Zum Inhalt springen

derleu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich würde hier vor Ort alles Organisieren, Absprache mit Einkehr beim Besen(mein Nachbar) als geschlossene Gesellschaft sowie div. andere lokale wünsche zubesonderen Orten und Stellen(hat es hier etliche z.B. den Limes) in Absprache mit Organisatoren der Ausfahrten. Termine und Sammelpunkt wäre in der Hand der Organisatoren, Planer der üblichen Ausfahrten. Stehe für sämtliche Fragen gerne zur Verfügung. Meine E-Mail: jub.herzog@web.de
  2. Hallo Saab Freunde, nach langer Abwesenheit mal wieder aktiv. Hätte hier einen geilen Ausflugstip ins Hohenlohische für eine SAAB Ausfahrt. Brettachschlucht/Tal Höhenweg bei Bretzfeld/Adolzfurt nach Geddelsbach mit anschliessendem Abschluss in einem Besen bei Weingut Hammel mitten in den Weinbergen. Mich hat es mit Frau zurück nach nach DE geschlagen und zwar geneu hier hin, haben ein Altes Weingut erworben ind leben mittlerweile hier mitten in den Weinbergen. Es grüßt en alda Monnema Jürgen
  3. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, Danke euch allen für Rat und Tat, warte jetzt mal ab was weiter passiert. Gruß Roy
  4. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im SID war definitiv keine Meldung.
  5. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab jetzt die Blende am Zündschloß entfernt un d den Stecker an der Blende entfernt und wieder aufgesteckt. Oh Wunder es funzt. Aber die weitaus wichtigere Frage ist wie lange, war das auch wirklich der Auslöser? Gruß Roy
  6. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=2503]Flemming[/mention] hab gedacht hätte es schon erwähnt, ist ein Turbo. So, noch einmal, wenn ein Vorwärtsgang eingelegt ist, und ich drehe den Zündschlüssel, dreht der Anlasser sich nicht. Lege ich den Rückwärtsgang ein und drehe den Zündschlüssel, dreht normalerweise auch der Anlasser und leitet den Startvorgang ein. Und Genau das funktioniert nicht. Gruß Roy
  7. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=3353]majoja02[/mention] - Ja, Schlüssel lässt sich drehen bei eingelegtem Rückwärtsgang. [mention=2503]Flemming[/mention] - Ja, Anlasser dreht, bzw. drehte als ich mit dem Rückwärtsgang gekämpft habe und ziemlich hart eingelegt hatte, ist auch korrekterweise sofort angesprungen. Und ja, Knubbel ist Fernbedingung. Nach Rücksprache mit meinem Schwiegervater auch Frosch genannt, aber seiner Meinung nach war das eher beim 900 II. Beim Neundreier ist Knubbel eher angebracht Gruß Roy
  8. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, kein Automatik, 5Gang. Auch ohne Alarm Fahrzeug geöffnet, Also meiner Meinung nach ist der Knubbel Einsatzfähig. Danke für die Genesungswünsche, werde es weitergeben, war schon heftig, noch nicht bewegungsfähig, aber Ärzte sagen das wird wieder. Gruß und Danke Roy
  9. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, bin der Schwiegersohn von derleu(er liegt z. Zt. im Krankenhaus in Basel, hatte auf der Heimfahrt vin Italy einen schweren Unfall) er hat mir vor einem Jahr einen Saab 9.3 Baujahr1999 vermacht, der jetzt irgendwo bei Heilbronn in der Pampa steht, und nicht mehr anspringt, obwohl Spannung vorhanden ist. Nach einem kurzen Telefonat mit ihm, meinte er, es müße an der Wegfahrsperre liegen und bat mich mit dem Rückwärtsgang etwas zu spielen, bzw. ihn öfters ein- und auszulegen und mich bei nicht funktionieren an das Forum zu wenden. Hat auch einmal funktioniert, nur nach erneutem ausmachen, geht jetzt gar nichts mehr. Kann ich irgendwie die Wegfahrsperre abkoppeln oder sie irgendwie umgehen. Also Schraub- und Sachverstand im mittleren gehobenen Niveau vorhanden. Für Bedingungslose Theoretische Hilfe wäre ich Euch äußerst dankbar. mit dankbaren Grüßen Roy (alias derleu)
  10. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau das ist es, war auch meine vermutung. Habt recht herzlichen dank, eure antworten waren sehr ergiebig. nice grüßels derleu
  11. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    klimadisplay zeigt bei kalibrierung fehlercode 2. kennt jemand vielleicht die aufschlüsselung des fehlercodes? nice grüßels derleu
  12. mal wieder hallo allerseits, mal ne frage bevor ich die tür auseinderbaue, ist die scheibeninnenmechanik beim 9.3 I und dem 900 II identisch? Grüßels derleu
  13. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo gemeinde, Hab beim ausbau des ölkühlerverbindungsschlauches(wollte o-ringe erneuern, das er etwas leckte) die hintere leitung direkt mit dem gewindeteil des ölkühlers abgerissen. Frage, gibt es evt. ein opel gleiches bauteil, bzw. unter was für einem opel modell muß ich im opelersatzteilkatalog suchen. Oder ganz anderst gefragt, hat vielleicht jemand solch ein ölkühlerchen. Wäre die eleganteste lösung, natürlich bräuchte ich auch die 2 leitungen die zur ölpumpe und zurück führen dazu. Mal im voraus ein danke loswerd. grüßels derleu [ATTACH]69522.vB[/ATTACH][ATTACH]69523.vB[/ATTACH][ATTACH]69524.vB[/ATTACH]
  14. kann dem nur beistimmen, fahr immer bei ihm vorbei wenn ich in DE bin. Ist bis ins benachbarte ausland eine gute adresse. Grüßels jürgen
  15. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann man das cabrio SID 3 auch in normal limo verbauen, da es ja sonderfunktionen hat (entriegelungsmeldung usw.) grüßels jürgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.