Zum Inhalt springen

grizzli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von grizzli

  1. ...ich denke nicht, aber laut eine Bild-Leser wurde der neue 9-3 schon gesichtet...?! Wenn, dann wird es sich um den neuen 9-5 handeln, oder? quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news/leser-reporter/artikel-aktuell/10/06/leser-reporter-erlkoenige-volvo-porsche/leserreporter-erlkoenig-volvo-porsche.html
  2. grizzli hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....also ich kenne da auch ein paar dunkle Ecken - v.a. im Hesseländle.... :-)
  3. Hamburg (ots) - Tatzeit: 24.09.2006, 07:55 Uhr Tatort: Hamburg-Lokstedt, Julius-Vosseler-Straße Nachdem ein 24-Jähriger ein Auto aufgebrochen hatte, schlief er in dem Fahrzeug ein und Polizeibeamte nahmen den Mann vorläufig fest. Ein Anwohner hatte der Polizei ein parkendes Fahrzeug mit einer eingeschlagenen Scheibe gemeldet. In dem Fahrzeug sollte ein Mann schlafen. Beamte des Polizeikommissariates 23 fuhren umgehend in die Julius-Vosseler-Straße und stellten einen aufgebrochenen PKW Saab 900 fest. Die Scheibe der Beifahrertür war eingeschlagen. Auf dem Beifahrersitz saß der alkoholisierte 24-Jährige und schlief. Im Fußraum lag ein Autoradio, das aus dem Saab ausgebaut worden war. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Ihm musste eine Blutprobe entnommen werden. In seiner Vernehmung gab er an, dass er für die Schäden nicht verantwortlich sei. Das Fahrzeug sei schon aufgebrochen gewesen und er wollte in dem Fahrzeug nur nächtigen. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde der junge Mann wieder entlassen.
  4. Hallo Zusammen! Ich wünsch Euch ein schönes Treffen. Mir passt es wieder einmal nicht in den Terminkalender. Der 900er braucht mal wieder ein Beauty-Weekend. Wenn jemand allerdings noch einen Abstecher in die Schweiz machen möchte nur zu. Kurze Meldung per PN genügt... :-)
  5. Fotos kommen noch!!! ;-)
  6. immer im Juli so ab 18:00Uhr - schau bei der Touristinfo vorbei. Kannst dort auch fragen...!
  7. Einige Nachfragen haben mich dazu bewogen, auch einen kleinen Bericht ins Forum zu posten. 30. Juni : 16:30 Abfahrt in Ettingen auf die Autobahn Richtung Zoll Basel/Weil. Gut durch gekommen und auf der A5 zwischen Basel und Freiburg immer schön auf’s Tempo achten (da versteckt sich ab und zu die Rennleitung)! Weiter Richtung Frankfurt und dann bis Marburg an der Lahn. Nach rund 4 ½ Stunden auf der Autobahn erreichen wir unsere Nachtlager bei einem Freund von mir. Er hat so einen wunderschönen perfekten 900er 16S in schwarz von 1985 und einen weissen 90iger mit UHUT-km auf dem Zähler, Nach einem gemütlichen Abendessen im „Chevys“ und ein paar Bierchen gegen den Durst ging’s auf den Heimweg. 01. Juli: Am nächsten Morgen, nach einem reichhaltigen Frühstück, wird noch der Fensterhebermotor beifahrerseitig ersetzt. 10:20Uhr Abfahrt über Land nach Kassel. Dort wieder auf die Autobahn. Rastplatz Göttingen erster Tankstopp nach 570km. Weiterfahrt nach Lübeck. Besuch von Biancas Schwester. Um 18:00Uhr weiterfahrt nach Travemünde. Einchecken und Boarding für die Überfahrt. 02. Juli: 06:30Uhr eine freundliche Stimme weckt uns durch den Lautsprecher in Schwedisch, Deutsch und Englisch. Ab ins Restaurant und schnell einen Kaffee schlürfen. Dann die Koffer gepackt und wieder zum Auto (es wurde nicht geklaut)! J Um halb acht legen wir auch schon in Trelleborg an und verlassen die Fähre. Im Autoradio läuft ABBA-Musik. Endlich haben wir, nach zwei jähriger Abstinenz (abgesehen von einem Tag Göteborg im Herbst 2005), wieder schwedischen Boden unter den Füssen bzw. den 15“ Aeros meines 900ers. Wir entschliessen uns Richtung Ystad zu fahren. Dort angekommen, Auto parken, Lenkradschloss montieren und per Pedes durch die Gässchen (auf den Spuren von Kommissar Wallander) spazieren. Endlich Frühstücken in Fridolfs Konditorei (Stammkaffee von Kurt Wallander). Anschliessende Weiterfahrt nach Kåseberga um Ale Stenar zu besichtigen. Weiterfahrt der Küste entlang auf kleinen Strässchen, an blühenden Felder und süssen Schwedenhäuschen vorbei, unterwegs wird zum zweiten mal nach weiteren 512 km getankt. Wir erreichen 30km nördlich von Karlskrona den Campingplatz Stensjö. Wunderschön gelegen, an dem grössten Quellwassersee in ganz Blekinge. Nur der Platz hat auch an Charme verloren. Das Gemeinschaftshaus, wo wir vor zwei Jahren abends noch gemütlich was gegessen und getrunken haben, wurde verkauft. Da hängt jetzt ein Zettel an der Tür „PRIVAT“. 03. Juli: Nach einem gemütlichen Frühstück, weiterfahrt nordwärts ins Glasreich. Shopping bei Kosta, Boda und Orrefors. Anschliessend besuch im Elchpark Kosta – statt Souvenirs, kaufen wir ne Elchbratwurst und braten sie auf dem Holzkohlegrill – mhhhh Lecker!!! Weiterfahrt nach Vetlanda. Wunderschöner Zeltplatz direkt am See. Wir wollen Fleisch grillen, doch die Gasreserven versiegen. Fleisch in die Pfanne und ab in die Zeltplatzküche. Das Abendessen war gerettet. 04. Juli: Frühaufsteher werden mit Sonnenschein und blauem Himmel belohnt. Nach dem Frühstück Zelt abbrechen, und ab nach Ädelfors um Gold zu schürfen. Nach einer kleinen praktischen Einführung, werden wir auch fündig. Juhuu, Goldrausch in Schweden. 5 Stunden und einige Nuggets später fahren wir weiter bis via Jönköping nach Ulricehamn. Auf dem Zeltplatz wieder an einem See gelegen, jedoch durch die Hauptstrasse getrennt, wird sogar deutsch gesprochen. Abendessen im Restaurant auf dem Campingplatz. Endlich mal wieder ein richtiges Bierchen! J 05. Juli: Fahrt via Borås, tanken nach weiteren 663 km, nach Trollhättan. Besuch des SAAB-Museums. Anschliessend erfahren wir Trollhättan und lesen, dass es dort immer Mittwochs ein Oldietreffen gibt. Also, nichts wie hin. Dort angekommen stehen neben einer Vielzahl von alten Ammis auch ein paar SAAB Raritäten. Ich glaubte meinen Augen kaum, als ich da 3 Sonett 1 sah. Beim genaueren Betrachten viel allerdings auf, dass es sich bei zweien um eine Replika handelte. Auf einmal klang es nach einem bekannten 2-Takter-SAAB und siehe da, es kam noch ein 92B. Ein älterer Herr präsentierte mir voller Freude seinen altes Fahrzeug. Doch dem nicht genug es kam auch noch ein Sonett 3, und einige 96er konnten auch noch bewundert werden. Nach einer längeren Zeit der Fachsimpelei, wollten wir doch noch den Campingplatz aufsuchen. Und es gelang uns auch, einen Nachtplatz zu ergattern. 06. Juli: Die skandinavische Sonne weckte uns früh und so beschloss ich auf Teilejagd zu gehen. Doch zuerst wollte ich mal noch fragen ob wir das Werk besichtigen könnten. Also ab ins Auto zur Hauptporte der SAAB-Factory gefahren und gefragt. Doch dort hiess es nur, das würde vom Museum aus organisiert. Also zurück ins SAAB-Museum. Die Antwort dort wusste ich ja eigentlich schon. Werksbesichtigungen erst wieder ab 20. August möglich. Also stand Shopping auf der Agenda. Einige Postkarten und Autoteile gekauft und somit einige tausend SEK leichter ging’s dann auf zu den Trollhättan Fällen, die um 15:00Uhr die Schleusen öffneten. Es war sehr imposant, zu sehen, wie die Wassermassen das ausgetrocknete Flussbett fluteten. Dieses Ereignis wurde umrahmt von schwedischer Musik. Anschliessend beschlossen wir, noch in der Innenstadt ein bisschen zu verweilen, bis wir den Abend auf dem Campingplatz ausklingen liessen. 07. Juli: Am nächsten Morgen war der Himmel schon nicht mehr so blau, wie in den vergangenen Tagen. Aber wir hatten ja sowieso vor an die Westküste zu fahren. Über Uddevalla (bei Speedparts noch Teile gekauft), fuhren wir ein bisschen der Westküste entlang. Bis wir zum vereinbarten Treffpunkt in Lysekil kamen um dort ein 99er Cabi zu bestaunen. Einige SAAB-Zeit später verabschiedeten wir uns auch schon wieder, denn der nächste Schrottplatz sollte noch nach Teilen abgegrast werden. Doch die Verständigung in English funktionierte nicht wirklich und mein Schwedisch lässt doch etwas zu wünschen übrig. Also erklärte ich dem Herrn, was ich brauchte. Und es klappte auch. Die Fahrt zurück nach Trollhättan war schnell bewältigt, sodass noch genügend Zeit blieb ein weiteres Mal das Museum zu besichtigen. Auf die Frage nach Peter Bäckström kam die Antwort, der sei in den Ferien. Na gut, dann wurden halt die Fotos gemacht und auf die Kommunikation mit dem Museumsdirektor verzichtet. Abends genossen wir einen wunderschönen Spaziergang in schwedischer Abendsonne dem Götakanal entlang. 08. Juli: Endlich nordwärts, so hiess die Devise. Doch vorher wird nochmals bei ANA Trollhättan getankt, nach weiteren 510 km, denn es lagen heute ein paar Kilometer vor uns. Auf der Fahrt nach Karlskrona besichtigten wir noch das interessante Schleusensystem von Håverud. Dort fahren die Schiffe über eine Brücke..! An Karlskrona vorbei nach Mora sind es noch ein paar Meter. Doch die Fahrt durch die unberührte Natur im Wechselspiel zwischen Wäldern und Seen ist sehr erholsam. Nur das Wetter, wir immer skandinavischer. In Mora angekommen stellen wir unser Zelt nicht auf, es könnte Regen geben. Also mieten wir uns ein Stugar. Es ist bewölkt, windig und kühl (18°C). Und der Zeltplatz ist sehr voll. 09. Juli: Heute besuchen wir den Bärenpark in Grönklitt, ca. 20 km vom Zeltplatz entfernt. Eindrücklich, wie man im grössten Bärenpark Europas den „Kuscheltieren“ zusehen kann. Die jungen Bären würde’ man am liebsten zum Spielen mit nach Hause nehmen. Doch wir haben das Auto schon mit Ersatzteilen und SAAB-Spielzeug gefüllt. Also geht’s weiter bei Santaclaus World vorbei, dort kaufen wir nur kurz ne Karte für meine Nichte. In Leksand quartieren wir uns wieder in einem Stugar auf dem Zeltplatz ein. Hier sahen wir auch den einzigen SAAB 99 Turbo unserer Reise. Tanken in Mora, nach weiteren 10. Juli: Schon wieder tanken, nach 592km. Weiterfahrt über Borlänge, Ludvika nach Örebro. Haben den ersten in Wildnis lebenden Elch gesehen. Der wollte vor mir über die Strasse... J Besichtigung des Städtchens und des Wasserturms. Erstes altes 900er Cabi gesehen. Und erst noch ein Turbo, mit Leder. Die Standgasversionen gab’s häufiger. Nachdem wir ein paar Alpendollars in schwedische Kronen gewechselt haben geht’s wieder weiter. Wir fahren in den Abend hinein bis wir Vårgårda erreichen. Das Wetter steht immer noch auf der Kippe. Aber bis jetzt hatten wir den Regen nur während der Autofahrt. Also ab in die Vandrahem auf dem Zeltplatz. 11. Juli: Schon wieder früh aufgestanden und auf nach Göteborg zum shoppen. Doch in Göteborg fängt es tatsächlich an zu regnen. Wir ziehen trotzdem durch die Strassen und nach einem grossen Mittagsbuffee im Nordstan, geht’s weiter Richtung Süden. Wir vollen nach Falkenberg oder Varberg. Doch auch dort regnet es in strömen. Einmal tanken, nach weiteren 616km, an der Tankstelle und du brauchst trockene Kleider, so doll regnete es. Nach zwei Tassen heissem Kaffee entschliessen wir uns bis Halmstad zu fahren. Wir übernachten in einer Absteige, direkt am Strand, welche uns vom Touribüro empfohlen wurde. 12. Juli: Endlich mal wieder Frühstücken im Hotel. Doch der Traum ward nicht lange. Als wir ins Restaurant kommen, werden wir gefragt, was wir hier wollten. Doch ich meinte nur wir hätten im Hotel übernachtet und würden jetzt gerne frühstücken. Also bekommen wir je ne Tasse Kaffee. Doch wo bleibt der Rest? Die Bedienung kommt zu uns an den Tisch und meint, es hätte niemand Frühstück eingekauft. Gut, dann hätte ich gerne das Geld zurück, meinte ich. Das geht nicht, muss Chef machen und der ist erst da ab 11:00Uhr. Das Hotel wurde nicht von Schweden geführt! Also packen wir unsere sieben Sachen und gehen ne Stunde am Strand spazieren. Wieder zurück im Hotel erwartet uns ein grosses Frühstück. Da haben sich die Jungs aber ins Zeug geworfen. Also gab’s was zwischen die Rippen und nicht das Geld zurück. Mittags ging’s weiter Richtung Helsingborg. Auf der Fahrt gen Süden, an diversen ausgebuchten Campingplätzen erreichen wir Helsingborgs Zeltplatz in Råå. Hier scheint die Sonne wieder! 13. Juli: Heute besichtigen wir Helsingborg, doch dieses Städtchen kann den dänischen Einfluss nicht verbergen. Erste “Schwedenferien-sind-fertig-Trauer“ macht sich breit. Mittagessen am Hafen in einem In-Lokal. Nachmittags baden im Kattegatt. Wir geniessen einen weiteren Sonnentag! 14. Juli: Fahrt der Küste entlang über Malmö bis Trelleborg. Letzte Souvenirs einkaufen und dann zum Check-In am Hafen. Dort warten wir, traurig, dass wir Schweden auf wieder sehn sagen müssen auf die Fähre. Nach dem Kabinenbezug gönnen wir uns das Kapitänsdinner. Noch kurz durch den Shop auf dem Schiff und ab auf Deck. Wir verabschieden uns vom Traumland Nr. 1 und freuen uns schon auf den nächsten Sommer. Noch einen Schlummertrunk „Skål Sverige“ in der Bar hinter die Binde gekippt und dann ins Bett. 15. Juli: Wieder werden wir von einer Lautsprecherdurchsage aus dem Tiefschlaf gerissen. Koffer gepackt, Kaffee getrunken und ab ins Auto. Wir befahren um 07:45Uhr wieder deutschen Boden. So, nun liegen einige Kilometer Heimweg vor uns. Nach der Frühstückspause, nördlich von HH werden wir von einem blauen 901 überholt. Im Konvoi fahren wir bis Kassel, wo wir uns verabschieden. Mittagspause um 13:00Uhr bei Mark in Marburg. Nach dem wir zwei Stunden von Schweden geschwärmt haben, geht’s wieder auf die Autobahn. Die A5 bis Basel meistert der 900er Aero ohne Probleme. Um 19:20Uhr erreichen wir die Schweizer Grenze. 15 Minuten später sind wir zu Hause angekommen. Es waren wieder unvergessliche Schwedenferien. Nun freue ich mich auf den Juni 2007, wenn es wieder heisst: “Schweden ich komme....!“
  8. DIDI BEIERSDORFER Sportchef: Horror-Crash auf Ring 3 Der 42-Jährige steht unter Schock SVEN TÖLLNER Es ließ sich an wie ein ganz normaler Arbeitstag. Um kurz nach 11 Uhr setzte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer sich daheim in Ohlstedt in seinen Saab und machte sich auf den Weg ins Büro. Doch dort kam er gestern nicht an. Beiersdorfer übersah auf dem Ring 3 auf regennasser Fahrbahn das Ende eines Staus, geriet ins Schleudern und verursachte einen Horror-Crash. Der 42-Jährige blieb unverletzt, stand aber schwer unter Schock. Über den Ring 3 fuhr Beiersdorfer in Richtung AOL Arena, als er um 11.30 Uhr am Saseler Damm 46 in die Eisen musste. Auf der klitschnassen Straße kam der Sportchef nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, geriet ins Schleudern und kam erst auf der Gegenfahrbahn zum Halten. Dort krachte ihm ein Citroën-Lkw in die Fahrerseite. Unfassbar, dass niemand ernsthaft verletzt wurde! Der Beifahrer des Lkw erlitt eine Schienbeinprellung. Beiersdorfer war durcheinander - aber erleichtert: "Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert." Ohne Folgen bleibt die Karambolage für das HSV-Vorstandsmitglied allerdings nicht. An seinem Saab-Kombi entstand Totalschaden - Kostenpunkt: etwa 35000 Euro. Auch der Lkw wurde schwer beschädigt, die Reparatur wird etwa 10000 Euro verschlingen. Für den Schaden wird Beiersdorfer geradestehen müssen. Er fuhr, wie es im Polizeibericht heißt, "auf leicht abschüssiger Fahrbahn in nicht angepasster Geschwindigkeit". Im Klartext bedeutet das: Der Sportchef hatte bei sehr starken Regenfällen zu stark aufs Gaspedal getreten. Nachdem die ersten Formalitäten geregelt waren, ließ Beiersdorfer sich von seiner Frau Olcay (das Paar hatte vor zwei Wochen geheiratet) am Unfallort abholen. Den Nachmittag verbrachte er auf dem Sofa, erholte sich von dem erlittenen Schock. Trainer Thomas Doll erkundigte sich sofort, als er von dem Unfall erfuhr, nach dem Wohlbefinden seines Vorgesetzten. Gestern ruhten dementsprechend die Amtsgeschäfte. Schon heute will Beiersdorfer wieder ins Büro und sich um die Weiterentwicklung des Kaders kümmern. Im Visier des HSV: Arthur Boka, der Nationalspieler aus der Elfenbeinküste. (MOPO vom 15.08.2006 / SEITE 26-27)
  9. grizzli hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in Private Homepages
    Im Zeitalter der... ...Globalisierung wäre doch folgender Vorschlag angebracht: BuiCaChevGMHolHumOpPonSAABSatVaux.ch Vorteil: in dieser Adresse sind alle GM-Marken vertreten Nachteil: schlecht zu merken... ;-))
  10. 99er komische Form @hb-ex: Sorry aber du als SAA-PEL fahrer hast keine Ahnung von den richtigen Saab-Modellen.... :-) der Link verweist auf einen 96er! Beim nächsten Treffen gibt es ne Nachhilfestunde für Dich....
  11. Einige Bilder von SAABs... Gibts noch mehr Bilder, evtl. Besitzer bekannt? So jetzt seid ihr drann...
  12. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also ich hab in Schweden die Möglichkeit gehabt, eines "live" zu sehen. Un mir wurde versichert, nur die Streben eingeschweisst und fertig für die schwedischen Strassen....
  13. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Streben in die Türöffnung geschweisst. Siehe Anhang! ;-)
  14. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    du musst halt am Mittwochabend in Trollhättan bei der alten Schleuse das Oldietreffen besuchen. Dies ist aber, glaube ich, nur im Juli! Ausserdem war ich mit einem weissen 900 Aero in Schweden.... ;-)
  15. grizzli hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in Private Homepages
    combicoupe.ch --> gefällt mir! :-) eric-on-the-roof.ch ferrarikiller.ch (ich errinnere an den Vergleich zwischen einem SAAB 9000 Turbo und dem Ferrari Testarossa)
  16. grizzli hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in Private Homepages
    Homepage wie wäre es mit: gammalsvenska.ch (auf deutsch: alterschwede.ch, leider schon vergeben...) aktivekopfstütze.ch sportcombi.ch schwedisches-kulturgut.ch saabclassic.ch
  17. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260016097501#ebayphotohosting ...super aussagen ;-))
  18. Nicht vergessen - Stammtisch... am Freitag 04.08.2006 ab 20.00Uhr findet statt!
  19. Marburg: Wegen Körperverletzung und Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 58-jährigen Mann aus Marburg. Diesem wird vorgeworfen, am heutigen Tag gegen 11.40 Uhr, zwei Päckchen Lötzinn im Wert von etwa 34,-Euro gestohlen zu haben. Zwei Kaufhausdetektive eines Marktes in der Straße " Im Schwarzenborn " beobachteten den Verdächtigen beim Einkauf und wollten diesen nach Verlassen des Marktes überprüfen. Der reagierte nicht auf das Ansinnen der Detektive und setzte sich in seinen Wagen und parkte rückwärts aus. Um die Abfahrt zu verhindern, stellten sich die Angestellten vor das Auto, allerdings mit fatalen Folgen. Denn der Saab-Fahrer fuhr an und verletzte einen 34-jährigen Detektiv. Der erlitt leichte Prellungen an Hüfte und Oberschenkel. Der vermeintliche Ladendieb konnte kurze Zeit später im Rahmen der Fahndung vor seiner Wohnung durch eine Polizeistreife festgenommen werden. Vom Diebesgut fehlt jede Spur .Der bisher unbescholtene Mann macht keine Angaben zur Sache und wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Zeugen für den Vorfall melden sich bitte bei der Polizei in Cölbe, Tel. 06421- 88140
  20. grizzli hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab ihn mir gerade gekauft!!! :-))
  21. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und von was träumst du nachts??? ;-O
  22. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und wo steht diese Sonett 1 in der Schweiz???
  23. @ Metalldetektor: bin dieses WE am Bodensee, man könnt sich doch auch im Biergarten treffen!
  24. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    da hat targa föllig recht. es sind sehr viele, die fahren nur noch, weil der gute alte Lack den ganzen Rost zusammen hält. Und das Wort Rost verstehen sogar die Schweden!!! :-)
  25. @ Alex P. kommst du auch? Oder musst du wieder länger schlafen??? *gröööööööööööööööööööööööl*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.