Zum Inhalt springen

Marcel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saab 9-3I Bj 98 2.0 i 131 PS Sauger mit Klimaautomatik, hat starke Probleme mit dem Leerlauf und geht ständig aus und wenn ich fahre egal in welchem Gang ich bin geht der Motor aus wenn ich vom Gas gehe. Die Check Engine Lampe leuchtet immer und verursacht das der Motor nur im Notlauf fahren kann. Die Check Engine lampe leuchtet seit dem letzten Tanken. das Auto stand dann längere Zeit in der Garage und ich nurm mal auf den Hofgefahren. Dabei ist an heißen Tag bei 35 grad auch noch mein Kühlernachlauf des Motors Kaputt gegangen, er schalte nicht mehr ab und lief die Nacht lang durch. Die Luft aber kommt auch in Orkan Stärke im Innenraum an, aber der muss doch nicht nach der Fahrt gekühlt werden, sondern der Motor oder? Ich habe dann die Sicherung C gezogen und die Batterie neugeladen. Jetzt geht das Gebläse nicht mehr an. Die oben genannte Fahrt Probleme entstanden erst so krass nach der Fahrt mit dem Gebläse fehler und der check engine lampe die ja vorher schon geleuchtet hat Ich habe eine Klimaautomatik? was könnten denn die Ursache für meine Probleme sein? was kann ich selber machen? Irgendwelche Tpps und Tricks bevor ich zum Hänlder fahre?
  2. Saab 9-3 Bj 98 Mein Verdeckkasten schließt nicht mehr. Ich hatte etwas im innenraum geladen und wollte zum ausladen das verdeck öffnen, da hattest geknackt und dann war die Sicherung raus ich habe das Verdeck dann manuell geschlossen. Ich habe dann die Sicherung wiederein gemacht und dann das verdeck einneut betätigt und es hackt wieder und knackte die Verdeckklappe die zwar weder bei offenem noch bei geschlossen dach richtig abschließt und das Heckfenster schließt auch nicht mehr Der Verdeckkasten kommt immer dem Verdeck in berührung und es hört sich an als wäre etwas gebrochen. Habt ihr eine idee woron das liegen kann? Kann ich etwas selber machen? Oder kennt einen guten saabhändler im Kreis Düsseldorf oder NRW, der sich mit sowas auskennt und nicht die welt kostet?
  3. Der Verdeck Motor läßt sich nicht mehr betätigen.
  4. saab 9-3 mein schaltknauf ist lose und ich kann sietdem nur noch in den ersten und dritte gang schalten? saab Bj 98 2.0l 131 PS Und der Motor springt nicht mehr an. Ich hatte zuvor den Luftmassenmesser gereingt, sowie die Drosselklappe einen neuen Luftfilter, Öl mit Ölfilter neu, Servo flüssigkeit neu, die Batterie war am ladegerät da mein Auto längere Zeit in der Garage stand. vorher sprang er immer an Der Adac Mann hat mein Auto mit Vollgas geben gestartet und meinte ich sollte die Zündkerzen wechseln. Das habe ich direkt danach getan und die Zündleitung und zündverteiler mit Kontaktspray behandelt h getan. Flüssigkeit stände stimmen. Benzin ist im Tank. Und ich ein SID 2 vom 902 eingebaut meine altes Sid hat immer den Füllstand des Wischerwassers angemahn der hat meine Pixelrepartur nich überlebt hat ob wohl es immer voll war und das neue "alte Gerät mahnt die Kühlflüssigkeit obwohl ich sie zuvor bis zum Rand gefüllt habe mit enteiser und destilliertem wasser aufgefüllt habe Beim betätigen des Zündung springt immer der Kühler an und läuft nach obwohl der Motor nicht lief? Und bei meine Probefahrt nach dem der ADAC Motor gestartet hatte ist mit der Schaltknauf , der ließ schon immer drehen und war recht locker und seinur jetzt lässt sich fasst nach oben abziehen hatte und jetzt läßt sich nur noch der 1 und dritte Gang einlegen und ich Zündschlüssel nicht mehr abziehnen, da ich den Rückwärtsgang reinlegen kann und die Schelle am Endtopf hat sich wieder gelößt. Reichllich viele Probleme für ein Wochenende, wo ich doch gerade mit der Problem beseitigung durch war?
  5. Ich habe einen Sauger. Danke hat funktioniert.
  6. Wie kann ich die Plastikabdeckung über der Drosselklappe ausbauen beim Saab 9-3 BJ 1998 2.0? Das wird weder im Handbuch noch bei meiner WIS CD angeben. Vielen Dank.
  7. Ich habe keine Anleitung von dem Gerät. Nach einem batterie wechsel zeigt es mir nur noch Miles und Fahrenheit an. Kann man das umstellen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.