Alle Beiträge von Midnightblue
-
Feder vorne knarzt
Wow. . und danke für den Link! Das klingt ja wirklich grauenhaft in dem Video. Auf der linken Seite klingt es bei mir, wie wenn etwas stumpf klingend nach der Reihe 3 bis 4 Mal einrastet. Oder anders formuliert, wie wenn sich etwas 'aufspannt' mit dem zunehmenden Drehen des Lenkrades und dabei 'klingt' es stumpf 3-4 Mal. .
-
Feder vorne knarzt
Hallo zusammen, die mysteriösen Ereignisse rund um den Auspuff/Federn/Dämpfer-Austausch nehmen leider kein Ende. Kurz nach der Reparatur habe ich beim Lenkeinschlag ganz leise Geräusche gehört. Hat mich nicht weiter gestört, kaum wahrnehmbar. Auf der Rechnung las ich: Federbeinlager machen Geräusche. Nachdem mir der freundliche Saab-Werkstatt-Inhaber schon bei der Übergabe gesagt hatte, 'die könnten Geräusche machen, denn das ist das billigste vom billigen' (die Lager sind von Flenner und aus Schweden), hab ich das ignoriert. Jetzt, nach knapp 3 Monaten klingt es allerdings heftig und deutlich hörbar auf der linken Seite (rechts gibt es meist beim Ausparken und starkem Einschlag ein lautes Knacken). Da mir das alles sehr merkwürdig vorkommt und ihr ja den Unwillen des Werkstattinhabers während der Reparatur mitgekriegt habt: Ist das 'normal'? Anders formuliert: Kommt das tatsächlich gelegentlich vor, dass so ein neues Federbeinlager Mängel aufweist? Reklamieren kann ich ja in dieser Situation nicht, weil der sich abputzt und sich auf schadhafte Nachbauteile beruft. .
-
Feder vorne knarzt
Richtig! Aber deswegen hat er meinen Wagen nicht bekommen. Der Auftrag war, die Spurstangenköpfe zu tauschen und danach das Fahrwerk einzustellen. Auspuff und Motorlager hätte ich ganz sicher nicht bei ihm machen lassen. Aber da war auch noch das kleine Stück, das von der Feder abgebrochen war und ich im Zuge dessen gleich alles drum herum erneuern ließ. Sein Angebot war mir weit zu hoch (knapp 2T + Motorlager). Dann kam von ihm der Hinweis, dass er auch Kunden habe, die die Teile mitbringen. . [mention=12602]der[/mention] 41kater - Danke Dir für Deine Ausführungen. Der Saab wurde vor ein paar Tagen abgeholt. Ich habe bei meinen Ex-901ern das meiste in freien Werkstätten machen lassen (Ausnahmen waren Reparaturen am Getriebe, oder ZKD). Wird nun auch künftig wieder so sein. .
-
Feder vorne knarzt
Ja, leider. Aber weißt Du Erik, die Hilfsbereitschaft hier ist so groß, dass das schon allein ein gutes Gefühl erzeugt :)
-
Feder vorne knarzt
Du sprichst mir definitiv aus der Seele. Ich hatte das frühzeitig durchschaut, dass die Nummer mit den mitgebrachten Teilen ihn natürlich nicht freut und, na klar - seine Kalkulation massiv stört. Deswegen dieses ganze Theater. Nach den Reparaturrechnungen der letzten Jahre meines Vorbesitzers war mir total klar, dass sein Geschäftsmodell lautet, die Rechnungshöhe mit allen Mitteln hinauftreiben. Bis auf eine Rechnung waren die alle im 4-stelligen Bereich. Und ich hatte den Saab ja auch nur wegen Spureinstellung und Tausch der Köpfe hingestellt. Dann hat er zu suchen begonnen und 3 Mängel gefunden. Einer davon war, dass ein Stück der rechten Fahrwerksfeder abgebrochen war. . Er ist übrigens eine autorisierte Saab-Werkstatt und mit Orio einer der erfolgreichsten 'Händler', was eben die Teile betrifft. In Wien/Umgebung gibt es leider nur 3-4 Saab-Kompetente Werkstätten. Drei davon habe ich kennengelernt. Zu keiner möchte ich je wieder hinfahren. Österreich ist ein kleines Land, da gibt es eine handvoll Saab-Spezis, die sich alle untereinander kennen und sich alles gegenseitig zuspielen. Ich habe mit den meisten davon in den 27 Jahren in denen ich Saab fahre Bekanntschaft gemacht. Dieses Muster, von dem ich oben erzählt habe, zieht sich da durch. .
-
Feder vorne knarzt
Neues ist keines drinnen, da er auf mein insistieren - doch das beigestellte einzubauen, da es ja offenbar (technisch) passt, entschieden hat mein defektes (unten eingerissen) wieder einzubauen. Danach wurde ich am Telefon wüst beschimpft, am nächsten Tag tätlich angegriffen, worauf ich eine Anzeige erstatten mußte. Gott sei Dank gab es einen Zeugen (Kunde, der ebenfalls ein überteuertes Angebot bekam). Ist kaum zu glauben, ich weiß! Auspuff hat er einen Nachbau bestellt und eingebaut. 2h AZ(!) berechnet, für diverse Anpassungen und dem Einbau einer seiner Anlagen für den externen Pickerltermin, samt Rückbau danach. .
-
Feder vorne knarzt
Ich danke Dir nochmals! Was Tuning betrifft, ist das auch so eine Sache, da er behauptet, der Wagen hätte 210PS, angeblich Stage 1. . ich habe mich damit nicht so beschäftigt. Nach meinem Gefühl würde ich sagen, es fühlt sich an wie 160/170 PS, nicht mehr. Aber wer weiß. Er schwört übrigens auf Motimor Lager. Ich werde nun überlegen, ob ich es behalte, oder das passende Lager von Skandix bestelle. Vielen Dank!
-
Feder vorne knarzt
Erik, ich habe am Abend nochmals reingeschaut zu Skandix und diesmal die Fahrgestell Nummer eingegeben. Da wurde das 'Diesel-Motorlager' als nicht passend eingestuft. Das dürfte eher nur formal so sein, oder? Du schreibst ja, dass du dieses schon in zwei 9-3er eingebaut hattest. Hattest Du da auch den Effekt, wie Du es von Deinem Viggen beschrieben hast, daß dieser innen 'brummiger' geworden ist?
-
Feder vorne knarzt
Dankeschön, aber der ist offenbar für einen Sauger Sauger.
-
Feder vorne knarzt
Selbst machen geht leider nicht, mangels Hebebühne und handwerklicher Kompetenz :) Er hat das alles so klug gemacht, dass ein 'wegnehmen', das ich schon einmal in einer anderen Saab-Werkstatt machen mußte (die wollten 90(!) Euro für 1m Unterdruckschlauch), jetzt nicht mehr leicht geht. Außerdem hat er mir gestern telefonisch angekündigt, dass er mir den Wagen ohne Mittel- und Endtopf vor die Türe stellt, wenn ich ihm nicht sage, wie er das lösen soll ohne passenden Auspuff. Da bleibt einem die Spucke weg, nicht (angeblich hat er den jetzt im Nachbau irgendwo bestellt)? Er hat über 50 5-Sterne Bewertungen auf seiner Seite in Google. Ich weiß nicht, wie er das gemacht hat. Ich hoffe, dass jene Ostösterreicher, die mitlesen wissen, um wen es sich handelt. Das ist nicht schwer, da draufzukommen. Der Mann tritt im persönlichen Gespräch sehr verbindlich und freundlich auf, hat Umgangsformen. Tickt am Telefon allerdings regelmäßig aus, streitet bei Reklamationen auch dann alles ab, wenn man Belege bringt, dass zB er und seine Werkstatt etwas in der Vergangenheit verbockt haben. Ich bin nur deswegen zu ihm, weil er eine Reklamation im Zuge meines Kaufs vom Vorbesitzer (zwei Durchrostungen am Unterboden und Innenkotflügel, die keiner bei der Überprüfung bemerkt hatte) sehr kulant und mit kaum Kosten für mich abgewickelt hatte. Ich hätte aufgrund von Vorerfahrungen wissen müssen, was auf mich zukommt.
-
Feder vorne knarzt
Eben. Er kritisiert alle Teile, weil er mir seine überteuerten Originalteile nicht andrehen konnte. Ich finde das auch alles sehr merkwürdig. Er hat eben offenbar jetzt das originale Motorlager eingebaut, das kostet das dreifache. .
-
Feder vorne knarzt
Ich habe heute bereits mit ihm telefoniert und er behauptet nach wie vor steif und fest, dass der Mitteltopf anstößt und auch der Endtopf. Was soll ich da machen? Meinst Du die hinteren Motorlager sind gegeneinander tauschbar? Das goldene dürfte tatsächlich in der Mitte etwas dicker sein vom Durchmesser. Es passt trotzdem?
-
Feder vorne knarzt
Offenbar gibt es zwei verschiedene, die sich im Mittelteil unter der Gummilippe im Durchmesser unterscheiden.
-
Feder vorne knarzt
-
Feder vorne knarzt
-
Feder vorne knarzt
Glaub ich sofort. Er behauptet aber, dass der Auspuff vom 902/9-3 nicht passt auf den 9-3. Weißt Du, ob das Motorlager für den 2,0T ein anderes ist als zB. für den Turbodiesel?
-
Feder vorne knarzt
Ich dachte mir, dass man alles einfach nur ausrichten muß, aber er hat mir erklärt, dass sie schon so lange herum tun und der Auspuff eben am Reifen ansteht. .
-
Feder vorne knarzt
-
Feder vorne knarzt
Ich dachte das eigentlich auch. Er hat mir Bilder geschickt, dass der Mittelauspuff an zwei Stellen an der Bodenplatte anstößt und der Endtopf soll auch irgendwo Anliegen. Ich kann nicht einschätzen, ob er mich verarscht. Dass sich die Federn noch setzen werden ist meine Hoffnung. Es sieht angeblich kacke aus und der Mann ist kein Anfänger. Hat ca 20 Jahre Saab Erfahrung und selbst ca. 20 Saabs in seinem Besitz. .
-
Feder vorne knarzt
Das ist echt ein Desaster. Auspuff wurde mir nach der korrekten Typeneingabe vorgeschlagen. Beide falsch, da diese angeblich laut Saab-Mechaniker nur für den 900II passen. Und jetzt die Federn, die ich absolut korrekt bestellt habe. . Ob zb die beiden Auspuffe mit ein bisschen gutem Willen doch gepasst hätten, kann ich nicht beurteilen. Laut seinem Angebot waren die Teile halt um 2/3 teurer und er hat akzeptiert, dass ich sie selber besorge. .
-
Feder vorne knarzt
Der Saab Mechaniker hat mir lapidar mitgeteilt, dass der Saab jetzt ca 2cm höher steht und daher die bestellten Federn die falschen sein sollen. Er erklärt mir 'weil sie nicht die Originalen sind', sondern Nachbau und überdies von der Firma Spidan. Auf meine Frage, ob er und seine Leute sie nicht im ausgebauten Zustand verglichen haben, hat er mir erklärt 'das siehst du erst im eingebauten Zustand'. Soweit ich weiß, sollten die Federn doch auch im ausgebauten Zustand gleich lang sein, oder sehe ich da was falsch?
-
Feder vorne knarzt
Da verlierst Du wirklich jeden Spaß. Die Federn von S...dix, die ich nach der Nummer auf der Typenplakette bestellt habe (AX) sind auch um 2 cm länger als die Originalen. . ich kenn mich nun echt nicht mehr aus, ob ich verarscht werde, oder man echt nichts im Nachbau bestellen kann. .
-
Feder vorne knarzt
Halt, ich erfahre Grad telefonisch, dass er mir beide Teile im Nachbau bestellt hat, die er morgen früh bekommt. . das besänftigt mich! Dennoch kann ich jedem nur raten auch einen simplen Auspuff nur mit der Fahrgestellnummer zu bestellen. Ich dachte, die Challenge liegt bei den passenden Federn und Dämpfern, aber das war falsch gedacht. . Einen schönen Abend allerseits!
-
Feder vorne knarzt
Hallo und guten Abend, ich will einfach nur meinen Frust loswerden. Jetzt hat alles so gut funktioniert mit dem bestellen der vielen Teile. Federn, Dämpfer - alles nach den entsprechenden Typ-Nummern von dem Blechschild im Motorraum. Auch alle anderen Teile sind die Richtigen gekommen. Und dann schickt mir doch 'Motointegrator' den falschen Mittel und Endtopf. Die Reklamation ging anstandslos, doch jetzt habe ich nahezu das Fünffache für die beiden Auspuffe bei meinem Saab-Spezi zu bezahlen.
-
Feder vorne knarzt
Danke Euch allen nochmals für Eure großartige Unterstützung! J Ich werde jetzt noch prüfen, ob diese Kayaba-Federn für meinen Anni passend sind und dann bestelle ich den ganzen Kram. . damit es mit der Verschleißkackophonie ein Ende hat. . :-D