Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Hallo nach Siegen! Hast du keine brauchbare Saab-Werkstatt gefunden??? Wie wars mit dem Spezialisten in Köln? Konnte der dir bezüglich Blei-Zusatz weiterhelfen? Ich habe eine kleine Werkstatt an der Hand - du musst da aber Geduld mitbringen und den Wagen mehrere Tage da lassen können. Die aufgezählten Mängel wirst du bei jedem älteren Gebrauchtwagen ab 10 Jahre haben. Ich denke es sind keine typischen Saab-Mängel (Achslager) und treten bei jedem Fabrikat auf?!?!? Ob i oder turbo - der wirkliche Kenner fährt GLs (Doppelvergaser), wie ich -lach!!! Im Ernst, es kommt doch auf den Zustand an, ob der Saab insgesamt noch gut dasteht und nicht kurz vor dem Zusammenbruch ist. Außerdem ist deine Einstellung wichtig - willst du "nichts" am PKW machen, dann musst du wirklich einen jungen Wagen kaufen und mit dem Wertverlust leben. So sind immer mal wieder Ersatzteile fällig, aber es fällt kein Wertverlust an. Wenn du den Saab nach einem halben Jahr verkaufst und einen anderen PKW im ähnlichen Alter kaufst, wirst du spätestens in einem Jahr vor dem gleichen Problem stehen. Meinen Golf (ich hoffe, ich kann das an dieser Stelle zugeben) habe ich nun 12 Jahre und die ersten 8 Jahre war nur der jährliche Service fällig - d.h. reinsetzen und fahren, dann ging es mit "Kleinigkeiten" los, z.B. auch die Achslager, Zahnriemen. Grüße aus Gummersbach Jevo
  2. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für eure Antworten Gruß Jevo
  3. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab-Gemeinde! Ich beschäftige mich nun schon länger mit dem Thema Saab 99 ( und auch 900) und habe auch schon einiges darüber gelesen (z.B. Kaufberatung in Oldtimer -Markt). Könnt ihr mir wichtige Punkte beim 99er (Schwachstellen) nennen, die ich vor dem Kauf unbedingt checken sollte. Gibt es hier eine Checkliste im Forum, die ich noch nicht gefunden habe? Ab und zu tauchen 99er mit G-Kat auf- wie teuer ist diese Nachrüstung, da sie ja gar nicht für G-Kat vorgesehen sind, muss einiges getauscht werden, oder? Ist die Qualität von 99er und 900er Bj. 1984 vergleichbar, oder sind die 99er robuster, weil sie eine ältere ausgereifte Technik haben und nicht so "hochgezüchtet" (siehe Getriebe) sind? Danke für eure Hilfe und Meinungen Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.