Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf horado's Thema geantwortet in 9000
    Solltest halt die 30 km nicht grad vollgas fahren - sonst bläst es dir den Motorblock mit Ladedruck auf, und ob das die Dichtungen mitmachen ist eine andere Frage...
  2. Transalpler hat auf the driver's Thema geantwortet in 9000
    Zum Nachziehen - da gab es mal ein Bulletin seitens Saab für 9-3 und 9-5 - ist hier irgendwo im Forum auch zu finden. Ich hatte an der selben Stelle immer wieder ein paar Tropfen. Hab es nach dem Bulletin gemacht (Schraube lösen, 1. Stufe anziehen, nächste schraube,.. dann ein Durchgang 2. Stufe anziehen, dann ein Durchgang 3. Stufe) ist nun seit rd. 20000 km "dichter" Stelle ist zwar immer noch feucht, aber kein messbarer Wasserverbrauch mehr - davor war so ca. alle 10.000 km ein halber Liter nötig. einige Schrauben waren nicht mal handfest - etliche waren richtig fest - ich denke schon dass es Sinn macht
  3. Also was für einige Länder interessant sein könnte wäre eine Prepaid Karte von "3" - Internet to go - gibt es mit Stick um 49,90 in vielen Supermärkten in Österreich. hat dann 2 GB Datenvolumen - und das beste - volles 3 Roam like Home - also das Guthaben kann in Österr., Italien, Schweden, GB und Irland und ich glaub in DK aufgebraucht werden. Jedes weitere GB kostet 20 €. Aufladen geht über die Webseite z.B. mit Kreditkarte UMTS Netz von 3 ist in Österr. sehr gut ausgebaut - Speed ist nicht berauschend aber durchaus brauchbar (0,5-2 MBit) - dort wo es kein UMTS gibt, roamt man ohne Nebenkosten im GPRS Netz von A1 (allerdings nur GPRS bzw. EDGE). Wer mehr speed möchte, müßte sich eine B-Free (A1) oder Bob (ebenfalls A1) besorgen - die anderen Anbieter (T-Mobile, Telering, Orange, Yes,..) haben meist nur in den Ballungszentren ausgebautes UMTS. Allerdings dann auch nur für AT - da kein Roam like Home...
  4. Transalpler hat auf the driver's Thema geantwortet in 9000
    Hähh? Wie hast du das auf dem (nicht vorhandenem Bild) erkennen können?
  5. Transalpler hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Öldruckschalter ist wie der Name schon sagt ein Schalter, und somit logisch digital - ein/aus - steckt auch absolut keine Technik dahinter - Die Öldruckwarnlampe ist über den Schalter mit Masse verbunden; + der Lampe hängt an der Zündung. Für die Öldruckmesser gibts Adapter, damit die auch passen. ausserdem haben die auch noch einen Öldruckschalter verbaut, der dann an die Warnlampe gehängt wird.
  6. Transalpler hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Naja - zum einen ist das T7 günstiger in der Anschaffung, und zum anderen seltener defekt - zähl mal im 9K Forum die Threads mit APC Problemen, und dann die im 9-5 oder 9-3 Forum...
  7. Transalpler hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Das was dir im Ventil fehlt ist der Kolben und die Feder, die diesen hineindrückt, sodass die Ladeluft nicht ständig wieder in den Ansaugtrakt zurückfließt. Du solltest alsbaldigst ein neues Ventil einbauen - sonst kann der Turbo auch schaden nehmen, da er nun quasi frei läuft, was bei hoher Last mitunter zu Drehzahlen führen kann, die nicht gesund für die Turbine sind. Derzeit fährst du einen schaumgebremsten Sauger...
  8. Transalpler hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    hat es dir nun beim 9K oder beim 9-5 das Blow Off zerlegt - 9K ist T5 - außer du hast einen ziemlich krassen Umbau...
  9. Nix gegen Rover - Schraub schließlich selber an 2 rum... ausser es war ein 100er Rover - die Dinger waren wartungstechnische desaster...
  10. Transalpler hat auf ulat's Thema geantwortet in 9000
    Eigenartiges Endrohr hat der da - schaut aus wie von einem 1,4 lt. Fiat.. Der wird doch nicht einen Sauger Auspuff verbaut haben? Interessant wäre, warum kein Pickerl merh gemacht wurde, bzw. warum nicht mehr bekommen. Wäre es nicht gut 200 km von mir weg, würd ich mir den näher ansehen...
  11. Kann hier zwar nicht helfen, aber sowas gibts auch bei anderen Premiummarken - beim A6 eines Bekannten (5 Jahre alter quattro 130.000 km) hat die Werkstatt satte 4 Stunden gebraucht, um die Schraube auszubauen bzw. auszubohren... Da ist ja so ein oller 9K echte Qualitätsarbeit wenn da erst nach 15+ Jahren was festrostet...
  12. Kontrollier oder besser tausch mal die unterdruckschläuche, die an die Ansaugbrücke gehen. der Schlauch mit dem blau-weissen ding drinn - das ist eine Rückschlagklappe - die sollte nur in eine Richtung durchgang haben - falls in beide richtungen durchgang, ist das Teil zu erneuern. Nimm mal den Schlauch vor der DroKla ab, und sieh mal nach, ob dort übermäig Öl ist - könnte ev. vom Turbo sein, oder aber es ist was mit der Kurbelgehäuseentlüftung nicht in Ordnung - zuviel Öl ist ja nicht drin?
  13. Transalpler hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    naja - beim B204 gibt es auch mind. 2 verschiedene Versionen, die auf 150 PS kommen - mit oder ohne Ladeluftkühler - u nd dann noch mit oder ohne Heat Plates....
  14. Transalpler hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Naja ob die Teile aus Ebay passen ist eine andere Frage - ich hab vor ein paar monaten bei meinem die Nachbau (Fennosteel) von Flenner verbaut - kaum teurer als die Ebay Ware, und fast perfekt von der Passform - Der Klang ist ein wenig sportlicer als der vorher montierte Walker - aber sehr dezent - Verbrauch scheint damit auch einen Tick besser zu sein...
  15. Transalpler hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Das Turbo Endrohr wird halt lauter röhren als das non-Turbo Rohr. Es fehlt halt der Turbo zur Umwandlung von (Schall)-Druck in Ladedruck. Siehe über deinem Fred. Passen tut er auf alle Fälle - was die Rennleitung dazu sagt -
  16. Tja mein Zugang zu Alfa - Sie gefallen meiner Holden recht gut - mein Schwager hat einen 147er. Hab mal auf einer Autoausstellugn die Sitzprobe gemacht - leider für mich nicht brauchbar - alles über Schuhgröße 43 ist wohl nicht möglich bei der Pedalerie. Zum 147er vom Schwager - 2001er - beim Verbauen der Kabel für den Subwoofer einiges an Rost gesehen, den ich von meinen Autos so noch nie gesehen habe. Tja einen geplatzten Ölpumpensimmering hatte er auch bei 110000 km - also irgendwie hab ich in die Dinger wenig vertrauen... Zum Glück hat mein Schwager nur den kleinen TS Motor - die 2.0 TS Maschine hat ja nicht gerade die besten Rezensionen - Haltbarkeit dürfte kanpp über der des 3.0TID liegen. mein Fazit - Schöne Autos - aber leider nicht viel dahinter..
  17. Tja ein Bekannter meinte mal in Bierlaune zu einem Typen im Pub in Limmerick: "Don't play you yes not.." Er dachte, dass der wienerische Spruch: "Spüh di jo ned" (dt: Mach keine Spielchen mit mir) so wohl auch im Englischen vorkommt... Oder ein unter Österreichern gängiger "Piefke" Witz: mensch sie da mit dem Bart - sie sind ja ein Einjeborener - sachen sie mal - wie heisst der Berch da drüben? Wöuchanaa? Ah danke - jetzt bin ikke schlauer...
  18. Transalpler hat auf GROSSMEMBRAN's Thema geantwortet in 9000
    Bin jetzt war nicht der große Spezialist was die 9-5 Motoren betrifft, aber ich glaub, dass es dort nicht die Problematik des AGW Triebes gibt, wie es beim 9K in einigen Modelljahren der Fall war. Daher stellt sich die Frage warum diese deaktivieren? Bei deinem rasselt scheinbar die Steuerkette - was ja ein bekanntes Problem bei den 9-5 Motoren sein dürfte - also neue Steuerkette (Ritzel willst ja nicht erneuern - wobei sich Kette und Ritzel immer miteinander aufarbeiten..) und solange solange weiterfahren bis dir was um die Ohren fliegt. oder Großen Kettensatz machen lassen, und glücklich werden. Ausserdem muß um an die AGW Kette ran zu kommen die Ölwanne runter - was bei vielen MJ des 9-5 ja mal grundsätzlich nicht falsch zu sein scheint. Wenn dort dann der bekannte Schmodder drin ist, sollte man sowieso mal nach der ölpumpe sehen - so dann ist es auch nimmer weit zum großen Kettenservice... Also entweder A - neue Steuer-Kette einziehen (was bei der beschriebenen Längung nicht lange Besserung bringen wird), oder B: Großer Rundumschlag und langfristig glücklich werden...
  19. Transalpler hat auf Francini's Thema geantwortet in 9000
    @ Vizilio - wenn du dich zum Birnentausch drunterlegen mußt, dann läuft sowieso irgendwas falsch - man haut sich mit leicht angehobenen Wagen halt nicht so den Ellbogen blutig... Aber hast ja recht -bei Arbeiten unter dem Fahrzeug immer abstützen, und nicht nur mit dem Wagenheber hoch heben...
  20. Transalpler hat auf Francini's Thema geantwortet in 9000
    Ist glaub ich eine H3 im Nebelscheinwerfer. Am besten kommt man wie gesagt von unten ran - die Abdeckung wegmachen, und ev. das Auto vorne mit dem Wagenheber mittig hochheben an der Traverse.
  21. Transalpler hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Oder zum Ausdrücken des Lagers die Konsole abbauen - dann geht das an jeder Werkstattpresse - muß man halt einiges vorher abschrauben, damit die Konsole abgebaut werden kann (Lima, Servopumpe,??)
  22. Transalpler hat auf Francini's Thema geantwortet in 9000
    Das wird lustig! Unten die Abdeckung abmontieren - beten, dass sich alle Schrauben rausdrehen lassen, und nicht in den Käfigmuttern festgerostet sind. Dann kann man von unten leicht an die Birne ran - entweder diese ist hinüber, oder ein Steckkontakt hat einen Schuss Kontaktspray nötig. Danach die wieder alles zurückbauen - die Schrauben dabei unbedingt ordentlich einfetten, damit es beim nächsten Mal auch wieder so leicht geht....
  23. Transalpler hat auf fischerfritze's Thema geantwortet in 9000
    Das Gelenk sitzt ganz unten zwischen den Pedalen unter einer Gummiabdeckung - kommt vor, dass sich da was lockert - beim Schubstück - hm da hilft wohl nur ein Austausch - ist aber wohl sehr selten der Grund. Wenn es beides nicht ist, dann kommt nur das Lenkgetriebe in Frage - innere und äußere Spurstangengelenke hast du ja schon geprüft...
  24. Transalpler hat auf fischerfritze's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal, ob das Gelenk unten an der Lenksäule vielleicht Spiel hat, und nicht ganz fest angezogen ist. Bzw. wenn du dabei bist, mal schauen, ob nicht im Schubstück der Lenksäule das Spiel ist - ändert sich das Spiel, wenn die Lenkradverstellung ganz eingefahren/ausgefahren ist?
  25. Transalpler hat auf Stefan1970's Thema geantwortet in 9000
    Soweit ich weiss, gibts beim 9k unterm Sitz nur Kabel für die Sitzheizung und ev. elektrische Verstellung - also werden diese Kabel nix mit dem SRS Fehler zu tun haben. Dieses Problem gibts nur bei Fahrzeugen mit Seitenairbags in den Sitzlehnen - welche der 9k definitiv nicht hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.