Alle Beiträge von Transalpler
-
Türen Rost Gummidichtung
Den Dichtgummi vorsichtig ausknöpfen, und dann die Plastikstöpsel ebenso vorsichtig mit einer kleinen Zange herausoperieren... Oder bei Flenner eine Handvoll davon bestellen, und gut ist - kosten ein paar cent die Teile...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
bzw. wenn du mal nur Benzin kriegst, dann baust du dir das Original STG ein, und wenn's wieder Schnaps gibt das Nordic getuned'te. Ich weiß ja nicht wo das bei deinem eingebaut ist - beim 9k ist das aber nicht gerade in 2 Minuten erledigt... T7 Steuergeräte kann man sich in der Bucht schiessen, oder beim Schrotti...
-
Kontrolleuchten Hauptscheinwerfer
Das große Breite ist das Scheinwerferrelais - das schmälere hohe ist das Lamp Controll Relais - erst ab dort wird zwischen rechten und linken unterschieden. Meist ist da die Lötung der Shunts (Dicke Drahtbrücken auf der Platine) nicht OK - kann man durch nachlöten wieder reaktivieren. Die Reparatur mit dem Stromdieb ist nicht ganz saab gerecht...
-
Reparaturen & neue Reifen
Na hoffentlich keine Fulda Carat Attiro - die hab ich am 45 - Gute Haftung, in jeder Lebenslage, aber mit zunehmendem Verschleiss (Scheisse die Dinger halten nun schon über 45.000 km) immer lauter - Sägezahn ohne Ende - leider Laufrichtungsgebunden
-
Woher bekomme ich Ladeluftkühler?
B204E - hat der nicht schon einen LLK? Dachte nur der B204S hatte keinen.. (beide 110 KW)
-
so so, Hozoptik also
Öhm was raucht ihr denn so? Ich denk das ist ein stinknormaler Dreckfuhler in der Annonce, der sich da durch die gesamte Anzeige zieht - vielleicht ja ein Easter Egg, um die Aufmerksamkeit der Leser herauszufordern... Andererseits kenn ich einen der mit HOZ1 herumfährt - aber ich denk der hat nix mit Saab Optik zu tun...
-
R.I.P Mein Saab ist tot
Ich denke nicht, das der Schlauch komplett fehlt - wo er genau beim I hinführt weiß ich leider nicht. Hier mal ein Bild das dir hoffentlich weiterhilft:
-
eBay Fundstücke
... und ist wohl auch der einzige 2-Türige Saab 9k... irgendwie stimmt da hinten und vorne was bei dem Auto nicht...
-
R.I.P Mein Saab ist tot
Die 2. Leitung ist bei meinem B204E eine, die bis knapp vor dem Turbolader geht, und dort an den dicken Schlauch vom Luftfilter angeschlossen ist - schätze bei deinem wird es ähnlich sein. Da sollte noch ein 2. Schlauch irgendwo rumhängen...
-
R.I.P Mein Saab ist tot
Och fahr nach Oberlaa - genau das Teil (der kurze Propfen war bei meinem als ich Ihn bekam auch kurz vor Exitus) - kostet knapp 5€ das Teil und gut is...
-
Sch....Pullover
Nein - kein Sonnenspaziergang - manchmal vergißt sie nach dem Putzen auf die Zunge... Ansonsten ist sie eine sehr liebe - ausser wenn morgens nichts im Schüsserl ist - dann stubst sie so lange bis sie was bekommt.
-
Hier gibts hübsche Popos....*g
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
wobei Inkjet durchaus auch seinen Reiz hat - Hab hier ein nettes MFC von Ricoh stehen in Farbe und A3 - da passen Tetra Pack große Tintenpatronen (4 Stk.) rein (je Farbe ~40€ ~6000 Seiten) - Das Teil ist irgendwie famos - geringer Stromverbrauch - tadellose Ausdrucke, schlägt in den Verbrauchspreisen jeden Farblaser - ok hin und wieder muß man die Düsen reinigen, wenn einige Tage nix in Farbe gedruckt wird.
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
Ich denke nicht, das die Leute es verwechseln - es ist eher eine Assoziation, das man das durchwegs britische Design einem Jaguar zuordnen will. Tja Ersatzteilpreispolitik ist ein Thema, das man als Saab Fahrer wohl nicht mehr zu diskutieren braucht....
-
R.I.P Mein Saab ist tot
zu Saab-Art: Ich persönlich war noch nie dort, aber die die dort Kunde sind fahren tw. über 300 km nur um dort Service machen zu lassen. Und dann soll es da noch so nette Kunden Veranstaltungen wie die DaDub Rally geben....
-
R.I.P Mein Saab ist tot
@nemesis: hab dir eine PN geschickt - ich denk tot ist er noch nicht dein Wagen. Hoffe der Kontakt kann dir prof. weiterhelfen.. Falls nicht - dann entweder bei SAAB Art in Pichl/Wels anrufen (keine Sorge der eine Meister ist sehr oft auch in Wien) oder SAAB Wien Oberlaa versuchen (die sind meistens im Stress, weil scheinbar einzige brauchbare Werkstätte in Wien - nicht ganz billig...)
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
Öhhm als Saab und R75 Fahrer muß ich da jetzt widersprechen - die V6 Zylinder sind von Rover (K-Serie) - da ist nix mit BMW an den Motoren - lediglich der Diesel ist ein M47R also aus österr. BMW Produktion (sehr feines Motörchen).. Ersatzteilmäßig ist fast alles zu bekommen, wenn auch zu Preisen, das einem übel wird (Lüftermotor ~ 700€ z.B.) aber auch da gibts 15€ Abhilfe (neue Kohlen) bzw. Kalle Schröder der Ersatz aus anderen Ersatzteillagern schafft. Bin gespannt wie lang mein Ausgleichsbehälter dauern wird.. Viele Teile bekommt man günstig aus UK, da dort teilweise eifrig geschlachtet wird. Das geht sogar so weit, das X-Parts (der Ersatzteilversorger) teilweise Internet Foren sponsert, und den Mitgliedern spezielle Angebote macht (ließt hier Saab Ö/DE vielleicht mit??). Interessanterweise, werden z.B. Ersatzschlüssel bzw. Codes bei BMW bestellt, und der BMW Dealer kann dir anhand des Zündschlüssels sagen, wieviel km der 75 drauf hat... Irgendwann mal werd ich wohl auch ein internationales Treffen besuchen - vor einem Jahr haben einige 100 R75 in England einander gefunden. Das witzige am R75 ist, das er sehr oft für einen Jaguar gehalten wird - ist somit durchaus in der Tradition Rovers, denn schon in den 50er war der P4 als "poor mans Rolls" bekannt.
-
Saabuntergangsstimmung
hier noch einer aus der Kleinwagenklasse: Fiat 500 - lt. einem Testbericht, dessen Herkunft ich mich nicht mehr erinnere. 110 PS Maschine durchschn. Verbraucht 10,5 l Super 95. da fahr ich lieber meine Göbbel mit 8,5 durch die Gegend... Vielleicht hätte ich nicht so die Kompaktklasse anschreiben sollen, denn ein Golf oder 1er BMW ist sicher kein Vergleich zum 9k - wenn dann wirds wohl erst ab 3er oder Passat interessant... Andererseits wer will schon Passat fahren (wobei der CC wirklich ein Blickfang ist)...
-
Saabuntergangsstimmung
Also Neuwagen würde ich mich keinen mehr kaufen - dafür ist der Preisverfall einfach zu extrem - Für das Geld was ich bei einer Neuwagenkompaktklasse jährlich verlier, kann ich fast jährlich eine komplette Motorrevision beim 9K finanzieren. Aber naja gute 9k sterben früher oder später aus bzw. sind am Markt nicht mehr verfügbar... Mein 75 ist auch eines dieser aussterbenden Fahrzeuge - ganz ehrlich ich gleite darin mindestens so gern wie ich den 9k fahre - herrlich diese BMW Maschine... Aber auch den hab ich zum Schnäppchenpreis erstanden weil der Händler nach 3 Monaten ohne Interessent wohl die Nerven weggeschmissen hat - mir solls recht sein. Neue Autos sind fast immer schön und "Sondermodelle" wie der turboX machen einen den Mund wässrig - aber - wer weiss schon, wie oft man die Garantie in Anspruch nehmen muß. Bei einem >5 Jahre alten Gebrauchten, kann man schon aus den Erfahrungen der Neuwagenkäufer schließen, was denn die Schwachpunkte sind - mit welchen Kosten man zu rechnen hat, und was man besser unterlassen sollte. Ist zwar nicht 100% - es gibt immer Dinge die es noch nicht gab, aber ich bleib bei gut eingefahrenen Gebrauchtwagen...
-
Sch....Pullover
-
ständiges hohes pfeiffen
ändert sich was an dem Geräusch mit der Motordrehzahl? Oder wenn du den Lüfter schneller laufen läßt? Oder ist es Geschwindigkeitsabhängig? Damit könnte man mal ein wenig die möglichen Quellen einschränken.. Ups seh grad das ich ein wenig langsam mit der Antwort war...
-
APC Ventil
Das hab ich grad bei meinem hinter mir - nach einem defektem Gebraucht APC ein gebrauchtes T7 APC incl. Kabel für 25 Oiro aus UK Schwierigste Teil ist das Ablöten eines SMD Kontaktes bei einem Bauteil mit ca. 20 Beinchen zwischen 2 Kondensatoren - das ist echt frickelig. Dann noch eine Brücke gebastelt, und angepasste Soft drauf. Gibt nette Schnattergeräusche und ordentlich Druck - werd jetzt meiner LPT Kupplung zuliebe mal weniger LDD draufspielen...
-
Gänge 1+2 gehen schwer rein/ Kupplung trennt schlecht
Hm wie sieht denn der Silentblock im Schaltgestänge aus - den siehst du wenn du von oben aufs Getriebe schaust - jemand anderer soll dann mal schalten - ist bei den älteren 9k die Fehlerquelle bei Problemen mit dem Einelgen der Gänge....
-
Hitze und Straßenverkehr
Tja - ist wohl eine Erscheinung des Alters - aber man wird immer ruhiger und gelassener - mir geht zumindest so - leben und Leben lassen. Das ist meine Devise - und ist der Stau auch noch so dicht - es bringt mir nix 4 mal die Spur zu wechseln. In Wien auf der Tangente kann man immer wieder beobachten, wie manche durch all zu waghalsige Manöver es schaffen, letztendlich 4 Wagenlängen vor einem zu kommen, und dabei 5 mal das eigene Leben, und das der anderen riskiert zu haben. Ganz schlimm wird es dann in den Wiener Bezirken, die zu klein Istanbul zählen. Da wird nicht mehr rechts vor links gelassen - hier gilt - wer zuerst hupt hat die Kreuzung gewonnen (in Wien herrscht allgem. Hupverbot...) Irgendwann sollte auch eine Klimaanlage zur Pflichtausrüstung bei Neuwagen werden. Man kapiert gar nicht, wie weggetreten manche in ihren 70° Backöfen unterwegs sind...
-
Die zukünftigen Saab-Modelle bekommen kleinere und sparsamere Motoren
Tjo Fiat hat was... Der Brava meiner Frau läuft mit seinen 195.000 km wie eine Eins.. im neuen Bravo verbaut Fiat kleine aufgeladene Motörchen (T-jet) - paßt doch irgendwie zur Saab Philosophie - 4 Zylinder und ein wenig anpusten fertig ist der effiziente Spaßantrieb. Designtechnisch hat sich Fiat ja auch immer wieder mal weit aus dem Fenster gelehnt (JEDER erkennt einen Multipla aus 100 m Entfernung...) Und die Alfas und Lancias lassen doch auch einge Herzen schon beim Anblick höher schlagen... Cabrios fehlen irgendwie in der Produktpalette - große Reiselimosinen auch bzw. waren nie der Bringer. Weltweiter Markt und Ersatzteilversorgung wäre auch gegeben... Vielleicht werden ja irgendwann die Restbestände aus Croma/Thema und 9000er Werkzeugen für ein Revival aus den Regalen gezogen... Andererseits zeigt mir eine Automarke, der es derzeit wirklich gut geht... Alle kämpfen sie mit in der Rabattschlacht - Menge ist nicht gleich Gewinn...