Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Hallo! Einer Ausfahrt rund um Köln - Düsseldorf (?) hört sich gut an ... grundsätzlich kann´s jetzt ja vom Wetter her auch noch nett sein, nur Regen wäre ätzend! Welchen Stammtisch meint ihr denn da? Gruß Jevo
  2. Hallo! Ich meine auch wie aero84, dass Anwohner von dem Fahrverbot ausgenommen werden -oder !?!??! Dann könnest Du nach wie vor Deinen oder einen anderen "neuen" Steili fahren. Gruß Jevo
  3. Jevo hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Clarion gab´s 1982 nicht? Schonbezüge in grün? Ja, ja ... ... jeder hat einen anderen Tick und ich finde, ein modernes Radio in einem 25 Jahre alten Auto ist ein Stilbruch und geht gar nicht! Daher schön ein originales Achsengerät - da kommt die gleiche Musik raus und da ich immer lauthals genüsslich mitsinge, höre ich da keinen Unterschied Gruß Jevo
  4. Jevo hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Aero 84! Was hat "Orakel" denn jetzt an Deinem Auto bzw. Vergaser (?) gemacht, repariert, ausgetauscht? Wo sitzt dieser Gummiflasch - der ist mir bei meinem Doppelvergaser noch nicht aufgefallen - hat der den auch? Das wäre ja dann sicher ein Teil, was man im Auge behalten sollte! Gruß Jevo
  5. Jevo hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier mit Eurem "modernen" Kram ... Hallo! Der Vorbesitzer hat leider auch die Todsünde begangen und in der Vergangenheit mal ein neues Radio eingebaut - welches da original drin war, weiß ich daher nicht.... Hat jemand eine Idee bzw. eine Liste o.ä. , aus der man entnehmen kann, welche Radios 1982 verbaut wurden: Achsengeräte von Blaupunkt und Clarion? Welche Bezeichnung/Namen habe diese Geräte? Ein Blaupunkt Stockholm Achsengerät mit Cassette habe ich momentan drin - ist das wohl original????? Danke + Gruß Jevo
  6. Hallo und herzlich Willkommen! Bei dem Saab, den Du da im Auge hast, wäre wohl wichtig zu klären, wie lange der wo und warum gestanden hat? Wenn der 5 Jahre im Garten auf dem Rasen stand, ist der Schrott. Wenn der vom Fachmann konserviert 5 Jahre abgedeckt in einer klimatisierten Halle stand, könnte es ein Schätzchen sein! .... Du merkst, was ich meine ..... Die Vorgeschichte ist das A und O! Gruß Jevo
  7. Jevo hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Preisentwicklung der Klassiker Hallo! Wie kommen dann aber diese Preislisten zustande? Angeblich orientieren sie sich an den beim Verkauf erzielten Preisen?!?!??! Bei anderen Marken bzw. Modellen habe ich bei diesen Listen aber auch schon beobachtet, dass die da angegebenen Preise zu niedrig waren und man nie einen zu diesem Preis bekommen könnte. Ich denke auch, dass der 900er noch zu "jung" ist, aber sich die Preise in Zukunft an diese Listen annähern wird - d.h. da wird die Preisentwicklung für die nächsten 5 (?) Jahre dargestellt. Was mich aber etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass ein alter 99er Bj. 71 oder andere Modelle aus den 60ern nach meinen Beobachtungen auch nicht besonders viel wert sind und teilweise schon für um die 2000 € im guten Zustand angeboten werden. Da stellt sich die Frage, ob sich die Marke Saab bei der Preisentwicklung bei über 30 Jahre alten PKW im Gegensatz zu anderen Herstellern (z.B. Volvo) etwas schwer tut und nie eine akzeptabele Preisentwicklung durchmachen wird?!?!? Vielleicht kann man da die alten 96er und 99er auch nicht mit dem 900er vergleichen?!?! Gruß Jevo
  8. Jevo hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Diese Listen sind meistens nur eine ganz grobe Orientierung ... es gibt Modelle, die bekommt man zu den da angegebenen Preisen niiiiemals und umgekehrt. Gruß Jevo
  9. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Nö, die Rückbank war nicht schimmelig - meine ich ?!?!?! Gruß JEvo
  10. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Bei Pirkowski in der Vogelsanger-Str. steht ein 9000er mit schwarzer Lederausstattung. Sonst ist der auch noch relativ komplett. Vielleicht möchte da jemand noch was "retten". Gruß Jevo
  11. Die Mercedes -Automatik ist leider überhaupt nicht mit der Saab-Automatik zu vergleichen und es ist eher das Gegenteil: Die Mercedes-Automatik gilt allgemein als perfekt und besser als die Schalter, die Saab -Automatik gilt allgemein als wirklich schlecht. Gruß Jevo
  12. Jevo hat auf uwebritta's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na ja - so toll sind die Winter ja nicht gerade für die Karosse - wegstellen ist da schon besser. Mein Cabrio ruht seit 7 Jahren im Winter - hatte nie sogenannte "Standschäden" und der würde jetzt bestimmt nicht so aussehen, wenn der durchgefahren worden wäre. Spaß macht das unbestritten ohne Ende - Weihnachten bei Sonnenschein im Schnee offen fahren ist top! Gruß Jevo
  13. Hallo! Die Wunde auffüllen und den äußeren Kunstlederbezug mit Sekundenkleber verschließen. Da der Sekundenkleber das Material leicht "angreift", kommt es zu einem guten und haltbaren Verschluss der "Wunde". Unebenheiten vom Kleber können mit feinem Schmirgelpapier noch bearbeitet werden. Für die optische Perfektion kann an ganz kritischen Stellen noch mit schwarzer Farbe (leicht getupft und in "Verwischtechnik") etwas kaschiert werden. Viel Spaß Gruß Jevo
  14. Hallo Klaus! Danke! 3. Bucherli: Sind da nur die 900er mit B-Motor drin? Frühe 80er (d.h. auch 1982) wäre ja schon H-Motor und für mich genau richtig. 4. Saab-Reparaturbücher: Die sind also zu detailliert oder zu technisch, d.h. unverständlich für Otto-Normal-Schrauber? Gruß Jevo
  15. Welche Reparaturanleitung für 901? Hallo! Hatten wir das Thema schon mal???? Also, welche ist die beste Anleitung und sollte man sich deshalb unbedingt zulegen? 1. Haynes (Englisch) 2. Bentley (Englisch) 3. Bucherli (Deutsch) 4. Original Saab (Deutsch) Gibt´s noch mehr? Gruß Jevo
  16. Oh, ich habe mich mit meinem Kühlmittel unterhalten? Ist es jetzt soweit? Ich wusste, dass es mal so kommt ..... Gruß Jevo
  17. Danke für die Antworten! Also kein Reparatursatz, sondern ein Neuteil. Es geht nur um den Geber, der Nehmer, Simmerringe, Pilotlager usw. wurde beim Kupplungswechsel getauscht. Die meinten dann wohl, der Geber ist noch gut - war er vielleicht auch, denn es ist zwar erst 20 000 Km her, aber auch schon 6 Jahre .... .... tja, man(n) altert auch, wenn man nichts tut.. Gruß Jevo
  18. neuer Geberzylinder Hallo! Ich habe jetzt einige Beiträge über die "Suche" gelesen und denke, dass ich meinem Saab auch einen neuen Geberzylinder gönnen muss: Es ruckelt/rupft (noch ist es nicht viel) nur beim Anfahren, nichts undicht, die Kupplung inkl. aller anderen Verdächtigen ist vor 20 000 Km erneuert worden - nur leider laut Rechnung der Geberzylinder nicht! Wird der Geberzylinder schlagartig seinen Dienst quittieren? Also besser jetzt direkt austauschen? Baut men besser einen neuen Geberzylinder ein, oder kann man auch diese Reparatursätze nehmen? Gibt´s im Forum für diesen Reparatursatz eine Anleitung? Danke + Gruß Jevo
  19. Jevo hat auf zodiac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus! Da hast Du Recht - nicht viel (ca. 3000 Km), da er nur auf 07er Nummer läuft, aaaaber nach intensiver Kontrolle kennt man den Wagen ja nach 2 Jahren und kann den Gesamtzustand ganz gut einschätzen - er wirkt überall "frisch" - dank des gewissenhaften Vorbesitzers. Da ich mich auch noch mit anderen Marken (Volvo, VW) beschäftige, kann ich nur sagen, dass da keiner mal eben 4000 € für Reparaturen an einem 15 + Jahre alten Wagen ausgibt. Wenn ältere PKW wirklich die von Euch genannten Beträge verschlingen würden, dann hätten eine Menge Leute alle 3 Jahre einen neuen Golf. Wenn das bei Saab so ist, dann liegt´s wohl wirklich überwiegend am Turbo. Gruß Jevo
  20. Jevo hat auf zodiac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bezüglich der Kosten verbreitet ihr hier ja immer Schauergeschichten Sind das dann 400 000 KM Autos oder bringt ihr die immer in die Saab-Werkstatt:biggrin: ? Im Ernst: Wenn man einen vernünftigen Saab kauft, kann es zwar bezüglich der Reparaturen auch dumm laufen, aber man kann eher davon ausgehen, dass es im Rahmen bleibt. Es gibt immer noch gepflegte Autos vom Oppa mit lückenlosem Scheckheft und relativ wenigen KM - natürlich einen "Nicht-Turbo", vielleicht in einer unbeliebten Farbe für relativ kleines Geld, die sicherlich zuverlässig laufen. So einen habe ich vor 2 Jahren auch gekauft: Keinen Wartungsstau, keinerlei Probleme, Karosse wie geleckt - ist natürlich kein schwarzes Turbo Coupe mit Ledersitzen ... wer´s braucht! Der Vorbesitzer ist bei diesen Autos in dem Alter das A und O. Turbos sind meistens Autos, mit denen auch der Vorbesitzer geheizt ist - alleine deshalb machen die häufig mehr Probleme. Ist euch bei alten Modellen, um die 20 Jahre alt, schon mal aufgefallen, dass der Anteil von Automatik-PKWs, die noch in einem guten Zustand sind, relativ hoch ist? Kein Heizer vergreift sich am Automatik-PKW, daher überleben mehr! Gruß Jevo
  21. Jevo hat auf zodiac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wenn man lange genug sucht, findet man sicher noch fast rostfreie Exemplare ohne Wartungsstau, die dann keinen 4 -stelligen Betrag verschlingen.... die sind dann für den Alltag auch fast wieder zu schade. Als erstes Auto ohne Schraubererfahrung ist das mit einem 900er schon eine Herausforderung. Du musst vorher wissen, ob Du Dich in die Materie einarbeiten willst und auch Zeit und Geld dafür "opfern" möchtest. Mit der Einstellung: "Reinsetzen und los" wirst du da auf Dauer keine Freude haben. Da ist der Golf sicher die bessere Alternative, weil die E-Preise günstig sind und sich jede "Billigwerkstatt" damit auskennt. Gruß Jevo
  22. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo! Diese und andere Fotos sind auch über die Internetseite von creme 21 zu finden. Die Heckklappe? Lass mich raten: Die hast DU lackiert? Die stammt von Deinem 900er? Die hast Du entworfen? Da bist Du draufgefahren? Gruß Jevo
  23. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Mike! Wie war die Creme 21 - Rallye? Kannst Du sie empfehlen? Ein kleiner Erfahrungsbericht würde mich interessieren. Gruß Jevo
  24. Jevo hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab sie gefunden Ja, danke, man muss also die Einstellung im Kontrollzentrum verändern - ah - oh:biggrin: Gruß Jevo:smile:
  25. Jevo hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Quietschende Reifen, Drehzahl von 6000??? Bin ich im Opel-Forum gelandet? Ich habe auch rechts keine Smileys!?!?!? Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.