Alle Beiträge von carpamaze
-
Kalte Luft im Fußbereich
Temperaturanzeige (des Motors?) bleibt immer auf normal, also Mitte des Anzeigebereiches stehen!
-
Kalte Luft im Fußbereich
Ich glaube, dass es wirklich kalte luft ist, die von außen einströmt, da es ja auch geschwindigkeitsabhängig ist. Also wenn ich langsam fahre, egal ob der Motor warm ist oder nicht, tritt keine kühle Luft ein. Erst ab Geschwindigkeiten ab ca. 80/90 km/h wird eine kühle Brise spürbar, auch wenn der Motor auf langen Strecken lägst warm ist! is schon arg korios! Ich hab mal in einem ander Forum gelesen, dass es sich bei einem ähnlichen Problem um einen fehlenden Deckel vom Pollenfilter gehandelt hat. Das war ab ein Corsa! Ich weiß nicht,ob das vergleichbar ist?!
-
Kalte Luft im Fußbereich
Das mit der Fehleranzeige der Klimaanlage hab ich auch schon probiert: kein Fehler!
-
Kalte Luft im Fußbereich
Also die Türdichtungen sind definitiv dicht! Ich hab auch eher den Eindruck, dass die kalte Luft aus der Verkleidung bzw. deren Ritzen/Fugen unterhalb der Lenksäule (auf der Fahrerseite) kommt. Also eher von "oben".
-
Fehlercode - Fehlfunktion Luftmassenmesser
Schon mal ein dickes Danke für die ersten Antworten! ich versuchmal bei meinem Schrauber den Code raus zubekommen. Hab den nämlich dummerweise nicht mitgeschrieben! Einen besonderen Sportfilter fahr ich eigentlich nicht, zumindest nicht wenn der beim Vector nicht schon Serie ist?! Ich werd es mal mit sauber machen probieren. Aber es ist schon komisch, dass ich trotz gründlicher Recherche keine Abgebote für passende LMM im WWW gefunden hab! Man könnte fast denken, die gibt es gar nicht?! Melde mich nach erfolgter Reinigung. Aber für weiter Tipps bin ich immer offen!
-
Kalte Luft im Fußbereich
Hallo Jungs, ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass im Fußbereich des Fahrer- und des Beifahrerbereiches bei Geschwindigkeiten ab ca. 90 km/h merklich (im Winter) frostig kalte Luft einströmt. Bei langsameren Geschwindigkeiten ist dies nicht der Fall, bei Höheren umso stärker. Ich bin neulich sogar schon mit einer Decke über den Füßen Autobahn gefahren! ...UNSCHÖN!!! Bemerkenswert scheint mir, dass dabei die Fußraumlüftung scheinbar normal funktioniert (im Stand und während der Fahrt)! Die kalte Luft kommt also von draßen rein. Ist da vielleicht irgendeine Abdeckung, Filter ect. locker oder gar ab? Beim unters Auto schauen auf der Bühne hab ich nichts gesehen. Ich bin aber auch ein Laie. Kennt jemand das Problem oder noch viel besser: DIE LÖSUNG!?! Jetzt schon DANKE für jeden Hinweis!
-
Fehlercode - Fehlfunktion Luftmassenmesser
Hallo Gemeinde, ich fahre einen 9-5 Vector mit einer 2,0t (150 PS) Maschiene. Vor einiger Zeit leuchtete die Check Engine - Leuchte aber der Wagen fuhr normal weiter. Bis auf einen leicht ungleichmäßigen oder ruckeligen Anzug beim stärkeren Beschleunigen war alles normal und nach einer Woche ging die Motorlampe auch von allein wieder aus. Eventuell war der Spritverbrauch auch etwas höher als sonst?! Nach zwei Wochen leuchtete besagte Lampe wieder! Ich bin darauf hin zum Schrauber meines Vertrauens der den Fehlercode auslas. Dieser besagte, dass es eine Fehlfunktion des Luftmassenmessers gab. Der Schrauber hat den Fehler dann gelöscht und ich bin seit dem auf der Suche nach einem neuen Luftmassenmesser, verstärkt, seit letzter Woche, da der gleiche Fehler + Check Engine - Leuchte wieder auftraten! So, Frage #1: Ist der LMM wirklich kaputt und sollte ausgetauscht werden oder reicht vielleicht eine intensive Reinigung? Frage #2: Woher bekomm ich günstig einen neuen, passenden LMM? Im Netz blieb meine Suche bisher erfolglos! Ich wäre für jeden Hinweis offen und sehr dankbar!