Zum Inhalt springen

Midnightblue

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Midnightblue

  1. Genau diese Erfahrung durfte ich schon einige male machen: Bei Schadenbesichtigungen wird in A immer auch der Zeitwert geschätzt und in einer Datei hinterlegt auf die alle Versicherungen Zugriff haben. Meine Midnightlady wurde von einem ganz netten Sach(un)verständigen im Jahr 2011 auf 2.500 geschätzt (außen komplett rostfreie Karosse inkl. Türen, Leder ohne Risse, etc.), diesen Sommer nach einem Parkrempler auf 9.800 und jetzt auf 7.000. . morgen wird es die nächste Zahl geben! :-)
  2. Ein Punkt steht nämlich jetzt schon fest: Der Sachverständige hat sich in der Type meines Saab geirrt. Er hat einen 900i 16 V mit Sportausstattung bewertet. Tatsächlich handelt es sich allerdings um einen (originalen) 900S Hirsch. Und ja, das gibt es, daß sich Sachverständige in solch dramatischer Art und weise irren. Eine Info noch von meiner Seite an alle Turbo 16S Saabophilisten und alle 900S (LPT)Fahrer. Eure Kisten notieren auf einer von Sachverständigen häufig genutzten Seite im gepflegten Zustand zwischen € 12.800 und 17.300 (Turbo 16S) und 8.600 bis 11.200 (900S 16V). Diese Info habe ich von einem ger. beeideten Sachverst. bekommen. Daß es wiederum darauf ankommt, welche Quellen der jeweilige Sachverständige nutzt, steht auf einem anderen Papier. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie die Kisten aktuell bewertet werden. Wenn man sich die aktuellen Händlerverkaufspreise auf mobile oder autoscout ansieht, so deckt sich dies jedenfalls mit classic-analytics. .
  3. [quote="kingofsweden, post: Trotzdem mein Mitgefühl und falls ich mir einen Kommentar zum Thema erlauben darf: Für mich sieht das grosso modo ok aus - laß Dich nicht in einen teuren, juristischen Kleinkrieg . . Danke für Deine Wortspende, ich bitte dennoch um Zurückhaltung, was Empfehlungen oder Einschätzungen betrifft, ohne ein Detailgutachten und die genauen Umstände zu kennen.
  4. Sollte unsensibel und unangebracht heißen. .
  5. Ein Dankeschön abschließend an jene, die mit Ihrer Wortspende zur Erhellung beigetragen und Empathie gezeigt haben. Schließlich kann so etwas jeder und jedem passieren, keiner ist davor gefeit. Ich werde jedenfalls eine rechtliche Prüfung vor allem des Wiederbeschaffungswertes veranlassen. Die für mich eher unsensiblen und taktlosen off-topic-Äußerungen angesichts so einer Verlustsituation möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren.
  6. ✌☺
  7. Rene, danke für Deine Einschätzung. Du meinst für diese Mängel sind 1.300 in Ordnung? Ich finde halt rund 1.300 für eine vor 3 Jahren lackierte Motorhaube + eine leichte Quetschung der hinteren Stoßstange mit Lackabschürfungen heftig bemessen. Aber viell. ärgere ich mich nur, daß der Lackierer meine Reklamation nach 2 Jahren nicht anerkannt hat (die Mängel kamen erst spät zum Vorschein) und das andere ein Parkschaden mit Fahrerflucht war. @ Eber Ja, danke für den Hinweis, hab ich vergessen: Ist ein 93er 900S Hirsch (ab Werk) in Nocturne Blue, mit blauem Leder, Holzarmaturen, Klima, etc. Alles ab Werk und Original.
  8. Hallo Leute, der Tag der Nationalratswahlen in A war leider kein Glückstag für mich. Strahlender Sonnenschein, keine Autos vor mir oder hinter mir, lange Gerade, Tempo 50, als plötzlich und unerwartet eine Pensionistin mit einem Kleinwagen aus dem (Längs-)Parkplatz fährt - etwa 10m bevor ich auf selber Höhe war. Der Bremsweg deutlich zu kurz und reingekracht. Der Wagen ist rechts vorne ziemlich beschädigt. Der Sachverständige hat einen Totalschaden festgestellt, den Wagen auf € 7.000 Zeitwert geschätzt, aber - jetzt kommts 1.300 wegen 'Vorbeschädigungen' abgezogen. Der Grund ist ein Parkschaden hintere Stoßstange rechts und - obwohl der ganze Wagen vor 3 Jahren lackiert wurde, die 'schlechte Lackierung' der Motorhaube. Diese wurde gespachtelt, da jemand Lustiger mal draufgesprungen und sich draufgesetzt hatte. Man sieht einige 'Strukturen' an machen stellen, ansonsten nicht ein einziger Steinschlag, da der Wagen nur im Sommer gefahren wird. Ich finde diese Abzüge übertrieben und überlege ein Privatgutachten erstellen zu lassen. Deshalb meine Frage: Hatte jemand mal eine ähnliche Situation und ist wie und mit welchem Erfolg vorgegangen. Ist eine Rechnung der Lackierung des Wagen hilfreich, oder zählt hier nur die Momentaufnahme und subjektive Bewertung des Gutachters. Und, wie hoch schätzt ihr die Chance ein, einen realistischen Wagenwert abgelöst zu bekommen durch ein Gegengutachten? Danke schon mal im Voraus für Eure Erfahrungen!
  9. Midnightblue hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, der Schalter ist definitiv defekt. Ersatz gibt es schon. Ersatzweise den Schalter für Umluft umgesteckt und es funzte alles. Er rastet in diesem kleinen Sichtfenster an der Oberseite einfach nicht mehr ein. Dennoch auch danke an Helmut-Online für Deine Idee. . .
  10. Midnightblue hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi und guten Morgen, er hielt schon vor dem Ausbauen nicht auf on. Aber ich werde mir das heute anschauen, ob es diesen seitlichen Hebel noch gibt, oder ob er abgbrochen ist. Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis!
  11. Midnightblue hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einen schönen Abend allerseits und vielen Dank nochmals nachträglich an alle, die uns während der Urlaubsheimreise mit Tipps und technischen Erläuterungen zur Seite standen! Ich, oder besser gesagt wir (ich bin ja gefahren ;-)) haben uns damals nicht mehr gemeldet, da die Klima nach ca. 20 min ohne irgendein zutun wieder reibungslos funktioniert hat. Bis gestern. Seither rastet der Ein/Aus-Schalter der Klimaanlage nicht mehr auf "eingeschaltet" ein. D.h. der Schalter hält einfach nicht auf on (wenn man ihn mit dem Finger manuell während der Fahrt reindrückt funktioniert die Klima!). Ich habe ihn am Abend ausgebaut, die Stecker auseinander genommen und die Kontakte gereinigt - alles ohne Wirkung. Der Schalter rastet nicht mehr ein. Jetzt meine Frage: wegschmeißen und neuen (funktionierenden besorgen) oder reparieren? Geht das überhaupt und falls ja, wie? Freue mich auf den einen oder anderen Tipp!
  12. Midnightblue hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da wir gerade in der Mittagszeit im Auto sitzen und knapp 1000 km vor uns liegen, ist es hoffentlich nachvollziehbar, dass wir nicht stundenlang die Suche bemühen. Eine rasche Hilfe wäre halt nett gewesen und ist hoffentlich der Sinn dieses Forums. Überdies hat die Anlage nach einigen On-Off-Bewegungen des Klimaschalters im Fahrgastraum nach ca. 20 min wie schon gestern begonnen wieder einwandfrei zu funktionieren - weswegen ich den Schalter in Verdacht habe. Was eine Änderung der Überschrift auf "Klimaanlage geht nicht" bringen sollte, erschließt sich mir nicht. Darüber hinaus freue ich mich, dass es dieses Forum gibt. Es war schon oft sehr hilfreich.
  13. Midnightblue hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, befinde mich grad in Italien und gestern ging plötzlich und unerwartet die Klimaanlage bei einem Ausflug. Nach einem kurzen Aufenthalt von einer Stunde funktionierte sie plötzlich wieder ohne erkennbare Leistungseinbußen. Ich hatte ja sofort ein Leck mit Gasverlust im Verdacht, aber nachdem sie nach einer Stunde wieder funktionierte, habe ich nun sämtliche Kontaktverbindungen an den Ventilatoren sowie am Kompressor überprüft, da ist alles in Ordnung. Woran könnte es denn sonst noch liegen? Vielen Dank im Voraus.
  14. Also sollte der passend sein. . . hier bei Saab-parts sieht das Set nämlich auch nicht anders aus, außer daß es als 'passend bis 93' beschrieben ist. http://www.saab-parts.eu/saab-Sport-Doppelendrohr-Simons-saab-900-1-turbo-16-Ventiler-1984-1993-
  15. Daß es durchgehend ist beim Turbo, weiß ich natürlich. Daß dieser Auspuff passend ist für nen 16Turbo dürfte auch außer Zweifel stehen. Einzig, ob der auch für die späten Baujahre paßt. . .
  16. Danke Rene und Klaus! Heißt das, der gesamte Auspuff ist vom Kat weg identisch, egal ob es sich um einen 86/87er Turbo oder um einen 92/93 LPT handelt? Dann wäre also dieses Angebot hier nicht bis 88', sondern bis 93 passend! http://www.lexmaul-shop.de/Produkte/Auspuffanlagen/Komplette-Auspuffanlagen/Saab/900/900i/Simons-aluminierte-Stahl-Sport-Auspuffanlage-2x57mm-rund-Saab-900-Turbo-8V-16V-Baujahr-79-88::385.html
  17. Weiß jemand, ob's Unterschiede gibt, für nen 87 Turbo mit Kat, oder zB nen 92er oder 93er LPT/FPT?
  18. Eben. Darum geht's mir auch. . .
  19. . . . , allesdings aus Deutschland Was meinst Du damit? Daß der nicht aus Schweden kommt? Sollte doch kein Nachteil sein, oder?
  20. Innerhalb der Baujahre meine ich natürlich, also hat zB ein Turbo aus 87 oder 88 mit Kat den selben Innendurchmesser, wie ein (Soft-) Turbo aus 92 oder 93?
  21. Sind nicht die Rohrdurchmesser auch innererhalb der Turbos unterschiedlich um ein paar Millimeter? Also, wer hat denn das Ding in Verwendung? J
  22. Ah ja, stimmt, da gibt es Differenzen von ein paar Millimeter über die verschiedenen Baujahre. . .
  23. Hallo zusammen, hat jemand dieses Doppelendrohr von Euch montiert und kann etwas über Qualität und Sound sagen? http://m.ebay.at/itm/Rohr-Saab-900-Turbo-2-0-88-93-Auspuff-/121421242974?nav=SEARCH Danke!
  24. Na ja, vielleicht habt Ihr ja recht. Ich habe mit nem Profi gemeinsam alle Fahrwerksteile geprüft, besonders und vor allem die untern Querlenker. Uns wäre nichts verdächtiges aufgefallen, auch im Vergleich mit dem Querlenker auf der anderen Seite. Ich bin nun gespannt, wie sich die Lenkradstellung präsentiert, wenn ich im Bälde die neuen Alus samt neuen Reifen draufhabe und vor allem, was die erste Messung der Fahrwerksdaten ergeben wird. Ich halte Euch am laufenden. . .
  25. Ist natürlich schwer zu sagen, mit alten Reifen. Es schlägt nichts, er fährt auch nicht schwammig oder so, einzig die Lenkradstellung ist nicht mehr gerade - vermutlich hat sich durch den Schlag die Spureinstellung verändert. Wird demnächst vermessen - danach kann ich berichten, falls es interessiert. . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.