Zum Inhalt springen

derleu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von derleu

  1. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, Danke euch allen für Rat und Tat, warte jetzt mal ab was weiter passiert. Gruß Roy
  2. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im SID war definitiv keine Meldung.
  3. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab jetzt die Blende am Zündschloß entfernt un d den Stecker an der Blende entfernt und wieder aufgesteckt. Oh Wunder es funzt. Aber die weitaus wichtigere Frage ist wie lange, war das auch wirklich der Auslöser? Gruß Roy
  4. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=2503]Flemming[/mention] hab gedacht hätte es schon erwähnt, ist ein Turbo. So, noch einmal, wenn ein Vorwärtsgang eingelegt ist, und ich drehe den Zündschlüssel, dreht der Anlasser sich nicht. Lege ich den Rückwärtsgang ein und drehe den Zündschlüssel, dreht normalerweise auch der Anlasser und leitet den Startvorgang ein. Und Genau das funktioniert nicht. Gruß Roy
  5. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=3353]majoja02[/mention] - Ja, Schlüssel lässt sich drehen bei eingelegtem Rückwärtsgang. [mention=2503]Flemming[/mention] - Ja, Anlasser dreht, bzw. drehte als ich mit dem Rückwärtsgang gekämpft habe und ziemlich hart eingelegt hatte, ist auch korrekterweise sofort angesprungen. Und ja, Knubbel ist Fernbedingung. Nach Rücksprache mit meinem Schwiegervater auch Frosch genannt, aber seiner Meinung nach war das eher beim 900 II. Beim Neundreier ist Knubbel eher angebracht Gruß Roy
  6. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, kein Automatik, 5Gang. Auch ohne Alarm Fahrzeug geöffnet, Also meiner Meinung nach ist der Knubbel Einsatzfähig. Danke für die Genesungswünsche, werde es weitergeben, war schon heftig, noch nicht bewegungsfähig, aber Ärzte sagen das wird wieder. Gruß und Danke Roy
  7. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, bin der Schwiegersohn von derleu(er liegt z. Zt. im Krankenhaus in Basel, hatte auf der Heimfahrt vin Italy einen schweren Unfall) er hat mir vor einem Jahr einen Saab 9.3 Baujahr1999 vermacht, der jetzt irgendwo bei Heilbronn in der Pampa steht, und nicht mehr anspringt, obwohl Spannung vorhanden ist. Nach einem kurzen Telefonat mit ihm, meinte er, es müße an der Wegfahrsperre liegen und bat mich mit dem Rückwärtsgang etwas zu spielen, bzw. ihn öfters ein- und auszulegen und mich bei nicht funktionieren an das Forum zu wenden. Hat auch einmal funktioniert, nur nach erneutem ausmachen, geht jetzt gar nichts mehr. Kann ich irgendwie die Wegfahrsperre abkoppeln oder sie irgendwie umgehen. Also Schraub- und Sachverstand im mittleren gehobenen Niveau vorhanden. Für Bedingungslose Theoretische Hilfe wäre ich Euch äußerst dankbar. mit dankbaren Grüßen Roy (alias derleu)
  8. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau das ist es, war auch meine vermutung. Habt recht herzlichen dank, eure antworten waren sehr ergiebig. nice grüßels derleu
  9. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    klimadisplay zeigt bei kalibrierung fehlercode 2. kennt jemand vielleicht die aufschlüsselung des fehlercodes? nice grüßels derleu
  10. mal wieder hallo allerseits, mal ne frage bevor ich die tür auseinderbaue, ist die scheibeninnenmechanik beim 9.3 I und dem 900 II identisch? Grüßels derleu
  11. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo gemeinde, Hab beim ausbau des ölkühlerverbindungsschlauches(wollte o-ringe erneuern, das er etwas leckte) die hintere leitung direkt mit dem gewindeteil des ölkühlers abgerissen. Frage, gibt es evt. ein opel gleiches bauteil, bzw. unter was für einem opel modell muß ich im opelersatzteilkatalog suchen. Oder ganz anderst gefragt, hat vielleicht jemand solch ein ölkühlerchen. Wäre die eleganteste lösung, natürlich bräuchte ich auch die 2 leitungen die zur ölpumpe und zurück führen dazu. Mal im voraus ein danke loswerd. grüßels derleu [ATTACH]69522.vB[/ATTACH][ATTACH]69523.vB[/ATTACH][ATTACH]69524.vB[/ATTACH]
  12. kann dem nur beistimmen, fahr immer bei ihm vorbei wenn ich in DE bin. Ist bis ins benachbarte ausland eine gute adresse. Grüßels jürgen
  13. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann man das cabrio SID 3 auch in normal limo verbauen, da es ja sonderfunktionen hat (entriegelungsmeldung usw.) grüßels jürgen
  14. ha ha ha, hab ja genug von den teilen. Einer von denen ist bestimmt betriebsbereit. Aber irgendwie hilft mir das auch im mom nicht weiter. Das OW-treffen ist in der mache, zwar etwas schleppend, da meine tochter im geschäft durch nen schneebedingten unfall, ausgefallen ist und ich mich um div. gigs und ihre wichtigen termine kümmern muß, aber es ist nicht eingeschlafen. Mußte jetzt nur die prioritäten neu ordnen. grüßels jürgen
  15. Aufgrund des im Dez 2009 aufgetretenen Schlauchplatzers und riemenabwurfs (siehe http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/36900-riemen-runter-und-schlauchplatzer.html ) gab jetzt die wasserpumpe ihren geist auf(lager kaputt). Hab nun ne neue WP eingebaut. Die WP und die anschlüsse sind dicht, jetzt tropft aber aus einem Stutzen an der Trennwand zur Fahrgastzelle (siehe fotos) Kühlwasser aus. Ich vermute mal das das die entlüftung der klima ist. Beim Pumpenwechsel hab ich ja das Kühlwasser entleert und dann wieder nach der reperatur aufgefüllt. Kann es sein das da der kreislauf der heizung entlüftet werden muß und wenn ja wie?. Oder was kann das sonst sein, ich hab ja in diesem bereich überhaupt nichts gemacht. Vielleicht weiss ja jemand rat. nice grüßels jürgen
  16. ihhhhh, seid ihr gemein. Ich glaub mein sääbelzahntigerchen hat genug geschwitzt auf der heimfahrt(trotz der temperaturen. In italien darf sie nur noch mit dem einachser agria fahren, luftgekühlt und 6PS.
  17. JA, ist sie. Ladies and technic, das sind ganz einfach zwei nicht artverwandte galaxien. Absolut nicht kompatibel und millionen lichtjahre voneinander entfernt( das lehrte mich zumindest meine fast 60jährige erfahrung). Ich hoffe ja auch das net mehr hinüber ist, aber dazu muß er erst mal wieder laufen. Ja und die teile mach ich neu, hast recht @erik
  18. mein sääbelzahntigerchen war mal wieder in der kategorie saab zerstören unterwegs. Auf einer nächtlichen nachhausefahrt (wo die sich wohl um die zeit noch rumtreibt, ts ts ts), es war sehr sehr kalt, ist scheinbar der riemen runtergesprungen, keine ahnung warum, vielleicht war die umlenkrolle eingefrostet und fest, auf jeden fall, ist zu allem überfluss auch noch der zuführ kühlwasserschlauch geplatzt. Sie ist danach noch ca 10km nach hause gefahren. Sie sagte das teil lief noch relativ normal, bis auf die ausgefallene servopumpe, also lenkung ging schwer. Hat jemand ne ahnung was da passiert ist. Nächste frage, hat jemand vielleicht noch ne brauchbare umlenkrolle und ne wasserpumpe(weiß nicht ob die auch was abbekommen hat, muß erst ausbauen) und nen schlauch, bzw. den schlauch lass ich mir von scandisk schicken. Also hier sind die üblichen verdächtigen angesprochen. majo und konsorten, gelle. Die umlenkrolle hats fast komplett zerspult - siehe foto- ein recht dankbarer jürgen
  19. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich will nix nachrüsten und auch nicht basteln, ich will den kompletten scheinwerfer wechseln. Und wenns das beim 9.3 III gibt, passen die auch evt in den 900II ???????? und ausserdem sehen die beim audi a4 und A6 recht cool aus, die beim porsche sind eh megageil. Aber deshalb extra nen porsche zulegen? Ne, definitiv, ne. grüßels jürgen
  20. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ne, meinte kein zusatzteil, sondern ein komplettes scheinwerfer gehäuse mit verglasung, also scheinwerfer und tagfahrlicht als eine einheit. trotzdem danke. grüßels jürgen
  21. derleu hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    weiß jemand ob es für den 900er scheinwerfer mit tagfahrlicht gibt????? grüßels jürgen
  22. derleu hat auf pluto1's Thema geantwortet in Hallo !
    ja ja, innen saab, aussen, multilaterales blech aus den tiefen der amerikanischen küstengebiete, sollen die einzigen stahlteile sein die noch nicht verstrahlt sind.
  23. boah, seid ihr drauf, nix gegen rap, aber so tiefe schubladen gibts ja gar nicht, selbst die unterste ist dafür meilenweit zu hoch, das ist sowohl musikalisch als auch gesanglich meilenweit von kultivierten vertonungsversuchen entfernt. Aber na gut wems gefällt. Aber ich frag wem gefällt so was? wusch und ich bin dann mal
  24. so mal was zum entspannen für zwischendurch. Auch das ist in meinen augen gut, wenn auch auf andere art und weise und mit sicherheit nicht miteinander vergleichbar. In der vielfalt liegt die kreativität des alltäglichen schaffens(originalzitat v. Jürgen H.) Mei is des herrlich Jürgen
  25. Mein gott, solch eine resonanz, vom anfang des beitrages mal abgesehen, doch sehr anspruchsvoll und ein vielfaltsgeplänkel mit gewissem niveau. Für den der es mag ist es riesig, für den der es nicht mag, naja, es besteht ja kein konsumzwang, einfach lassen, dafür gibts dann dieter bohlen und konsorten. So dann hab ich noch einen vom "imfluss" festival in basel, auch nur für menschen mit einem italophilen gespür, in deutschland ein geheimtip, in italien "die creme royal der gesungenen maskulinen kreatur"(originalzitat von Leoluca Orlando, Bürgermeister von palermo) ciao bella ciao, bella ciao ciao Jürgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.