
Mein "neuer" Saab
Hallo! Herzlich Willkommen! Endlich bekomme ich hier mit meinem Vergaser-Saab Verstärkung!!!! Sehr schön! Bleiersatz solltest Du ab jetzt immer benutzen- ist klar. Ich habe schon öfters gelesen, dass es dem Motor nicht unbedingt schadet, wenn es mal nicht benutzt wurde - da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Gute Fahrt Gruß Jevo
-
8 V: Riemenscheibe mit 2 Scheiben???
alte - neue Servopumpe Hallo! Um das Thema abschließend noch mal aufzugreifen, für alle, die es interessiert oder sich in Zukunft mit der "alten" Servopumpe bis ca. Bj. 83 auseinander setzen müssen: Grundsätzlich sind die beiden Pumpen genau gleich. Den Unterschied macht die Riemenscheibe, die bei dem alten Modell größer und weiter eingepresst ist, so dass sie näher an der Pumpe sitzt und dadurch mit der 2er Riemenscheibe des Motors fluchtet. So wie ich das einschätze, könnte man bei einem Pumpentausch auch die Riemenscheibe wechseln, weil dort eine Schraube sitzt und es auch im Werkstattbuch beschrieben wird. Man könnte dann eine "neue" Pumpe für seinen 1982er Saab auf die alte Riemenscheibe umbauen. Noch die Maße: alte Riemenscheibe: Durchmesser 19 cm, sitzt 1,3 cm dichter an der Pumpe neue Riemenscheibe: Durchmesser 14 cm Gruß Jevo
-
900 i
... und der MARKT will den Forumsgolf: 900 Turbo 16 V in schwarz und mit Leder!
-
Saab 900 Turbo, 4-türer, von 1981 zu verkaufen!
Hallo! Du möchtest den 900er jetzt aber zu einem ganz schlechten Zeitpunkt verkaufen, weil es bis zum H-Kennzeichen noch 19 Montae sind und der aktuell nicht auf die 07er Nummer angemeldet ist, d.h. da geht auch nix! Ich vermute, dass die Nachfrage in 19 Monaten "sprunghaft" ansteigt und der sich dann viel besser verkaufen wird. 1000 Km im Jahr ist kein Argument ..... ich fahre auch nur 1500 Km mit meinem Saab, allerdings auf 07er zugelassen! Gruß Jevo
-
Ölfilter-Information
original ......... nicht original:s:
-
Ölfilter-Information
Rückschlagventil Hallo! Wie bekommt man die Info, ob der Ölfilter ein Rückschlagventil hat? Die "Fachverkäufer" können da nie eine Aussage zu machen. Da gibt es auf die Frage immer nur ein Achselzucken .... Ist das klar zu sehen, ob das Ventil verbaut wurde? Gruß Jevo
-
Scheibenkeder
Hallo! Bei der Firma Döpper heißen die "Füller" - ob´s die offizielle Bezeichnung ist? Döpper ist dafür auf jeden Fall eine gute Adresse - ich wohne da in der Nähe und war persönlich in dem Lager .... Genau die gleiche Größe wie im Saab gibt es nicht, aber fast die gleichen "Füller" - kann ich für die Chromfüller so sagen! Einen kompletten Satz schwarzer Füller von einem 900 CC, die nicht geschrumpft sind, hätte ich noch hier. Gruß Jens